Schaidberger Marmor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Schaidberger Marmor ist ein Kalkstein, der am Radstädter Tauernpass vorkommt.
Beschreibung
Der Schaidberger Marmor ist ein feinkörniger fast dichter stark durchscheinender (transluzenter) Marmor, dessen Farbe weiß bis gelblich sein kann.
Sein Fundort befand sich an der Südrampe des Tauernpasses in Schaidberg, einem Ortsteil von Obertauern.
Der Schaidberger Marmor wurde bereits von den Römern abgebaut, besonders für Römersteine und römische Meilensteine an den Römerstraßen im Lungau, die zu Zeit von Septimius Severus gesetzt wurden.