Schönleitenstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Schönleitenstraße | |
Länge: | ca. 750 m |
Startpunkt: | Kapellenweg (Liefering) |
Endpunkt: | Peter-Pfenninger-Straße |
Karte: | Googlemaps |
Die Schönleitenstraße befindet sich im Salzburger Stadtteil Liefering.
Namensgebung
Die Namensgebung der Straße ist auf das ehemalige dort befindliche Schloss Schönleiten zurückzuführen. Wann der Beschluss zur Namensgebung gefasst wurde, ist anhand der vorliegenden Quelle nicht eruierbar. Früher hat die Straße den Namen: Klosterweg, getragen.
Lage
Die Schönleitenstraße ist knapp 750 m lang und verläuft von der Ignaz-Harrer-Straße zur Peter-Pfenninger-Straße.
Am Beginn der Straße ist südseitig unter Bäumen die Philomenakapelle.
Nach flachem Beginn schmiegt sie sich, stetig ansteigend, in den Abhang der Geländekante, welche die höher gelegenen Gründe der Christian-Doppler-Klinik, deren Hintereingang sich ihr öffnet, und des Missionshauses Liefering von den tiefer gelegenen der Kapellenwegsiedlung scheidet, bis sie beim Missionshaus, dem ehemaligen Schloss Schönleiten, ihre höchste Stelle erreicht, bevor sie in die Peter-Pfenninger-Straße mündet. Verkehrstechnisch ist sie eine Einbahn in die Gegenrichtung.
Infolge der geschilderten Hanglage wird die Straße außer dem Missionshaus von keinen Gebäuden gesäumt, sodass an ihrem Ende das Gebäude mit der Hausnummer 1 steht.
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006