Schloss Fürberg
Das Schloss Fürberg befindet sich in der Stadt Salzburg im Äußeren Stein in der Pausingerstraße.
Geschichte
Das Schloss Fürberg, nach der bayrischen Familie Feyertag auch Feyertagsstöckl genannt, wurde 1323 erstmals urkundlich erwähnt[1] und entstand als Domherren-Ansitz.
Um 1900 war es im Besitz von Hofrat Adolph Ritter von Plason de la Woestynie, der ein Kunstsammler war. Nächster Besitzer war seine Tochter Mabel von Tončić-Sorinj (* 1883), die Ehefrau des österreichisch-ungarischen Generalkonsuls von Dschidda, Dr. Dušan Tončić Edler von Sorinj und Mutter des späteren Außenministers Dr. Lujo Tončić-Sorinj.[2]
Am 3. September 1955 kam es zu einem Flugzeugabsturz auf den Kapuzinerberg nahe von Schloss Fürberg. Der Pilot und die drei Fluggäste kamen bei dem Unglück ums Leben.
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist nicht zu besichtigen.
Quellen
- www.salzburg.gv.at
- Sammlung weiland des Herren Hofrates Adolph Ritter von Plason de la Woestynie → diglib.tugraz.at, öffnet als pdf
Einzelverweise
- ↑ ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 17. Februar 1924, Seite 3
- ↑ www.geni.com