Salzburger Landesgesetzblatt - digital
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel Salzburger Landesgesetzblatt - digital dient der digitalen Erschließung des Salzburger Landesgesetzblattes, insbesondere auch durch ein ausführliches Inhaltsverzeichnis.
Digitale oder digitalisierte Fassungen des Landesgesetzblattes finden sich
- für die Jahre 1850 bis 2000 in ALEX[1], dem digitalen Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek für Gesetze; nur für einen Teil der Jahrgänge (im Wesentlichen 1850 bis 1929, [Stand 2013]) kann gezielt nach einzelnen Titel gesucht werden[2], nach Nummern gar nicht;
- für die Jahre ab 2001 im Rechtsinformationssystem des Bundes, Applikation Landesrecht/Aktuelles Landesgesetzblatt für …, wobei aber das rechtlich maßgebliche Original bis einschließlich 2004 die gedruckte Fassung, seit 2005 die kundgemachte elektronische Fassung ist[3].
- Seit 1. Jänner 2015 werden alle Ausgaben des Landesgesetzblattes zentral im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) veröffentlicht und können auch nur dort abgerufen werden.
Jahrgänge
1850 – 1963
- 1850, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862, 1863, jeweils, soweit vorhanden, ganzer Jahrgang
1864
- Jahrgang 1864 (25 Einträge)
- 1: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, wegen Einführung des Solarjahres statt des Militärjahres als Rechnungsperiode, sowohl im Staatshaushalte als auch bei den sogenannten nicht dotirten politischen Fonden, Anstalten, Stiftungen und Verwaltungszweigen
- 2: Kundmachung der k. k. Pol. Landesbehörde, betreffend die Zusicherung von Belohnungen an diejenigen, welche einen entweder boshaften oder muthwilligen Beschädiger von Telegraphen-Leitungen anzeigen
- 3: Kundmachung des Chefs der k. k. Steuerdirektion über die allerhöchste Genehmigung des Finanzgesetzes für die Periode vom 1. November 1863 bis letzten Dezember 1864
- 4: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Auflösung des k. k. Berg- und Hüttenamtes zu Mühlbach
- 5: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die neuen Salzburger Brandassekuranz-Statuten
- 6: Edikt der k. k. Lehenallodialisirungs-Landeskommission, betreffend die Anmeldung jener Lehen im Herzogthume Salzburg, bezüglich welcher das Lehenverhältniß nach dem Gesetze vom 17. Dez. 1862 (R. G. B. Nr. 103) aufzuheben ist
- 7: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, womit eine Gemeindeordnung und eine Gemeinde-Wahlordnung erlassen werden
- 8: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Ausübung der Photographie
- 9: Erlaß des k. k. Landeschefs an die k. k. Bezirks- und Steuerämter, dann an die Gemeindevorstehungen mit Ausschluß der Gemeindevorstehung der Landeshauptstadt Salzburg, in Betreff der Durchführung des neuen Gemeindegesetzes
- 10: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Abfassung des Limitosalzes
- 11: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Abhaltung eines neuen Pferde- und Hornviehmarktes in der Stadt Radstadt
- 12: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde in Grundentlastungsangelegenheiten, in Betreff der Einzahlung der Grundentlastungsgebühren von Seite der Verpflichteten aus Anlaß der Einführung des Sonnenjahres als Rechnungsjahr
- 13: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Verzehrungssteuer-Abfindungs- und Pachtverhandlungen für das Verwaltungsjahr 1865
- 14: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend den Fortbestand der zur Erleichterung für die Bevölkerung und zur Geschäftsverkürzung für die Behörden a. g. zugestandenen Aenderungen an einigen Bestimmungen des Heeresergänzungsgesetzes
- 15: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Mitwirkung der politischen Behörden und Gemeinden bei Evidenzhaltung des Standes der Patental-Invaliden
- 16: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend den Hausirhandel mit destillirten Oelen, Pfeffer, Kampher und Gewürznelken
- 17: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, womit die Gemeindevorstehungen oder Lokal-Krankenhausverwaltungen beauftragt werden, von der geschehenen Aufnahme einer zu einer fremden Gemeinde zuständigen kranken Person in ein hierländiges Lokalkranken- oder Versorgungshaus die Zuständigkeits-Gemeinde derselben in Kenntniß zu setzen
- 18: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, mit welchem das Gesetz über das Schul-Patronat und die Kostenbestreitung für die Lokalitäten der Volksschulen im Herzogthume Salzburg kundgemacht wird
- 19: Kundmachung des k. k. Landeschefs-Stellvertreters, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der vom Landtage des Herzogthums Salzburg für die 14monatliche Verwaltungsperiode 1864 beschlossenen Landesumlagen
- 20: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Ausschreibung der Heeres-Ergänzung für das Jahr 1865
- 21: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde an sämmtliche k. k. Bezirksämter, Schuldistrikts-Aufsichten, Lokalschul-Inspektionen und Gemeindevorstehungen, mit welchem die vom hohen Staatsministerium erlassenen Bestimmungen über die Wiederholungs- (Fortbildungs-) Schulen und über die Fachschulen für Gewerbs-Lehrlinge kundgemacht werden
- 22: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, womit zur Bedeckung des Kostenaufwandes der Handelskammer des Herzogthumes Salzburg im Jahre 1865 eine Umlage von 4 Neukreuzern vom Erwerbsteuergulden der Wahlberechtigten mit Ausschluß des Zuschlages ausgeschrieben wird
- 23: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Ausfertigung der Dienstboten- und Arbeitsbücher
- 24: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Festsetzung der Aerarial-Vergütung für die der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1865 zu verabreichende Mittagskost
- 25: Kundmachung des k. k. Landeschefs-Stellvertreters, betreffend die allerhöchste Genehmigung der vom Landtage des Herzogthumes Salzburg für das Jahr 1865 beschlossenen Landesumlagen
1865
- Jahrgang 1865 (18 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend den vom k. k. Kriegsministerium mit dem k. k. Justizministerium vereinbarten Vorgang in jenen Fällen, in welchen Patental-Invaliden bei einem Civil-Gerichte zur Haft gelangen
- 2: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Abhaltung eines Vieh- und Waarenmarktes in Ramingstein
- 3: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Erlassung einer Instruktion und Belehrung für die Wasenmeister
- 4: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, womit die vom hohen k. k. Staatsministerium im Einvernehmen mit dem hohen k. k. Polizei-Ministerium getroffenen Anordnungen zur Regelung des Bergführerwesens verlautbart werden
- 5: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff des auf der Salzach auf der Strecke von Hallein bis Laufen bestehenden sogenannten Riffats-Rechtes
- 6: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Holzvorzeige
- 7: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, wegen Mitwirkung der politischen Behörden und Gemeindevorstehungen bei den Abfindungs- und Pachtverhandlungen zur Sicherstellung der Verzehrungssteuer vom Wein-, Obstmost- und Fleischverbrauche für die Verwaltungs-Periode 1866
- 8: Verordnung der k. k. politischen Landesbehörde, betreffend die Abhaltung der Viehmärkte
- 9: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Einführung eines Hauptschubes zwischen Salzburg und Innsbruck
- 10: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Bereitung und den Verschleiß künstlicher Mineralwässer
- 11: Erlaß der k. k. politischen Landesbehörde, betreffend neuerliche Bestimmungen hinsichtlich der Aufnahme von Kranken in öffentlichen und in Lokal-Krankenanstalten
- 12: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Ausschreibung der Heeres-Ergänzung für das Jahr 1866
- 13: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Abstellung der Vorlage von jährlichen Rechnungs-Extrakten über das Stammvermögen der Gemeinden und der gestifteten Gemeinde-Anstalten an das k. k. Staatsbuchhaltungs-Rechnungs-Departement
- 14: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Gesuche um Belehnungs-Erneuerung
- 15: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Einführung von ämtlichen Reise-Pauschalien und die weitere Vergütung von Reisekosten
- 16: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Ausschreibung der Wahlen zur Ergänzung der Handels- und Gewerbekammer des Herzogthumes Salzburg für die Jahre 1866 und 1867
- 17: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Festsetzung der Aerarial-Vergütung für die der Militärmannschaft auf dem Durchzuge von 1. Jänner bis Ende Dezember 1866 zu verabreichende Mittagskost
- 18: Erlaß der k. k. pol. Landesbehörde wegen Berichtigung eines Druckfehlers in der Kundmachung, betreffend die Festsetzung der Aerarial-Vergütung für die der Militärmannschaft auf dem Durchzuge für das Jahr 1866 zu verabreichende Mittagskost
1866
- Jahrgang 1866 (28 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. polit. Landesbehörde, betreffend die Auflösung der k. k. Eisenwerks-Verwaltung in Dienten
- 2: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde in Betreff der Umlagen für die Handels- und Gewerbekammer des Herzogthums Salzburg
- 3: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums in Betreff der Landesumlagen für das Jahr 1866
- 4: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Abänderung des §. 29 lit. F. des Salzburger Brand-Assekuranz-Statutes vom Jahre 1864
- 5: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Auflösung der k. k. Polizei-Direktion in Salzburg und Uebertragung der Staatspolizei an das Präsidium der k. k. Landesbehörde und jener der Lokalpolizei an die Stadtgemeinde
- 6: Verordnung der pol. Landesbehörde über die Behandlung thierischer Rohprodukte zur Zeit des Herrschens der Rinderpest
- 7: Kundmachung des k. k. pol. Landes-Präsidiums, betreffend die Einstellung der Aerarial-Gold- u. Silber-Einlösung in Salzburg
- 8: Verordnung der k. k. Landesbehörde in Betreff der Ausfertigung der Arbeitsbücher durch die Gemeinde-Vorstehungen
- 9: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend den Preis des Limito-Salzes
- 10: Verordnung der k. k. Landesbehörde, betreffend die Ausschreibung einer zweiten Heeresergänzung im Jahre 1866
- 11: Kundmachung der k. k. polit. Landesbehörde, in Betreff der Umwandlung der k. k. Sammlungs-Kassa in Salzburg in eine Landes-Hauptkassa und die Bestellung derselben als Finanz-Bezirkskassa
- 12: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde in Betreff der Ausdehnung der Vorschrift über die Arbeitsbücher auf die Bergarbeiter
- 13: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums in Betreff der Allerhöchst bewilligten Gemeinde-Umlagen für die Jahre 1865 u. 1866
- 14: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Abhaltung eines Hornviehmarktes in St. Gilgen
- 15: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde in Betreff der Abschiebungen nach und durch Preußen
- 16: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Einreihung der Mattseer Straße in die Kategorie der Landesstraßen
- 17: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Abhaltung eines Pferde- und Hornviehmarktes in Thalgau
- 18: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Mitwirkung der politischen Behörden und Gemeinde-Vorstehungen bei den Verhandlungen zur Sicherstellung der Verzehrungssteuer für das Jahr 1867
- 19: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Abhaltung eines Hornviehmarktes in Strobl
- 20: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Uebertragung der Kassageschäfte des Landes- und Grundentlastungs-Fondes, dann der Brandassekuranz-Anstalt an die Verwaltung der Landesanstalten
- 21: Kundmachung der k. k. Landesbehörde, in Betreff der Ernennung der zur Erprobung der Dampfkessel und Ueberwachung derselben berufenen Commissäre
- 22: Verordnung der k. k. Landesbehörde, betreffend die Einleitung der Vorarbeiten für die Heeresergänzung im Jahre 1867
- 23: Kundmachung der k. k. Landesbehörde, betreffend die Abhaltung eines Viehmarktes in Lend
- 24: Verordnung der k. k. Landesbehörde, in Betreff der Abänderung einiger Bestimmungen der h. Ministerial-Verordnung vom 3. Februar 1866, Z. 1876, über die Belegung der Landesstuten durch Privat-Beschälhengste
- 25: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Concurs-Stationen für die Pferdezucht-Prämien-Vertheilung und Subventionen für die Haltung guter Privatbeschäler
- 26: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, in Betreff der Abhaltung eines Krämerjahrmarktes in Großarl
- 27: Verordnung der k. k. Landesbehörde, betreffend die Festsetzung der Aerarialvergütung für die der Militärmannschaft im Jahre 1867 zu verabreichende Mittagskost
- 28: Verordnung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Einführung einer neuen Ordinations-Norm
1867
- Jahrgang 1867 (38 Einträge)
- 1: Kaiserliche Verordnung, betreffend einige Aenderungen an dem Heeres-Ergänzungs-Gesetze vom 29. September 1858
- 2: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Bemessung des außerordentlichen Zuschlages zu den directen Steuern für das Jahr 1867
- 3: Kundmachung der k. k. polit. Landesbehörde, betreffend die Abhaltung zweier Pferdemärkte in der Landeshauptstadt Salzburg
- 4: Erlaß der k. k. polit. Landesbehörde in Betreff der Abänderung der Bestimmungen der Ministerial-Verordnung vom 31. Mai 1850 über die Bestreitung der Reise- und Druckkosten in Subarrendirungs-Angelegenheiten
- 5: Kundmachung der k. k. polit. Landesbehörde, betreffend die Abhaltung eines Viehmarktes in Thalgau und Faistenau
- 6: Erlaß der k. k. polit. Landesbehörde, womit zur Bedeckung des Kostenaufwandes der Handels- und Gewerbekammer des Herzogthumes Salzburg eine Umlage von vier und einem halben Neukreuzer vom Erwerbsteuer-Gulden der Wahlberechtigten mit Ausschluß des Zuschlages ausgeschrieben wird
- 7: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Landes-Umlagen für das Jahr 1867
- 8: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten in Betreff der Reform der politischen Verwaltung im Herzogthume Salzburg
- 9: Verlautbarung des Präsidiums des k. k. österreichischen Ober-Landesgerichtes in Wien über die Aufstellung von reinen Bezirksgerichten im Herzogthume Salzburg und über die Standorte und den Umfang dieser Bezirksgerichte
- 10: Kundmachung der k. k. polit. Landesbehörde, betreffend die Abhaltung eines Krämer-, Pferde-, Horn- und Kleinvieh-Marktes in Neukirchen
- 11: Kundmachung der k. k. pol. Landesbehörde, betreffend die Auflassung der Ausstellung besonderer Erwerbsteuerscheine für Hausirer
- 12: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, enthaltend die näheren Weisungen bezüglich der Durchführung der kaiserlichen Verordnung vom 28. Dezember 1866 über einige Aenderungen an dem Heeres-Ergänzungs-Gesetze vom 29. September 1858
- 13: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die strafgerichtliche Amtshandlung über die dauernd beurlaubte und die Reserve-Mannschaft
- 14: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die der Stadtgemeinde Salzburg allerhöchst bewilligte Aufnahme eines Darlehens pr. 70.000 fl.
- 15: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, wodurch die §§. 12 und 14 der Landtags-Wahlordnung abgeändert werden
- 16: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, die Handhabung der Fluren-Polizei seitens der Gemeinden und die Aufstellung beeideter Feldhüter durch Consortien kleiner Grundbesitzer betreffend
- 17: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, die Auflassung der k. k. Steuerämter Golling, Lofer, Mattsee, St. Michael und Thalgau betreffend
- 18: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Führung der Anzeigebücher von Seite der Gemeinden für die patrouillirenden Gensd'armen
- 19: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Einreihung des Militär-Thierarznei-Institutes zu jenen Unterrichtsanstalten, welche im Sinne der kaiserl. Verordnung vom 28. Dezember 1866 als den Obergymnasien oder Oberrealschulen gleichgestellt zu betrachten sind
- 20: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung in Betreff der allerhöchst bewilligten Gemeinde-Umlagen für das Jahr 1867, beziehungsweise 1866
- 21: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Verlegung des Waaren-Jahrmarktes in Goldegg vom 6. October auf den 23. April
- 22: Verordnung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Hintanhaltung von Waldbränden
- 23: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Republizirung der Vorschrift über die Bestrafung der Beschädigung der an öffentlichen Wegen gepflanzten Bäume und Alleen
- 24: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Abhaltung eines Viehmarktes im Markte St. Johann
- 25: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Abhaltung eines Pferde-, Horn- und Kleinvieh-Marktes in Hallein
- 26: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Abhaltung eines Pferde-, Horn- und Kleinvieh-Marktes in Niedernsill
- 27: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, womit jene Unterrichts-Anstalten namentlich bezeichnet werden, welche im Sinne der kaiserlichen Verordnung vom 28. Dezember 1866, betreffend Aenderungen im Heeres-Ergänzungs-Gesetze, den Obergymnasien gleich oder höher gestellt zu betrachten sind
- 28: Verordnung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Mitwirkung der k. k. Bezirks-Aemter und Gemeinde-Vorstehungen bei den Verhandlungen zur Sicherstellung der Verzehrungssteuer vom Wein-, Obstmost- und Fleisch-Verbrauche im Jahre 1868 im Wege der Abfindung oder Verpachtung
- 29: Verordnung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Zuständigkeit der Schulgehilfen
- 30: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Abhaltung von Jahr- und Viehmärkten in St. Veit
- 31: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend den Aufruf der für die Stellung im Jahre 1868 berufenen Altersklassen
- 32: Gesetz, womit die kais. Verordnung vom 28. Dezember 1866 aufgehoben und die Bestimmungen des Heeres-Ergänzungs-Gesetzes vom 29. September 1858 wieder in Wirksamkeit gesetzt werden
- 33: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung in Betreff der Aufhebung der Feuerlösch-Ordnung vom 31. März 1858 für die Stadt Salzburg
- 34: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, womit eine Aenderung der Wahlordnung für die Handels- und Gewerbekammer kundgemacht wird
- 35: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Festsetzung der Aerarial-Vergütung für die der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge zu verabreichende Mittagskost für das Jahr 1868
- 36: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, womit die Wahlen zur Ergänzung der Handels- und Gewerbekammer des Herzogthumes Salzburg für die Jahre 1868 und 1869 ausgeschrieben werden
- 37: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die provisorische Ausschreibung der Landes-Umlagen für das Verwaltungsjahr 1868
- 38: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die zur Durchführung des Gesetzes vom 10. November l. J. erlassenen Anordnungen
1868
- Jahrgang 1868 (35 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Frist, bis zu welcher bei der Heeres-Ergänzung im Jahre 1868 der Erlag der Militärbefreiungs-Taxe gestattet wurde
- 2: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Schulgeld-Erhöhung für den werktägigen Elementar-Unterricht
- 3: Erlaß des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die polizeilichen Abschaffungs-Erkenntnisse
- 4: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend den Pferde-, Vieh- und Waaren-Markt in Embach
- 5: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Ausdehnung der Bestimmungen der allerhöchsten Entschließung vom 10. Februar 1835 wegen Bewilligung von Steuerfreijahren bei Neu-, Um- und Zubauten auf alle Orte
- 6: Erlaß des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Uebergabe des Landeskulturfondes in die selbständige Verwaltung der Landes-Vertretung
- 7: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung in Salzburg, betreffend das Verbot des Hausirens im Königreiche Polen
- 8: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Belegung der Landesstuten durch die ärarischen Beschälhengste im Jahre 1868 und die Untersuchung der Privat-Beschälhengste
- 9: Verordnung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Regelung der Besorgung der Kurangelegenheiten im Wildbad-Gastein
- 10: Verordnung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Regelung der Besorgung der Kurangelegenheiten in Hofgastein
- 11: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Ausschreibung einer Umlage von 4 ½ Kreuzern vom Erwerbsteuergulden der Wahlberechtigten zur Bedeckung des Kostenaufwandes der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 12: Edikt der k. k. Lehen-Allodialisirungs-Landeskommission, betreffend die Anmeldung jener Lehen in Salzburg, bezüglich welcher das Lehen-Verhältniß nach dem Gesetze vom 31. Dezember 1867 aufzuheben ist
- 13: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend die von den Gemeinde-Vorstehungen an die Gerichte zu erstattenden Todfalls-Anzeigen von Ausländern
- 14: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Abstellung der Vertheilung von Schulprämien an den öffentlichen und Privat-Volksschulen
- 15: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Vereinigung der k. k. Bezirks-Bauämter mit den k. k. Bezirks-Aemtern
- 16: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, wegen Durchführung des Gesetzes vom 42. Mai 1868 in Betreff der Auslagen für Schüblinge, sowie wegen der Handhabung des Schubwesens
- 17: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Besorgung des Reichsbaudienstes im Baubezirke Salzburg von Seite der k. k. Landes-Regierung
- 18: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Aenderung im Ausmaße und in der Einhebung der direkten Steuern für das Jahr 1868
- 19: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Einrichtung der politischen Verwaltung-Behörden im Herzogthume Salzburg
- 20: Verordnung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Mitwirkung der k. k. Bezirks-Aemter und der Gemeinde-Vorstehungen bei den Abfindungs- und Pacht-Verhandlungen zur Sicherstellung der Verzehrungssteuer vom Wein-, Obstmost- und Fleisch-Verbrauche
- 21: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, über die Neuerrichtung von Beschäl-Stationen im Herzogthume Salzburg
- 22: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die provisorische Regelung des direkten Steuerdienstes I. Instanz und über die gleichmäßige Herstellung der organischen Verbindung zwischen dem politischen Landeschef und der Finanzdirektion
- 23: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, über die Vertheilung der Staatssubvention von 1900 Gulden zur Hebung der Rindviehzucht im Herzogthume Salzburg
- 24: Erlaß des k. k. Landes-Regierung, betreffend die Beistellung der Gensd'armerie-Assistenz an die Gemeinde-Vorstehungen bei Hochzeiten, Kirchtagen, Tanzmusiken und dergleichen Festlichkeiten
- 25: Kundmachung des Chefs der k. k. Finanz-Direktion, betreffend die Beistellung der Steuer-Referenten bei der Steuer-Lokal-Commission in Salzburg und bei den k. k. Bezirks-Hauptmannschaften und den Beginn ihrer Wirksamkeit
- 26: Gesetz, wodurch der §. 6 der Gemeinde-Ordnung für das Herzogthum Salzburg abgeändert wird
- 27: Gesetz, wodurch die Gemeinde-Ordnung für die Stadt Salzburg von 9. Juni 1850 abgeändert wird
- 28: Gesetz, betreffend die Freiheit des Verkehrs mit Grund und Boden
- 29: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums in Salzburg, betreffend die administrative Territorial-Eintheilung des Herzogthumes Salzburg
- 30: Gesetz, wodurch der §. 15 der Landtags-Wahlordnung abgeändert wird
- 31: Gesetz, womit für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder die Art und Weise der Erfüllung der Wehrpflicht geregelt wird
- 32: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Landes-Umlagen für die Jahre 1868 und 1869
- 33: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Festsetzung der Aerarial-Vergütung für die der Militärmannschaft auf dem Durchzuge zu verabreichende Mittagskost im Jahre 1869
- 34: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Ertheilung von Ehebewilligungen für Wehrpflichtige vor dem Austritte aus der dritten Altersklasse
- 35: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Bestimmungen für den Uebergang auf das neue Wehrgesetz rücksichtlich der im Verbande des k. k. Heeres (Kriegs-Marine) dienenden und der im Pensionsbezuge, dann in der Invaliden-Versorgung befindlichen Militärpersonen, sowie bezüglich der Aufnahme einjähriger Freiwilligen für das Jahr 1869 und des freiwilligen Eintrittes im Allgemeinen
1869
- Jahrgang 1869 (42 Einträge)
- 1: Gesetz, wodurch die Bestimmungen der Landtags-Wahlordnung für das Herzogthum Salzburg über die Ausschließung von dem Wahlrechte und der Wählbarkeit zum Landtage abgeändert werden
- 2: Gesetz, wodurch Bestimmungen für die Fälle erlassen werden, wenn ein Landtags-Abgeordneter zu einer Strafe verurtheilt wird oder in strafgerichtlicher Untersuchung sich befindet
- 3: Kundmachung des Landes-Präsidiums, betreffend die Ueberweisung der Grundlasten-Ablösungs- und Regulirungs-Lokalkommissions-Geschäfte von den k. k. Bezirksgerichten an die k. k. Bezirks-Hauptmannschaften
- 4: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Aenderungen des bisherigen Urlauber-Bekleidungs-Systems
- 5: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Abhaltung eines Krämermarktes in Straßwalchen
- 6: Gesetz, betreffend die Schulaufsicht
- 7: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung in Betreff der a. h. genehmigten Gemeinde-Umlagen für 1868 und 1869, beziehungsweise nachträglich auch für 1867
- 8: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Aufnahme von Studierenden der Medizin als einjährige Freiwillige, und die Heranbildung der Aspiranten auf Reserve-Offiziersstellen des Fuhrwesen-Corps
- 9: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Aufstellung einer eigenen Landes-Militärbehörde zu Linz, für die Kronländer Oberösterreich und Salzburg
- 10: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Einhebung einer Umlage von 4½ Kreuzer vom Erwerbsteuergulden der Wahlberechtigten zur Bedeckung des Kostenaufwandes der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg pro 1869
- 11: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Verlegung der im Markte Werfen abzuhaltenden Jahrmärkte
- 12: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten wegen Felsensprengungen in der Nähe von Telegrafenleitungen
- 13: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die weitere Aufnahme von Einjährig-Freiwilligen
- 14: Gesetz, betreffend die Realschulen
- 15: Gesetz über die Landwehr für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder
- 16: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend den Aufruf der für die Stellung im Jahre 1869 berufenen Altersklassen
- 17: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten, wegen Vergütung der Gebühren von Zeugen und Kunstverständigen bei den zur Competenz der Bezirkshauptmannschaften gehörigen Strafamtshandlungen
- 18: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, über den Beginn der Wirksamkeit des Landes-Schulraths
- 19: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend das Verfahren bezüglich der in öffentlichen Krankenanstalten befindlichen, an langwierigen oder unheilbaren Krankheiten leidenden Personen
- 20: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Erhöhung der Vorspannsvergütung
- 21: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend den Beginn der Amtswirksamkeit des k. k. Militär-Commandos zu Linz als Landwehr-Commando für Oberösterreich und Salzburg
- 22: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Verzehrungssteuer-Abfindungs- und Pacht-Verhandlungen für das Solarjahr 1870
- 23: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Durchführung der Stellung für das Jahr 1869
- 24: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, die Ausgabe einer neuen Pharmacopöe betreffend
- 25: Kundmachung des k. k. Landes-Schulrathes, betreffend den Beginn der Amtswirksamkeit der Bezirksschulräthe
- 26: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend das Evidenz-Verfahren bei zeitlichen Aufenthalts-Veränderungen der uneingereihten Rekruten, Urlauber und Reservemänner
- 27: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die bedingungsweise Zuerkennung des Rechtes zum einjährigen Freiwilligendienste an die Schüler der höheren Handels-Lehranstalt des Carl Porges in Wien
- 28: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Evidenthaltung der Landwehrmänner und deren Betheilung mit Reiseurkunden
- 29: Verordnung des Justizministeriums, betreffend die Wiedererrichtung der Bezirksgerichte Lofer, St. Michael und Thalgau in Salzburg
- 30: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Ertheilung von Ehebewilligungen für Landwehrmänner vor dem Austritte aus der dritten Altersklasse
- 31: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Ausführung des Wehrgesetzes
- 32: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Delegierung der Ergänzungsbehörden II. Instanz zur Entscheidung über die Entlassung von Landwehrmännern
- 33: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten über die Regulirung der Schubkosten
- 34: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten über die Auflassung der Schubstation Lend
- 35: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten, womit die Wahlen zur Ergänzung der Handels- und Gewerbekammer für die Jahre 1870, 1871 und 1872 ausgeschrieben werden
- 36: Kundmachung der k. k. Finanzdirektion in Betreff der Leistungen der Ortsgemeinden bei den trigonometrischen Arbeiten
- 37: Verordnung des Justizministeriums, betreffend den Beginn der Amtswirksamkeit der Bezirksgerichte Lofer, St. Michael und Thalgau
- 38: Gesetz, betreffend die Vergütung der Schubkosten von den Heimatsgemeinden der Schüblinge
- 39: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Feststellung der Aerarial-Vergütung für die der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge zu verabreichende Mittagskost im Jahre 1870
- 40: Gesetz, betreffend die Bildung der Schub- und Vorspanns-Concurrenz-Bezirke
- 41: Gesetz, womit ein Gemeinde-Statut und eine Gemeinde-Wahlordnung für die Landeshauptstadt Salzburg erlassen werden
- 42: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Landes-Umlage für das Jahr 1870
1870
- Jahrgang 1870 (42 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Um- und Zubauten von den Landes-, Grundentlastungs- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 2: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Landesfonds-Aufzahlung auf die Aerarial-Vergütung für die Militär-Durchzugs-Verpflegung im Jahre 1870
- 3: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Pferdemarktes in Schwarzach
- 4: Gesetz, betreffend die Vereinigung von Ortsgemeinden
- 5: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Stempel-Behandlung der im Vereinsgesetze nicht als stempelfrei bezeichneten Eingaben und Vorlagen
- 6: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, in Betreff der Rückstellung ausländischer Ordens-Insignien nach dem Ableben der Betheilten
- 7: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§. 11 und 41 der Landes-Ordnung
- 8: Gesetz, womit bei den Wahlen der Wahlmänner und der Landtags-Abgeordneten die Abstimmung durch Stimmzettel eingefühlt wird
- 9: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Aufnahme von Schülern der landwirthschaftlichen Mittelschule in Mödling als einjährig Freiwillige
- 10: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend den Ersatz der vorschußweise aus dem Justizfonde bestrittenen Verpflegskosten für Kinder, welche im Falle der Verhaftung ihrer Eltern bei diesen in der Haft belassen werden
- 11: Gesetz zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen
- 12: Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg
- 13: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Anwendung der bestehenden Vorschriften über die aus dem Auslande eingeführten zubereiteten Arzneiwaaren
- 14: Kundmachung des Präsidiums der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung der k. k. Grundsteuer-Regulirungs-Landes-Commission für Salzburg
- 15: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten-Stellvertreters in Betreff der Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen für 1870, beziehungsweise nachträglich auch für 1868 und 1869
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der dießjährigen Stellung
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aufnahme von Schülern der Edeles'schen und Heiland'schen Handels-Lehranstalt in Triest als einjährige Freiwillige
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vorschriften hinsichtlich der auf Rechnung des Staatsschatzes oder eines vom Staate verwalteten Fondes vorkommenden Arzneiverschreibungen
- 19: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Aufnahme von Schülern der landwirthschaftlichen Lehr-Anstalten zu Doubravic und Koloszmonostor als einjährig Freiwillige
- 20: Gesetz, wodurch in Gemäßheit des Gesetzes vom 6. Februar 1869, Reichs-Gesetzblatt Nr. 18, die Organe bestimmt werden, welche zur Entscheidung berufen sind, ob durch einen Grundtausch eine bessere Bewirthschaftung bewirkt werde
- 21: Erlaß der k. k. Landesregierung in Salzburg in Betreff des Verfahrens bei Bewerbungen um die Entlassung aus dem Landwehr-Verbande zu dem Zwecke der Auswanderung
- 22: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, in Betreff der Rückstellung der k. k. Kämmererschlüssel nach dem Ableben der k. k. Kämmerer oder in Folge strafgerichtlicher Urtheile
- 23: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, bezüglich der im Herzogthume Salzburg bestehenden Einzahlungstermine für die einzelnen Steuergattungen
- 24: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die fernere Giltigkeit der paßpolizeilichen Vorschriften für Landwehrpersonen
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Vieh- und Krämerwaaren-Marktes in Oberndorf
- 26: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Transferirung von Landwehrmännern zum stehenden Heere oder zur Kriegsmarine
- 27: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Verzehrungssteuer-Abfindungs- und Pacht-Verhandlungen für das Solarjahr 1871
- 28: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Aufnahme von Schülern der Pazelt'schen Handels-Lehranstalt in Wien als einjährige Freiwillige
- 29: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend das Landwehr-Statut
- 30: Kundmachung des k. k. Landesschulrathes, betreffend die Schul- und Unterrichts-Ordnung für allgemeine Volksschulen
- 31: Verordnung des k. k. Ackerbau-Ministeriums über die Zuweisung von Staats-Prämien und Subventionen zur Förderung der Pferdezucht im Herzogthume Salzburg
- 32: Gesetz über Benützung, Leitung und Abwehr der Gewässer
- 33: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Krämermarktes in Neukirchen
- 34: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Vieh- und Krämerwaaren-Marktes in Adnet
- 35: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die dienstliche Stellung, die Aufgaben und den Wirkungskreis des für das Herzogthum Salzburg bei der k. k. Landesregierung zu bestellenden Forstinspektors
- 36: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend das Entfallen der politischen Bewilligung zu Holzfällungen in Privatwäldern
- 37: Gesetz, womit die Ausübung des Wahlrechtes zum Landtage in Städten und Märkten geregelt wird, welche mit der umwohnenden Landbevölkerung zu einer Ortsgemeinde vereinigt sind
- 38: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Landes-Umlage für das Jahr 1871
- 39: Verordnung des k. k. Ministers des Innern über die Zusammensetzung des Landes-Sanitätsrathes für das Herzogthum Salzburg
- 40: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend mehrere Ergänzungen und Erläuterungen der Instruktion zur Ausführung des Wehrgesetzes
- 41: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Krämerwaaren- und Viehmarktes in Mühlbach
- 42: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die Vergütung für die der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge zu verabreichende Mittagskost im Jahre 1871
1871
- Jahrgang 1871 (43 Einträge)
- 1: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Umlags-Einhebung zur Bedeckung des Kosten-Aufwandes der Handels- und Gewerbekammer pro 1870 und 1871
- 2: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Abhaltung eines Horn- und Kleinviehmarktes in Unken
- 3: Verordnung des k. k. Landes-Präsidenten, womit die Polizeistunde für die Landeshauptstadt abgeändert wird
- 4: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Zustellung von Reisepässen an wehrpflichtige Staatsangehörige im Auslande
- 5: Erlaß der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Dienstverleihungs-Gebühr der Schullehrer
- 6: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Betreff der allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen pro 1871, beziehungsweise nachträglich auch für 1869 und 1870
- 7: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Gebührenfreiheit der telegraphischen Wasserstand-Depeschen
- 8: Kundmachung des k. k. Landes-Schulrathes, betreffend die Durchführung der prov. Schul- und Unterrichts-Ordnung
- 9: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, in Betreff der Rückstellung sizilianischer, toskanischer, parmesanischer und modenesischer Ordensdekorationen nach Ableben der Betheilten
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Durchführung der Stellung im Jahre 1871
- 11: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Anrechnung der zum Heere oder zur Marine transferirten Landwehrmänner auf das Rekruten-Contingent des zuständigen Stellungsbezirkes
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Betreff des Anspruches der Oberrealschüler auf die Begünstigung des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Festsetzung von vier l. f. Bezirksarztstellen im Herzogthume Salzburg
- 14: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die administrative Territorial-Eintheilung des Herzogthumes Salzburg
- 15: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, in Betreff der Schubkosten bei Abschiebung von Angehörigen des Königreiches Italien
- 16: Verordnung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Ausstellung von Pässen zur Reise nach den türkischen Ländern
- 17: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die Wiedereinführung des Visa-Zwanges und der Visa-Taxe in Frankreich
- 18: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Verzehrungs-Steuer-Abfindungs- und Pachtverhandlungen für das Solarjahr 1872
- 19: Erlaß des k. k. Landes-Präsidenten, in Betreff Einrechnung des außerordentlichen Zuschlages in die Steuer bei Verfassung der Wählerlisten
- 20: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Wiedererrichtung des Bezirksgerichtes Mattsee
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Regelung des Verfahrens bei Einschreiten um die Militär-Beurlaubung aus Familien-Rücksichten
- 22: Gesetz, betreffend die Dienstesbezüge und die Versorgung der Gensd'armerie-Mannschaft
- 23: Verordnung des k. k. Landes-Präsidenten, in Betreff Vergütung der Commissionskosten für nachträgliche Servitutholzabmaßen
- 24: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend den Beginn der Amtswirksamkeit des wiedererrichteten Bezirksgerichtes Mattsee
- 25: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Verlegung des im Markte St. Johann abzuhaltenden Pferdemarktes
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Betreff des I. Theiles der Instruktion über das militärische Dienstesverhältniß der im Linien- und Reservestande befindlichen Personen des k. k. Heeres und der Kriegsmarine außer der Zeit der aktiven Dienstleistung, die Evidenzhaltung derselben und über die periodischen Waffenübungen
- 27: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, betreffend die Verlegung des in Adnet abzuhaltenden Vieh- und Krämerwaaren-Marktes
- 28: Kundmachung des k. k. Landesschulrathes, betreffend die Befreiung der Volksschullehrer von der Entrichtung der Landes- und Grundentlastungs-Umlagen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung, als Oberbergbehörde für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Feststellung eines Schutzraumes gegen Bergbau-Unternehmungen für die Heilquellen in Gastein
- 30: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten-Stellvertreters, betreffend die Ernennung der zur Erprobung der Dampfkessel und Ueberwachung derselben berufenen Commissäre und Festsetzung der denselben zugewiesenen Bezirke
- 31: Erlaß der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Dienstverleihungs-Gebühren der Volksschullehrer
- 32: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums in Betreff der Vidirung der Reisepässe nach Rußland
- 33: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten, womit eine Beschränkung des freien Verkaufes der Blanquette von Arbeitsbüchern und Dienstbotenbüchern ausgesprochen wird
- 34: Verordnung der k. k. Landes-Regierung, in Betreff der Durchführung des Reichs-Gesetzes vom 27. Juli 1871 über die Regelung der polizeilichen Abschaffung und des Schubwesens
- 35: Gesetz, betreffend die Fällung der Schuberkenntnisse an die Schubstations-Gemeinden
- 36: Gesetz, betreffend die Uebertragung der im §. 14 des Schubgesetzes vom 27. Juli 1871, R.-G.-B. Nr. 88 S. 232, bezeichneten Kosten auf den Landesfond
- 37: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens bis zum Nominalbetrage von 1,726,300 fl. ermächtigt wird
- 38: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten-Stellvertreters, betreffend die Landes-Umlage für das Jahr 1872
- 39: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Aufhebung des Waaren-Kontrols- und Verzehrungssteueramtes in Saalfelden
- 40: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion Salzburg, betreffend die Einreihung der Landeshauptstadt Salzburg unter jene Orte, in welchen die Fleischsteuer nach der ersten Klasse des Tarifes einzuheben ist
- 41: Gesetz, wodurch die §§ 20, 22, 31, 34, 37 und 40 des Landes-Gesetzes vom 47. Jänner 1870 Nr. 12 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg abgeändert werden
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Abänderung der Vorschrift über die Regulirung der Schubkosten im Herzogthume Salzburg
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Vergütung für die an die Militärmannschaft auf dem Durchzuge zu verabreichende Mittagskost im Jahre 1872
1872
- Jahrgang 1872 (47 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die Abänderung des §. 6 des Straßengesetzes vom 10. Mai 1863
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Aufnahme von Schülern der landwirthschaftlichen Lehranstalt zu Czernowitz als einjährig Freiwillige
- 3: Kundmachung der k. k. Finanzdirektion Salzburg, bezüglich der im Herzogthume Salzburg bestehenden Einzahlungstermine für die einzelnen Steuergattungen
- 4: Kundmachung der k. k. Finanzdirektion in Salzburg, wegen Errichtung eines Gebührenbemessungsamtes für das Herzogthum Salzburg
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Regelung des Verfahrens bei Einschreiten um die Militär-Beurlaubung
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Abhaltung eines Jahrmarktes in Mauterndorf
- 7: Gesetz, betreffend den Schutz der für die Bodenkultur nützlichen Thiere
- 8: Gesetz, betreffend den Schutz der Bodenkultur gegen Verheerung durch Raupen, Maikäfer und andere schädliche Insekten
- 9: Kundmachung der k. k. Finanzdirektion in Salzburg, betreffend die Beschränkung der Studien-Nachsicht für die Bewerber um Steueramts-Praktikanten-Stellen
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Abstellung der Assistenz-Gebühr für die Gendarmerie
- 11: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten-Stellvertreters, betreffend die Verlegung des in der Gemeinde Embach abzuhaltenden Pferde-, Vieh- und Krämer-Marktes
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der für 1872 und beziehungsweise nachträglich für 1871 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Gebühr des Zehrgeldes für auf Urlaub bis zur Einberufung und Entlassung abgehende, dann in die Reserve oder Ersatzreserve eingetheilte Unteroffiziere und Soldaten
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Stellung für das Jahr 1872
- 15: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums, betreffend die von einigen fremden Missionen und Konsulaten für Vidirung von Pässen und Legalisirung von Urkunden einzuhebenden Taxen
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Abschiebung ungarischer Unterthanen
- 17: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten-Stellvertreters, betreffend die Abhaltung eines Pferde-, Horn- und Kleinviehmarktes im Markte Saalfelden
- 18: Gesetz, betreffend die Uebergangsbestimmungen zur Sicherstellung des erhöhten Friedensstandes der 25 Cavallerie-Regimenter, welche sich aus den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern ergänzen
- 19: Gesetz, betreffend die Herstellung und Erhaltung von Zufahrtstraßen zu nicht ärarischen Eisenbahnen
- 20: Verordnung des Ministers für Cultus und Unterricht, womit eine Vorschrift für die Abhaltung der Maturitäts-Prüfungen an Realschulen der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder erlassen wird
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung, betreffend die Unterstützung der mit Zwangspaß abgeschobenen Personen
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Tragung der Kosten der zur Evidenzhaltung der Urlauber und Reservisten erforderlichen Drucksorten durch die Gemeinden
- 23: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten-Stellvertreters, betreffend die Verlegung der Hornviehmärkte in Hüttau
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Abkürzung der Jahrmärkte in Hallein
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung, bezüglich der Benützung der Marschrouten-Karten für die Ausmittlung und Bezahlung der Militär-Vorspanns-Vergütung
- 26: Kundmachung der k. k. Landes-Regierung, in Betreff der für die nicht aktive Mannschaft des Landwehrstandes geltenden Meldungs-Vorschriften
- 27: Erlaß der k. k. Landes-Regierung, betreffend die Verzehrungssteuer-Abfindungs- und Pachtverhandlungen für das Solarjahr 1873
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Grundzüge für Pferde-Prämiirung
- 29: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Umlags-Einhebung zur Bedeckung des Kosten-Aufwandes der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg pro 1872
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Einschiffung von Civilpersonen, Stellungspflichtigen, Reserve- und Landwehr-Männern auf ausgerüstete Schiffe der Flotte für besondere Dienstleistungen
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Aufnahme von Schülern der landwirthschaftlichen Lehranstalt zu Görz als einjährig Freiwillige
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Verpflichtung der Sicherheitsbehörden zur Mittheilung an den Vorsteher der betreffenden Schule, über jede Verhaftung oder Untersuchung wider einen Schüler einer öffentlichen Volks- oder Mittelschule
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend Statut und Dienstes-Vorschriften für die Schiffsjungen-Schule Sr. M. Kriegsmarine
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Verlegung des im Markte St. Johann abzuhaltenden Pferdemarktes
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Abhaltung eines Viehjahrmarktes in St. Michael
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Aufnahme von Schülern der an der Wiener Handels-Akademie neu errichteten akademischen Handels-Mittelschule
- 37: Verordnung des Ackerbau-Ministeriums, betreffend die Einrichtung und Führung des Wasserbuches mit der Wasserkarten- und Urkunden-Sammlung
- 38: Verordnung des Ackerbau-Ministeriums, betreffend die Form der Staumaße und die bei deren Aufstellung zu beobachtenden Vorschriften
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung, betreffend die Unterstützung der mit Zwangspaß abgeschobenen Personen
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Vorschrift über die technische und ökonomische Verwaltung der Landesstraßen im Herzogthume Salzburg
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Wiedererrichtung des Bezirksgerichtes Golling
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der zulässigen Einführung des fakultativen Gebrauches der neuen metrischen Maße und Gewichte
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der von Aspiranten des einjährigen freiwilligen Dienstes zu entrichtenden Prüfungstaxe
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung, betreffend die Bestimmungen über die Zuweisung der Landwehr-Bezirks-Feldwebel zu den Bezirkshauptmannschaften
- 45: Gesetz, betreffend die gesetzlichen Beiträge aus den im Herzogthume Salzburg vorkommenden Verlassenschaften zur Salzburger-Lehrerpensions- (Fonds-) Kasse (Lehrerpensionsfond)
- 46: Verordnung der k. k. Minister des Unterrichtes, des Innern, der Justiz und der Finanzen, womit Durchführungs-Bestimmungen sowohl bezüglich der §§. 78 bis 82 des Salzburger-Landes-Gesetzes vom 17. Jänner 1870, betreffend die Errichtung der Pensionskassa für Volksschullehrer, als auch bezüglich des Landesgesetzes vom 26. Dezember 1871, betreffend die gesetzlichen Beiträge aus den im Herzogthume Salzburg vorkommenden Verlassenschaften zur Lehrer-Pensionskassa erlassen werden
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Betreff der Vergütung für die an die Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge zu verabreichende Mittagskost im Jahre 1873
1873
- Jahrgang 1873 (41 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebühren und sonstige Administrativ-Verfügungen für die Landwehr-Bezirks-Feldwebel
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Ertheilung von Ehebewilligungen an Urlauber und Reservemänner in Fällen der noch nicht überschrittenen 3. Altersklasse
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ergänzungen und Erläuterungen der Instruktion zur Ausführung des Wehrgesetzes
- 4: Gesetz, wodurch die §§. 20, 2l, 30, 31, 34 und 87 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870, zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg, beziehungsweise des Landesgesetzes vom 27. November 1871 abgeändert werden
- 5: Straßen-Gesetz für das Herzogthum Salzburg
- 6: Instruktion für die landschaftlichen Wegmacher im Herzogthume Salzburg
- 7: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Landes-Umlage für das Jahr 1873
- 8: Gesetz, betreffend die Entlohnung der Aerzte, Wundärzte und Hebammen für die Behandlung erkrankter Armen und Findlinge
- 9: Gesetz, womit eine Bau-Ordnung für die Landeshauptstadt Salzburg erlassen wird
- 10: Landes-Gesetz, betreffend die Einhebung von Taxen für die Augenscheins-Vornahme aus Anlaß von Baulichkeiten und Bauveränderungen bei Privat-Gebäuden, dann für andere Amtshandlungen in Bausachen, welche in den Wirkungskreis der Stadtgemeinde Salzburg gehören
- 11: Gesetz, durch welches einzelne Bestimmungen des, das Volksschulwesen betreffenden salzburgischen Landesgesetzes vom 10. Jänner 1870, - Z. 11, Landesgesetzblatt - abgeändert werden
- 12: Gesetz, betreffend die Beitragsleistung der aus einem anderen Lande übertretenden Lehrer der öffentlichen Volksschulen zur Pensionskasse
- 13: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidiums in Salzburg, betreffend die Aktivirung des Baurathes für die Landeshauptstadt Salzburg
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Rekruten-Stellung für das Jahr 1873
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Bestreitung der Verpflegskosten für kranke Schüblinge
- 16: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, in Betreff der für 1873 und beziehungsweise nachträglich für 1872 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Gebühren- und Portofreiheit der schriftlichen Meldungen der Urlauber und Reservemänner zum Behufe der Evidenzhaltung
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Verfügungen zur Hintanhaltung von Mißgriffen in Militär-Vorspannssachen
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ergänzung der §§. 20 und 28 der Instruktion über das militärische Dienstesverhältniß und die Evidenzhaltung der Urlauber und Reservemänner
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der bei der Militär Mappirung, Landesbeschreibung und Triangulirung im Landes-Prästationswege beizustellenden Fahrgelegenheiten
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Zulässigkeit der Berufung gegen bezirksbehördliche Entscheidungen aus Anlaß des Aufhörens des Befreiungs-, beziehungsweise Entlassungs-Anspruches der Wehrpflichtigen
- 23: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Einsendung der ¼jährigen Ausweise über die gefällten Schub-Erkenntnisse an die Landschafts-Buchhaltung des Heimathslandes des Schüblings
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Beginn der Amtswirksamkeit des k. k. Bezirksgerichtes in Golling
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Dauer der Jahrmärkte in Hallein
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Gebührenfreiheit der Empfangsbestätigungen über Vergütungen für die bei einer Mobilisirung für das stehende Heer und die Landwehr abgestellten Pferde
- 27: Kundmachung des k. k. Landes-Präsidenten in Salzburg, betreffend die genauere Handhabung des Forstgesetzes, Vornahme der forstlichen Durchforschungen und Anlegung des Wald-Katasters
- 28: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Aufhebung des k. k. Controllamtes in Hallein
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Umlage von sieben und einen halben - 7½ - Neukreuzer zur Deckung des Kostenaufwandes der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg, pro 1873
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der theilweisen Abänderung des §. 33, 10 der Instruktion über das militärische Dienstesverhältniß der Urlauber und Reservemänner
- 31: Erlaß der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verzehrungssteuer-Abfindungs- und Pacht-Verhandlungen für das Solarjahr 1874
- 32: Verordnung des Ministeriums des Innern, des Ackerbau-Ministeriums und des Ministeriums für Landesvertheidigung im Einvernehmen mit dem Reichs-Kriegs-Ministerium zur Durchführung des Gesetzes vom 16. April 1873, (R.-G.-Bl. Nr. 77), betreffend die Deckung des Bedarfes von Pferden für das stehende Heer und die Landwehr in Mobilisirungsfälen
- 33: Verordnung des Ministeriums des Innern, des Ackerbauministeriums und des Ministeriums für Landesvertheidigung, betreffend die jährliche Nachweisung und die Evidenzstellung der Zahl und Beschaffenheit der Pferde, (Tragthiere) zum Zwecke der Reparation des in Mobilisirungsfällen zu deckenden Contingentes
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung zu Salzburg, in Betreff der Verfügung über die militärischen Legitimations-Urkunden bei Todesfällen von Urlaubern, Reservisten, Landwehrmännern und uneingereihten Rekruten
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Kompetenz zur Ertheilung von Ehebewilligungen für Wehr pflichtige vor dem Austritte aus der dritten Altersklasse
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Ausfertigung der Tabakfassungs-Dokumente für detachirte kleine Militär-Commanden
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der im Wege der Ueberprüfung oder Superarbitrirung entlassenen Wehrpflichtigen
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des in Straßwalchen abzuhaltenden Viehmarktes
- 39: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die künftige Bezeichnung des k. k. Steueramtes in Salzburg als Hauptsteueramt
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Auflassung der Gendarmerie-Flügel- und Zugs-Commanden und der Errichtung von Abtheilungs-Commanden
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Vergütung für die an die Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge zu verabreichende Mittagskost im Jahre 1874
1874
- Jahrgang 1874 (37 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit ein Erlaß des k. k. Justizministeriums vom 24. November 1873 an das k. k. Oberlandesgericht in Wien, betreffend den Vorgang der hierländigen Gerichte bei der Einhebung und Abfuhr des Armen-Perzentes bei freiwilligen Feilbietungen, zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg; Vorschrift, betreffend die Entlohnung der Impfärzte für das Herzogthum Salzburg, ausschließlich der Kronlandshauptstadt
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung zu Salzburg in Betreff der Kosten für die Bildung der Urlisten der Geschwornen
- 4: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, womit über Ersuchen des Landesausschusses für das Herzogthum Salzburg vom 3. Februar 1874, Z. 58, das Diäten-Normale für die landschaftlichen Beamten und Diener verlautbart wird
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg in Betreff der Allerhöchst gestifteten Kriegs-Medaille
- 6: Circular-Verordnung des k. k. Landesvertheidigungs-Ministeriums über Ausführungs-Bestimmungen zu den Statuten der Kriegs-Medaille
- 7: Circular-Verordnung des k. k. Landesvertheidigungs-Ministeriums, betreffend die Anrechnung der Feldzugsjahre für die Tirol-Vorarlberg'schen Landesvertheidiger und für die vormaligen Angehörigen anderer Landesvertheidigungs-Körper und Freiwilligen-Corps vom Feldzugsjahre 1848 herwärts
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg in Betreff des bedingten Anspruches der Unteroffiziere und Mannschaft auf eine Militär-Montur bei Beurlaubung, Entlassung und Uebersetzung in die Reserve oder Landwehr
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung zu Salzburg, betreffend die Requisitions-Schreiben der politischen Behörden in Angelegenheiten der zu Buda-Pest wohnhaften Wehrpflichtigen, dann der Reservisten, Urlauber und Landwehrmänner
- 10: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1874
- 11: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Fortsetzung der Salzburg-Oberndorfer Landesstraße durch den Markt Oberndorf bis zur Gränzbrücke über die Salzach
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Rekruten-Stellung für das Jahr 1874
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zustellung von Einberufungs-Befehlen und Vorladungen an im Militär-Verbande stehende Eisenbahn-Bedienstete
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Umlage von 7½ Neukreuzer zur Bedeckung des Kostenaufwandes der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg pro 1874
- 15: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend die zeitliche Befreiung der Gebäude von der Landes-, Grundentlastungs- und Gemeinde-Umlage aus Anlaß der Herstellung von feuersicheren Dachungen
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Bestimmungen über die Vorspanns-Gebühren bei vorkommenden Distanz-Berichtigungen
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit der Vergütungsbetrag für eingesammelte Maikäfer und Engerlinge festgesetzt wird
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg in Betreff der Einführung einer neuen Bergführer-Ordnung für das Herzogthum Salzburg
- 19: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Verlegung des in Straßwalchen abzuhaltenden Krämermarktes
- 20: Verordnung des Ackerbau-Ministeriums im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern und dem Landesvertheidigungs-Ministerium, betreffend die Ergänzung und theilweise Abänderung der Bestimmungen über die Verwendung von Privat-Hengsten zum Beschälen
- 21: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg in Betreff der für das Jahr 1874 und beziehungsweise nachträglich für das Jahr 1873 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die neuen Salzburger Brandassekuranz-Statuten
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aufnahme Einjährig-Freiwilliger in die Kriegsmarine
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Stempelpflicht der Gesuche fremder Wehrpflichtiger um Vorführung vor die Stellungs-Commission des Aufenthalts-Bezirkes
- 25: Gesetz über die vom Landtage des Herzogthumes Salzburg auf Grund des §. 12 Absatz 2 des Staatsgrundgesetzes vom 21. Dezember 1867, R.-G.-Bl. Nr. 141, der Reichsgesetzgebung überlassene Regelung der Anlegung neuer Grundbücher und der innern Einrichtung derselben
- 26: Erlaß der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verzehrungssteuer-Abfindungs- und Pacht-Verhandlungen für das Solarjahr 1875, beziehungsweise für die Jahre 1876 und 1877
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Aufhören der Aufnahme von Schülern der Patzelt'schen Handels-Lehranstalt in Wien als einjährige Freiwillige
- 28: Gesetz, betreffend den Gebrauch von breiten Radfelgen bei den Frachtwägen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung zu Salzburg in Betreff der Pferde-Zählung und Klassification
- 30: Kundmachung des k. k. Statthalters zu Salzburg, betreffend das Inslebentreten einer k. k. Versuchsanstalt für forstliches Productions- und Gewerbewesen
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Rückverlegung des Straßwalchner Michaeli-Viehmarktes
- 32: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens bis zum Nominalbetrage von 1 Million Gulden ermächtiget wird
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Taxe von 25 fl. in der Gemeinde Henndorf für die Aufnahme in den Heimatsverband
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer Gebür in den Gemeinden Bergheim und Zell am See für die Aufnahme in den Gemeindeverband
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Vorgang bezüglich der Steuerumschreibung bei zum Zwecke des Eisenbahnbaues in Anspruch genommenen Grundstücken
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg in Betreff der Vergütung für die Mittagskost der Militärmannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1875
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung der Bequartierungs-Aemter der Stadtgemeinde Buda-Pest und Errichtung einer militärischen Abtheilung des hauptstädtischen Magistrates
1875
- Jahrgang 1875 (43 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anwendung des metrischen Gewichtes in einer ärztlichen Verschreibung (Recept) auf Rechnung des Staatsschatzes oder eines vom Staate verwalteten Fondes
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Einhebung einer Umlage von 7½ Neukreuzer zur Bedeckung des Kostenaufwandes der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für 1875
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1875
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, bezüglich der in Rußland für Ausländer geltenden Paß-Vorschriften
- 5: Gesetz über die Schonzeit des Wildes, wirksam für das Herzogthum Salzburg
- 6: Kundmachung des Landesschulrathes für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Einrichtung der Schulhäuser der öffentlichen Volks- und Bürgerschulen und die Gesundheitspflege in diesen Schulen
- 7: Armen-Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit über Ersuchen des k. k. Landesschulrathes in Salzburg vom 15. Jänner 1875, Z. 73, das durch das Verordnungsblatt desselben verlautbarte Gesetz vom 31. Dezember 1874, womit jenes vom 8. Februar 1869, betreffend die Schulaufsicht, geändert wird, zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Gesetz vom 28. Dezember 1874, mit welchem der §. 8 des Landesgesetzes vom 30. April 1869 über die Realschulen im Herzogthume Salzburg abgeändert wird
- 10: Erlaß des k. k. Landesschulrathes für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Durchführung des Gesetzes vom 20. Juni 1872 (Nr. 86 R.-G.-Bl.), soweit dieses die Besorgung des Religionsunterrichtes in den öffentlichen Volksschulen und die Bestreitung des Kostenaufwandes für denselben anbelangt
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Pferde-, dann eines Horn- und Kleinvieh-Marktes in Saalfelden
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Evidenzhaltung der zum Militär-Verbande gehörigen Eisenbahn-Bediensteten
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Rekrutirung für das Jahr 1875
- 14: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, über die für das Jahr 1875 und beziehungsweise nachträglich für die Jahre 1873 und 1874 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Viehmarktes in Maxglan
- 16: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die zur Erprobung und Ueberwachung der Dampfkessel amtlich bestellten Commissäre
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vorschrift über die Mannschafts-Ehen der Landwehr und Landesschützen
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung von Miethzinskreuzern in der Stadtgemeinde Salzburg
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Taxe von 30 fl. für die Aufnahme in den Gemeinde-Verband Bischofshofen
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Evidenzhaltung der zum Militär-Verbande gehörigen Bediensteten der I. k. k. priv. Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft und der Prager Dampf- und Segelschifffahrts-Gesellschaft
- 21: Gesetz, betreffend die Herstellung und Erhaltung der Zufahrtstraßen zu nicht ärarischen Eisenbahnen
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ergänzung und theilweise Aenderung einiger Bestimmungen der Instruktion über das militärische Dienstesverhältniß der im Linien- und Reservestande befindlichen Personen des k. k. Heeres und der Kriegsmarine außer der Zeit der aktiven Dienstleistung, die Evidenthaltung derselben und über die periodischen Waffenübungen
- 23: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Aenderung des Preistarifes für unveränderte, dann für adjustirte lithografirte Mappen-Abdrücke, für Mappen-Copien u. s. w.
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Fixirung der Zeitperiode für die Vornahme der Controls-Versammlungen der dauernd Beurlaubten und Reservemänner
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Natural-Quartier-Ansprüche der Landwehr-Bezirks-Feldwebel und Büchsenmacher
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Taxe von 20 fl. für die Aufnahme in den Gemeindeverband von Aigen
- 27: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1876
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebühren-Erhebung für die Aufnahme in den Gemeindeverband von Straßwalchen und Eugendorf
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der bahnpolizeilichen Verordnungen zur Verhütung von Eisenbahn-Unfällen
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Pferde-, Horn- und Kleinvieh-Marktes in Niedernsill
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Evidenzhaltung der zum Militärverbande gehörigen Bediensteten der 1. k. k. priv. Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Einhebung einer Umlage von 7½ Neukreuzer zur Bedeckung des Kostenaufwandes der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1876
- 33: Verordnung des Ministeriums für Landes-Vertheidigung, des Ackerbau-Ministeriums und des Ministeriums des Innern, womit einige Bestimmungen der Ministerial-Verordnung vom 1. August 1873 (R.-G.-Bl. Nr. 136), betreffend die jährliche Nachweisung und die Evidenzstellung der Zahl und Beschaffenheit der Pferde (Tragthiere) zum Zwecke der Repartition des in Mobilisirungsfällen zu deckenden Contingentes abgeändert, beziehungsweise ergänzt werden
- 34: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, über die für das Jahr 1876 und beziehungsweise nachträglich für das Jahr 1875 Allerhöchst genehmigte Gemeinde-Umlage
- 35: Gesetz, betreffend die Umwandlung der in den gegenwärtig bestehenden Landesgesetzen vorkommenden Maß- und Gewichtssätze in's metrische Maß und Gewicht
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Vorladung, Verhaftung oder Vorführung von Bahnwächtern
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die im Herzogthume Salzburg zu errichtenden Aichämter
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungs-Wahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vorschriften hinsichtlich der Dampfkessel-Proben und Revisionen
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Modifikationen der Instruktion zur Ausführung der Wehrgesetze
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die nähere Bezeichnung der k. k. Bezirkshauptmannschaften Freistadt in Oberösterreich und Freistadt in Schlesien
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestreitung der Kosten für Zwangstransporte
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Vergütung für die Mittagskost der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1876
1876
- Jahrgang 1876 (41 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verfahren bei der Verzeichnung der in das stellungspflichtige Alter tretenden Jünglinge militärischer Abkunft
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung des Aichamtes in Salzburg
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausfertigung der Schubpässe für die nach Baiern zu befördernden Schüblinge
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Umrechnung der auf den Marschrouten-Karten in Meilen ausgedrückten Ortsentfernungen
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff a. der genauen Verfassung der gemeindeweisen Verzeichnisse der Stellungspflichtigen und b. der Nothwendigkeit von Reiseurkunden für Militär-Urlauber, Reservisten und Landwehrmänner
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die von den diplomatischen und Konsular-Kanzleien Frankreichs einzuhebenden Taxen für die Vidirung von Pässen und Legalisirung von Urkunden
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Instradirung der nach Dalmatien, Herzegowina, Türkei und Egypten zuständigen Schüblinge
- 8: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einberufung der Militär-Urlauber und Reservemänner im Falle einer allgemeinen Kriegsausrüstung (Mobilisirung)
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die nähere Bezeichnung der Gemeinde Feldkirchen im Bezirke Linz
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung des Militär-Commando in Linz
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Rekrutirung für das Jahr 1876
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ertheilung der See-Reise-Bewilligung (Matrikel) an Reservisten und Landwehrmänner
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestrafung der Urlauber und Reservemänner wegen Außerachtlassung der Meldungs-Vorschriften
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ernennung eines Dampfkessel-Prüfungs-Kommissärs für die politischen Bezirke St. Johann und Tamsweg
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Taxe von 30 fl. für die Aufnahme in den Gemeindeverband von Unken
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung von Miethzinskreuzern in der Stadtgemeinde Salzburg für die Jahre 1877 und 1878
- 17: Gesetz über die Abänderung der Landesgesetze vom 27. November 1871 und 20. Dezember 1869, betreffend die Uebertragung des Rechtes zur Fällung der Schuberkenntnisse an einzelne Gemeinden und Aenderungen der Schubkonkurrenz-Bezirke
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aenderung der Nummerirung der Landes-Gendarmerie-Commanden Nr. 11, 15 und 16
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die administrative Territorial-Eintheilung des Herzogthumes Salzburg
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1877
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zuweisung der in Salzburg lebenden Israeliten hinsichtlich der Funktionen in Ehesachen zur israelitischen Kultusgemeinde in Linz
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Reise- und Geschäftsplan für die alljährlich vorzunehmenden Kontrollsversammlungen
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Strafrecht der politischen Behörden erster Instanz bei Uebertretungen der Matz- und Gewichtsordnung
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erklärung des Straßenzuges von der Linzer Reichsstraße nächst Eugendorf über Seekirchen bis zur Mattseer Landesstraße nächst Obertrum zur Landesstraße
- 25: Erlaß der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verzehrungssteuer-Abfindungs- und Pachtverhandlungen für das Jahr 1877
- 26: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend a. die Auflassung des Hauptschubes von Salzburg über Rosenheim nach Innsbruck, b. die Einführung eines Hauptschubes von Salzburg über Zell am See und Kitzbichl nach Innsbruck
- 27: Gesetz betreffend den Schutz der Bodenkultur gegen Verheerung durch Raupen, Maikäfer und andere schädliche Insekten
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vorführung der Pferde (Tragthiere) vor die Pferde-Classifikations-Commission des jeweiligen Aufenthaltsortes
- 29: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg über die für das Jahr 1877 und beziehungsweise nachträglich für die Jahre 1872, 1874 und 1876 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 30: Gesetz wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg und deren Polizei-Rayon. Die Abänderung der §§. 21 und 28 der provisorischen Dienstbotenordnung vom 27. Februar 1857 betreffend
- 31: Gesetz wirksam für das Herzogthum Salzburg mit Ausschluß der Landeshauptstadt, die Abänderung der §§. 21 und 28 der provisorischen Dienstbotenordnung vom 18. April 1856 betreffend
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung des k. k. Staats-Aichamtes in Tamsweg
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Befugniß des k. k. Aichamtes in Salzburg zur Aichung von Gasuhren
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des in Adnet abzuhaltenden Vieh- und Krämerwaaren-Marktes
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ernennung eines Dampfkessel-Prüfungs-Commissärs für die politischen Bezirke in St. Johann und Tamsweg
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung des Aichamtes in Hallein
- 37: Gesetz wirksam für das Herzogthum Salzburg, wodurch der § 87 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen, beziehungsweise des Landesgesetzes vom 18. Jänner 1873 abgeändert wird
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Umlage von sieben und einen halben (7½) Neukreuzer zur Bedeckung des Kosten-Aufwandes der Handels- und Gewerbe-Kammer in Salzburg für das Jahr 1877
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Pferdemarktes in Mittersill
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung des k. k. Aichamtes in St. Johann
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Vergütung für die Mittagskost der Militärmannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1877
1877
- Jahrgang 1877 (43 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflichtung der Pferde- (Tragthier-) Besitzer zur Anzeige der vom Beginn der Pferdezählung bis zum Abschlusse der Klassification in ihrem Pferdestande (Tragthierstande) eingetretenen Aenderungen
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Activirung des k. k. Aichamtes (Faßaichstelle) in Oberndorf
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einberufung der militärdienstpflichtigen Lehrer zur militärischen Ausbildung und periodischen Waffenübung
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Rekrutenstellung für das Jahr 1877
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bezeichnung der Fachschulen in Beziehung auf die Nachweise der wissenschaftlichen Befähigung der Aspiranten zum einjährigen Freiwilligen-Dienst
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die theilweise Bewilligung der Vorspann für die Bezirks-Gendarmerie-Kommandanten bei den ihnen obliegenden Visitirungsreisen
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aichung von Fässern in St. Johann
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ermächtigung des Aichamtes in Salzburg zur Aichung von Präcisionswagen mit Medicinalgewichten
- 9: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Errichtung einer Faßaichstelle in Obertrum
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die nähere Bestimmung der in der Ordinationsnorm vom Jahre 1870 im alten Medicinalgewichte ausgedrückten Quantitäten einzelner Arzneikörper nach dem metrischen Gewichte
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Anspruch der Schüler der Landesschule für Maschinenwesen in Wiener Neustadt und der Handels-Mittelschule in Krems auf die Begünstigung des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung des Verfahrens bei der Verzeichnung der in das stellungspflichtige Alter tretenden Jünglinge militärischer Abkunft
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung durch Prüfung der Aspiranten des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Activirung der Faßaichstelle in Obertrum
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Uebereinkommen mit den königl Regierungen von Sachsen und Preußen bezüglich des Verfahrens bei Abschiebung der gegenseitigen Staatsangehörigen mittelst Zwangspasses
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Unterfertigung der Heimatscheine
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Activirung des Aichamtes in Zell am See
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Reise- und Geschäfts-Plan für die alljährlich vorzunehmenden Kontrolversammlungen der Urlauber und Reservemänner
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Anspruch der Schüler der landwirthschaftlichen Landesmittelschulen zu Prerau und Neutitschein, dann der Landeslehranstalt für Forstwirthschaft zu Lemberg und der k. k. önologischen und pomologischen Lehranstalt zu Klosterneuburg auf die Begünstigung des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Uebereinkommen mit Italien bezüglich des grundsätzlichen Vorganges bei dem Durchschube von Angehörigen eines dritten Staates
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung durch Prüfung der Aspiranten des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Taxe von 30 fl. für die Aufnahme in den Gemeindeverband von Rauris
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Anspruch der höheren landwirthschaftlichen Landeslehranstalt zu Ober-Hermsdorf in Schlesien auf die Begünstigung des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage pro 1878
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Taxe von 20 fl. für die Aufnahme in den Gemeindeverband von Alm
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend ein neues Statut nebst Dienstvorschriften für die Schiffsjungen-Schule der k. k. Kriegsmarine
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den einjährig Freiwilligen-Dienst bei den Rechnungskanzleien der Truppen- und Heeresanstalten, bei den Militär-Verpflegs-Magazinen oder bei den Genie- und Militär-Baudirectionen
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über den Vorgang bei Erfolglassung von Abfertigungen gegen Verzichtleistung auf die Militärversorgung
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung, in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Pferdemarktes in Kuchl
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Behandlung der nach Aberkennung des Militär-Entlassungstitels wieder in den Stand des Heeres (Kriegs-Marine) oder der Landwehr zu übernehmenden Wehrpflichtigen
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Löschung offenkundig untauglich gewordener, im Stande oder in der Evidenz der Ersatz-Reserve oder Landwehr befindlichen Wehrpflichtigen
- 32: Erlaß der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verzehrungssteuer-Sicherstellungs-Verhandlungen pro 1878
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die im Zollgrenzbezirke gelegenen Ortschaften
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Pferde-, Hörn- und Kleinviehmarktes in Maishofen
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aberkennung des Militär-Entlassungs-Titels
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Errichtung einer Faßaichstelle in Neumarkt
- 37: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, womit die §§. 6 und 7 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes an den öffentlichen Volksschulen abgeändert werden
- 38: Verordnung des Ministeriums für Landesvertheidigung, des Ackerbauministeriums und des Ministeriums des Innern, womit eine in der Ministerial-Verordnung vom 1. August 1873 (R.-G.-Bl. Nr. 135) enthaltene Vollzugsbestimmung zum Pferdestellungs-Gesetze vom 16. April 1873 (R.-G.-Bl. Nr. 77) abgeändert wird
- 39: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg über die für das Jahr 1878 und beziehungsweise nachträglich für die Jahre 1876 und 1877 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Umlage von 8 Neukreuzern zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1878
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung für die Mittagskost der Militärmannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1878
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aberkennung des Militär-Entlassungs-Titels
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Anspruch der absolvirten Schüler der aufgelassenen Handelsmittelschule des Karl Porges in Wien auf die Begünstigung des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
1878
- Jahrgang 1878 (19 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestellung eigener Fachbeschauorgane im Interesse der raschen Entdeckung und Unterdrückung von Viehseuchen und des ungestörten Fortganges des Viehhandels
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung des k. k. Aichamtes (Faßaichstelle) in Mittersill
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Rekruten-Stellung für das Jahr 1878
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung des k. k. Aichamtes (Faßaichstelle) zu Lofer
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Löschung von verstorbenen oder als todt erklärten Wehrpflichtigen in den bezüglichen Vormerkbüchern, Standes-Protokollen und Registern
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die periodische Waffenübung der wehrpflichtigen Professoren, Assistenten, Supplenten, Dozenten, Präfekten und Studirenden
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Pferde-, Horn- und Kleinvieh-Marktes zu Bruck im Pinzgau
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Anspruch der Schüler der Wiener Handels-Akademie auf die Begünstigung des einjährigen Freiwilligendienstes
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Vorgang bei Entlassung von heeresdienstpflichtigen Personen der Gendarmerie
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Registrirungs-Gebühr für die in dem einen Ländergebiete des österr.-ungar. Kaiserstaates nachgesuchte Ertheilung, beziehungsweise Verlängerung des Privilegiums zu Gunsten des anderen Ländergebietes
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die rechnungsmäßige Behandlung der dem Landwehr-Etat für beigestellte Assistenz-Kommanden u. f. w. von anderen Staatsverwaltungszweigen zu leistenden Vergütung
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ginwilligungs-Erklärung zur Ehe seitens ausländischer Pfarrämter, insbesonders aber seitens evangelischer Seelsorger aus den Ländern der ungarischen Krone, wo auf Grund einer solchen Delegation eine Eheschließung stattfand und wegen Verbrechens der zweifachen Ehe eine strafgerichtliche Untersuchung anhängig gemacht werden mußte
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Strafbarkeit der unbefugten Prävalirung mit Ausstellungs-Auszeichnungen
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aktivirung der k. k. Faßaichstelle in Neumarkt
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Anspruch der Schüler der k. k. höheren Gewerbeschule zu Krakau, dann der k. k. Staatsgewerbeschulen zu Reichenberg und Pilsen auf die Begünstigung des einjährigen Freiwilligen-Dienstes
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Todtenscheine der in der Gefangenschaft sterbenden türkischen Truppen-Angehörigen und Insurgenten
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Umlage von zehn Kreuzern zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbe-Kammer in Salzburg für das Jahr 1879
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung für die Mittagskost der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1879
1879
- Jahrgang 1879 (23 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung von Miethzinskreuzer in der Stadtgemeinde Salzburg für die Jahre 1879 und 1880
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Hundetaxe in der Gemeinde Bischofshofen
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Taxe von 25 fl. für die Aufnahme in den Gemeinde-Verband der Marktgemeinde Seekirchen
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Errichtung einer Brückenmauth am Glanbache in der Gemeinde Maxglan
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Hundetaxe in der Stadt Hallein
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landes-Umlage für das Jahr 1879
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Trennung der Ortsgemeinde Straßwalchen in zwei selbstständige Gemeinden
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der alljährlichen Revision der Militär-Befreiungsansprüche
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Stellung für das Jahr 1879
- 10: Gesetz, womit eine Straßenpolizeiordnung für die öffentlichen, nicht ärarischen Straßen im Herzogthume Salzburg, mit Ausnahme der Landeshauptstadt, erlassen wird
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Pferde- und Fohlenmarktes in Abtenau
- 12: Gesetz, betreffend die Wiederherstellung einer Marsch- und Vorspann-Station in Lend
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Abhaltung eines Viehmarktes in der Gemeinde Pfarr-Werfen
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Hundetaxe in der Marktgemeinde Saalfelden
- 15: Gesetz, womit eine Bau-Ordnung für das Herzogthum Salzburg, mit Ausschluß der Landeshauptstadt, erlassen wird
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aufhebung der Vorschrift über die Nachweisung der erfolgten Verehelichung der dauernd Beurlaubten und Reservemänner
- 17: Erlaß des k. k. Landes-Präsidiums zu Salzburg, betreffend die Beschränkung des freien Verkaufes von Blanguetts für Heimatscheine
- 18: Kundmachung des k. k. Statthalters von Salzburg über die für das Jahr 1879 und beziehungsweise nachträglich für das Jahr 1878 Allerhöchst genehmigten Gemeindeumlagen
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Inanspruchnahme des Beistandes der k. k. Gendarmerie von Seite der Gemeindevorstehungen
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Ginhebung einer Umlage von neun Kreuzer zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1880
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg in Betreff der Mauthfreiheit für die zur kommissionellen Besichtigung und Klassifikation in Hinsicht ihrer Kriegsdiensttauglichkeit vorgeführten Pferde (Tragthiere)
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung für die Mittagskost der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1880
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die provisorische Vorschreibung und Einhebung der Landes-Umlage für das Jahr 1880
1880
- Jahrgang 1880 (15 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Nachaichung der Biertransportfässer
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Stellung für das Jahr 1880
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Bestimmungen über die den Jägern und im öffentlichen Dienste stehenden Personen gestattete Mitführung von Handmunition
- 4: Verordnung des k. k. Statthalters in Salzburg, mit welcher die Polizeistunde für die Landeshauptstadt Salzburg abgeändert wird
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Regelung des Verhältnisses der einjährig freiw. Veterinäre
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Ausführung des Thierseuchen- und Rinderpest-Gesetzes, insbesondere die Beibringung von Vieh-Pässen, die Ueberwachung der Viehmärkte, Viehtriebe und Viehtransporte, und die Vieh- und Fleischbeschau
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung von Miethzinskreuzern in Salzburg
- 8: Gesetz wirksam für das Herzogthum Salzburg, womit der § 86 des Gesetzes vom 17. Jänner 1870 Nr. 12 "zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg" abgeändert wird
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit der Gemeinde St. Veit im politischen Bezirk St. Johann die Bewilligung zur Abhaltung eines Klein- und Hornviehmarktes ertheilt wird
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Umlage von acht Kreuzer zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1881
- 11: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, wodurch der § 37 des Landesgesetzes vom 10. Jänner 1870 "zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen im Herzogthum Salzburg" abgeändert wird
- 12: Gesetz, womit eine Feuerpolizei- und Feuerwehr-Ordnung für das Herzogthum Salzburg erlassen wird
- 13: Gesetz, betreffend die Einhebung von Hunde-Taxen im Herzogthum Salzburg
- 14: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg mit Ausschluß der Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Erhebung von Taxen für die Aufnahme in den Gemeindeverband
- 15: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu- und Aufbauten von den Landes-, Grundentlastungs- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
1881
- Jahrgang 1881 (25 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Vergütung für die Mittagskost der Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1881
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1880
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1881
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Stellung für das Jahr 1881
- 5: Kundmachung des k. k. Statthalters von Salzburg über die für das Jahr 1881 und beziehungsweise nachträglich für die Jahre 1878-1879 und 1880 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit einige Abänderungen der Regierungs-Kundmachung vom 4. Juni 1880, Z. 1626, L.-G.-Bl. Nr. 6, betreffs Durchführung des Thierseuchen-Gesetzes bekannt gegeben werden
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, wirksam für das Herzogthum Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt, betreffend eine Abänderung des §. 77 der Bauordnung vom 7. Juli 1879, Nr. 15, L.-G.-Bl.
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Auflassung des Viehmarktes in Hofgastein am 21. September jeden Jahres
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg in Betreff Verlegung der in den Marktgemeinden Mittersill und Taxenbach abzuhaltenden Pferde- und Viehmärkte
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit der Gemeinde Flachau die Verlegung des Hornvieh-Marktes auf den 21. September jeden Jahres gestattet wird
- 11: Gesetz, betreffend die Errichtung einer Brückenmauth bei Golling
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit den Gemeinden Mittersill, Piesendorf und Saalfelden die Verlegung ihrer Pferdemärkte auf den 18., 20. und 22. September jeden Jahres bewilligt wird
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Der Gemeinde Altenmarkt wird die für den 17. März, dann der Gemeinde Filzmoos für den 30. Juni und 22. August jeden Jahres ertheilte Marktprivilegie bestätigt, zugleich diesen Gemeinden dahin erweitert, daß auf diesen drei Märkten mit Pferden, Horn- und Kleinvieh jeder Gattung, auf dem Markte Filzmoos am 30. Juni jeden Jahres überdies auch mit Waaren gehandelt werden dürfe
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit der Gemeinde Hüttau die mit Privilegium vom 22. April 1835 für den 10. April und 5. Juni jeden Jahres bewilligten Hornviehmärkte auf den Osterdienstag und Pfingstdienstag jeden Jahres zu verlegen und zugleich gestattet wird, daß auf diesen, sowie weiters für den 26. Juli und 28. Dezember jeden Jahres bewilligten Hornviehmärkten auch mit Krämer-Waaren gehandelt werden dürfe
- 15: Gesetz, betreffend die Auflassung eines Theiles der Großarler Landesstraße als solche
- 16: Erlaß des k. k. Finanz-Ministeriums, betreffend die Behandlung von in ihrer äußeren Form geänderten Banknoten à 10 fl. vom Jahre 1880
- 17: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion Salzburg, betreffend die von dem Handel mit gebrannten geistigen Getränken, dann von dem Ausschanke und dem Kleinverschleiße derselben zu entrichtende Abgabe
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg in Betreff des II. Theiles der Evidenz-Borschrift, betreffend die Gagisten in der Reserve
- 20: Kundmachung des Präsidiums der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Auflösung der Grundsteuer-Landes-Commission und die Bildung der Reklamations-Commission für das Herzogthum Salzburg
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Einhebung einer Marktgebühr für die Gemeinde Bramberg
- 22: Erlaß des h. k. t. Ministerium des Innern, womit die Statuten der Abtheilung für Versicherung von beweglichen Gegenständen gegen Feuerschaden genehmigt werden
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Landesumlagen, Zuschläge und selbstständigen Auflagen für das Jahr 1882
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg im Jahre 1882
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1882
1882
- Jahrgang 1882 (21 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer Umlage von acht Kreuzer zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1882
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesauflage von Vier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 3: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt, betreffend die Abänderung des im § 79 des Gemeindegesetzes vom 2. Mai 1864 (L.-G.-Bl. Nr. 7) festgesetzten Prozent-Ausmaßes für die Einhebung und Bewilligung von Gemeinde-Zuschlägen
- 4: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Abänderung der im ersten Absatze des § 40 des Gemeindestatutes der Landeshauptstadt Salzburg vom 8. Dezember 1869 (L-G.-Bl. Nr. 41) beginnend mit den Worten "die Einhebung" bis "bewilligt werden" festgesetzten Prozent-Ausmaßes für die Bewilligung und Einhebung von Gemeinde-Zuschlägen
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführungs-Bestimmungen zum Pferdestellungs-Gesetze vom 16. April 1873, R.-G.-Bl. Nr. 77
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Auflassung des Viehmarktes im Markte Mittersill am Pfingstdinstage jeden Jahres
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die für das Jahr 1882 und beziehungsweise nachträglich für die Jahre 1880 und 1881 Allerhöchst genehmigten Gemeindeumlagen
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend einen neuen Tilgungsplan für die Grundentlastungsschuld des Herzogthumes Salzburg vom Jahre 1882 an
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verlegung des Viehmarktes in Golling auf den zweiten Montag nach Ostern
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg in Betreff der Bergvorspann zur normalmäßigen Militärvorspann auf die in der Militär-Marschroutenkarte bezeichneten Bergsteilen
- 11: Gesetz, betreffend die Erhebung der Lengfeldner-Gemeindestraße zu einer Landesstraße und Auflassung einer Landesstraßen-Strecke
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erprobung und Ueberwachung der Dampfkessel
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Viehmarktes in Pfarrwerfen
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Control-Pflichtigkeit gewisser Artikel im Grenzbezirke
- 15: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Verbrauchssteuer von Mineral-Oel
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit der Marktgemeinde Taxenbach die Bewilligung zur Abhaltung eines Viehmarktes ertheilt wird
- 17: Gesetz, womit mehrere Paragraphe des Wehrgesetzes vom 5. Dezember 1868 (R.-G.-Bl. Nr. 151) abgeändert werden
- 18: Verordnung des Ministeriums für Landesvertheidigung, betreffend die Durchführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 2. Oktober 1882, womit mehrere Paragraphe des Wehrgesetzes vom 5. Dezember 1868 abgeändert werden
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Bestimmungen der a. h. Kundmachungen vom 4. Juni 1880, Z. 2626 und 15. Februar 1881, Z. 751, betreffend die Durchführung des Thierseuchen-Gesetzes zusammengefaßt und mit theilweiser Abänderung festgefetzt werden
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1883
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1883
1883
- Jahrgang 1883 (20 Einträge)
- 1: Verordnung des Ministeriums des Innern, betreffend die Hausapotheken und Nothapparate der Aerzte und Wundärzte
- 2: Gesetz, womit die Beitragsleistung der Feuerversicherungs-Gesellschaften und Vereine zu den Kosten der Feuerwehrendes Herzogthumes Salzburg festgesetzt wird
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verlegung des Jährlingsmarktes der Gemeinde Kuchl
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit der Marktgemeinde Oberndorf die Bewilligung zur Abhaltung eines Viehmarktes ertheilt wird
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlagen, Zuschläge und selbstständigen Auflagen für das Jahr 1883
- 6: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§ 8 und 9 der Feuerpolizei- und Feuerwehrordnung vom 10. November 1880 (Landesgesetzblatt Nr. 12, Seite 25)
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg im Jahre 1883
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Militär-Stellung für das Jahr 1883
- 9: Gesetz, betreffend die Errichtung einer Brückenmauth bei Lend
- 10: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion Salzburg, betreffend die Termine zur Einzahlung der direkten Steuern für das Jahr 1883
- 11: Kundmachung des k. k. Statthalters von Salzburg, betreffend die für das Jahr 1883 und beziehungsweise nachträglich für das Jahr 1882 allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 12: Kundmachung des Präsidiums der k. k. Grundsteuer-Reclamations-Commission in Salzburg, betreffend die Auflösung der hierländigen Grundsteuer-Reklamations-Commission und der 4 Bezirks-Schätzungs-Commissionen mit Ende Mai 1883
- 13: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion Salzburg, betreffend die Bestimmung der Vermessungs-Bezirke und die Eintheilung der Funktionäre zur Evidenzhaltung des Grundsteuer-Katasters
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Viehmarktes am 21. September (Matthäustag) jeden Jahres in der Stadtgemeinde Oberndorf
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verlegung des Krämermarktes in Thalgau
- 17: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion Salzburg, betreffend den Handel mit kontrollpflichtigen Waaren im Grenzbezirke
- 18: Gesetz, betreffend die Errichtung einer Mauth an der Hellbrunner Salzach-Brücke
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Aufhebung des k. k. Salzverschleißamtes in Hallein
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1884
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die Militärmannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1884
1884
- Jahrgang 1884 (20 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Landesumlagen, Zuschläge und selbstständigen Auflagen für das Jahr 1884
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg im Jahre 1884
- 3: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die für das Jahr 1884 Allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 4: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Auflage vom Verbrauche von Bier in den Ortsgemeinden Hallein, Tamsweg und St. Veit zu Gemeinbezwecken für das Jahr 1884
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung bei vorübergehender Einquartirung zweier Kadet-Offizier-Stellvertreter oder zweier Rechnungs-Unteroffiziere in einem Zimmer
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die administrative Territorial-Eintheilung des Herzogthumes Salzburg
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung des Absatzes 3 des § 6 der Kundmachung vom 29. Dezember 1883, Z. 7500 L.-G.-Bl. Stück Nr. I, über die Einhebung der Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg im Jahre 1884
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit der Gemeinde Großarl die Bewilligung zur Abhaltung eines zweiten Hornvieh-Marktes am Dienstag in der Quatember-Woche des Monats September jeden Jahres im Orte Großarl ertheilt wird
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Dislocation des forsttechnischen Personales der politischen Verwaltung im Herzogthume Salzburg
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Abhaltung eines Krämer-Marktes in der Marktgemeinde Wagrain
- 11: Gesetz, womit einige Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 11 zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen abgeändert werden
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Beibringung von Beschau-Certifikaten bei Sendungen von Fleisch oder geschlachteten Hausthieren auf Eisenbahnen oder Schiffen
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die neue Wahlordnung für die Salzburger Handels- und Gewerbekammer
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vornahme von Neuwahlen für die Salzburger Handels- und Gewerbekammer
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1885
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1885
- 17: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Auflage vom Verbrauche von Bier in den Gemeinden Abtenau, Hallein, Mauterndorf, Oberndorf, Tamsweg, St. Veit, dann vom Verbrauche von gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein zu Gemeindezwecken für das Jahr 1885
- 18: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 5. Dezember 1884 für das Jahr 1885 genehmigte selbstständige Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landes-Umlagen für das Jahr 1885
1885
- Jahrgang 1885 (19 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, mit welcher im Einvernehmen mit dem Landesausschusse die Bestimmungen, betreffend die Einhebung der Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten, im Herzogthume Salzburg für das Jahr 1885, festgesetzt werden
- 2: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Termine zur Einzahlung der direkten Steuern für das Jahr 1885
- 3: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von 120.000 fl. öst. Währ. ermächtigt wird
- 4: Gesetz, womit einige Bestimmungen des Gesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 12, pto. Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen, abgeändert werben
- 5: Gesetz, womit der § 2, lit. f, der Landtagswahlordnung des Herzogthumes Salzburg abgeändert wird
- 6: Verordnung des k. k. salzburgischen Landesschulrathes, betreffend die Maßregeln zur Hintanhaltung und Verhütung von ansteckenden Krankheiten
- 7: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die für das Jahr 1885 allerhöchst genehmigten Gemeinde-Umlagen
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Militärstellung für das Jahr 1885
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend eine Abänderung der §§ 30, 36, 37 und 38 der Statuten der Mobilien Abtheilung der Salzburger wechselseitigen Brandassekuranz-Anstalt
- 10: Gesetz, betreffend die Verwendung von Privathengsten zum Beschälen
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Reise- und Geschäftsplan für die alljährlich vorzunehmenden Controls-Versammlungen der Urlauber und Reservemänner
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend eine neue Vorschrift für das Armenbadspital in Wildbadgastein
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Verordnungen vom 29. April 1868, Z. 511, L-G. und V.-Bl, Nr. 9 und 10, durch welche die Besorgung der Kurangelegenheiten in den Kurorten Wildbadgastein und Hofgastein geregelt wurde
- 14: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 1874, über die Schonzeit des Wildes, L.-G.-Bl. Nr. 5, ex 1875
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit im Grunde der mit dem Erlasse des k. k. Ackerbau-Ministeriums vom 25. Mai 1885, Z. 6023, im Einvernehmen mit dem k. k. Ministerium des Innern ertheilten Ermächtigung eine Durchführungsverordnung zum Landesgesetze vom 10. März 1885, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 10, betreffend die Verwendung von Privathengsten zum Beschälen, erlassen wird
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Anschaffungspreis der neuen Arbeitsbücher für gewerbliche Hilfsarbeiter
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Fahrtarif für Lohnkutscher in den Gemeinden Markt und Land St. Johann im Pongau
- 18: Kundmachung der k. k. Finanz-Direktion in Salzburg, betreffend die Controlpflichtigkeit gewisser Artikel in den Grenzbezirken
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Bedeckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1886
1886
- Jahrgang 1886 (44 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten und eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Wein- und Obstmost zu Landeszwecken für die Jahre 1886, 1887 und 1888
- 2: Gesetz, betreffend die Widmung und Hereinbringung der Geldbußen wegen Uebertretungen der Vorschriften zur Einbringung der Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten, sowie betreffend die Hereinbringung der verkürzten und rückständigen Gebühren dieser Auflage
- 3: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 25. Dezember 1885, L.-G.-Bl. Nr. 1, für das Jahr 1880 bis einschließlich 1888 eingeführte selbstständige Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg einzuheben ist
- 4: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 5: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 28. Dezember 1885 für die Jahre 1886 bis 1888 genehmigte selbstständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 6: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Auflage auf den Verbrauch von Bier in der Stadtgemeinde Hallein, dann in den Gemeinden Oberndorf und St. Veit, ferner auf den Verbrauch von gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein zu Gemeindezwecken für die Jahre 1886 bis incl. 1888
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 28. Dezember 1885 für die Jahre 1886 bis incl. 1888 genehmigten selbstständigen Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier und beziehungsweise gebrannten geistigen Flüssigkeiten in den Gemeinden Stadt Hallein, Oberndorf und St. Veit einzuheben sind
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausführung des Wehrgesetzes
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die Militär-Mannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1886
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung von Miethzinskreuzern in der Stadt Salzburg
- 11: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Armentaxe von den Velocipedfahrern
- 12: Gesetz, womit die §§ 3, 26, 27, 48, 49 und 50 der Landtagswahlordnung des Herzogthumes Salzburg, bezw. des Gesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 8, abgeändert und ergänzt werden
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Militärstellung für das Jahr 1886
- 14: Verordnung des k. k. Statthalters im Herzogthume Salzburg, betreffend die Maßregeln, welche zur Verhütung der Entstehung und Unterdrückung im Falle des Ausbruches ansteckender Krankheiten in Ausführung zu bringen sind
- 15: Verordnung des k. k. Statthalters im Herzogthume Salzburg, mit welcher im Einvernehmen mit dem Salzburgischen Landesausschusse eine Instruction betreffend die Handhabung und Durchführung der Bestimmungen des Gesetzes vom 30. April 1870, N.-G.-Bl. Nr. 68, über die dem Wirkungskreise der Gemeinden zugewiesenen Sanitätsangelegenheiten kundgemacht wird
- 16: Gesetz in Betreff der Abänderung des Landesgesetzes vom 14. Jänner 1873, L.-G.-Bl. Nr. 8. über die Entlohnung der Aerzte, Wundärzte und Hebammen für Behandlung erkrankter Armen und Findlinge
- 17: Gesetz, womit § 38 des Straßengesetzes vom 14. Jänner 1873, L.-G.-Bl. Nr. 5, abgeändert wird
- 18: Gesetz, betreffend den Schutz der Pflanze Edelweiß
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Abhaltung von Warenmärkten der Gemeinde Saalbach im Bezirke Zell am See
- 20: Gesetz, womit die Errichtung von Gemeinde-Krankenunterstützungskassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthumes Salzburg angeordnet wird
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Horn- und Kleinviehmarktes der Marktgemeinde Werfen
- 22: Gesetz, mit welchem das Armengesetz für das Herzogthum Salzburg vom 30. Dezember 1874. Nr. 7, L.-G.- und V.-Bl. ex 1875, abgeändert wird
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage pro 1886
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die quälende Behandlung von Thieren, insbesondere der thierquälerische Transport von Jung- und Stechvieh
- 25: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Fahrtarif der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung des Reise- und Geschäftsplanes für die alljährlichen Kontrolsversammlungen der Urlauber und Reservemänner
- 27: Gesetz, womit eine Bauordnung für die Landeshauptstadt Salzburg erlassen wird
- 28: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung von Taxen für die Augenscheins-Vornahme ans Anlaß von Baulichkeiten und Bauveränderungen bei Privatgebäuden, dann für andere Amtshandlungen in Bausachen, welche in den Wirkungskreis der Stadtgemeinde Salzburg gehören
- 29: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die für das Jahr 1886 allerhöchst genehmigten Gemeindeumlagen
- 30: Gesetz, womit der § 2 des Gesetzes vom 16. Dezember 1882, L.-G.-Bl. ex 1883, Stück I, Nr. 2, womit die Beitragsleistung der Feuerversicherungs-Gesellschaften und Vereine zu den Kosten der Feuerwehren des Herzogthumes Salzburg festgesetzt wurde, abgeändert wird
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestellung von Dampfkessel-Prüfungs-Commissären
- 32: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend einen Nachtrag zu dem unterm 12. August 1885, Z. 5159, genehmigten allgemeinen Fahrtarif der Lohnkutscher in den Gemeinden Markt und Land St. Johann im Pongau
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die dem Kleinverkehr freigegebenen Arzneiartikel
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Hinausgabe einer Cholera-Instruktion
- 35: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg, womit im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung in Salzburg die näheren Bestimmungen zur Durchführung des Landesgesetzes vom 22. Februar 1886, betreffend die Errichtung von Gemeinde-Kranken-Unterstützungs-Kassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthumes Salzburg erlassen werden
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Durchführungsvorschrift vom 31. Dezember 1885, Z. 8450, für die Einhebung der selbstständigen Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in den Jahren 1887 und 1888
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Bedeckung des Kostenerfordernisses für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1887
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wegen theilweiser Aenderung der "Evidenz-Vorschrift, zweiter Theil-Gagisten in der Reserve vom Jahre 1881"
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Eintheilung der behördlich autorisirten Privattechniker und die von den Bewerbern um solche Befugnisse beizubringenden Nachweise
- 40: Gesetz, betreffend die Verbauung des Schmittenbaches
- 41: Uebereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Zell am See in Gemäßheit des § 1, alinea 2, des Landesgesetzes vom 29. Juni 1886, betreffend die Verbauung des Schmittenbaches, geschlossen wird
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Stempelgebühren-Befreiung in Angelegenheit der Schmittenbach-Verbauung
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einfuhr von Klauenthieren aus Baiern nach Salzburg und den Viehtrieb in der Richtung nach Baiern
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für die Militärmannschaft auf dem Durchzuge im Jahre 1887
1887
- Jahrgang 1887 (31 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Festsetzung des Brandzeichens für Rinder, welche die Lungenseuche überstanden haben
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Grenz-Vorspanns-Stationen
- 3: Kundmachung der k. k. Finanz-Direction in Salzburg, betreffend die Controlpflichtigkeit der Hadern (Lumpen) vom 1. Februar 1887 an
- 4: Gesetz vom 27. Jänner 1887, betreffend die Errichtung einer Maut an der Sigmund Thun-Brücke
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Militärstellung für das Jahr 1887
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den 1. Nachtrag der Instruction zur Ausführung der Wehrgesetze
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Erlassung einer neuen "Evidenz-Vorschrift für das k. k. Heer und die k. k. Kriegsmarine, I. Theil"
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage pro 1887
- 9: Gesetz, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Grundentlastungs- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wegen Abhaltung der Viehmärkte in der Gemeinde Filzmoos
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Aufruf der Administration der allgemeinen Versorgungsanstalt in Wien bezüglich Erstattung von Lebensanzeigen seitens der Besitzer von Interimsscheinen dieser Anstalt
- 12: Gesetz, womit das Landesgesetz vom 22. Februar 1886, L.-G.-Bl. Nr. 20, betreffend die Errichtung der Gemeinde-Kranken-Unterstützungskassen für Dienstboten und Taglöhner ergänzt wird
- 13: Gesetz über die Erklärung des Straßenzuges von der Hellbrunner-Allee nächst der Einfahrt zum Schlosse Hellbrunn bis zur Salzburg-Halleiner Landesstraße in Glasenbach einschließlich der Salzachbrücke (Sigmund Thun-Brücke) zur Landesstraße
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die therärztliche Controle des bairischen Weideviehes
- 15: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die für das Jahr 1887 Allerhöchst genehmigten Gemeindeumlagen
- 16: Gesetz, betreffend die äußere Kennzeichnung der zum Schutze der Landescultur bestellten und beeideten Wachorgane
- 17: Gesetz, betreffend die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wegen theilweiser Aenderung der Evidenz-Vorschrift, zweiter Theil, Gagisten in der Reserve, vom Jahre 1881, beziehungsweise des 1. Nachtrages zu derselben
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend außerämtliche Leichenöffnungen
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Geschäftsplan für die ständige k. k. Stellungs-Commission in Salzburg
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung von Schlachtviehmärkten in der Stadt Salzburg an jedem Montage in der Woche
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anleitung zum Desinfections Verfahren bei ansteckenden Krankheiten
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungs-Wahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, enthaltend die Verordnung des h. k. k. Justizministeriums vom 12. September 1887, Z. 4057, betreffend die Vervollständigung und Evidenzhaltung der Waisenbücher im Herzogthume Salzburg
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1888
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ein- und Ausladung von Wiederkäuern und Borstenvieh in der Eisenbahnstation Neumarkt-Köstendorf
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Einberufung der militärpflichtigen Lehramtscandidaten für Volksschulen, Bürgerschulen und Lehrerbildungsanstalten im Herzogthum Salzburg und der Lehrer an diesen Anstalten, weiters der an öffentlichen, dann an mit dem Rechte der Öffentlichkeit ausgestatteten Lehranstalten als Lehrer, Präfecten u. dgl. Angestellten, sowie der Studierenden an letzteren Anstalten zur militärischen Ausbildung und periodischen Waffenübung
- 28: Verordnung des k. k. Statthalters im Herzogthume Salzburg, betreffend das Dienstzeichen der zum Schutze der Landescultur bestellten und beeideten Wachorgane
- 29: Gesetz, womit für das Herzogthum Salzburg einige Abgaben für Gegenstände besonderen Aufwandes eingeführt werden
- 30: Gesetz, womit für das Herzogthum Salzburg Jagdkarten eingeführt werden
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1888
1888
- Jahrgang 1888 (45 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung des "Gebirgslandes" behufs Bemessung der nach dem Landesgesetze vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. 29, für die Jagbausübung zu entrichtenden besonderen Abgabe
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die für die durch das Landesgesetz vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. 30, eingeführten Jagdkarten und die bezüglichen Gesuche zu verwendenden Stempel
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wegen Durchführung des Landesgesetzes vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. 30, betreffend die Einführung von Jagdkarten
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Militärstellung für das Jahr 1888
- 5: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von 50.000 fl. ö. W. ermächtigt wird
- 6: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 11 der Gemeinde-Wahlordnung für die Landeshauptstadt Salzburg vom 8. December 1869 (L.-G.-Bl. Nr. 41)
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Abhaltung eines Waarenmarktes in Piesendorf
- 8: Gesetz, betreffend den Gebrauch von breiten Radfelgen bei den Lastwägen auf Landes- und Gemeinde-Straßen
- 9: Gesetz, betreffend die Verbauung des Uttendorfer- und Manlitzbaches
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Verordnungen vom 29. April 1868, Z.511, L.-G.-Bl. Nr. 9, und vom 28. April 1885, Z. 2109, L.-G.-Bl. Nr. 13, womit die Besorgung der Curangelegenheiten im Curorte Wildbadgastein geregelt wurde
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Horn- und Kleinviehmarktes in Bischofshofen
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage pro 1888
- 13: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die für das Jahr 1888 a. h. genehmigten Gemeindeumlagen
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Abhaltung eines Waarenmarktes in Saalbach
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Verordnungen vom 29. April 1868, L.-G.-BI. Nr. 10 und 28. April 1885, L.-G.-Bl. Nr. 13, womit die Besorgung der Curangelegenheiten im Curorte Hofgastein geregelt wurde
- 16: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Salzburg, womit die §§ 79 und 81 der Gemeinde-Ordnung vom 2. Mai 1864 abgeändert werden
- 17: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Einhebung von Mietzinskreuzer
- 18: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, mit Ausschluss der Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme in den Gemeindeverband und die Verleihung des Bürgerrechtes
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den neuen Tilgungsplan für die Grundentlastungsschuld des Herzogthumes Salzburg vom Jahre 1888 an
- 20: Gesetz, betreffend die Verbauung des Unterberg- oder Haarbachgrabens im Großarler Thale
- 21: Gesetz, betreffend die Verbauung des Mühlbaches bei Niedernsill im Pinzgau
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, über die Verlegung des Goldegger Hornviehmarktes
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend weitere Bestimmungen zur Anleitung zum Desinfectionsverfahren bei ansteckenden Krankheiten
- 24: Kundmachung der k. k. Finanzdirection in Salzburg, betreffend die Anmeldung des Vorrathes an steuerbaren Zucker-Erzeugnissen
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Unterberg- oder Haarbachgrabens
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Mühlbaches bei Niebernsill
- 27: Kundmachung der k. k. Finanzdirection in Salzburg, betreffend die Anmeldung der mit 1. September 1888 innerhalb der Zolllinie vorhandenen, einer Nachsteuer unterliegenden gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 28: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landes-Ausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Niedernsill in Gemäßheit des § 1, alinea 3, des Landesgesetzes vom 6. Mai 1888, betreffend die Verbauung des Mühlbaches bei Niedernsill geschlossen wird
- 29: Gesetz, betreffend den Schutz der für die Bodencultur nützlichen Thiere
- 30: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau Ministerium, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Uttendorf in Gemäßheit des § 1, alinea 3, des Landesgesetzes vom 23. Februar 1888, betreffend die Verbauung des Uttendorfer und Manlitz-Baches, geschlossen wird
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Uttendorfer und Manlitz-Baches
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Kundmachung vom 18. November 1887, Z. 7733, L.-G.-Bl. Nr. 27, über die Einberufung der militärpflichtigen Lehramts-Candidaten für Volksschulen, Bürgerschulen und Lehrerbildungs-Anstalten im Herzogthume Salzburg und der Lehrer an diesen Anstalten, weiters der an öffentlichen, dann an mit dem Rechte der Öffentlichkeit ausgestatteten Lehranstalten als Lehrer, Präfecten u. dgl. Angestellten, sowie der Studierenden an letzteren Anstalten zur militärischen Ausbildung und periodischen Waffenübung
- 33: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Großarl in Gemäßheit des § 1, Absatz 2 des Landesgesetzes vom 6. Mai 1888, betreffend die Verbauung des Unterberg- oder Haarbachgrabens im Großarler Thale geschlossen wird
- 34: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Cur- und Curtax-Ordnung für den Curort Wildbad-Gastein
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1889
- 36: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten und eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Wein- und Obstmost zu Landeszwecken für die Jahre 1889, 1890 und 1891
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die für das Jahr 1889 genehmigte selbständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein einzuheben ist
- 38: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 26. October 1888, L.-G.-BI. Nr. 36, für die Jahre 1889 bis einschließlich 1891 eingeführte selbständige Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg einzuheben ist
- 40: Gesetz, womit das Landesgesetz vom 22. Februar 1886, L.-G.-Bl. Nr. 20, betreffend die Errichtung von Gemeinde-Krankenunterstützungskassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthumes Salzburg abgeändert wird
- 41: Gesetz, mit welchem auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1888, L.-G.-Bl. Nr. 99, Bestimmungen über die Entlohnung des Religions-Unterrichtes an den öffentlichen Volksschulen getroffen werden
- 42: Gesetz, womit die §§ 32, 34 und 35 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg, beziehungsweise des Landesgesetzes vom 27. November 1871 und vom 18. Jänner 1873 abgeändert werden
- 43: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 4. November 1888, L. G- u. V.-Bl. Nr. 38, für die Jahre 1889 bis inclusive 1891 genehmigte selbständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft pro 1889
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landes Umlage für das Jahr 1889
1889
- Jahrgang 1889 (22 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 2: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von achthunderttaufend Gulden ermächtigt wird
- 3: Verordnung des Landes-Ausschusses des Herzogthumes Salzburg, womit im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung in Salzburg die näheren Bestimmungen zur Durchführung des Landes-Gesetzes vom 29. November 1888, L.-G.-BI. Nr. 40, bitreffend die Errichtung von Gemeinde-Kranke-Unterstützungs-Cassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthums Salzburg erlassen werden
- 4: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1889 bis inclusive 1891, genehmigte selbstständige Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberndorf einzuheben ist
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung des Viehmarktes in Adnet
- 6: Verordnung des Landesausschusses in Salzburg, womit im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung in Salzburg behufs Durchführung des Gesetzes vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. Nr. 29, für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Einhebung einiger Abgaben für Gegenstände besonderen Aufwandes eine Instruction erlassen wird
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Erweiterung des Viehmarktprivilegiums der Marktgemeinde Wagrain
- 8: Verordnung der k. k. Ministerien des Innern, der Justiz, des Ackerbaues und des Handels, betreffend Maßregeln zur Hintanhaltung der Verschleppung der Maul- und Klauenseuche der Schweine aus Galizien nach anderen Ländern
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1889
- 10: Fischerei-Gesetz vom 25. Februar 1889 wirksam für das Herzogthum Salzburg
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über den, Geschäftsplan für die k. k. ständige Stellungs-Commission in Salzburg
- 12: Gesetz, betreffend die Verbauung des Alterbaches in Gnigl
- 13: Verordnung des k. k. Ackerbau-Ministers, betreffend die Staatsprüfungen für Forstwirte, sowie für das Forst schutz- und technische Hilfspersonale
- 14: Verordnung des k. k. Ackerbau-Ministeriums, betreffend die Prüfung für den Jagd- und Jagdschutzdienst
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Krämermarktes und Auflassung des Viehmarktes in Mühlbach
- 16: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg in Einvernehmung mit der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verwendung von Eisenconstructionen u. s. w. bei Bauten außer der Landeshauptstadt Salzburg
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Viehmarktes in Pfarrwerfen
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1890
- 19: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau Ministerium, dem Landes Ausschüsse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Gnigl in Gemäßheit des § 1, Absatz 3, des Landes Gesetzes vom 26. Mai 1889, betreffend die Verbauung des Alterbaches in Gnigl, geschlossen wird
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Alterbaches in Gnigl
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die beschränkte Einfuhr galizischer Schweine nach dem Lande Salzburg
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, über eine, der Marktgemeinde Mittersill verliehene Marktberechtigung
1890
- Jahrgang 1890 (32 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1890
- 2: Gesetz, womit in Ausführung der §§ 23 und 38 des Reichsgesetzes vom 11. Juni 1879, R.-G.-Bl. Nr. 93, Bestimmungen zur Vertheilung und Erleichterung der Militär-Einquartierungslast im Herzogthume Salzburg getroffen werden
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Kundmachung vom 6. Jänner 1890, Z. 69, L.-G.-Bl. 1, über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1890
- 4: Gesetz, betreffend die Erhebung der Gnigler Gemeindestraße vom Frachtenbahnhof Salzburg bis nach Itzling zum Anschlusse in die Oberndorfer Landesstraße zu einer Landesstraße
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1890
- 6: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§ 1 und 5 der Gemeinde-Wahlordnung für die Landeshauptstadt Salzburg vom 8. December 1889 (L.-G.-Bl. Nr. 41) wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg
- 7: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 1 der Gemeinde-Wahlordnung für das Herzogthum Salzburg vom 2. Mai 1864, L.-G.-Bl. Nr. 17
- 8: Gesetz, womit der § 40 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 12, zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthums Salzburg abgeändert wird
- 9: Gesetz, betreffend die Verbauung des Jauchbaches bei Altenmarkt
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1890
- 11: Gesetz, wodurch über die Behandlung der nach dem kaiserlichen Patente vom 5. Juli 1858, R.-G.-Bl. Nr. 130, der Ablösung oder Regulierung unterliegenden Rechte einzelne abändernde Bestimmungen getroffen werden
- 12: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1890 bis inclusive 1892 genehmigte selbstständige Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten, geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein einzuheben ist
- 13: Gesetz, betreffend die Straße vom Dorfe Fusch nach St. Wolfgang-Fusch
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1890 bis inclusive 1892 genehmigte selbstständige Gemeindeumlage auf den Verbrauch von Bier und Branntwein in der Marktgemeinde Golling und die für die Jahre 1890 bis inclusive 1895 genehmigte selbstständige Gemeindeumlage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde St. Veit einzuheben ist
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Verlegung des Bischofhofner Herbstviehmarktes
- 16: Gesetz, womit der § 1 des Gesetzes vom 6. Juni 1887, L.-G.-Bl. Nr. 17, betreffend die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau abgeändert wird
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung zweier Viehmärkte in Abtenau
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die fischereipolizeilichen Durchführungs-Bestimmungen zum Fischereigesetze vom 25. Februar 1889, L.-G.-Bl. Nr. 10
- 19: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landes-Ausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Altenmarkt in Gemäßheit des § 1, Absatz 3 des Landes-Gesetzes vom 22. Jänner 1890, betreffend die Verbauung des Zauchbaches bei Altenmarkt, geschlossen wird
- 20: Gesetz, betreffend die Verbauung des Bärenkogelbaches in Dorfgastein
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Umwandlung der in den Landesgesetzen vom 18. Jänner 1872, L.-G.-Bl. Nr. 8 und vom 14. Jänner 1873, L.-G.-Bl. Nr. 5 enthaltenen Maßsätze alten Systems in metrisches Maß
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zurückweisung gewisser Personen über die bayerisch-österreichische Reichsgrenze
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Umwandlung der in dem Landes-Gesetze vom 10. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 11, zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen enthaltenen Maßsätze alten Systems in metrisches Maß
- 25: Verordnung der Ministerien des Innern, der Justiz, des Handels und des Ackerbaues, womit veterinärpolizeiliche Verfügungen infolge der Gestattung der Einfuhr von Schlachtschweinen österreichisch-ungarischer Provenienz in verschiedene Marktorte und Schlachthäuser im deutschen Reiche erlassen werden
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung von Zuchtviehmärkten in Zell am See
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausscheidung der Gemeinde Vigaun aus dem Schub- und Vorspanns-Concurrenz-Bezirke Golling
- 28: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium zu Wien, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Wassergenossenschaft II für die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau auf Grund des § 1 des Landesgesetzes vom 9. März 1890 und des § 4 des Landesgesetzes vom 6. Juni 1887, betreffend die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau abgeschlossen wird
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebührenbefreiung in Angelegenheiten der Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau
- 30: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg, womit im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung in Salzburg die Verordnung des Landesausschusses vom 22. Jänner 1889, L.-G.-Bl. Nr. 3, welche die näheren Bestimmungen zur Durchführung des Landes-Gesetzes vom 29. November 1888, L.-G.-Bl. Nr. 40, betreffend die Errichtung von Gemeinden-Krankencassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthumes Salzburg enthält, im Absatz 4 zum § 9, abgeändert wird
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Erfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1891
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militär-Mannschaft pro 1891
1891
- Jahrgang 1891 (22 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verlegung der Krämermärkte in Mattsee
- 2: Gesetz betreffend die Einhebung von Gebühren für den Stadtarmenfond der Stadtgemeinde Salzburg, anläßlich von Musikproduktionen, Schaustellungen, Tanzmusiken, Kegelscheiben etc.
- 3: Gesetz betreffend die Einrichtung einer Knabenbürgerschule am rechten Salzachufer in der Landeshauptstadt Salzburg
- 4: Gesetz betreffend die Herstellung einer Landesstraße von Landsteg, Gemeinde Rauris, bis zur Salzachbrücke beim Bahnhofe in Taxenbach
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend Festsetzung der Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale für das Jahr 1891
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Jahre 1891
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Landesumlage für das Jahr 1891
- 8: Gesetz betreffend die Erhebung der Gemeindestraße von Weitwörth bis zum Pfarrdorfe Nußdorf als Landesstraße
- 9: Gesetz betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme in den Gemeindeverband
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Cur- und Curtax-Ordnung für den Curort Wildbadgastein
- 11: Gesetz betreffend die grundbücherliche Einverleibung auf Grund von Privatkunden in geringfügigen Grundbuchssachen
- 12: Gesetz betreffend die Auseinanderlegung der Ortsgemeinde St. Margarethen im Lungau in die Ortsgemeinde St. Margarethen und Thomathal
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg be- treffend die Aufhebung der dem k. k. Aichamte in Salzburg ertheilten Befugnis zur Aichung von Gasmessern
- 14: (Abdruck aus dem XXII. Stücke, Nr. 62 des Reichsgesetzblattes des Jahres 1891) Verordnung des Ministeriums des Innern, des Finanz-Ministeriums, des Handels-Ministeriums und des Ministeriums für Landesvertheidigung im Einvernehmen mit dem k. u. k. Reichs-Kriegs-Ministerium vom 17. Mai 1891, mit welcher Bestimmungen über den Pulver-Verschleiß erlassen werden
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Anwendung der Bestimmungen der mit der Verordnung des hohen k. k. Ministeriums des Innern vom 17. März l. I., Z. 12995, erlassenen Heilmittel-Ordinations- und Dispensationsnorm auf das Land Salzburg
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Bestimmung der Stationen Salzburg-Rangierbahnhof und Thalgau der Salzkammergut-Localbahn als Ein- und Ausladestationen für Transporte von Wiederkäuern und Borstenvieh
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verlegung des Wochenschlachtviehmarktes in der Stadt Salzburg
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Bestellung von Dampfkessel-Prüfungs-Commissären
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1892
- 20: Erlaß der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Uniformierungs-Vorschrift für die k. k. Stromaufseher am Donaustrome in Ober- und Niederösterreich und am Wiener-Donaukanale
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1892
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend den Fahrtarif der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung
1892
- Jahrgang 1892 (38 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend Festsetzung der Verpflegungstaxe im St. Johanns spitale zu Salzburg für das Jahr 1892
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1892
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verlegung des Hornviehmarktes in Saalbach
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadt Salzburg
- 5: Verordnung der Ministerien des Innern, der Justiz, des Handels und des Ackerbaues betreffend veterinärpolizeiliche Verfügungen zur Regelung des Verkehres mit galizischem Borstenvieh
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend den weiteren Vertrieb aller von der Firma F. Ad. Richter & Comp. in Rudolstadt fabriksmäßig erzeugten Arzneibereitungen
- 7: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten für die Jahre 1892 bis einschließlich 1896
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 28. April 1892 für die Jahre 1892 bis einschließlich 1896 genehmigte selbständige Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 9: Gesetz betreffend die Einhebung einer selbständigen Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten und eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Obst- und Weinmoste zu Landeszwecken in den Jahren 1892 bis 1896
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1892 bis inclusive 1894 genehmigte selbständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberndorf einzuheben ist
- 11: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 30. April 1892, L.-G.-Bl. Nr. 9, für die Jahre 1892 bis einschließlich 1896 eingeführte selbständige Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg einzuheben ist
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend die Landes-Umlage für das Jahr 1892
- 13: Gesetz betreffend die Aufhebung, beziehungsweise Abänderung der §§ 2, 3 und 86 des Gemeinde-Gesetzes vom 2. Mai 1864, L.-G.-Bl. Nr. 7, und des Landesgesetzes vom 10. Jänner 1870. L.-G.-Bl. Nr. 4
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung des Krämermarktes am 3. Februar jedes Jahr in Abtenau
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verständigung der sachverständigen Beschauorgane in den Eisenbahnstationen von dem Einlangen beschaupflichtiger Thiere
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Zuweisung der im Herzogthume Salzburg wohnenden Israeliten zur israelitischen Cultusgemeinde in Linz
- 17: Verordnung des Ministeriums für Cultus und Unterricht betreffend die Feststellung und Abgrenzung der israelitischen Cultusgemeindesprengel im Erzherzogthume Österreich ob der Enns, sowie die Zuweisung der im Herzogthume Salzburg jeweilig wohnenden Israeliten zur israelitischen Cultusgemeinde in Linz
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend das Verbot des Vorräthighaltens und des Verkaufes der A. Brandt'schen Schweizerpillen
- 19: Gesetz womit die §§ 20 und 21 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg, beziehungsweise des Landesgesetzes vom 27. November 1871 und vom 18. Jänner 1873 abgeändert werden
- 20: Gesetz betreffend die Erhebung der Gemeinde-Straße zwischen der Halleiner und Berchtesgadener Reichsstraße zu einer Landes-Straße
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Republicierung der Cholera-Instruction
- 22: Gesetz betreffend die Erhebung der Straßenstrecke von Edt bei Obertrum bis zur oberösterr. Landesgrenze bei Gransdorf zur Landes-Straße
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend den Ersatz der aufgewendeten uneinbringlichen Verpflegskosten für Salzburger Landesangehörige im österreichisch-ungarischen Kronprinz Rudolf-Hospital in Cairo aus dem Landesfonde
- 24: Gesetz betreffend die Einhebung von Gebüren für den Armenfond der Marktgemeinde Saalfelden anläßlich von Musikproductionen, Theatervorstellungen, Schaustellungen, Tanzmusiken, Bestkegelschieben u. s. w
- 25: Gesetz betreffend die Befreiung von Neubauten mit Arbeiter-Wohnungen von den Zuschlägen zur Hauszinssteuer und zur 5%igen Steuer vom reinen Zinsertrage
- 26: Gesetz betreffend die Abänderung des Landesgesetzes vom 7. Jänner 1883, L.-G.-Bl. Nr. 6, womit die §§ 8 und 9 der Feuerpolizei- und Feuerwehr-Ordnung vom 10. November 1880, L-G -Bl. Nr. 12, abgeändert wurden
- 27: Gesetz betreffend die Verbauung des Leißnitzbaches bei St. Margarethen (Lungau)
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Abhaltung eines Waarenmarktes in Leogang
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Festsetzung der Verpflegungstaxe im St. Johanns-Spitale zu Salzburg für das Jahr 1893
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend das Belegen von Stuten und Kühen an öffentlichen Orten
- 31: Gesetz betreffend die Zusammenlegung landwirtschaftlicher Grundstücke
- 32: Gesetz betreffend die Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke und die Regulierung der hierauf bezüglichen gemeinschaftlichen Benützungs- und Verwaltungsrechte
- 33: Gesetz betreffend die Zusammensetzung der Landescommission für die Angelegenheiten der Bereinigung des Waldlandes von fremden Enclaven und der Arrondierung der Wald grenzen
- 34: K. k. Finanzdirection in Salzburg betreffend den Straßenmaut-Tarif für die im Kronlande Salzburg auf Grund des Gesetzes vom 26. August 1891, R.-G.-Bl. Nr. 149, im Einvernehmen mit der k. k. Landesregierung in Salzburg vom 1. Jänner 1893 an aufgestellten Maut-Einhebungsstellen
- 35: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von vierhundertvierzigtausend Gulden berechtigt wird
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1893
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1893
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Landesumlage für das Jahr 1893
1893
- Jahrgang 1893 (21 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§. 10 und 93 der Bauordnung für das Herzogthum Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt vom 7. Juli 1879. L.-G.-Bl. 15
- 2: Gesetz, betreffend die Einhebung von Gebühren für den Armenfond der Gemeinden, anläßlich von Mufitproductionen, Theatervorstellungen, Schaustellungen, Tanzmusiken, Bestkegelschieben etc etc.
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Matrikenführung für die Israeliten im Herzogthume Salzburg-durch den israelitischen Matrikenführer in Linz
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1893
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einführung einer neuen Bergführer-Ordnung für das Herzogthum Salzburg
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des Gebrauches färbiger Signallichter beim Radfahren zur Nachtzeit im Bereiche der Eisenbahnanlagen
- 7: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Gemeinde St. Margarethen in Gemäßheit des §. 1, Absatz 2 und 3 des Landesgesetzes vom 4. August 1892, betreffend die Verbauung des Leißnitzbaches bei St. Margarethen in Lungau von der k. k. Landesregierung Salzburg abgeschlossen wird
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Errichtung einer Ärztenkammer im Herzogthume Salzburg
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Salzburger Ärztenkammer
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot der Haarfärbemittel "S. A. Allens Worlds Hair Restorzer und Hair Lotion von Robert und Comp."
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Stempel- und Gebührenbefreiung für das Unternehmen der Verbauung des Leißnitzbaches bei St. Margarethen
- 12: Berichtigung von der k. k. Landesregierung in Salzburg im Einvernehmen mit dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg wird richtig gestellt, daß die im §. 2 des Gesetzes vom 6. Juni 1887, Landesgesetz und Verordnungsblatt Nr. 17 angegebenen Gesammtkosten der Regulierung des Fischbaches in der Gemeinde Thalgan nicht 19.794 fl. 24 kr., sondern 19.704 fl. 24 kr. betragen und wird bemerkt, daß die erstere Ziffer auf einem Druckfehler beruht
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüßigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein in den Jahren 1893 bis inclusive 1895
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Verkehr mit Schweinen aus Galizien und Bukowina
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die von Seite des hohen k. k. Ministeriums des Innern erfolgte Anerkennung des Kronprinz Rudolf-Spitales zu Cairo als allgemeine öffentliche Krankenanstalt
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anleitung zur Desinfection während einer Cholera-Epidemie
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Festsetzung der Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale zu Salzburg für das Jahr 1894
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, be treffend die Ausschreibung einer weitern Ergänzungswahl für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abänderung des Absatzes 1 des §. 2 der h. ä. Verordnung vom 8. März 1888, Z. 1.741, L.-G.-Bl. Nr. 10, über die Besorgung der Curangelegenheiten im Curorte Wildbadgastein
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1894
1894
- Jahrgang 1894 (35 Einträge)
- 1: Verordnung des k. k. Finanz-Ministeriums zur Vollziehung der Gesetze vom 30. März 1893 (R.-G.-Bl. Nr. 65) und vom 14. December 1893 (R.-G.-Bl. Nr. 175) wegen Verabfolgung von Viehsalz um ermäßigten Preis
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die der Stadt Salzburg ertheilte Bewilligung zur Abhaltung eines Fleischmarktes
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1894
- 4: Verordnung des Handels-Ministeriums im Einvernehmen mit den Ministerien des Innern und des Ackerbaues, womit eine Schiffahrts- und Seepolizei-Ordnung für die oberösterreichischen und salzburgischen Seen erlassen wird
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung des §. 4 der Vorschrift für das Armenbad-Spital in Wildbadgastein vom 30. April 1885, Z. 2.036, L.-G.-Bl. Nr. 12
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Viehbeschau in den Eisenbahnstationen des Herzogthumes Salzburg
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des vom Apotheker Thierry in Pregrad (Croatien) erzeugten Präparates, genannt "Wunderbalsam"
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zuerkennung des Öffentlichkeitsrechtes an die Gemeinde-Spitäler in Mostar, Banjaluka, Dolnja-Tuzla und Travnik in Bosnien und der Herzegowina
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend specielle Betriebsvorschriften für die Dampfschifffahrt am Aber- oder Wolfgangsee
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Auflassung des Warenmarktes in St. Georgen bei Oberndorf
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erprobung und Überwachung der Dampfkessel
- 13: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend das Öffentlichkeitsrecht der von den Gemeinden des Landes Salzburg für die Dauer von Epidemien errichteten Seuchen-Spitäler
- 14: Verordnung des Ministeriums des Innern im Einvernehmen mit den Ministerien für Cultus und Unterricht und des Handels, betreffend die Festsetzung der Prüfungstaxe für Bewerber um Bau-, Maurer-, Steinmetz-, Zimmer- und Baumeister-Berechtigungen
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1894
- 16: Verordnung des Präsidiums der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Dauer der Miete und die Fristen für die Aufkündigung und Räumung der Wohnungen im Curorte Wildbadgastein
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung des Viehmarktes am Quatember-Dienstag des Monates September in Großarl
- 18: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Verlängerung der Wirksamkeit des Gesetzes vom 26. December 1888, L.-G.-Bl. Nr. 1 ex 1889, über die zeitliche Befreiung der Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestellung der Prüfungs-Commission für die Bewerber um Baugewerbe-Concessionen
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Stempelpflicht der Schiffer-(Flösser)-Bücher, sowie die Gesuche um Ausfertigung derselben
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den weiteren Vertrieb der von der Richter'schen Apotheke "zum goldenen Löwen" in Prag erzeugten Tinctura composita (Pain-Expeller)
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erprobung und Überwachung der Dampfkessel
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einberufung der militär-dienstpflichtigen Volks- und Bürgerschullehrer, dann der sonstigen im § 33, Punkt 6 der Wehrvorschriften II. Theil aufgeführten Personen zur militärischen Ausbildung und zur periodischen Waffenübung, sowie die Zusammenstellung der diesländigen Haupt-Ferienzeit
- 24: Cur-Ordnung für den klimatischen Curort Unken
- 25: Gesetz, betreffend die Auseinanderlegung der Ortsgemeinde Grödig im Bezirke Salzburg in die Ortsgemeinden Anif und Grödig
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung von thierärztlichen Controltagen in den k. k. Grenzzollämtern des Herzogthumes Salzburg
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend 1. Die Dienstinstruction für die Bediensteten der Dampfschiffahrt-Unternehmungen am Atter-, Mond- und Aber- oder Wolfgangsee. 2. Den Auszug aus dem Betriebs-Reglement für diese Unternehmungen
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ergänzung der Prüfungs-Commission für die Bewerber um Baugewerbe-Concessionen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des vom Apotheker Thierry in Pregrad (Croatien) erzeugten Präparates, genannt "englische Wundersalbe"
- 30: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verwendung der Fleisch- und Fett-Theile, welche an den in die Gerbereien eingebrachten grünen Häuten haften
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zustimmung des Landesausschusses zum Verpflegskostenersatze für, im griechischen Spitale zu Alexandrien verpflegte Salzburg Landesangehörige
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1895
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erweiterung der Befugnisse des k. k. Aichamtes Lofer
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung monatlicher Zuchtviehmärkte in St. Johann
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1895
1895
- Jahrgang 1895 (38 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ergänzung der Prüfungs-Commission für die Bewerber um Baugewerbe-Concessionen
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale und in der Landesirrenanstalt in Salzburg für das Jahr 1895
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1895
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung des Viehmarktes am Quatember-Montage des Monates September in Ramingstein
- 5: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg, betreffend die Errichtung von Gemeinde-Kranken-Unterstützungs-Cassen für Dienstboten und Taglöhner
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestellung des Oberingenieurs Josef Brischar als Prüfungs-Commissär für Wärter stationärer und locomobiler Dampfmaschinen etc
- 7: Gesetz, betreffend die Auflassung eines Theiles der Salzburg-Oberndorfer Landesstraße als solche
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift für die Einhebung der genehmigten selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberndorf in den Jahren 1895, 1896 und 1897
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung der Station Tamsweg der Muhrthalbahn als Ein- und Ausladestation für Transporte von Wiederkäuern und Schweinen
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des Vertriebes des im Auslande erzeugten Ringelhardt Glöckuer'schen Wund- und Heilpflasters
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot der vom Droguisten Grolich in Brünn in Vertrieb gesetzten cosmetischen Artikel "Grolich's Flora Hair Milkon" und "Eau de Lys."
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Regelung der Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1895
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wo mit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonntags- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe abgeändert wird
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot der vom Apotheker Brady in Kremsier in Vertrieb gesetzten "Myrrhen-Crême"
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung des Warenmarktes am vierten Fasten- Sonntage jedes Jahres in Saalbach
- 17: Gesetz, betreffend die Verbauung des Bärenkogelbaches in Dorfgastein
- 18: Gesetz, betreffend die Förderung der Eisenbahnen niederer Ordnung (Gesetz vom 31. December 1894, R.-G.-Bl. Nr. 2 ex 1895)
- 19: Concessions-Urkunde für die Localbahn von Salzburg nach Lamprechtshausen
- 20: Gesetz über die Erklärung der Straße von der Wegscheide bei Zell am See über die Mayreinödenbrücke nach Dorf Kaprun bis zur Kapfbrücke als Landesstraße
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des Haarfärbemittels "Krinochrom von I. Barthol in Berlin"
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonn- und Feiertags ruhe im Gewerbebetriebe abgeändert wird
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zuerkennung des Öffentlichkeitsrechtes an die Gemeindespitäler in Priedor, Breka und Bjelina, sowie die Bezirksspitäler in Srebrenica, Kladanj, Kotor-Varos, Livno, Cazin-Varos und Gacko in Bosnien und der Herzegowina
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Verkehr mit Schweinen aus Galizien und Bukowina
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung der Station Mauterndorf der Muhrthalbahn als Ein- und Ausladestation für Transporte von Wiederkäuern und Schweinen
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wo mit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe neuerlich abgeändert wird
- 27: Gesetz, betreffend die Regulierung des unteren Laufes des Schmittenbaches bei Zell am See
- 28: Gesetz, betreffend einige forst- und wasserpolizeiliche Massnahmen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Reise- und Geschäftsplan für die alljährlich vorzunehmenden Controls-Versammlungen der Landwehrmänner
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe, neuerlich abgeändert wird
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit Punkt 7 der Verordnung vom 13. August 1894, Z. 7.778, betreffend die Abhaltung von thierärztlichen Controltagen in den k. k. Grenzzollämtern des Herzogthums Salzburg, abgeändert wird
- 32: Gesetz, betreffend die Vereinigung der Ortsgemeinden Burgfried und Taxach mit der Stadtgemeinde Hallein, politischer Bezirk Salzburg
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Regelung der Sonntagsruhe im Gewerbebetriebe der Kunstblumenerzeuger und der Lebzelter
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der mit dem Erlasse der k. k. Landesregierung vom 9. October 1870, Z. 4.925, enthalten im Landes-Gesetzblatt Nr. 35 des Jahres 1870, kundgemachten Bestimmungen über die dienstliche Stellung und Aufgaben des Landes-Forstinspectors
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Erlassung einer neuen Todtenbeschau-Ordnung und Instruction für die Todtenbeschauer im Herzogthume Salzburg
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1896
- 37: Statuten der wechselseitigen Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt (Gebäude- und Mobilien-Abtheilung) für das Herzogthum Salzburg
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1896
1896
- Jahrgang 1896 (39 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aufhebung des in Nr. 15 des Salzburger Landes-Gesetz- u. Verordnungsblattes des Jahres 1895 enthaltenen Verbotes der vom Apotheker Brady in Kremsier in Vertrieb gesetzten "Myrrhen-Crême"
- 2: Gesetz, betreffend die Festsetzung von Gebühren über die vor Ausstellung der Viehpässe vorzunehmende sachverständige Beschau- und Viehpass-Ausfertigung
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift für die Einhebung der selbständigen Auflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde St. Veit während der Jahre 1896 bis 1900
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im St. Johannsspitale in Salzburg für das Jahr 1896
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1896
- 6: Verordnung des Ministeriums des Innern im Einvernehmen mit den Ministerien für Cultus und Unterricht und des Handels, betreffend die Rückerstattung der Prüfungstaxe an Bewerber um Bau-, Maurer-, Steinmetz-, Zimmer- und Brunnenmeister-Berechtigungen, welche vor Ablegung der Prüfung von derselben zurücktreten
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe in der Landes-Irrenanstalt in Salzburg für das Jahr 1896
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend eine Ergänzung des Fahrtarifes der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung der Stationen Salzburg-Itzling und Oberndorf der Salzburg-Oberndorfer Localbahn als Ein- und Ausladestationen für Transporte von Wiederkäuern und Schweinen
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des von H. Kielhauser in Graz erzeugten Haarfärbemittels "Regenerator"
- 11: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, womit die §§ 32 und 35 des Landesgesetzes vom 10. Decbr. 1888 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlchen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg abgeändert werden
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 13: Gesetz, betreffend die Auflassung der Aiglhof-Landesstraße als solche
- 14: Gesetz, betreffend die Berechtigung zur Einhebung einer Armentaxe von den in den Gemeinden des Herzogthumes Salzburg wohnhaften Radfahrern
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1896
- 16: Gesetz, womit der § 19 des Gesetzes vom 11. October 1892, L.-G. Bl. Nr. 31, betreffend die Zusammenlegung landwirthschaftlicher Grundstücke ergänzt wird
- 17: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten für die Jahre 1897 bis einschließlich 1901
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit im Einvernehmen mit dem k. k. österr. Oberlandesgerichte eine Miethordnung, betreffend die Dauer der Miethe und die Fristen für die Aufkündigung und Räumung der Wohnungen im Curorte Hofgastein erlassen wird
- 19: Gesetz, betreffend die Erhebung der Gemeindestraße am Ende der bestehenden Rauriser Landesstraße bei der Salzachbrücke am Bahnhofe in Taxenbach bis zur Einmündung in die Reichsstraße zur Landesstraße
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Neuwahlen für die Ärztekammer im Herzogthume Salzburg
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung des Jahreshornviehmarktes in Filzmoos
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des cosmetischen Präparates "Glycerin-Schönheitsmilch" der Firma Jonasz in Wien
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Reife- und Geschäftsplan für die alljährlich vorzunehmenden Controllsversammlungen der Landwehrmänner
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Jahres-Zuchtstiermarktes in Maishofen
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung der Jährlingsmärkte in Piesendorf und Markt Saalfelden
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Jahresviehmarktes in Hofgastein
- 28: Kundmachung des k. k. Ministeriums des Innern, betreffend die Theilung des politischen Bezirkes Salzburg (Umgebung) und die Errichtung einer Bezirkshauptmannschaft Hallein
- 29: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Activierung der k. k. Bezirkshauptmannschaft Hallein
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Jahres-Hornviehmarktes in Krimml
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Salzburger Handels- und Gewerbekammer
- 31: Gesetz, betreffend die Regelung der Todtenbeschaugebühren, wirksam für das Herzogthum Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt Salzburg
- 32: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von einer Million Gulden berechtigt wird
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Bestimmungen zur Regelung der Sonntagsruhe zum Theile abgeändert und ergänzt werden
- 34: Verordnung des k. k. Finanz-Ministeriums, betreffend die Umwandlung der Steuerlocalcommission in Salzburg in eine Steueradministration
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier etc. der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1896
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung des Fahrtarifes der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg
- 37: Gesetz, betreffend die Erhaltung der mit Beihilfe des Staates oder des Landes von Wassergenossenschaften ausgeführten Regulierungsbauten an den Flüssen und Bächen
- 38: Gesetz, betreffend die Haltung von Zuchtstieren
1887
- Jahrgang 1887 (31 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Festsetzung des Brandzeichens für Rinder, welche die Lungenseuche überstanden haben
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Grenz-Vorspanns-Stationen
- 3: Kundmachung der k. k. Finanz-Direction in Salzburg, betreffend die Controlpflichtigkeit der Hadern (Lumpen) vom 1. Februar 1887 an
- 4: Gesetz vom 27. Jänner 1887, betreffend die Errichtung einer Maut an der Sigmund Thun-Brücke
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Militärstellung für das Jahr 1887
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den 1. Nachtrag der Instruction zur Ausführung der Wehrgesetze
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Erlassung einer neuen "Evidenz-Vorschrift für das k. k. Heer und die k. k. Kriegsmarine, I. Theil"
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage pro 1887
- 9: Gesetz, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Grundentlastungs- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wegen Abhaltung der Viehmärkte in der Gemeinde Filzmoos
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Aufruf der Administration der allgemeinen Versorgungsanstalt in Wien bezüglich Erstattung von Lebensanzeigen seitens der Besitzer von Interimsscheinen dieser Anstalt
- 12: Gesetz, womit das Landesgesetz vom 22. Februar 1886, L.-G.-Bl. Nr. 20, betreffend die Errichtung der Gemeinde-Kranken-Unterstützungskassen für Dienstboten und Taglöhner ergänzt wird
- 13: Gesetz über die Erklärung des Straßenzuges von der Hellbrunner-Allee nächst der Einfahrt zum Schlosse Hellbrunn bis zur Salzburg-Halleiner Landesstraße in Glasenbach einschließlich der Salzachbrücke (Sigmund Thun-Brücke) zur Landesstraße
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die therärztliche Controle des bairischen Weideviehes
- 15: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die für das Jahr 1887 Allerhöchst genehmigten Gemeindeumlagen
- 16: Gesetz, betreffend die äußere Kennzeichnung der zum Schutze der Landescultur bestellten und beeideten Wachorgane
- 17: Gesetz, betreffend die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wegen theilweiser Aenderung der Evidenz-Vorschrift, zweiter Theil, Gagisten in der Reserve, vom Jahre 1881, beziehungsweise des 1. Nachtrages zu derselben
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend außerämtliche Leichenöffnungen
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Geschäftsplan für die ständige k. k. Stellungs-Commission in Salzburg
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung von Schlachtviehmärkten in der Stadt Salzburg an jedem Montage in der Woche
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anleitung zum Desinfections Verfahren bei ansteckenden Krankheiten
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungs-Wahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, enthaltend die Verordnung des h. k. k. Justizministeriums vom 12. September 1887, Z. 4057, betreffend die Vervollständigung und Evidenzhaltung der Waisenbücher im Herzogthume Salzburg
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1888
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ein- und Ausladung von Wiederkäuern und Borstenvieh in der Eisenbahnstation Neumarkt-Köstendorf
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Einberufung der militärpflichtigen Lehramtscandidaten für Volksschulen, Bürgerschulen und Lehrerbildungsanstalten im Herzogthum Salzburg und der Lehrer an diesen Anstalten, weiters der an öffentlichen, dann an mit dem Rechte der Öffentlichkeit ausgestatteten Lehranstalten als Lehrer, Präfecten u. dgl. Angestellten, sowie der Studierenden an letzteren Anstalten zur militärischen Ausbildung und periodischen Waffenübung
- 28: Verordnung des k. k. Statthalters im Herzogthume Salzburg, betreffend das Dienstzeichen der zum Schutze der Landescultur bestellten und beeideten Wachorgane
- 29: Gesetz, womit für das Herzogthum Salzburg einige Abgaben für Gegenstände besonderen Aufwandes eingeführt werden
- 30: Gesetz, womit für das Herzogthum Salzburg Jagdkarten eingeführt werden
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1888
1888
- Jahrgang 1888 (45 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung des "Gebirgslandes" behufs Bemessung der nach dem Landesgesetze vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. 29, für die Jagbausübung zu entrichtenden besonderen Abgabe
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die für die durch das Landesgesetz vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. 30, eingeführten Jagdkarten und die bezüglichen Gesuche zu verwendenden Stempel
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wegen Durchführung des Landesgesetzes vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. 30, betreffend die Einführung von Jagdkarten
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der regelmäßigen Militärstellung für das Jahr 1888
- 5: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von 50.000 fl. ö. W. ermächtigt wird
- 6: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 11 der Gemeinde-Wahlordnung für die Landeshauptstadt Salzburg vom 8. December 1869 (L.-G.-Bl. Nr. 41)
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Abhaltung eines Waarenmarktes in Piesendorf
- 8: Gesetz, betreffend den Gebrauch von breiten Radfelgen bei den Lastwägen auf Landes- und Gemeinde-Straßen
- 9: Gesetz, betreffend die Verbauung des Uttendorfer- und Manlitzbaches
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Verordnungen vom 29. April 1868, Z.511, L.-G.-Bl. Nr. 9, und vom 28. April 1885, Z. 2109, L.-G.-Bl. Nr. 13, womit die Besorgung der Curangelegenheiten im Curorte Wildbadgastein geregelt wurde
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Horn- und Kleinviehmarktes in Bischofshofen
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage pro 1888
- 13: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die für das Jahr 1888 a. h. genehmigten Gemeindeumlagen
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bewilligung zur Abhaltung eines Waarenmarktes in Saalbach
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Verordnungen vom 29. April 1868, L.-G.-BI. Nr. 10 und 28. April 1885, L.-G.-Bl. Nr. 13, womit die Besorgung der Curangelegenheiten im Curorte Hofgastein geregelt wurde
- 16: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Salzburg, womit die §§ 79 und 81 der Gemeinde-Ordnung vom 2. Mai 1864 abgeändert werden
- 17: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Einhebung von Mietzinskreuzer
- 18: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, mit Ausschluss der Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme in den Gemeindeverband und die Verleihung des Bürgerrechtes
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den neuen Tilgungsplan für die Grundentlastungsschuld des Herzogthumes Salzburg vom Jahre 1888 an
- 20: Gesetz, betreffend die Verbauung des Unterberg- oder Haarbachgrabens im Großarler Thale
- 21: Gesetz, betreffend die Verbauung des Mühlbaches bei Niedernsill im Pinzgau
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, über die Verlegung des Goldegger Hornviehmarktes
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend weitere Bestimmungen zur Anleitung zum Desinfectionsverfahren bei ansteckenden Krankheiten
- 24: Kundmachung der k. k. Finanzdirection in Salzburg, betreffend die Anmeldung des Vorrathes an steuerbaren Zucker-Erzeugnissen
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Unterberg- oder Haarbachgrabens
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Mühlbaches bei Niebernsill
- 27: Kundmachung der k. k. Finanzdirection in Salzburg, betreffend die Anmeldung der mit 1. September 1888 innerhalb der Zolllinie vorhandenen, einer Nachsteuer unterliegenden gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 28: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landes-Ausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Niedernsill in Gemäßheit des § 1, alinea 3, des Landesgesetzes vom 6. Mai 1888, betreffend die Verbauung des Mühlbaches bei Niedernsill geschlossen wird
- 29: Gesetz, betreffend den Schutz der für die Bodencultur nützlichen Thiere
- 30: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau Ministerium, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Uttendorf in Gemäßheit des § 1, alinea 3, des Landesgesetzes vom 23. Februar 1888, betreffend die Verbauung des Uttendorfer und Manlitz-Baches, geschlossen wird
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Uttendorfer und Manlitz-Baches
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Kundmachung vom 18. November 1887, Z. 7733, L.-G.-Bl. Nr. 27, über die Einberufung der militärpflichtigen Lehramts-Candidaten für Volksschulen, Bürgerschulen und Lehrerbildungs-Anstalten im Herzogthume Salzburg und der Lehrer an diesen Anstalten, weiters der an öffentlichen, dann an mit dem Rechte der Öffentlichkeit ausgestatteten Lehranstalten als Lehrer, Präfecten u. dgl. Angestellten, sowie der Studierenden an letzteren Anstalten zur militärischen Ausbildung und periodischen Waffenübung
- 33: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Großarl in Gemäßheit des § 1, Absatz 2 des Landesgesetzes vom 6. Mai 1888, betreffend die Verbauung des Unterberg- oder Haarbachgrabens im Großarler Thale geschlossen wird
- 34: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Cur- und Curtax-Ordnung für den Curort Wildbad-Gastein
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1889
- 36: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten und eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Wein- und Obstmost zu Landeszwecken für die Jahre 1889, 1890 und 1891
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die für das Jahr 1889 genehmigte selbständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein einzuheben ist
- 38: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 26. October 1888, L.-G.-BI. Nr. 36, für die Jahre 1889 bis einschließlich 1891 eingeführte selbständige Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg einzuheben ist
- 40: Gesetz, womit das Landesgesetz vom 22. Februar 1886, L.-G.-Bl. Nr. 20, betreffend die Errichtung von Gemeinde-Krankenunterstützungskassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthumes Salzburg abgeändert wird
- 41: Gesetz, mit welchem auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1888, L.-G.-Bl. Nr. 99, Bestimmungen über die Entlohnung des Religions-Unterrichtes an den öffentlichen Volksschulen getroffen werden
- 42: Gesetz, womit die §§ 32, 34 und 35 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg, beziehungsweise des Landesgesetzes vom 27. November 1871 und vom 18. Jänner 1873 abgeändert werden
- 43: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 4. November 1888, L. G- u. V.-Bl. Nr. 38, für die Jahre 1889 bis inclusive 1891 genehmigte selbständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft pro 1889
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landes Umlage für das Jahr 1889
1889
- Jahrgang 1889 (22 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 2: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von achthunderttaufend Gulden ermächtigt wird
- 3: Verordnung des Landes-Ausschusses des Herzogthumes Salzburg, womit im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung in Salzburg die näheren Bestimmungen zur Durchführung des Landes-Gesetzes vom 29. November 1888, L.-G.-BI. Nr. 40, bitreffend die Errichtung von Gemeinde-Kranke-Unterstützungs-Cassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthums Salzburg erlassen werden
- 4: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1889 bis inclusive 1891, genehmigte selbstständige Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberndorf einzuheben ist
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung des Viehmarktes in Adnet
- 6: Verordnung des Landesausschusses in Salzburg, womit im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung in Salzburg behufs Durchführung des Gesetzes vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. Nr. 29, für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Einhebung einiger Abgaben für Gegenstände besonderen Aufwandes eine Instruction erlassen wird
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Erweiterung des Viehmarktprivilegiums der Marktgemeinde Wagrain
- 8: Verordnung der k. k. Ministerien des Innern, der Justiz, des Ackerbaues und des Handels, betreffend Maßregeln zur Hintanhaltung der Verschleppung der Maul- und Klauenseuche der Schweine aus Galizien nach anderen Ländern
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1889
- 10: Fischerei-Gesetz vom 25. Februar 1889 wirksam für das Herzogthum Salzburg
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über den, Geschäftsplan für die k. k. ständige Stellungs-Commission in Salzburg
- 12: Gesetz, betreffend die Verbauung des Alterbaches in Gnigl
- 13: Verordnung des k. k. Ackerbau-Ministers, betreffend die Staatsprüfungen für Forstwirte, sowie für das Forst schutz- und technische Hilfspersonale
- 14: Verordnung des k. k. Ackerbau-Ministeriums, betreffend die Prüfung für den Jagd- und Jagdschutzdienst
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Krämermarktes und Auflassung des Viehmarktes in Mühlbach
- 16: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg in Einvernehmung mit der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verwendung von Eisenconstructionen u. s. w. bei Bauten außer der Landeshauptstadt Salzburg
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Viehmarktes in Pfarrwerfen
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1890
- 19: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau Ministerium, dem Landes Ausschüsse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Gnigl in Gemäßheit des § 1, Absatz 3, des Landes Gesetzes vom 26. Mai 1889, betreffend die Verbauung des Alterbaches in Gnigl, geschlossen wird
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebürenbefreiung in Angelegenheiten der Verbauung des Alterbaches in Gnigl
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die beschränkte Einfuhr galizischer Schweine nach dem Lande Salzburg
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, über eine, der Marktgemeinde Mittersill verliehene Marktberechtigung
1890
- Jahrgang 1890 (32 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1890
- 2: Gesetz, womit in Ausführung der §§ 23 und 38 des Reichsgesetzes vom 11. Juni 1879, R.-G.-Bl. Nr. 93, Bestimmungen zur Vertheilung und Erleichterung der Militär-Einquartierungslast im Herzogthume Salzburg getroffen werden
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Kundmachung vom 6. Jänner 1890, Z. 69, L.-G.-Bl. 1, über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1890
- 4: Gesetz, betreffend die Erhebung der Gnigler Gemeindestraße vom Frachtenbahnhof Salzburg bis nach Itzling zum Anschlusse in die Oberndorfer Landesstraße zu einer Landesstraße
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1890
- 6: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§ 1 und 5 der Gemeinde-Wahlordnung für die Landeshauptstadt Salzburg vom 8. December 1889 (L.-G.-Bl. Nr. 41) wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg
- 7: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 1 der Gemeinde-Wahlordnung für das Herzogthum Salzburg vom 2. Mai 1864, L.-G.-Bl. Nr. 17
- 8: Gesetz, womit der § 40 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 12, zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthums Salzburg abgeändert wird
- 9: Gesetz, betreffend die Verbauung des Jauchbaches bei Altenmarkt
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1890
- 11: Gesetz, wodurch über die Behandlung der nach dem kaiserlichen Patente vom 5. Juli 1858, R.-G.-Bl. Nr. 130, der Ablösung oder Regulierung unterliegenden Rechte einzelne abändernde Bestimmungen getroffen werden
- 12: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1890 bis inclusive 1892 genehmigte selbstständige Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten, geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein einzuheben ist
- 13: Gesetz, betreffend die Straße vom Dorfe Fusch nach St. Wolfgang-Fusch
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1890 bis inclusive 1892 genehmigte selbstständige Gemeindeumlage auf den Verbrauch von Bier und Branntwein in der Marktgemeinde Golling und die für die Jahre 1890 bis inclusive 1895 genehmigte selbstständige Gemeindeumlage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde St. Veit einzuheben ist
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Verlegung des Bischofhofner Herbstviehmarktes
- 16: Gesetz, womit der § 1 des Gesetzes vom 6. Juni 1887, L.-G.-Bl. Nr. 17, betreffend die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau abgeändert wird
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung zweier Viehmärkte in Abtenau
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die fischereipolizeilichen Durchführungs-Bestimmungen zum Fischereigesetze vom 25. Februar 1889, L.-G.-Bl. Nr. 10
- 19: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landes-Ausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Ortsgemeinde Altenmarkt in Gemäßheit des § 1, Absatz 3 des Landes-Gesetzes vom 22. Jänner 1890, betreffend die Verbauung des Zauchbaches bei Altenmarkt, geschlossen wird
- 20: Gesetz, betreffend die Verbauung des Bärenkogelbaches in Dorfgastein
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Umwandlung der in den Landesgesetzen vom 18. Jänner 1872, L.-G.-Bl. Nr. 8 und vom 14. Jänner 1873, L.-G.-Bl. Nr. 5 enthaltenen Maßsätze alten Systems in metrisches Maß
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zurückweisung gewisser Personen über die bayerisch-österreichische Reichsgrenze
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Umwandlung der in dem Landes-Gesetze vom 10. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 11, zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen enthaltenen Maßsätze alten Systems in metrisches Maß
- 25: Verordnung der Ministerien des Innern, der Justiz, des Handels und des Ackerbaues, womit veterinärpolizeiliche Verfügungen infolge der Gestattung der Einfuhr von Schlachtschweinen österreichisch-ungarischer Provenienz in verschiedene Marktorte und Schlachthäuser im deutschen Reiche erlassen werden
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung von Zuchtviehmärkten in Zell am See
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausscheidung der Gemeinde Vigaun aus dem Schub- und Vorspanns-Concurrenz-Bezirke Golling
- 28: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium zu Wien, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Wassergenossenschaft II für die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau auf Grund des § 1 des Landesgesetzes vom 9. März 1890 und des § 4 des Landesgesetzes vom 6. Juni 1887, betreffend die Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau abgeschlossen wird
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gebührenbefreiung in Angelegenheiten der Regulierung des Fischbaches und seiner Nebenbäche in der Gemeinde Thalgau
- 30: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg, womit im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung in Salzburg die Verordnung des Landesausschusses vom 22. Jänner 1889, L.-G.-Bl. Nr. 3, welche die näheren Bestimmungen zur Durchführung des Landes-Gesetzes vom 29. November 1888, L.-G.-Bl. Nr. 40, betreffend die Errichtung von Gemeinden-Krankencassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogthumes Salzburg enthält, im Absatz 4 zum § 9, abgeändert wird
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Erfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1891
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militär-Mannschaft pro 1891
1891
- Jahrgang 1891 (22 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verlegung der Krämermärkte in Mattsee
- 2: Gesetz betreffend die Einhebung von Gebühren für den Stadtarmenfond der Stadtgemeinde Salzburg, anläßlich von Musikproduktionen, Schaustellungen, Tanzmusiken, Kegelscheiben etc.
- 3: Gesetz betreffend die Einrichtung einer Knabenbürgerschule am rechten Salzachufer in der Landeshauptstadt Salzburg
- 4: Gesetz betreffend die Herstellung einer Landesstraße von Landsteg, Gemeinde Rauris, bis zur Salzachbrücke beim Bahnhofe in Taxenbach
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend Festsetzung der Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale für das Jahr 1891
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Jahre 1891
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Landesumlage für das Jahr 1891
- 8: Gesetz betreffend die Erhebung der Gemeindestraße von Weitwörth bis zum Pfarrdorfe Nußdorf als Landesstraße
- 9: Gesetz betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme in den Gemeindeverband
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Cur- und Curtax-Ordnung für den Curort Wildbadgastein
- 11: Gesetz betreffend die grundbücherliche Einverleibung auf Grund von Privatkunden in geringfügigen Grundbuchssachen
- 12: Gesetz betreffend die Auseinanderlegung der Ortsgemeinde St. Margarethen im Lungau in die Ortsgemeinde St. Margarethen und Thomathal
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg be- treffend die Aufhebung der dem k. k. Aichamte in Salzburg ertheilten Befugnis zur Aichung von Gasmessern
- 14: (Abdruck aus dem XXII. Stücke, Nr. 62 des Reichsgesetzblattes des Jahres 1891) Verordnung des Ministeriums des Innern, des Finanz-Ministeriums, des Handels-Ministeriums und des Ministeriums für Landesvertheidigung im Einvernehmen mit dem k. u. k. Reichs-Kriegs-Ministerium vom 17. Mai 1891, mit welcher Bestimmungen über den Pulver-Verschleiß erlassen werden
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Anwendung der Bestimmungen der mit der Verordnung des hohen k. k. Ministeriums des Innern vom 17. März l. I., Z. 12995, erlassenen Heilmittel-Ordinations- und Dispensationsnorm auf das Land Salzburg
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Bestimmung der Stationen Salzburg-Rangierbahnhof und Thalgau der Salzkammergut-Localbahn als Ein- und Ausladestationen für Transporte von Wiederkäuern und Borstenvieh
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verlegung des Wochenschlachtviehmarktes in der Stadt Salzburg
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Bestellung von Dampfkessel-Prüfungs-Commissären
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1892
- 20: Erlaß der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Uniformierungs-Vorschrift für die k. k. Stromaufseher am Donaustrome in Ober- und Niederösterreich und am Wiener-Donaukanale
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1892
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend den Fahrtarif der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung
1892
- Jahrgang 1892 (38 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend Festsetzung der Verpflegungstaxe im St. Johanns spitale zu Salzburg für das Jahr 1892
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1892
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verlegung des Hornviehmarktes in Saalbach
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadt Salzburg
- 5: Verordnung der Ministerien des Innern, der Justiz, des Handels und des Ackerbaues betreffend veterinärpolizeiliche Verfügungen zur Regelung des Verkehres mit galizischem Borstenvieh
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend den weiteren Vertrieb aller von der Firma F. Ad. Richter & Comp. in Rudolstadt fabriksmäßig erzeugten Arzneibereitungen
- 7: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten für die Jahre 1892 bis einschließlich 1896
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 28. April 1892 für die Jahre 1892 bis einschließlich 1896 genehmigte selbständige Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 9: Gesetz betreffend die Einhebung einer selbständigen Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten und eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Obst- und Weinmoste zu Landeszwecken in den Jahren 1892 bis 1896
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die für die Jahre 1892 bis inclusive 1894 genehmigte selbständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberndorf einzuheben ist
- 11: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend die Durchführungs-Vorschrift, nach welcher die mit dem Gesetze vom 30. April 1892, L.-G.-Bl. Nr. 9, für die Jahre 1892 bis einschließlich 1896 eingeführte selbständige Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg einzuheben ist
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend die Landes-Umlage für das Jahr 1892
- 13: Gesetz betreffend die Aufhebung, beziehungsweise Abänderung der §§ 2, 3 und 86 des Gemeinde-Gesetzes vom 2. Mai 1864, L.-G.-Bl. Nr. 7, und des Landesgesetzes vom 10. Jänner 1870. L.-G.-Bl. Nr. 4
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung des Krämermarktes am 3. Februar jedes Jahr in Abtenau
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verständigung der sachverständigen Beschauorgane in den Eisenbahnstationen von dem Einlangen beschaupflichtiger Thiere
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Zuweisung der im Herzogthume Salzburg wohnenden Israeliten zur israelitischen Cultusgemeinde in Linz
- 17: Verordnung des Ministeriums für Cultus und Unterricht betreffend die Feststellung und Abgrenzung der israelitischen Cultusgemeindesprengel im Erzherzogthume Österreich ob der Enns, sowie die Zuweisung der im Herzogthume Salzburg jeweilig wohnenden Israeliten zur israelitischen Cultusgemeinde in Linz
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend das Verbot des Vorräthighaltens und des Verkaufes der A. Brandt'schen Schweizerpillen
- 19: Gesetz womit die §§ 20 und 21 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlichen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg, beziehungsweise des Landesgesetzes vom 27. November 1871 und vom 18. Jänner 1873 abgeändert werden
- 20: Gesetz betreffend die Erhebung der Gemeinde-Straße zwischen der Halleiner und Berchtesgadener Reichsstraße zu einer Landes-Straße
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Republicierung der Cholera-Instruction
- 22: Gesetz betreffend die Erhebung der Straßenstrecke von Edt bei Obertrum bis zur oberösterr. Landesgrenze bei Gransdorf zur Landes-Straße
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg de treffend den Ersatz der aufgewendeten uneinbringlichen Verpflegskosten für Salzburger Landesangehörige im österreichisch-ungarischen Kronprinz Rudolf-Hospital in Cairo aus dem Landesfonde
- 24: Gesetz betreffend die Einhebung von Gebüren für den Armenfond der Marktgemeinde Saalfelden anläßlich von Musikproductionen, Theatervorstellungen, Schaustellungen, Tanzmusiken, Bestkegelschieben u. s. w
- 25: Gesetz betreffend die Befreiung von Neubauten mit Arbeiter-Wohnungen von den Zuschlägen zur Hauszinssteuer und zur 5%igen Steuer vom reinen Zinsertrage
- 26: Gesetz betreffend die Abänderung des Landesgesetzes vom 7. Jänner 1883, L.-G.-Bl. Nr. 6, womit die §§ 8 und 9 der Feuerpolizei- und Feuerwehr-Ordnung vom 10. November 1880, L-G -Bl. Nr. 12, abgeändert wurden
- 27: Gesetz betreffend die Verbauung des Leißnitzbaches bei St. Margarethen (Lungau)
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Abhaltung eines Waarenmarktes in Leogang
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Festsetzung der Verpflegungstaxe im St. Johanns-Spitale zu Salzburg für das Jahr 1893
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend das Belegen von Stuten und Kühen an öffentlichen Orten
- 31: Gesetz betreffend die Zusammenlegung landwirtschaftlicher Grundstücke
- 32: Gesetz betreffend die Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke und die Regulierung der hierauf bezüglichen gemeinschaftlichen Benützungs- und Verwaltungsrechte
- 33: Gesetz betreffend die Zusammensetzung der Landescommission für die Angelegenheiten der Bereinigung des Waldlandes von fremden Enclaven und der Arrondierung der Wald grenzen
- 34: K. k. Finanzdirection in Salzburg betreffend den Straßenmaut-Tarif für die im Kronlande Salzburg auf Grund des Gesetzes vom 26. August 1891, R.-G.-Bl. Nr. 149, im Einvernehmen mit der k. k. Landesregierung in Salzburg vom 1. Jänner 1893 an aufgestellten Maut-Einhebungsstellen
- 35: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von vierhundertvierzigtausend Gulden berechtigt wird
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1893
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1893
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Landesumlage für das Jahr 1893
1893
- Jahrgang 1893 (21 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§. 10 und 93 der Bauordnung für das Herzogthum Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt vom 7. Juli 1879. L.-G.-Bl. 15
- 2: Gesetz, betreffend die Einhebung von Gebühren für den Armenfond der Gemeinden, anläßlich von Mufitproductionen, Theatervorstellungen, Schaustellungen, Tanzmusiken, Bestkegelschieben etc etc.
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Matrikenführung für die Israeliten im Herzogthume Salzburg-durch den israelitischen Matrikenführer in Linz
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1893
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einführung einer neuen Bergführer-Ordnung für das Herzogthum Salzburg
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des Gebrauches färbiger Signallichter beim Radfahren zur Nachtzeit im Bereiche der Eisenbahnanlagen
- 7: Übereinkommen, welches zwischen dem k. k. Ackerbau-Ministerium, dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg und der Gemeinde St. Margarethen in Gemäßheit des §. 1, Absatz 2 und 3 des Landesgesetzes vom 4. August 1892, betreffend die Verbauung des Leißnitzbaches bei St. Margarethen in Lungau von der k. k. Landesregierung Salzburg abgeschlossen wird
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Errichtung einer Ärztenkammer im Herzogthume Salzburg
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Salzburger Ärztenkammer
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot der Haarfärbemittel "S. A. Allens Worlds Hair Restorzer und Hair Lotion von Robert und Comp."
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Stempel- und Gebührenbefreiung für das Unternehmen der Verbauung des Leißnitzbaches bei St. Margarethen
- 12: Berichtigung von der k. k. Landesregierung in Salzburg im Einvernehmen mit dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg wird richtig gestellt, daß die im §. 2 des Gesetzes vom 6. Juni 1887, Landesgesetz und Verordnungsblatt Nr. 17 angegebenen Gesammtkosten der Regulierung des Fischbaches in der Gemeinde Thalgan nicht 19.794 fl. 24 kr., sondern 19.704 fl. 24 kr. betragen und wird bemerkt, daß die erstere Ziffer auf einem Druckfehler beruht
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüßigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein in den Jahren 1893 bis inclusive 1895
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Verkehr mit Schweinen aus Galizien und Bukowina
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die von Seite des hohen k. k. Ministeriums des Innern erfolgte Anerkennung des Kronprinz Rudolf-Spitales zu Cairo als allgemeine öffentliche Krankenanstalt
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anleitung zur Desinfection während einer Cholera-Epidemie
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Festsetzung der Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale zu Salzburg für das Jahr 1894
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, be treffend die Ausschreibung einer weitern Ergänzungswahl für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abänderung des Absatzes 1 des §. 2 der h. ä. Verordnung vom 8. März 1888, Z. 1.741, L.-G.-Bl. Nr. 10, über die Besorgung der Curangelegenheiten im Curorte Wildbadgastein
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1894
1894
- Jahrgang 1894 (35 Einträge)
- 1: Verordnung des k. k. Finanz-Ministeriums zur Vollziehung der Gesetze vom 30. März 1893 (R.-G.-Bl. Nr. 65) und vom 14. December 1893 (R.-G.-Bl. Nr. 175) wegen Verabfolgung von Viehsalz um ermäßigten Preis
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die der Stadt Salzburg ertheilte Bewilligung zur Abhaltung eines Fleischmarktes
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1894
- 4: Verordnung des Handels-Ministeriums im Einvernehmen mit den Ministerien des Innern und des Ackerbaues, womit eine Schiffahrts- und Seepolizei-Ordnung für die oberösterreichischen und salzburgischen Seen erlassen wird
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung des §. 4 der Vorschrift für das Armenbad-Spital in Wildbadgastein vom 30. April 1885, Z. 2.036, L.-G.-Bl. Nr. 12
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Viehbeschau in den Eisenbahnstationen des Herzogthumes Salzburg
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des vom Apotheker Thierry in Pregrad (Croatien) erzeugten Präparates, genannt "Wunderbalsam"
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zuerkennung des Öffentlichkeitsrechtes an die Gemeinde-Spitäler in Mostar, Banjaluka, Dolnja-Tuzla und Travnik in Bosnien und der Herzegowina
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend specielle Betriebsvorschriften für die Dampfschifffahrt am Aber- oder Wolfgangsee
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Auflassung des Warenmarktes in St. Georgen bei Oberndorf
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erprobung und Überwachung der Dampfkessel
- 13: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend das Öffentlichkeitsrecht der von den Gemeinden des Landes Salzburg für die Dauer von Epidemien errichteten Seuchen-Spitäler
- 14: Verordnung des Ministeriums des Innern im Einvernehmen mit den Ministerien für Cultus und Unterricht und des Handels, betreffend die Festsetzung der Prüfungstaxe für Bewerber um Bau-, Maurer-, Steinmetz-, Zimmer- und Baumeister-Berechtigungen
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1894
- 16: Verordnung des Präsidiums der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Dauer der Miete und die Fristen für die Aufkündigung und Räumung der Wohnungen im Curorte Wildbadgastein
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung des Viehmarktes am Quatember-Dienstag des Monates September in Großarl
- 18: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, betreffend die Verlängerung der Wirksamkeit des Gesetzes vom 26. December 1888, L.-G.-Bl. Nr. 1 ex 1889, über die zeitliche Befreiung der Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestellung der Prüfungs-Commission für die Bewerber um Baugewerbe-Concessionen
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Stempelpflicht der Schiffer-(Flösser)-Bücher, sowie die Gesuche um Ausfertigung derselben
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den weiteren Vertrieb der von der Richter'schen Apotheke "zum goldenen Löwen" in Prag erzeugten Tinctura composita (Pain-Expeller)
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erprobung und Überwachung der Dampfkessel
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einberufung der militär-dienstpflichtigen Volks- und Bürgerschullehrer, dann der sonstigen im § 33, Punkt 6 der Wehrvorschriften II. Theil aufgeführten Personen zur militärischen Ausbildung und zur periodischen Waffenübung, sowie die Zusammenstellung der diesländigen Haupt-Ferienzeit
- 24: Cur-Ordnung für den klimatischen Curort Unken
- 25: Gesetz, betreffend die Auseinanderlegung der Ortsgemeinde Grödig im Bezirke Salzburg in die Ortsgemeinden Anif und Grödig
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung von thierärztlichen Controltagen in den k. k. Grenzzollämtern des Herzogthumes Salzburg
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend 1. Die Dienstinstruction für die Bediensteten der Dampfschiffahrt-Unternehmungen am Atter-, Mond- und Aber- oder Wolfgangsee. 2. Den Auszug aus dem Betriebs-Reglement für diese Unternehmungen
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ergänzung der Prüfungs-Commission für die Bewerber um Baugewerbe-Concessionen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des vom Apotheker Thierry in Pregrad (Croatien) erzeugten Präparates, genannt "englische Wundersalbe"
- 30: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verwendung der Fleisch- und Fett-Theile, welche an den in die Gerbereien eingebrachten grünen Häuten haften
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zustimmung des Landesausschusses zum Verpflegskostenersatze für, im griechischen Spitale zu Alexandrien verpflegte Salzburg Landesangehörige
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1895
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erweiterung der Befugnisse des k. k. Aichamtes Lofer
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung monatlicher Zuchtviehmärkte in St. Johann
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1895
1895
- Jahrgang 1895 (38 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ergänzung der Prüfungs-Commission für die Bewerber um Baugewerbe-Concessionen
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale und in der Landesirrenanstalt in Salzburg für das Jahr 1895
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1895
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung des Viehmarktes am Quatember-Montage des Monates September in Ramingstein
- 5: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg, betreffend die Errichtung von Gemeinde-Kranken-Unterstützungs-Cassen für Dienstboten und Taglöhner
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestellung des Oberingenieurs Josef Brischar als Prüfungs-Commissär für Wärter stationärer und locomobiler Dampfmaschinen etc
- 7: Gesetz, betreffend die Auflassung eines Theiles der Salzburg-Oberndorfer Landesstraße als solche
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift für die Einhebung der genehmigten selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberndorf in den Jahren 1895, 1896 und 1897
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung der Station Tamsweg der Muhrthalbahn als Ein- und Ausladestation für Transporte von Wiederkäuern und Schweinen
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des Vertriebes des im Auslande erzeugten Ringelhardt Glöckuer'schen Wund- und Heilpflasters
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot der vom Droguisten Grolich in Brünn in Vertrieb gesetzten cosmetischen Artikel "Grolich's Flora Hair Milkon" und "Eau de Lys."
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Regelung der Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1895
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wo mit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonntags- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe abgeändert wird
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot der vom Apotheker Brady in Kremsier in Vertrieb gesetzten "Myrrhen-Crême"
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Auflassung des Warenmarktes am vierten Fasten- Sonntage jedes Jahres in Saalbach
- 17: Gesetz, betreffend die Verbauung des Bärenkogelbaches in Dorfgastein
- 18: Gesetz, betreffend die Förderung der Eisenbahnen niederer Ordnung (Gesetz vom 31. December 1894, R.-G.-Bl. Nr. 2 ex 1895)
- 19: Concessions-Urkunde für die Localbahn von Salzburg nach Lamprechtshausen
- 20: Gesetz über die Erklärung der Straße von der Wegscheide bei Zell am See über die Mayreinödenbrücke nach Dorf Kaprun bis zur Kapfbrücke als Landesstraße
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des Haarfärbemittels "Krinochrom von I. Barthol in Berlin"
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonn- und Feiertags ruhe im Gewerbebetriebe abgeändert wird
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Zuerkennung des Öffentlichkeitsrechtes an die Gemeindespitäler in Priedor, Breka und Bjelina, sowie die Bezirksspitäler in Srebrenica, Kladanj, Kotor-Varos, Livno, Cazin-Varos und Gacko in Bosnien und der Herzegowina
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Verkehr mit Schweinen aus Galizien und Bukowina
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung der Station Mauterndorf der Muhrthalbahn als Ein- und Ausladestation für Transporte von Wiederkäuern und Schweinen
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, wo mit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe neuerlich abgeändert wird
- 27: Gesetz, betreffend die Regulierung des unteren Laufes des Schmittenbaches bei Zell am See
- 28: Gesetz, betreffend einige forst- und wasserpolizeiliche Massnahmen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Reise- und Geschäftsplan für die alljährlich vorzunehmenden Controls-Versammlungen der Landwehrmänner
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 30. April 1895, Z. 4.707, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe, neuerlich abgeändert wird
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit Punkt 7 der Verordnung vom 13. August 1894, Z. 7.778, betreffend die Abhaltung von thierärztlichen Controltagen in den k. k. Grenzzollämtern des Herzogthums Salzburg, abgeändert wird
- 32: Gesetz, betreffend die Vereinigung der Ortsgemeinden Burgfried und Taxach mit der Stadtgemeinde Hallein, politischer Bezirk Salzburg
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Regelung der Sonntagsruhe im Gewerbebetriebe der Kunstblumenerzeuger und der Lebzelter
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der mit dem Erlasse der k. k. Landesregierung vom 9. October 1870, Z. 4.925, enthalten im Landes-Gesetzblatt Nr. 35 des Jahres 1870, kundgemachten Bestimmungen über die dienstliche Stellung und Aufgaben des Landes-Forstinspectors
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Erlassung einer neuen Todtenbeschau-Ordnung und Instruction für die Todtenbeschauer im Herzogthume Salzburg
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1896
- 37: Statuten der wechselseitigen Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt (Gebäude- und Mobilien-Abtheilung) für das Herzogthum Salzburg
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1896
1896
- Jahrgang 1896 (39 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aufhebung des in Nr. 15 des Salzburger Landes-Gesetz- u. Verordnungsblattes des Jahres 1895 enthaltenen Verbotes der vom Apotheker Brady in Kremsier in Vertrieb gesetzten "Myrrhen-Crême"
- 2: Gesetz, betreffend die Festsetzung von Gebühren über die vor Ausstellung der Viehpässe vorzunehmende sachverständige Beschau- und Viehpass-Ausfertigung
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungs-Vorschrift für die Einhebung der selbständigen Auflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde St. Veit während der Jahre 1896 bis 1900
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im St. Johannsspitale in Salzburg für das Jahr 1896
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1896
- 6: Verordnung des Ministeriums des Innern im Einvernehmen mit den Ministerien für Cultus und Unterricht und des Handels, betreffend die Rückerstattung der Prüfungstaxe an Bewerber um Bau-, Maurer-, Steinmetz-, Zimmer- und Brunnenmeister-Berechtigungen, welche vor Ablegung der Prüfung von derselben zurücktreten
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe in der Landes-Irrenanstalt in Salzburg für das Jahr 1896
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend eine Ergänzung des Fahrtarifes der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung der Stationen Salzburg-Itzling und Oberndorf der Salzburg-Oberndorfer Localbahn als Ein- und Ausladestationen für Transporte von Wiederkäuern und Schweinen
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des von H. Kielhauser in Graz erzeugten Haarfärbemittels "Regenerator"
- 11: Gesetz, wirksam für das Herzogthum Salzburg, womit die §§ 32 und 35 des Landesgesetzes vom 10. Decbr. 1888 zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes an den öffentlchen Volksschulen des Herzogthumes Salzburg abgeändert werden
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 13: Gesetz, betreffend die Auflassung der Aiglhof-Landesstraße als solche
- 14: Gesetz, betreffend die Berechtigung zur Einhebung einer Armentaxe von den in den Gemeinden des Herzogthumes Salzburg wohnhaften Radfahrern
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1896
- 16: Gesetz, womit der § 19 des Gesetzes vom 11. October 1892, L.-G. Bl. Nr. 31, betreffend die Zusammenlegung landwirthschaftlicher Grundstücke ergänzt wird
- 17: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbstständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten für die Jahre 1897 bis einschließlich 1901
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit im Einvernehmen mit dem k. k. österr. Oberlandesgerichte eine Miethordnung, betreffend die Dauer der Miethe und die Fristen für die Aufkündigung und Räumung der Wohnungen im Curorte Hofgastein erlassen wird
- 19: Gesetz, betreffend die Erhebung der Gemeindestraße am Ende der bestehenden Rauriser Landesstraße bei der Salzachbrücke am Bahnhofe in Taxenbach bis zur Einmündung in die Reichsstraße zur Landesstraße
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Neuwahlen für die Ärztekammer im Herzogthume Salzburg
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Auflassung des Jahreshornviehmarktes in Filzmoos
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend das Verbot des cosmetischen Präparates "Glycerin-Schönheitsmilch" der Firma Jonasz in Wien
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Reife- und Geschäftsplan für die alljährlich vorzunehmenden Controllsversammlungen der Landwehrmänner
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg einzuheben ist
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Jahres-Zuchtstiermarktes in Maishofen
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung der Jährlingsmärkte in Piesendorf und Markt Saalfelden
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Jahresviehmarktes in Hofgastein
- 28: Kundmachung des k. k. Ministeriums des Innern, betreffend die Theilung des politischen Bezirkes Salzburg (Umgebung) und die Errichtung einer Bezirkshauptmannschaft Hallein
- 29: Kundmachung des k. k. Statthalters in Salzburg, betreffend die Activierung der k. k. Bezirkshauptmannschaft Hallein
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Jahres-Hornviehmarktes in Krimml
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Salzburger Handels- und Gewerbekammer
- 31: Gesetz, betreffend die Regelung der Todtenbeschaugebühren, wirksam für das Herzogthum Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt Salzburg
- 32: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens im Betrage von einer Million Gulden berechtigt wird
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Bestimmungen zur Regelung der Sonntagsruhe zum Theile abgeändert und ergänzt werden
- 34: Verordnung des k. k. Finanz-Ministeriums, betreffend die Umwandlung der Steuerlocalcommission in Salzburg in eine Steueradministration
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier etc. der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1896
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung des Fahrtarifes der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg
- 37: Gesetz, betreffend die Erhaltung der mit Beihilfe des Staates oder des Landes von Wassergenossenschaften ausgeführten Regulierungsbauten an den Flüssen und Bächen
- 38: Gesetz, betreffend die Haltung von Zuchtstieren
1897
- Jahrgang 1897 (32 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1897
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Salzburger Handels- und Gewerbekammer für das Jahr 1897
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im St. Johannsspitale und in der Landes-Irrenanstalt in Salzburg für das Jahr 1897
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1897
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Entlohnung der Impfärzte
- 6: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums Salzburg, betreffend die Besorgung des Staatsbaudienstes in den politischen Bezirken Salzburg Land und Hallein
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abhaltung zweier allgemeiner Jahresviehmärkte und die Verlegung der Krämermärkte in Abtenau
- 8: Gesetz, betreffend die Verbauung des Trogbaches bei Mauterndorf
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abhaltung jährlich 7 allgemeiner Monatsviehmärkte in Lofer
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Verbot des Verkaufes der sogenannten Thilophagplatten in Droguerien und anderen Handelsgeschäften, sowie im Hausirhandel
- 11: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verkauf von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Gebiete der Stadtgemeinde Hallein für das Jahr 1897
- 12: Gesetz, betreffend die Abänderung des Paragraph 7 des Gemeinde-Statutes der Stadt Salzburg vom 8. December 1869
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Taxe bei Verleihung des Bürgerrechtes in der Landeshauptstadt Salzburg
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1897
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§. 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 16: Gesetz, betreffend die Ausführung von Nachtragsarbeiten im Verbauungsgebiete des Zauchbaches bei Altenmarkt
- 17: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Landesauflage für den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten, dann eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Obst- und Weinmost zu Landeszwecken
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Ertheilung beschränkter Brunnenmeister-Concessionen in der Gemeinde Siezenheim
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Landesaustage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Kronlande Salzburg für das Jahr 1897
- 20: Verordnung des k. k. Ministers für Cultus und Unterricht, betreffend das für das Amt eines Rabbiners im Herzogthume Salzburg erforderliche Maß allgemeiner Bildung
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Zuerkennung des Öffentlichkeitsrechtes an das neuerrichtete Spital in Kljuc in Bosnien
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend den bleibenden Reise- und Geschäftsplan für die alljährlich vorzunehmenden Control-Versammlungen der Urlauber und Reservemänner des k. k. Heeres
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der Nachtragsarbeiten im Verbauungsbiete des Zauchbaches bei Altenmarkt
- 24: Gesetz, betreffend die Herstellung von eisernen Brücken bei Landesstraßen und Gemeindestraßen I. Classe
- 25: Gesetz, betreffend die Änderung des §. 75 der Gemeinde-Ordnung für das Herzogthum Salzburg vom 2. Mai 1864, L.-G.-Bl. Nr. 7
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verlegung des bisher in Abwechslung mit der Gemeinde Thalgau am 13. October jeden zweiten Jahres von der Gemeinde Faistenau abgehaltenen Viehmarktes nach Thalgau bei gleichzeitiger Änderung des Eventual-Markttages
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Erhöhung der Mietzins-Auflage in der Stadt Salzburg
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Neubestellung der Prüfungscommission für Bewerber um baugewerbliche Concessionen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Übereinkommen bezüglich der Ausführung der Verbauung des Tragbaches bei Mauterndorf
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Verbot des Vertriebes des Haarwassers "Melrose" von Louis Buttin in Lausanne wegen Bleigehalt
- 31: Kundmachung der k. k. Finanzdirection Salzburg, betreffend die Erklärung der zur Hammerauer Brücke führenden Straße als Zollstraße
- 32: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Bestimmung, zu welcher Zeit und in welchem Umfange der Bestandnehmer nach erfolgter Kündigung die Besichtigung der Bestandobjecte zu gestatten hat
1898
- Jahrgang 1898 (29 Einträge)
- 1: Verordnung der k. k. Landesergierung Salzburg betreffend die Einhebung der genehmigten selbständigen Auflage auf den Verbrauch von Bier in der Stadtgemeinde Hallein während des Jahres 1898
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1898
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1898
- 4: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Branntwein und anderen geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1898
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1898
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Verpflegstaxe im St. Johannsspitale und im Irrenhause in Salzburg für das Jahr 1898
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Einhebung einer selbständigen Auflage vom Verbrauche von Bier in der Gemeinde Oberndorf während des Jahres 1898
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§. 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 9: Kundmachung der k. k. Finanzdirection Salzburg betreffend die Überreichung der Hauszinssteuerbekenntnisse
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Aufnahme Kranker in das St. Johannsspital in Salzburg
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Landesumlage für das Jahr 1898
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend das Verbot von Apparaten zur Beseitigung von Mannesschwäche
- 13: Gesetz, wodurch der §. 38 des Landesgesetzes vom 17. Jänner 1870, betreffend die Regelung der Rechtverhältnisse des Lehrstandes, abgeändert wird
- 14: Gesetz, betreffend die Errichtung einer öffentlichen Mädchen-Bürgerschule am rechtseitigen Salzachufer in der Landeshauptstadt Salzburg und einer öffentlichen Knaben-Bürgerschule in Hallein
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Aufnahmsbedingungen in die k. k. Hebammen-Lehranstalt in Salzburg
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend das Verbot der von der amerikanischen Firma,,The Koenig Medicine Co. in Chicago hergestellten Arzneibereitungen
- 17: Gesetz betreffend die Einführung von Abgaben aus Anlass der Viehschlachtungen und der Einbringung fremden Fleisches
- 18: Gesetz, womit der §. 79 der Gemeinde-Ordnung vom 2. Mai 1864, L.-G.-Bl. Nr. 7, abgeändert wird
- 19: Gesetz betreffend die Freilassung der mit dem Reichsgesetze vom 25. October 1896, R.-G.-Bl. Nr. 220, eingeführten Personal-Einkommensteuer von allen der Competenz der Landesgesetzgebung unterliegenden Zuschlägen
- 20: Gesetz betreffend die Einführung einer Gemeinde-Besoldungssteuer von Dienstbezügen
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Veröffentlichung des Verzeichnisses der durch Medicinal-Verordnungen verbotenen Geheimmittel und Arzneizubereitungen
- 22: Gesetz betreffend die Einhebung einer selbständigen Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten, sowie eines Zuschlages zur Verzehrungsteuer von Fleisch, Wein, Obst- und Weinmost zu Landeszwecken
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Verleihung beschränkter Brunnenmeister-Concessionen für den Gerichtsbezirk St. Gilgen
- 24: Gesetz betreffend die Verdauung der Stubache in Uttendorf
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Einhebung einer selbständigen Landes-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Kronlande Salzburg für das Jahr 1898
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Durchführung der Viehbeschau in den Eisenbahnstationen des Herzogthumes Salzburg
- 27: Gesetz, giltig für das Herzogthum Salzburg, womit die gesetzlichen Beiträge aus den im Herzogthume Salzburg vorkommenden Verlassenschaften zur Salzburger Lehrer-Pensionsfonds-Casse (Lehrer-Pensionsfond) neu geregelt werden
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Auflassung des Krämer-Marktes in der Gemeinde Mühlbach
- 29: Verordnung der Ministerien für Cultus und Unterricht, der Finanzen und der Justiz, womit die gesetzlichen Beiträge aus den im Herzogthume Salzburg vorkommenden Verlassenschaften zur Lehrer-Pensionsfonds-Casse (Lehrer-Pensionsfond) neu geregelt werden
1899
- Jahrgang 1899 (29 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der erforderlichen Landesumlage zu den directen Steuern, dann die Auflage von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten und die Zuschläge zur Verzehrungssteuer von Fleisch und Wein
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft pro 1899
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale für das Jahr 1899
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1899
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1899
- 6: Gesetz, betreffend die Verbauung des Piesendorfer Grabens in der Ortsgemeinde Piesendorf im Pinzgau
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit im Einernehmen mit dem Landesausschusse des Herzogthumes Salzburg, ein provisorisches Regulativ für den Hochwassernachrichtendienst im Herzogthume Salzburg eingeführt wird
- 8: Gesetze betreffend die Erfordernisse zur Bestätigung und Beeidigung für das zum Schütze der Landescultur bestellte Wachpersonal
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§. 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Verbot des sogenannten Voltakreuzes und ähnlicher sanitätswidriger Gebrauchsgegenstände
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abhaltung eines Pferde- und Hornviehmarktes in Mariapfarr
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Verbot des Verkaufes und Feilhalten von Dr. Schiffmanns Asthmapulver
- 13: Verordnung des k. k. Justizministeriums, betreffend den Zeitpunkt, mit welchem das Gesetz vom 25. Juli 1891, R.-G.-Bl. Nr. 76, im Herzogthume Salzburg in Wirksamkeit zu treten Hat
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend Abänderung des mit der Kundmachung vom 20. December 1891, Z. 11.633, L.-G.-Bl. Nr. 22, vom 29. Februar 1896, Z. 2.276, L.-G.-Bl. Nr. 8, und vom 25. November 1896, Z. 13.750, L.-G.-Bl. Nr. 36, Verlautbarten Fahrtarifes der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1899
- 16: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten, sowie eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Obst- und Weinmost zu Landeszwecken
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Verbot der sogenannten galvano-elektrischen Ketten der Firma Adolf Winter
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend den bleibenden Reise- und Geschäftsplan für die alljährlichen Controlversammlungen der Beurlaubten und der Reservemannschaft des k. und k. Heeres
- 19: Gesetz, betreffend die Einhebung von Umlagen auf die directen und indirecten Steuern in der Landeshauptstadt Salzburg
- 20: Gesetz über die Abänderung mehrerer Bestimmungen des Gesetzes vom 31. Juli 1888, Nr. 29 L.-G.-Bl., betreffend den Schutz der für die Bodencultur nützlichen Thiere (Vögel)
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift, nach welcher die für das Jahr 1899 genehmigte selbständige Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Thalgau einzuheben ist
- 22: Gesetz, giltig für das Herzogthum Salzburg, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Salzburg, womit die Entrichtung einer Gebür für die Herstellung der öffentlichen Hauptkanäle geregelt wird
- 23: Gesetz, betreffend die Einhebung von Umlagen auf die directen Steuern mit Ausnahme der Personal-Einkommensteuer, für das Jahr 1899 in der Landeshauptstadt Salzburg
- 24: Verordnung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg im Einvernehmen mit der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung des Gesetzes vom 4. September 1899, Nr. 22 L.-G.-Bl., womit die Entrichtung einer Gebür für die Herstellung der öffentlichen Hauptcanäle geregelt wird
- 25: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift zum Landesgesetze vom 4. August 1899, L.-G.-Bl. Nr. 16, über die Einhebung einer selbständigen Landesauflage für den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg
- 26: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Gemeinde Hallein im Jahre 1899
- 27: Gesetz, betreffend die Erhebung der Gemeindestraße I. Classe im Markte St. Johann im Pongau vom Bichlwirthe bis zur Gaßnermühle zur Landesstraße
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Neuwahlen für die Ärztekammer im Herzogthume Salzburg
- 29: Gesetz, wodurch die §§. 15, 17, 20, 21, 22, 29, 30, 31, 32, 34, 35, 36 und 79 des Gesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes im Herzogthume Salzburg, abgeändert werden
1900
- Jahrgang 1900 (19 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend den Viehmarkt der Marktgemeinde St. Johann i. P
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militär-Mannschaft im Jahre 1900
- 3: Gesetz, betreffend einige Maßregeln zum Schutze der Wälder
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abänderung der bisherigen medieinischen Rigorosenordnung
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1900
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§. 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 7: Gesetz, betreffend die Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes an das Kaiser Franz Josef-Spital im Markte St. Johann i. P
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Auflage vom Verbrauche von Bier in der Gemeinde Thalgau pro 1900
- 9: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten für die Zeit vom 1. Juli 1900 bis 31. December 1905 in der Landeshauptstadt Salzburg
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführungsvorschrift zum Gesetze vom 29. Juni 1900, L.-G.-Bl. Nr. 9, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten für die Zeit vom 1. Juli 1900 bis 31. December 1905
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Landesumlage für das Jahr 1900
- 12: Gesetz, womit die §§. 14,15 und 21 des Landesgesetzes vom 30. April 1869, L.-G.-Bl. Nr. 14, betreffend die Realschulen, abgeändert werden
- 13: Gesetz, womit das Gesetz vom 31. December 1874, Nr. 8 L.-G.-Bl. 1875, betreffend die Schulaufsicht abgeändert wird
- 14: Gesetz, womit die §§. 20, 21, 22, 29, 32 und 38 des Gesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 12, beziehungsweise des Gesetzes vom 25. Mai 1898, L.-G.-Bl. Nr. 13 und des Gesetzes vom 8. December 1899, L.-G.-Bl. Nr. 29, betreffend die Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes, abgeändert werden
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Neubestellung der Prüfungs-Commission für Bewerber um baugewerbliche Concessionen
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer Getränkeauflage in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1900
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg für das Jahr 1900
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Verbot des von der Firma H. J. Rawitscher in Berlin in den Handel gebrachten antiseptischen Mittels gegen mehrere Infectionskrankheiten, sowie der Reclambrochüre "Diphterie, Anleitung zur sicheren Heilung derselben"
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Gebürenfreiheit telegraphischer Anzeigen über Pest- oder pestverdächtige Erkrankungen und Todesfälle
1901
- Jahrgang 1901 (36 Einträge)
- 1: Gesetz betreffend die Einhebung einer selbständigen Landesauftage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten, sowie eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Obst- und Weinmost zu Landeszwecken
- 2: Verordnung und Durchführungsvorschrift der k. k. Landesregierung in Salzburg über die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage für den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1901
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verpflegstaxe im St. Johannsspitale zu Salzburg für das Jahr 1901
- 5: Verordnung und Durchführungsvorschrift der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung einer selbständigen Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg betreffend die Landesumlage für das Fahr 1901
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 21. October 1896, Z. 12.497, L.-G.Bl. Nr. 33, betreffend die Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe theilweise abgeändert wird
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogthumes Salzburg für das Jahr 1901
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Abhaltung eines Jahres-Viehmarktes in Maishofen
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogthume Salzburg im Jahre 1901
- 11: Verordnung des Justizministeriums betreffend die Durchführung der durch öffentliche Weg- und Wasserbauanlagen herbeigeführten Besitzveränderungen im Grundbuche und Grundsteuercataster
- 12: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Änderung des gegenwärtigen Deckzettelformulares
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Zulassung der vom Apotheker A. Thierry in Pregrada (Croatien) in Verkehr gesetzten Arzneipräparate: "Thierry's Balsam" und "Thierry's Centifoliensalbe" zum Vertriebe
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verpflegstaxe im Kaiser Franz Josesspitale in St. Johann für das Jahr 1901
- 15: Gesetz betreffend die Errichtung einer Brückenmauth an der von der Stadtgemeinde Salzburg zur Verbindung der Bezirke Lehen und Froschheim zu erbauenden Salzachbrücke in Salzburg
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg über eine Berichtigung der im Jahrgange 1901 des Landes-Gesetz- und Verordnungsblattes für das Herzogthum unter Nr. 5 publicierten Verordnung und Durchführungsvorschrift vom 15. Jänner 1901, Z. 284, zum Landes-Gesetze vom 30. December 1900, L.-G.-Bl. 1 ex 1901, betreffend die Einhebung jener selbständigen Landesauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Herzogthume Salzburg
- 17: Gesetz betreffend die Einhebung von Verzugszinsen für die im vorgeschriebenen Termine nicht einbezahlten Gemeinde-Umlagen an Zuschlägen zu den directen Steuern und an Miethzins-Hellern
- 18: Gesetz, womit der §. 2 lit. e der Landtagswahlordnung des Herzogthumes Salzburg abgeändert wird
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verlegung des Hornviehmarktes in Bischofshofen vom 21. auf den 22. Juni jeden Jahres unter Belassung des Pferdemarktes am 21. Juni
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§. 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 21: Gesetz betreffend die Berechtigung zur Einhebung einer Armentaxe von den in der Stadt Salzburg sesshaften Fahrern mit Zwei-, Drei- und Motorrädern
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung einer Getränke-Auflage in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1901
- 24: Gesetz womit der §. 29 der Bauordnung für das Herzogthum Salzburg abgeändert wird
- 25: Verordnung des Ministeriums für Cultus und Unterricht im Einvernehmen mit den Ministerien des Innern und des Handels, betreffend die Ergänzung der Ministerial-Verordnung vom 27, December 1893, R.-G.-Bl. Nr. 196, über die Durchführung des §. 13 Abs. 3 des Gesetzes vom 26. December 1893, R.-G.-Bl. Nr. 193, über die Regelung der concessionierten Baugewerbe
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Verpflegstaxe in der Landesgebäranstalt in Salzburg
- 27: Kundmachung des Landesausschusses des Herzogthumes Salzburg, wornach die Landesauflage auf gebrannte geistige Flüssigkeiten ab 1 September 1901 nicht mehr zur Einhebung gelangt
- 28: Gesetz betreffend die Einhebung eines 40%igen Zuschlages zu der durch das Gesetz vom 31. März 1890, R.-G.-Bl. Nr. 53, eingeführten staatlichen Abgabe von den durch besondere Unternehmungen (Totalisateure) vermittelten Wetten im Herzogthume Salzburg
- 29: Gesetz womit der §. 1 des Gesetzes vom 23. November 1887. Nr. 29 L.-G.-Bl., betreffend einige Abgaben für Gegenstände besonderen Aufwandes, abgeändert wird
- 30: Kundmachung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg betreffend die Bestellung des Dampfkessel-Prüfungs-Commissärs für den politischen Bezirk Zell am See
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Autorisation des Oskar Mazzella zur Erprobung und Überwachung der Dampfkessel
- 32: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens bis zum Betrage von 420.000 K berechtigt wird
- 33: Gesetz, womit die §§. 4, 63 und 64 der Bauordnung für die Landeshauptstadt Salzburg vom 2. April 1886, L.-G.-Bl. Nr. 27, abgeändert werden
- 34: Gesetz betreffend die Einhebung einer selbständigen Landesauflage vom Bierverbrauche und eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Obst- und Weinmost zu Landeszwecken
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die neue Wahlordnung für die Handels- und Gewerbekammer des Herzogthumes Salzburg
- 36: Verordnung und Durchführungs-Vorschrift der k. k. Landesregierung in Salzburg zum Landesgesetze vom 24. November 1901, L.-G.-Bl. Nr. 34, über die Einhebung einer selbständigen Landesauflage auf den Verbrauch von Bier im Herzogthume Salzburg
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militärmannschaft im Jahre 1902
1902
- Jahrgang 1902 (44 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung, des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtums Salzburg für das Jahr 1902
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im St. Johanns-Spitale und in der Landesgebäranstalt in Salzburg
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im ersten Halbjahre 1902
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Auflösung der Handels- und Gewerbekammer für das Herzogtum Salzburg und die Ausschreibung von Neuwahlen aus diesem Anlasse
- 5: Gesetz, womit das Landesgesetz vom 29. November 1888, L.-G.-Bl. Nr. 40, betreffend die Errichtung von Gemeindekranken-Unterstützungskassen für Dienstboten und Taglöhner des Herzogtumes Salzburg abgeändert wird
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1902
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verpflegstaxen im Kaiser Franz Joseph-Spitale in St. Johann für das Jahr 1902
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit die zwischen dem Landesausschusse des Herzogtumes Salzburg und der k. k. Landesregierung vereinbarte Durchführungsverordnung zum Landesgesetze vom 6. Dezember 1901, L.-G.-Bl. Nr. 5 ex 1902, betreffend die Errichtung von Dienstboten-Krankenkassen im Herzogtume Salzburg verlautbart wird
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die neue Kur- und Kurtax-Ordnung für den Kurort Wildbadgastein
- 10: Verordnung des k. k. Landespräsidenten des Herzogtumes Salzburg, betreffend die Einrichtung von Notbeleuchtungen in Theatergebäuden
- 11: Gesetz, betreffend die Verbauung des Burgbaches bei Thomatal im Lungau
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht, bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit im Einvernehmen mit dem Landesausschusse angeordnet wird, daß die Einhebung der selbständigen Auflage auf den Verbrauch von Bier, welche den Gemeinden des Kronlandes Salzburg in Hinkunft bewilligt wird, nur nach den vorgeschriebenen Bestimmungen zu erfolgen hat
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Aufhebung der Schonzeit der Karpfen
- 15: Gesetz, betreffend die Auseinanderlegung der Ortsgemeinde Abtenau im Bezirke Hallein in die Ortsgemeinden Abtenau und Rußbach
- 16: Gesetz, betreffend die Einhebung von Verzugszinsen für die im vorgeschriebenen Termine nicht einbezahlten Gemeindeumlagen an Zuschlägen zu den direkten Steuern
- 17: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums Salzburg, betreffend die Abänderung des Forstbezirks- und Forstaufsichts-Einteilung im Kronlande Salzburg
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Stadt Hallein im Jahre 1902
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Aufhebung der Schonzeit der Karpfen
- 20: Kundmachung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg, betreffend die Bestellung des ämtlichen Dampfkessel-Prüfungskommissärs für die politischen Bezirke St. Johann und Tamsweg
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Bekanntgabe jener Gebiete im Herzogtume Salzburg, in welchen Konzessionen zum Betriebe des Maurer-, Zimmermanns-, Steinmetz- und Brunnenmacher-Gewerbes gemäß § 6 des Gesetzes vom 26. Dezember 1893, R.-G.-Bl. Nr. 193, in beschränktem Berechtigungs-Umfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die neugenehmigte Kur- und Kurtax-Ordnung für den Kurort Hofgastein
- 23: Kundmachung der k. k, Landesregierung Salzburg, betreffend das Verbot des Vertriebes des von der Firma Robert Fischer, Wien I. Habsburgstraße Nr. 4, erzeugten Haarfärbemittel,,Fo"
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Thalgau im Jahre 1902
- 25: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Seekirchen im Jahre 1902
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend das Öffentlichkeitsrecht des bosnisch-herzegowinischen Bezirksspitals in Gorazda
- 27: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Seeham im Jahre 1902
- 28: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Köstendorf im Jahre 1902
- 29: Gesetz, womit die §§. 3 und 20 der Landesordnung vom 26. Februar 1861, L.-G.-Bl. Nr. 20, als Beilage II c abgeändert werden
- 30: Gesetz, womit die §§. 4, 5,6, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 25, 26, 38, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 50 und 51 der Landeswahlordnung abgeändert werden
- 31: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Oberndorf im Jahre 1902
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer Landesumlage auf die direkten Steuern im Jahre 1902
- 33: Gesetz, womit der §. 1 des Gemeinde-Statutes für die Landeshauptstadt Salzburg vom 8. Dezember 1869, L.-G.-Bl. Nr. 41, abgeändert wird
- 34: Verordnung des k. k. Landespräsidenten Salzburg, betreffend die Vereinigung von Ortsgemeinden, beziehungsweise mit Märkten vereinigter Landfraktionen, welche weniger als 400 Einwohner zählen, zu Wahlgruppen
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, über die zeitweilige Einschränkung der Dauer des Warenmarktes im Oktober in der Marktgemeinde Wagrain
- 36: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch von Bier
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Vornahme der Fleischbeschau bei Schlachtung von Pferden
- 38: Gesetz, womit der IV. Abschnitt (§§. 55 bis 83) des Gesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. Nr. 12, betreffend die Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes und der Artikel II des Gesetzes vom 25. Juli 1900, L.-G.-Bl. Nr. 14, abgeändert werden
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit die mit dem Erlasse des k. k. Ministeriums des Innern vom 1. Dezember 1902, Z. 34.011, genehmigte Vorschrift für den Hochwassernachrichten-Dienst im Herzogtume Salzburg verlautbart wird
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verpflegstaxen im St. Johannsspitale und der Landesgebäranstalt in Salzburg pro 1903
- 41: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, zur Vollziehung des Gesetzes vom 7. Oktober 1902, L.-G.-Bl. Nr. 36, betreffend die Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch von Bier
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1903
- 43: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Hallwang, Köstendorf, Land und Markt Seekirchen für die Zeit vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1903
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Erhöhung der Taxe für die Verleihung des Bürgerrechtes des Stadtgemeinde Salzburg
1903
- Jahrgang 1903 (54 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Beschluß des Salzburger Landtages vom 30. Dezember 1902, betreffend die provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im ersten Halbjahre 1903 in dem für das Jahr 1902 bewilligten Ausmaße
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Vergütung der Mittagskost für die auf dem Durchzuge befindliche Militär-Mannschaft im Jahre 1903
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier in den Marktgemeinden Lofer und Tamsweg, sowie in der Gemeinde Thalgau im Jahre 1903
- 4: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1903
- 5: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Neumarkt im Jahre 1903
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verpflegstaxe im Kaiser Franz Joseph-Spitale in St. Johann i. P
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1903
- 8: Gesetz, womit der §. 3 des Landesgesetzes vom 27. Juni 1898, L.-G.-Bl. Nr. 27, betreffend die gesetzlichen Beiträge aus den im Herzogtume Salzburg vorkommenden Verlassenschaften zur Salzburger Lehrer-Pensionsfonds-Kasse (Lehrer-Pensionsfond) abgeändert wird
- 9: Kundmachung des k. k. Finanzministers, betreffend die Konvertierung von Obligationen der einheitl. Staatsschuld
- 10: Gesetz, betreffend die Befreiung von Gebäuden mit gesunden und billigen Arbeiterwohnungen von den Zuschlägen zur Hausklassensteuer sowie zur Hauszinssteuer und zur fünfprozent. Steuer vom Ertrage zeitlich steuerfreier Gebäude
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Mattsee im Jahre 1903
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Gesundheitsschädlichkeit mehrerer Toiletteartikel
- 13: Gesetz, womit in Ergänzung und teilweiser Abänderung des Fischerei-Gesetzes vom 25. Februar 1889, L.-G.-Bl. Nr. 10, Bestimmungen über Fischereireviere getroffen werden
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, in Betreff der Bildung von Fischereirevieren nach dem Gesetze vom 30. März 1902, L.-G.-Bl. Nr. 13, ex 1903
- 15: Kundmachung über den Abschluß eines Übereinkommens zwischen dem k. k. Ackerbauministerium, dem Landesausschusse des Herzogtums Salzburg und der Gemeinde Thomathal in Gemäßheit des §. 4 des Landesgesetzes vom 8. März 1902, L.-G.-Bl. Nr. 11, betreffend die Verbauung des Burgbaches bei Thomathal in Lungau
- 16: Gesetz, betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme, beziehungsweise Zusicherung der Aufnahme in den Gemeindeverband
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Straßwalchen im Jahre 1903
- 18: Gesetz, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein und weinähnlichen Getränken in der Landeshauptstadt Salzburg
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Neubestellung der Prüfungskommissionen für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, über die Einhebung der selbständigen Auflagen auf den Verbrauch von Bier und nicht von der staatlichen Branntweinsteuer befreiten gebrannten geistigen Flüssigkeiten, welche den Gemeinden des Kronlandes Salzburg, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Salzburg, in Hinkunft bewilligt werden
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1903
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Seeham im Jahre 1903
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Eugendorf im Jahre 1903
- 24: Verordnung, womit für das Herzogtum Salzburg eine neue Stolordnung festgesetzt wird
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der medizinischen Rigorosenordnung vom 21. Dezember 1899
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§. 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine, besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 27: Gesetz, betreffend die Fortfetzung und Ergänzung der Verbauungsarbeiten am Mühlbache bei Niedernsill i. Pinzgau
- 28: Gesetz, betreffend die Verbauung des Unterlaufes der Stubache im Pinzgau
- 29: Gesetz, betreffend die Verbauung des Sturmbaches in der Stubach, Ortsgemeinde Uttendorf im Pinzgau
- 30: Gesetz, betreffend die Verbauung des Pirtendorfer Baches nächst Pirtendorf, Gemeinde Stuhlfelden
- 31: Gesetz, betreffend die Ausführung der Nachtragsarbeiten im Verbauungsgebiete des Fischbaches in Thalgau
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung der Jährlingsmärkte in Markt Mittersill und Piesendorf
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung einiger Bestimmungen über die unentgeltliche Aufnahme in das St. Johannsspital in Salzburg
- 34: Verordnung der k. k Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier und von gebrannten geistigen Flüssigkeiten in den Gemeinden Markt und Land Hofgasteim im Jahre 1903
- 35: Kundmachung der k. k Landesregierung in Salzburg, daß im Sinne des Beschlusses des Salzburger Landesausschusses vom 5, Juni d. I. bis zur verfassungsmäßigen Feststellung des Voranschlages für das Jahr 1903 zur Bedeckung der Landeserfordernisse im zweiten Halbjahre 1903 die Zuschläge zu den direkten l. f. Steuern in dem für das Jahr 1902 bewilligten Ausmaße provisorisch forterhoben werden dürfen
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein und weinähnlichen Getränken in der Landeshauptstadt Salzburg
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit der §, 3 der Verordnung vom 27. Dezember 1902, Zl. 19.142, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 41, zur Vollziehung des Gesetzes vom 7. Oktober 1902, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 36, betreffend die Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch von Bier, abgändert wird
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die neue Kurordnung für das Bad St. Wolfgang in der Fusch
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Oberndorf im Jahre 1903
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines jährlichen Viehmarktes in Ramingstein
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Regelung der Ersatzruhe im Bäckergewerbe in der Stadt Salzburg
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier an der Gemeinde Henndorf im Jahre 1903
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Vertrieb des kosmetischen Mittels "Pilipton"
- 44: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Schleedorf im Jahre 1903
- 45: Erlaß des k. k. Landesschulrates Salzburg, betreffend die Semesterdauer, die Schulferien und die Unterrichtszeit an den Mittelschulen
- 46: Kundmachung der k. k. Landesregierung betreffend die neue Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines jährlichen Warenmarktes in Taxenbach
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg betreffend die Abänderung der Ministerial-Verordnung vom 27. Dezember 1893, R.-G.-Bl. Nr. 194, womit die nach § 2, des Gesetzes vom 26. Dezember 1893, R.-G.-Bl. Nr. 193 als ausgenommen erklärten Orte verlautbart worden sind
- 49: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1904
- 50: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erlassung einer Durchführungs-Vorschrift für die Einhebung von Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier, soferne dieselbe auf Grund eines mit dem Landesausschusse getroffenen Übereinkommens durch denselben gleichzeitig mit der Einhebung der Landesbierauflage erfolgt
- 51: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Henndorf, Eugendorf, Köstendorf und Land Seekirchen im Jahre 1904
- 52: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Tamsweg im Jahre 1904
- 53: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Hallwang im Jahre 1904
- 54: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 21. Oktober 1896, Z. 12.497, L.-G.-Bl. Nr. 33, betreffend die Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe teilweise abgeändert wird
1904
- Jahrgang 1904 (78 Einträge)
- 1: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Thalgau im Jahre 1904
- 2: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Seekirchen im Jahre 1904
- 3: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Mauterndorf im Jahre 1904
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenanstalten des Herzogtumes Salzburg und in der Landesgebäranstalt in Salzburg für das Jahr 1904
- 5: Gesetz, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Gemeindeumlagen zur Gebäudesteuer
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1904
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Fahrtarif der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Salzburg und Umgebung
- 8: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde St. Michael im Jahre 1904
- 9: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Bergheim im Jahre 1904
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Wildbadgastein im Jahre 1904
- 11: Gesetz, betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme in den Gemeindeverband, bezw. die Zusicherung derselben und für die Verleihung des Bürgerrechtes
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§. 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist. (Siehe Nachtrags-Kundmachung XVI. Stück, Nr. 21.)
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Seeham im Jahre 1904
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburgs betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Hofgastein im Jahre 1904
- 15: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Hofgastein im Jahre 1904
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1904
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1904
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Neumarkt im Jahre 1904
- 19: Gesetz, betreffend die Errichtung einer öffentlichen Knaben-Bürgerschule in der Gemeinde Maxglan
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 21. Oktober 1896, Z. 12.497 L.-G.-Bl. Nr. 33, betreffend die Regelung der Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe teilweise abgeändert wird (Siehe XXXXII Nr. 48)
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit im Nachhange zur Kundmachung vom 26. Februar 1904, Z. 1647, (Gesetze und Verordnungen für das Herzogtum Salzburg, Stück IX. Nr. 12), betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist, die Wildbachgebiete des politischen Bezirkes Tamsweg verlautbart werden
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend den Handelsverkehr mit Schweinen
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die bei der Vertilgung des Raubzeuges mittelst Gift zu beobachtenden Vorsichtsmaßregeln
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Annaberg im Jahre 1904
- 25: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens bis zum Betrage von 6,000.000 Kronen berechtigt wird
- 26: Gesetz, betreffend die Hereinbringung von Forderungen des Landes Salzburg von Gemeinden, Wassergenossenschaften, Konkurrenzen durch den Landesausschuß
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einreihung der Gemeinden Annaberg und Rußbach im politischen Bezirke Hallein, unter jene Gebiete, für welche Maurermeister-Konzessionen in beschränktem Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 28: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, mit welcher für das Herzogtum Salzburg, mit Ausschluß der Landeshauptstadt Salzburg, provisorische Bestimmungen bezüglich des Fahrens mit dem Automobilwagen und Motorrade auf den öffentlichen Straßen und Wegen, und zwar hinsichtlich der nicht ärarischen Straßen im Einvernehmen mit dem Landesausschusse des Herzogtumes Salzburg erlassen werden (Siehe L.-G.- u V.-Bl. Stück XXIX und XXXIX)
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Verlegung des Zuchtstiermarktes der Gemeinde Maishofen
- 30: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Maßnahmen zur Bekämpfung der Tuberkulose
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abhaltung eines neu bewilligten, beziehungsweise die Verlegung eines bereits bestehenden Pferdemarktes in Werfen
- 32: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Muhr im Jahre 1904
- 33: Gesetz, betreffend die Erhebung der Gemeindestraße von Bergheim nach Lengfelden zur Landesstraße
- 34: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit im Einvernehmen mit dem Landesausschusse des Herzogtumes Salzburg in der Marktgemeinde Zell am See für die noch restliche Dauer der Saison des Jahres 1904 provisorisch die Einhebung einer Saisontaxe bewilligt wird
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, mit welcher das Fahrverbot für den Automobilverkehr auf der Lend-Gasteiner Reichsstraße, sowie der Großarler Landesstraße, und zwar hinsichtlich der letzteren einvernehmlich mit dem Landesausschusse des Herzogtumes Salzburg erlassen wird (Siehe L -G- u. V.-Bl. Stück XXII und XXXIX)
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1904
- 37: Gesetz, betreffend die Behebung der durch Elementarereignisse verursachten Schäden an den Verbauungswerken, sowie die Durchführung von Ergänzungsmaßnahmen im Sammelgebiete und die Verbauung des Unter- und Mittellaufes des Alterbaches bei Gnigl
- 38: Gesetz, betreffend die Ausführung der dringendsten Uferschutzbauten an der Saalach und der Unken im Gebiete der Gemeinde Unken
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Oberndorf im Jahre 1904
- 40: Kundmachung der k. k Landesregierung in Salzburg, betreffend die Entrichtung von Funeral-Ganggeldern in einzelnen Pfarrorten des Kronlandes Salzburg im Hinblicke auf die beträchtliche Entfernung der Pfarrkirche vom betreffenden Friedhofe
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anerkennung des Oeffentlichkeitsrechtes des Gemeindespitales zur Prnjavor in Bosnien
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Erteilung der Viehmarktkonzession an die Gemeinde Krimml zur Abhaltung eines Hornviehmarktes am 26 September jeden Jahres
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Kundmachung vom 16. April 1903. Z. 4136, L.-G-Bl. Nr. 19, verlautbarten Bestellung der Prüfungskommission für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Abänderung der Forstbezirks- und Forstaufsichtsbezirks-Einteilung im Kronlande Salzburg
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, mit welcher das Fahrverbot für den Automobilverkehr auf der Kaiser Franz Josefstraße im politischen Bezirke Zell am See erlassen wird (Siehe L.-G. u. V.-Bl. St. XXII u. XXIX)
- 46: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend Verlegung des Jahrmarktes in Straßwalchen auf Sonntag Lätare
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anerkennung des Oeffentlichkeitsrechtes des Gemeindespitales in Bosnisch-Novi
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 21. Oktober 1896, Z. 12.497 L-G -Bl. Nr. 33, betreffend die Regelung der Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe, teilweise abgeändert wird, (Siehe XV. Stück Nr. 20)
- 49: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Neumarkt im Jahre 1905
- 50: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Seekirchen im Jahre 1905
- 51: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Thalgau im Jahre 1905
- 52: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Köstendorf im Jahre 1905
- 53: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Mariapfarr im Jahre 1905
- 54: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Henndorf im Jahre 1905
- 55: Verordnung der k. k Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Straßwalchen im Jahre 1905
- 56: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Tamsweg im Jahre 1905
- 57: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Seekirchen im Jahre 1905
- 58: Kundmachung der k. k Landesregierung in Salzburg, beitreffend die Erteilung der Bewilligung zur Abhaltung von vier neuen Viehmärkten an die Marktgemeinde Oberndorf
- 59: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Wer in der Gemeinde Leopoldskron im Jahre 1905
- 60: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Anif im Jahre 1905
- 61: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Mattsee im Jahre 1905
- 62: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Krimml im Jahre 1905
- 63: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Seeham im Jahre 1905
- 64: Verordnung der k. k. Landesregierung, in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Hallwang im Jahre 1905
- 65: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Maxglan im Jahre 1905
- 66: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde St Michael im Jahre 1905
- 67: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Vier in der Marktgemeinde Mauterndorf im Jahre 1905
- 68: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Morzg im Jahre 1905
- 69: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Bergheim im Jahre 1905
- 70: Verordnung der k. k Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Gnigl im Jahre 1905
- 71: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Eugendorf im Jahre 1905
- 72: Gesetz vom 23, Dezember 1904, womit die Paragraphe 2, 3. 4 und 7 des Gesetzes vom 7. Oktober 1902, L.-G.-Bl. Nr. 36, betreffend die Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch von Bier, abgeändert werden
- 73: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg zur Vollziehung der Gesetze vom 7. Oktober 1902, L.-G- u. V.-Bl. Nr. 36, und vom 23. Dezember 1904, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 72, betreffend die Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch von Bier
- 74: Gesetz vom 23. Dezember 1904, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier durch die mit der Einhebung der Landesbierauflage betrauten Organe
- 75: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg zur Vollziehung des Gesetzes vom 23. Dezember 1904, L -G. u. V.-Bl. Nr. 74, betreffend die Einhebung selbstständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier durch die mit der Einhebung der Landesbierauflage betrauten Organe
- 76: Kundmachung, betreffend die Einhebung einer 65%igen Landesumlage auf die direkten Steuern pro 1905
- 77: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Unken im Jahre 1905
- 78: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Kaprun im Jahre 1905
1905
- Jahrgang 1905 (70 Einträge)
- 1: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Tweng im Jahre 1905
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Festsetzung der Verpflegstaxen im St. Johannsspitale und in der Landesgebäranstalt in Salzburg für das Jahr 1905
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1905
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit die Kundmachung vom 21. Oktober 1896, Z. 12.497, L.-G.-Bl. Nr. 33, betreffend die Regelung der Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe, teilweise abgeändert wird
- 5: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde St. Margarethen im Jahre 1905
- 6: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Hofgastein im Jahre 1905
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Dorfgastein im Jahre 1905
- 8: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Wildbadgastein im Jahre 1905
- 9: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Annaberg im Jahre 1905
- 10: Gesetz vom 14. Juni 1904, betreffend die Einhebung eines gesetzlichen Beitrages zur Salzburger Lehrerpensionsfondskasse (Lehrerpensionsfond) von dem in Salzburg gelegenen, zu einer Verlassenschaft, die außerhalb Salzburg abgehandelt wird, gehörigen unbeweglichen Vermögen (siehe XVII. Stück, Seite 51)
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Satzburg, womit die h. ä. Kundmachung vom 21. Oktober 1896, Z. 12.497, L.-G-Bl. Nr. 33, betreffend die Regelung der Sonn- und Feiertagsruhe im Gewerbebetriebe, teilweise abgeändert wird
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1905 (siehe XIII. Stück, Nr. 16)
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Festsetzung der Verpflegstaxe im Kaiser Franz Josef-Spitale zu St. Johann i. P. für das Jahr 1905
- 14: Gesetz, betreffend die Errichtung und Erhaltung der mit Bürgerschulen zu verbindenden Lehrkurse
- 15: Gesetz vom 20. Jänner 1905, womit die Paragraphen 21 und 32 des Gesetzes vom 25. Juli 1900, Nr. 14 L.-G.-Bl. und der § 35 des Gesetzes vom 8. Dezember 1899, Nr. 29 L.-G.-Bl., betreffend die Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes, abgeändert werden
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1905 (siehe IX. Stück, Nr. 12)
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Straßwalchen im Fahre 1905
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Hofgastein im Jahre 1905
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 20: Verordnung der Ministerien für Kultus und Unterricht, der Finanzen und der Justiz vom 18. Februar 1905 zur Durchführung des Gesetzes vom 27. Juni 1898, L.-G.- u. V.-Bl. für das Herzogtum Salzburg, Nr. 27, womit die gesetzlichen Beiträge aus den im Herzogtume Salzburg vorkommenden Verlassenschaften zur Salzburger Lehrerpensionsfondskasse (Lehrerpensionsfond) neu geregelt werden, ferner des Gesetzes vom 14. Juni 1904, L.-G. u. V.-Bl. für das Herzogtum Salzburg, Jahrgang 1905 Nr. 10, betreffend die Einhebung eines gesetzlichen Beitrages zu derselben Kasse von dem in Salzburg gelegenen, zu einer Verlassenschaft, die außerhalb Salzburg abgehandelt wird, gehörigen unbeweglichen Vermögen (siehe VII. Stück, Seite 15)
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Ramingstein im Jahre 1905
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier und von gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1905
- 23: Gesetz vom 19. März 1905, womit das Gesetz vom 15. Mai 1872, L.-G.-Bl. Nr. 19, abgeändert durch das Gesetz vom 16. Juni 1875, L.-G.-Bl. Nr. 21, betreffend die Herstellung und Erhaltung von Zufahrtstraßen nichtärarischer Eisenbahnen auf Zufahrtstraßen zu Staatseisenbahnen anwendbar erklärt wird
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die im Falle der Abschiebung oder polizeilichen Abschaffung einer Person von den Schubbehörden dem Landesausschusse des Heimatlandes zu erstattenden Anzeigen
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Anerkennung des Oeffentlichkeitsrechtes des Gemeindespitales in Dervent
- 26: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Abtenau im Jahre 1905
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg vom 7. Juni 1905, Zl. 8702, betreffend die Abänderung der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 28: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Oberndorf im Jahre 1905
- 29: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg im Einvernehmen mit dem Landesausschusse des Herzogtumes Salzburg, womit der Marktgemeinde Zell am See für die Saison des Jahres 1905 provisorisch die Einhebung einer Saisontaxe bewilligt wird
- 30: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Zederhaus im Jahre 1905
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einreihung der Gemeinde Mühlbach im politischen Bezirke St. Johann i. P. unter jene Gebiete, für welche Maurer- und Zimmermeister-Konzessionen in beschränktem Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 32: Verordnung der Minister für Ackerbau, Inneres, Justiz und der Finanzen vom 11. Juli 1903, betreffend die Zusammenlegung landwirtschaftlicher Grundstücke, sowie die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke und die Regulierung der hierauf bezüglichen gemeinschaftlichen Benützungs- und Verwaltungsrechte (agrarische Operationen) in Salzburg (siehe XXXII. Stück, Nr. 35 u. 36)
- 33: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Schleedorf im Jahre 1905
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die in der Forstaufsichts-Bezirks-Einteilung und im forsttechnischen Personale der politischen Verwaltung im Kronlande Salzburg eingetretenen Aenderungen
- 35: Kundmachung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg, womit der Beginn der Wirksamkeit der Landesgesetze vom 11. Oktober 1892, L-G.-Bl. Nr. 31, 32 u. 33, betreffend die agrarischen Operationen, festgesetzt wird. (L.-G.-Bl. Nr. 32) (siehe XXIX. Stück Nr. 32 und Nr. 36)
- 36: Verordnung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg, betreffend die Organisation des technischen Dienstes für agrarische Operationen (siehe Nr. 35 und XXIX. Stück, Nr. 32)
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, mit welcher Bestimmungen zur Hintanhaltung von Tierquälereieu getroffen werden (hiezu Druckfehlerberichtigung)
- 38: Gesetz vom 11. August 1905, womit das Gesetz vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. Nr. 29, beziehungsweise das den § 1 dieses Gesetzes abändernde Gesetz vom 13. September 1901, L.-G.-Bl. Nr. 29, betreffend Abgaben für Gegenstände besonderen Aufwandes, ergänzt wird
- 39: Gesetz vom 11. August 1905, womit über die Berechtigung zur Einhebung einer Armentaxe von den im Lande Salzburg wohnhaften Radfahrern neue Bestimmungen getroffen werden
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Autorisation des Franz Lejeune zur Erprobung und Revision von Dampfkesseln
- 41: Gesetz vom 7. September 1905, wirksam für das Herzogtum Salzburg, womit grundsätzliche Bestimmungen für die Regelung des Kurortwesens, sowie der Einhebung von Saison-, Musik- und Verschönerungstaxen getroffen werden
- 42: Gesetz vom 25. August 1905, betreffend die Ergänzung der Verbauung des Leisnitzbaches bei St. Margarethen (Lungau)
- 43: Gesetz vom 25. August 1905, betreffend die Verbauung des Unterlaufes des Piefendorfer Baches
- 44: Gesetz vom 25. August 1905, betreffend die Verbauung des Saalflusses in der Landgemeinde Saalfelden
- 45: Gesetz vom 25. August 1905, betreffend die Verbauung der Rutschungen im Orte Badgastein, der sogenannten Hirschenplaike und der Rutschung in der Bellevue-Halte
- 46: Gesetz vom 25. August 1905, wirksam für das Herzogtum Salzburg, betreffend die Behebung der durch Elementarereignisse im September 1903 verursachten Schäden an den regulierten Landesflüssen, nämlich an der oberen Salzach, an der Rauriser Ache, der Muhr, der Großarler- und Gasteiner Ache
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ausschreibung der Ergänzungswahlen für die Salzburger Handels- und Gewerbekammer
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aenderung des Namens der Ortschaft und Ortsgemeinde Wildbadgastein in "Badgastein"
- 49: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Aufnahme des Blühnbaches in das mit der Kundmachung vom 24. Februar 1905, Z. 2202 (Gesetze und Verordnungen für das Herzogtum Salzburg, Jahrgang 1905, Stück XVI, Nr. 19), verlautbarte Wildbäche-Verzeichnis
- 50: Gesetz vom 7. Oktober 1905, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Verlängerung der Wirksamkeit des Gesetzes vom 29. Juni 1900, L.-G.-Bl. Nr. 9, über die Einhebung einer selbständigen Gemeinde-Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 51: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe, im Verschleiße einzelner Produktionsgewerbe und hinsichtlich der Kontor- und Bureauarbeiten
- 52: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Neumarkt im Jahre 1906
- 53: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Bestimmung der Stationen Badgastein und Hofgastein der k. k. Staatsbahn als Vieh-Ein- und. Auslade-Station der Wiederkäuer und Schweine
- 54: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Ueberführung von Infektionskranken
- 55: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Eugendorf im Jahre 1906
- 56: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Hofgastein im Jahre 1906
- 57: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Hofgastein im Jahre 1906
- 58: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Tamsweg im Jahre 1906
- 59: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Tweng im Jahre 1906
- 60: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Kaprun im Jahre 1906
- 61: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Saalfelden im Jahre 1906
- 62: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Leopoldskron im Jahre 1906
- 63: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Hallwang im Jahre 1906
- 64: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Seekirchen im Jahre 1906
- 65: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Morzg im Jahre 1906
- 66: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einbebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Mattsee im Jahre 1906
- 67: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Seeham im Jahre 1906
- 68: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Straßwalchen im Jahre 1906
- 69: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Köstendorf im Jahre 1906
- 70: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Straßwalchen im Jahre 1906
1906
- Jahrgang 1906 (75 Einträge)
- 1: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg zur Vollziehung des Gesetzes vom 7. Oktober 1905, L.-G. u. V.-Bl. Nr. 50. wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Verlängerung der Wirksamkeit des Gesetzes vom 29. Juni 1900, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 9, über die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Prüfung der Kraftfahrzeuge, sowie deren Lenker
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer 65prozentigen Landesumlage auf die direkten Steuern mit Ausschluß der Personal-Einkommensteuer im Jahre 1906
- 4: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Anif im Jahr 1906
- 5: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Bergheim im Jahre 1906
- 6: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde Seekirchen im Jahre 1906
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Krimml im Jahre 1906
- 8: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Saalfelden im Jahre 1906
- 9: Gesetz vom 24. Dezember 1905, wirksam für das Herzogtum Salzburg, betreffend die Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes (hiezu Druckfehlerberichtigung XXIV. Stück Nr. 43 Seite 83)
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenanstalten des Herzogtumes Salzburg und in der Landesgebäranstalt in Salzburg für das Jahr 1906
- 11: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Lessach im Jahre 1906
- 12: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Mauterndorf im Jahre 1906
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Henndorf im Jahre 1906
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde St. Margarethen im Jahre 1906
- 15: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Siezenheim im Jahre 1906
- 16: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Zederhaus im Jahre 1906
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Gnigl im Jahre 1906
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Thalgau im Jahre 1906
- 19: Verordnung der k k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Abtenau im Jahre 1906
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Muhr im Jahre 1906
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Landgemeinde St. Michael im Jahre 1906
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Unken im Jahre 1906
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Ramingstein im Jahre 1906
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Bischofshofen im Jahre 1906
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtums Salzburg für das Jahr 1906
- 26: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Dorfgastein im Jahre 1906
- 27: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Wölting im Jahre 1906
- 28: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Annaberg im Jahre 1906
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Reubestellung der Prüfungskommissionen für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1906
- 31: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Badgastein im Jahre 1906
- 32: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier und von gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1906
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei der Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 34: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindrauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Elixhausen im Fahre 1906
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit der § 9 der Verordnung vom 12. August 1905, Zl. 11.294, L. G.- u. V-Bl. Nr. 37, betreffend Bestimmungen zur Hintanhaltung von Tierquälereien, abgeändert wird
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Bestellung des Maschinenkommissärs Silvio Borri als Dampfkesselprüfungskommissär
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Vier in der Gemeinde Alm im Jahre 1906
- 38: Gesetz vom 14. März 1906, betreffend die Errichtung einer öffentlichen Mädchen-Bürgerschule in Maxglan und einer öffentlichen Knaben- und Mädchen-Bürgerschule in Saalfelden
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Maxglan im Jahre 1906
- 40: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Oberudorf im Jahre 1906
- 41: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Schleedorf im Jahre 1906
- 42: Gesetz vom 11. April 1906, betreffend die Fortsetzung der dringendsten Uferschutzbauten an der Saalach und der Unken in der Gemeinde Unken
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg wegen Berichtigung eines bei der Verlautbarung des Gesetzes vom 24. Dezember 1905 Nr. 9 L.-G.-Bl. ex 1906 betreffend die Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes unterlaufenen Druckfehlers
- 44: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer Saisontaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison des Jahres 1906
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend Vorschriften über Viehbeschau und Viehpaßwesen
- 46: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Ausgestaltung des Faßeichamtes in Hallein zu einem Eichamte gewöhnlichen Umfanges
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, wegen Berichtigung eines bei der Verlautbarung des Gesetzes vom 5. Jänner 1904, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 5, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Gemeindeumlagen zur Gebäudesteuer, unterlaufenen Druckfehlers
- 48: Uebereinkommen, abgeschlossen zwischen dem k. k. Ackerbauministerium und dem Landesauschusse des Herzogtumes Salzburg in Gemäßheit des § 4 des Landesgesetzes vom 10. Juli 1904, L.-G.-Bl. Nr. 37, betreffend die Behebung der durch Elementarereignisse verursachten Schäden an den Verbauungswerken, sowie die Durchführung von Ergänzungsmaßnahmen im Sammelgebiete und die Verbauung des Unter- und Mittellaufes des Alterbaches bei Gnigl
- 49: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Regelung des Viehverkehres mit dem Deutschen Reiche
- 50: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Mariapfarr im Jahre 1906
- 51: Gesetz vom 2. Mai 1906, betreffend die Regulierung der auf gemeinschaftliche Grundstücke bezüglichen gemeinschaftlichen Benützungs- und Verwaltungsrechte
- 52: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abhaltung des auf den 22. Juni jeden Jahres fallenden Hornviehmarktes in Bischofshofen am 21. Juni jeden Jahres gleichzeitig mit dem Pferdemarkte
- 53: Uebereinkommen, abgeschlossen zwischen dem k. k. Ackerbauministerium und dem Landesausschusse des Herzogtumes Salzburg, betreffend die Ausführung der dringensten Uferschutzbauten an der Saalach und der Unken in der Gemeinde Unken
- 54: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit die Kur- und Kurtaxordnung für den Kurort Hofgastein teilweise abgeändert wird
- 55: Gesetz vom 2. Juni 1906, betreffend die Auseinanderlegung der Ortsgemeinde St. Veit im politischen Bezirk St. Johann i. P. in die neuen Ortsgemeinden Schwarzach und St. Veit
- 56: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten
- 57: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abänderung der §§ 4, 15 u. 26 der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 58: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Verlegung des Viehmarktes der Marktgemeinde Oberndorf vom 20. August auf den 24. August jeden Jahres
- 59: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend Bestellung des k. k. Oberingenieurs Raimund Schneider als Stellvertreter des Prüfungskommissärs und des Bezirksingenieurs Josef Uiberreiter als Prüfungskommissär für Dampfkesseluntersuchungen
- 60: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit für die k. k. Hebammenlehranstalt in Salzburg Zusatzbestimmungen zu dem mit der Ministerialverordnung vom 27. Jänner 1898 (R.-G.-Bl. Nr. 35) erlassenen allgemeinen Regulativ für den Unterricht und den Dienst an den Hebammenlehranstalten verlautbart werden
- 61: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Ergänzung der Prüfungskommission für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 62: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend den Viehverkehr mit der Schweiz
- 63: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend den Grenzverkehr mit Einhufern, welche zu Geschäfts oder Vergnügungsreisen aus dem Deutschen Reiche nach dem Herzogtume Salzburg verwendet werden
- 64: Gesetz, betreffend die Verleihung des Oeffentlichkeitsrechtes an die Landesheilanstalt für Geisteskranke
- 65: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die genehmigten Tatzungen der öffentlichen Landesheilanstalt für Geisteskranke in Salzburg
- 66: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde St. Michael im Jahre 1906
- 67: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Seekirchen im Jahre 1907
- 68: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Regelung der Ersatzruhe im Bickergewerbe in den Gemeinden Gnigl und Maxglan des politischen Bezirkes Salzburg-Umgebung
- 69: Gesetz von 28. Juli 1906 über die Regulierung und Verbauung der Niederalm oder Berchtesgadner-Ache
- 70: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einreihung der Gemeinden Großarl und Hüttschlag im politischen Bezirke St. Johann unter jene Gebiete, für welche Maurerkonzessionen in beschränktem Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 71: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Anif, Eugendorf, Muhr, Land Seekirchen, Thalgau, Thomatal und Weißpriach im Jahre 1907
- 72: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Alm, Bergheim, Elixhausen, Hallwang, Henndorf, Land Hofgastein, Kaprun, Köstendorf, Leopoldskron, St. Margarethen, Maria, pfarr, Markt St. Michael, Land Mittersill, Morzg, Neumarkt, Piesendorf, Seeham, Land Straßwalchen und Zederhaus im Jahre 1907
- 73: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Abänderung des § 26 der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 74: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Land St. Michael und Wölting im Jahre 1907
- 75: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, betreffend die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Abtenau, Annaberg, Dorfgastein, Mattsee und Ramingstein im Jahre 1907
1907, 1908
1907, 1908 (jeweils ganzer Jahrgang)
1909
- Jahrgang 1909 (64 Einträge)
- 1: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Siezenheim im Jahre 1909
- 2: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Alm, Leogang und Torren im Jahre 1909
- 3: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberndorf im Jahre 1909
- 4: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Morzg im Jahre 1909
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Maximaltarif für das Wasenmeistergewerbe in Hofgastein
- 6: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Bischofshofen im Jahre 1909
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Unternberg und Wölting im Jahre 1909
- 8: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Vier in der Gemeinde Thomatal im Jahre 1909
- 9: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Gnigl im Jahre 1909
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Großarl und Mauterndorf im Jahre 1909
- 11: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Scheffau im Jahre 1909
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erprobung und Ueberwachung der Dampfkessel
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Definitive Festsetzung der Landesumlagen pro 1908
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Errichtung einer gemeinsamen Dienstboten Krankenkasse für die Gemeinden a) Stadt Hallein und Dürnberg, b) Markt und Land Wagrain
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Bestellung des k. k. Ingenieurs Josef Uiberreiter für Erprobung und Ueberwachung der Dampfkessel
- 16: Kundmachung der Liste der Sachverständigen, welche in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen in Oesterreich unter und ob der Enns und Salzburg zuzuziehen sind
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden Hof und Schleedorf im Jahre 1909
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Annaberg im Jahre 1909
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1909
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlängerung der Wirksamkeit der Kurordnung für den klimatischen Kurort St. Wolfgang in der Fusch
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Hintersee im Jahre 1909
- 22: Gesetz vom 23. Jänner 1909. Beitragsleistung der Feuerversicherungsgesellschaften und Vereine zu den Kosten der Feuerwehren, zur Unterstützung verunglückter Feuerwehrmänner und deren Witwen und Waisen, zur Bestreitung der Haftpflichtversicherung der Feuerwehren und zur Entschädigung für bei Ausfahrten zu Bränden erkrankte oder verunglückte Pferde
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Neubestellung der Prüfungskommission für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Bestimmungen über die Sonntagsruhe in den öffentlichen Apotheken
- 25: Gesetz vom 15. Februar 1909. Abänderung mehrerer §§ der Landesordnung für das Herzogtum Salzburg
- 26: Gesetz vom 15. Februar 1909. Erlassung einer neuen Landtagswahlordnung für das Herzogtum Salzburg
- 27: Gesetz vom 15. Februar 1909. Einführung der Wahlpflicht zur Wahl der Abgeordneten für das Herzogtum Salzburg
- 28: Gesetz vom 12. Februar 1909. Verleihung des Oeffentlichkeitsrechtes an das neuerbaute Krankenhaus in Tamsweg
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen im öffentlichen Kaiser Franz Joseph-Spitale in St. Johann i. P. für das Jahr 1909
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung der Kundmachung vom 30. Juni 1907, Z. 9885, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 36, betreffend die Regelung der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Verpflegstaxen im öffentlichen Kaiser Franz Joseph-Jubiläums-Spitale in Tamsweg für das Jahr 1909
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlautbarung der Allerhöchsten Entschließung vom 3. April 1909 über das genehmigte Statut der Landeshypotheken-Anstalt in Salzburg Hiezu Berichtigung zur Seite 109. - Weitere Berichtigung XXVII. Stück, Nr. 37.
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1909
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Maximaltarif für das öffentliche Lohnfuhrwerk mit Pferdebetrieb in der Landeshauptstadt Salzburg
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Krimml im Jahre 1909
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Berichtigung zum L.-G.-Blatte XXIII. Stück, Nr. 33 über die Verlautbarung des Statutes der Landeshypothekenanstalt in Salzburg
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe für den Gerichtsbezirk Neumarkt
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsbetriebe bestimmter Artikel auf den in Betracht kommenden Bahnhöfen des Kronlandes mährend der Geltung der Sommerfahrordnung
- 40: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saison- und einer Musiktaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison des Jahres 1909
- 41: Gesetz vom 7. Mai 1909, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein
- 42: Gesetz vom 20. Mai 1909. Abänderung des Gesetzes, betreffend die Entlohnung des Religionsunterrichtes an den öffentlichen Volksschulen
- 43: Gesetz vom 8. Juni 1909. Abänderung des Gesetzes, betreffend die Vereinigung der Ortsgemeinden Burgfried und Taxach mit der Stadtgemeinde Hallein
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aufhebung des Fahrverbotes für den Automobilverkehr auf der Lend-Gasteiner-Reichsstraße
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung des § 15 der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 46: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im III. Quartale 1909
- 47: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein für die Landeshauptstadt Salzburg
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Außerkraftsetzung der Kundmachung über die Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe in Böckstein
- 49: Gesetz vom 9. Juni 1909. Schutz der für die Bodenkultur nützlichen Vögel und anderer gemeinnütziger Tiere
- 50: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung der Verordnung vom 1. Mai 1890, Z. 3610, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 18, betreffend die fischereipolizeilichen Durchführungsbestimmungen zum Fischereigesetze vom 25. Februar 1889, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 10
- 52: Gesetz vom 15. August 1909 über die Abänderung des Landesgesetzes, betreffend die Herstellung von eisernen Brücken bei Landesstraßen und Gemeindestraßen I. Klasse
- 53: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlegung des Viehmarktes der Marktgemeinde Oberndorf a. d. S. vom 19. Jänner auf den dritten Montag im Jänner jeden Jahres
- 54: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung der Prüfungskommission für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 55: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vorschriften für die polizeilichen Meldungen in der Gemeinde Maxglan des Politischen Bezirkes Salzburg
- 56: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Definitive Festsetzung der Landesumlagen für das Jahr 1909
- 57: Gesetz vom 1. November 1909. Gebrauch der Landessprache im Landtage und bei den autonomen Behörden
- 58: Gesetz vom 1. November 1909. Unterrichtssprache an den Realschulen und den Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalten
- 59: Kundmachung. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1910
- 60: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier in den Gemeinden: Anis, Elixhausen, Eugendorf, Markt Seekirchen, Siezenheim und Wölting, im Jahre 1910
- 61: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forterhebung der Landesumlagen im ersten Halbjahre 1910
- 62: Kundmachung der k. k. Landesregierung, Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landes-Heil- und Humanitäts-Anstalten in Salzburg pro 1910
- 63: Gesetz vom 23. Dezember 1909. Einhebung einer selbständigen Landesauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein
- 64: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg (zur Vollziehung des Gesetzes vom 23. Dezember 1909, L.-G.- u V.-Bl. Nr. 63). Einhebung einer selbständigen Landesauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein
- 65: Gesetz vom 23. Dezember 1909. Einhebung eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Wein, Obst- und Weinmost und eines Zuschlages zur Verzehrungssteuer von Fleisch zu Landeszwecken
1910
- Jahrgang 1910 (60 Einträge)
- 1: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Weißpriach im Jahre 1910
- 2: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadtgemeinde Hallein im Jahre 1910
- 3: Gesetz vom 28. Dezember 1909. Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch von Bier
- 4: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, zur Vollziehung des Gesetzes vom 28. Dezember 1909, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 3, ex 1910. Einhebung einer Landesauflage auf den Verbrauch von Bier im Herzogtums Salzburg
- 5: Gesetz vom 28. Dezember 1909. Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier durch die mit der Einhebung der Landesbierauflage betrauten Organe
- 6: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, zur Vollziehung des Gesetzes vom 28. Dezember 1909, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 5 ex 1910. Die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Bier durch die mit der Einhebung der Landesbierauflage betrauten Organe
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Zur Durchführung des Gesetzes vom 7. Oktober 1905, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 50. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten im Gebiete der Landeshauptstadt Salzburg
- 8: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf dm Verbrauch von Bier in den Gemeinden: Abtenau, Alm, Annaberg, Anthering, Bergheim, Bischofshofen, Dorfgastein, Eschenau, Gasthof, St. Georgen bei Oberndorf, Golling, Großarl, Großgmain, Hallwang, Henndorf, Hof, Land Hofgastein, Markt Hofgastein, Kaprun, Köstendorf, St. Kolomann, Krimml, Leopoldskron, Lessach, St. Margarethen, Mariapfarr, Mattsee, Maxglau, Land St. Michael, Markt St. Michael, Land Mittersill, Morzg, Neukirchen, Neumarkt, Pfarrwerfen, Pichl, Puch, Nauris, Rußbach, Land Saalfelden, Markt Saalfelden, Scheffau, Schleedorf, Seeham, Land Seekirchen, Sonnberg, Land Straßwalchen, Markt Straßwalchen, Stuhlfelden, Thalgau, Thomathal, Torren, Unken, Land Wagrain, Land Werfen, Zederhaus, im Jahre 1910
- 9: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Thalgauberg im Jahre 1910
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Leogang im Jahre 1910
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Kundmachung vom 30. Juni 1907, Z. 9885, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 36, über die Regelung der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe
- 12: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Werfen im Jahre 1910
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Seethal im Jahre 1910
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Oberalm im Jahre 1910
- 15: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Fuschl im Jahre 1910
- 16: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Obergäu im Jahre 1910
- 17: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien derjenigen Sachverständigen, welche in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen zuzuziehen sind
- 18: Verordnung der k. k Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Faistenau im Jahre 1910
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Hintersee im Jahre 1910
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Ramingstein im Jahre 1910
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Unternberg im Jahre 1910
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Mauterndorf im Jahre 1910
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Gnigl im Jahre 1910
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Tamsweg im Jahre 1910
- 25: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Göriach im Jahre 1910
- 26: Gesetz vom 31. Dezember 1909. Befreiung der mit dem Reichsgesetze vom 25. Oktober 1896, R.-G.-Bl. Nr. 220, eingeführten Personaleinkommensteuer von allen der Kompetenz der Landesgesetzgebung unterliegenden Zuschlägen
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und in Tamsweg für das Jahr 1910
- 28: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Adnet im Jahre 1910
- 29: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Lofer im Jahre 1910
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1910
- 31: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Hüttau im Jahre 1910
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Morzg
- 33: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Muhr im Jahre 1910
- 34: Gesetz vom 23. Jänner 1910. Erhebung der Gemeindestraße vom Ende der bestehenden Rauriser Landesstraße an der Gemeindegrenze von Rauris in Landsteg bis einschließlich der Achbrücke vor dem Orte Rauris zur Landesstraße
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Kündigung und Räumung gemieteter Wohnungen und anderer Lokalitäten in der Landeshauptstadt Salzburg
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Marktgemeinde Oberndorf im Jahre 1910
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde St. Andrä im Jahre 1910
- 38: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Badgastein im Jahre 1910
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Tankwagenbetrieb der Inhaber von Gewerbeunternehmungen der Verarbeitung von Erdöl
- 40: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Piesendorf im Jahre 1910
- 41: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Altenmarkt im Jahre 1910
- 42: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saison- und einer Musiktaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison des Jahres 1910
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Anthering. (Siehe L.-G.-Bl. Nr. 8)
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einführung neuer ordentlicher tierärztlicher Kontrollen beim k. k. Zollamte Steinpaß
- 46: Gesetz vom 28. April 1910. Zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Viehbeschau und Vorschriften über Viehpaßwesen
- 48: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vollziehung des Gesetzes vom 28. April 1910, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 46, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-. Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Gemeinde-Umlagen zur Gebäudesteuer
- 49: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Krispl im Jahre 1910
- 50: Kundmachung des Landesausschusses des Herzogtumes Salzburg vom 6. Juni 1910, Nr. 6066. Verwendung der einprozentigen Beiträge der Feuerversicherungsgesellschaften und Vereine zur Unterstützung verunglückter Feuerwehrmänner und deren Witwen und Waisen zur Bestreitung der Haftpflichtversicherung der Feuerwehren und zur Entschädigung für bei Ausfahrten zu Bränden erkrankte oder verunglückte Pferde
- 51: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Beschau von Tieren, die in Eisenbahn-Stationen des Herzogtumes Salzburg ein- oder ausgeladen werden
- 52: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Definitive Festsetzung der Landesumlagen für das Jahr 1910
- 53: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Beschränkung im Handelsverkehre mit Schweinen
- 54: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Grenzregulierung zwischen den Gemeinden Eugendorf, Markt und Land Seekirchen
- 55: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Maximal-Tarif der Dienstmänner in Zell am See
- 56: Kundmachung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg. Einführung des Partikularschubes auf der Tauernbahn
- 57: Gesetz vom 7. August 1910. Abänderung mehrerer § des Volksschulgesetzes über die Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes
- 58: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Ebenau in der Zeit bis zum Ende des Jahres 1910
- 59: Verordnung der k, k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier in der Gemeinde Vigaun in der Zeit bis zum Ende des Jahres 1910
- 60: Gesetz vom 5. September 1910. Verlängerung der Wirksamkeit über die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Vebrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Landeshauptstadt Salzburg
1911
- Jahrgang 1911 (62 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg für 1911
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Landesumlagen in der Zeit vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1911
- 3: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes Wien vom 20. Dezember 1910, Z. Präs. 17.128, ex 1910. Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1911
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und in Tamsweg für das Jahr 1911
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Autorisation des Direktor-Stellvertreters Ing. August Ehrendorfer zur Erprobung und Revision von Dampfkesseln
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Maßnahmen gegen die Tollwut in den an das Königreich Bayern angrenzenden politischen Bezirken Salzburg-Umgebung, Hallein, St. Johann und Zell am See. (Ergänzung: Siehe L.-G.-Bl. Nr. 8.) Hiezu Berichtigung
- 7: Verordnung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg. Verhütung von Unfällen im landwirtschaftlichen Maschinenbetriebe
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung des Punktes 8 der Kundmachung vom 3. Februar 1911, Z. 25.046, L.-G.-Bl. Nr. 6, betreffend die Maßnahmen gegen die Tollwut in den Grenzbezirken
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Schüblings-Begleitungs- und Verpflegsgebühren im Herzogtume Salzburg
- 10: Verordnung des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 22. Februar 1911, Z. 46.036 ex 1910. Errichtung einer neuen israelitischen Kultusgemeinde im Herzogtume Salzburg
- 11: Verordnung des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 22. Februar 1911, Z. 46.036 ex 1910. Provisorische Anordnungen aus Anlaß der Errichtung einer neuen israelitischen Kultusgemeinde im Herzogtume Salzburg
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Verbauung des Walcherbaches in der Gemeinde Piesendorf
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Verbauung des Ramseiderbaches in der Landgemeinde Saalfelden
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg. Provisorisches Uebereinkommen zwischen dem salzburgischen Landesausschusse und der k. k. Staatsverwaltung in Absicht auf die vor Sanktionierung des Landesgesetzes über die Entsumpfung des Ennstales zwischen Altenmarkt und Mandling auszuführenden Vorarbeiten
- 15: Gesetz vom 1. März 1911. Abänderung der §§ 20 und 29 des Gesetzes vom 24. Dezember 1905, Nr. 9 ex 1906 L.-G.-Bl., sowie der § 21 des Gesetzes vom 20. Jänner 1905, Nr. 15 L.-G.-Bl., der § 22 des Gesetzes vom 25. Juli 1900, Nr. 14 L.-G.-Bl., der § 34 des Gesetzes vom 8. Dezember 1899, Nr. 29 L.-G.-Bl., die §§ 32 und 35 des Gesetzes vom 2. Juli 1907, Nr. 38 L.-G.-Bl., über die Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes
- 16: Gesetz vom 1. März 1911. Abänderung der §§ 2 und 15 des Gesetzes vom 14. Dezember 1888, L.-G.-Bl. Nr. 41, über die Entlohnung des Religionsunterrichtes an den öffentlichen Volksschulen
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Verbauung des Oberreitbaches in der Gemeinde Saalbach
- 18: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Verbauung des Fritzflusses in der Strecke von der Lidlbrücke bis Brunnhäusl
- 19: Kundmachung des Landesausschusses des Herzogtumes Salzburg. Statut der Witwen- und Waisenkasse zur Unterstützung der Hinterbliebenen verunglückter Wehrmänner des Landes-Feuerwehrverbandes Salzburg
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1911 (Abgeändert: Siehe XXIV. Stück Nr. 26, Seite 107.)
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 22: Berichtigung zum L.-G.- u. V.-Bl. Stück LXV Nr. 79 ex 1910 über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke, sowie die Regulierung der hierauf bezüglichen Benützungs- und Verwaltungsrechte
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aenderung der Grenze zwischen den Ortsgemeinden Aigen und Elsbethen des politischen Bezirkes Salzburg
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, Abhaltung zweier jährlicher allgemeiner Viehmärkte in Saalfelden
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abhaltung eines jährlichen Pferde- (Jährlings-)Marktes in Taxenbach
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg. Abänderung des L.-G.-Bl. XVIII. Stück, Seite 83
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aenderung der Grenze zwischen der Stadtgemeinde Hallein und der Ortsgemeinde Anif
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsbetriebe bestimmter Artikel auf einigen Bahnhöfen des Kronlandes während der Geltung der Sommerfahrordnung
- 29: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saison- und einer Musiktaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison des Jahres 1911
- 30: Verordnung des Finanzministeriums vom 18. April 1911, Z. 94.944/1910. Abänderung der Hauszinssteuer-Einzahlungstermine im Steuereinhebungsbezirke Gastein in Salzburg
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, Verlängerung der Wirksamkeit der Kurordnung für den klimatischen Kurort St. Wolfgang in der Fusch
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, Zulassung des von N. Schefftel erzeugten "Anduro" als feuersicheres Dachdeckmaterial
- 33: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Ortsgemeinde Unken während der Saison des Jahres 1911
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlegung des Bartholomäusmarktes in Seekirchen
- 35: Gesetz vom 17. Juni 1911. Verbauung des Kalmbaches in der Landgemeinde Saalfelden
- 36: Gesetz vom 17. Juni 1911. Ergänzung der Verbauung des Fischbaches und die Verbauung des Brunnbaches in der Gemeinde Thalgau
- 37: Gesetz vom 17. Juni 1911, wirksam für das Herzogtum Salzburg. Entsumpfung des Ennstales zwischen Altenmarkt und Mandling
- 38: Gesetz vom 17. Juni 1911. Durchführung von Ergänzungsarbeiten im Sturmbache
- 39: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Enthebung des k. k. Ober-Kommissärs Silvio Borri und Bestellung des k. k. Ingenieurs Otto Nußbaumer zum Prüfungs-Kommissär für Maschinenwärter etc.
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, womit in Ergänzung der Kundmachung vom 25. August 1904, Z. 13.003 (L.-G.-Bl. Nr. 40 ex 1904) und unter den daselbst vorgeschriebenen Modalitäten auf Grund des § 9 der Salzburger Stolaordnung vom 11. Mai 1903 (L.-G.-Bl. Nr. 24 ex 1903) einvernehmlich mit dem f. e. Ordinariate Salzburg Funeral-Ganggelder für den Weg von der Kirche in Bruck in: Pinzgau zum neuen Friedhof der Gemeinde Brück festgesetzt werden
- 41: Gesetz vom 23. Juli 1911. Auflassung des Salzburger Landeskulturfondes als eigenen Fond und Vereinigung desselben mit dem Landesfonde
- 42: Gesetz vom 8. August 1911. Bewilligung an die Stadtgemeinde Salzburg zur Aufnahme eines Anlehens bis zur Höhe von 7 Millionen Kronen
- 43: Gesetz vom 11. August 1911. Verbauung der Moosache in den Gemeinden St. Georgen in Salzburg und St. Pantaleon und Wildshut in Oberösterreich
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe für den Gerichtsbezirk Oberndorf mit Ausnahme der Marktgemeinde Oberndorf
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aenderung der Grenze zwischen den Ortsgemeinden Markt Zell am See und Bruckberg des politischen Bezirkes Zell am See
- 46: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg. Polizeiliche Meldungen in der Marktgemeinde Oberndorf des politischen Bezirkes Salzburg
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, enthaltend das auf Grund des § 4 des Landesgesetzes vom 17. Juni 1911, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 37, abgeschlossene Uebereinkommen zwischen der k. k. Staatsverwaltung und dem salzburgischen Landesausschusse, betreffend die Entsumpfung des Ennstales zwischen Altenmarkt und Mandling
- 48: Gesetz vom 30. August 1911, betreffend den Schutz des Feldgutes (Hiezu Druckfehlerberichtigung.)
- 49: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ausschreibung von Ergänzungswahlen für die Handels- und Gewerbekammer in Salzburg
- 50: Gesetz vom 24. Juni 1910, womit ein Jagdgesetz für das Herzogtum Salzburg erlassen wird (Durchführungs-Verordnung hiezu XLV. Stück, Nr. 51 bis 55, Seite 221 bis 259.) (Druckfehlerberichtigung hiezu)
- 51: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit auf Grund des Gesetzes vom 24. Juni 1910, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 50 ex 1911, die näheren Bestimmungen betreffend das Verfahren zum Zwecke der nach den §§ 24 und 30 dieses Gesetzes erforderlichen Abstimmung über die Ausübung der Gemeindejagd durch Sachverständige, beziehungsweise über die freihändige Verpachtung der Gemeindejagd, erlassen werden
- 52: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit ein Formular für den in Gemäßheit des §§ 30 des salzburgischen Jagdgesetzes Vom 24. Juni 1910, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 50 ex 1911, von der Gemeindevertretung im Wege des freien Uebereinkommens abzuschließenden Jagdpachtvertrag verlautbbart wird
- 53: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, mit welcher in Gemäßheit des § 47 des salzburgischen Jagdgesetzes vom 24. Juni 1910, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 50 ex 1911, Bestimmungen über die Formularien der Jagdkarten, sowie über die Herstellung und Verrechnung dieser Karten erlassen werden
- 54: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit auf Grund des § 92 des salzburgischen Jagdgesetzes vom 24. Juni 1910, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 50 ex 1911, ein Tarif für die im § 88, Absatz 2 dieses Gesetzes bezeichneten Kosten im schiedsgerichtlichen Verfahren bei Jagdschaden- und Wildschaden-Ersatzansprüchen, sowie die für dieses Verfahren dienlichen Formularien festgesetzt werden
- 55: Verordnung der k. k. Landesregierung in Salzburg, womit auf Grund des § 94 des salzburgischen Jagdgesetzes vom 24. Juni 1910, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 50 ex 1911, Bestimmungen über die Einrichtung des Jagdkatasters und über die Zusammenstellung der jagdstatistischen Daten sowie über deren Lieferung erlassen werden
- 56: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung des § 51 der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 57: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung der diesjährigen Prüfungskommission für Bewerber um die Zimmermeister-Konzession
- 58: Gesetz vom 28. November 1911. Erhebung der Gemeindestraße erster Klasse vom Ende der Obertrum-Seekirchener Landesstraße bis zur Obertrum-Gransdorfer Landesstraße zur Landesstraße
- 59: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1912
- 60: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg für das Jahr 1912
- 61: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen in der Zeit vom 1. Jänner bis zum 30. Juni 1912
- 62: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg, Matrikenführung für die Israeliten im Herzogtume Salzburg
1912
- Jahrgang 1912 (49 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1912
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg. Neubestellung der Prüfungskommissionen für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 3: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Kündigung und Räumung gemieteter Wohnungen und anderer Lokalitäten in der Stadtgemeinde Hallein
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung der Kundmachung vom 25. August 1904, Z. 13.003 (L.-G.-Bl. Nr. 40 ex 1904), womit unter den daselbst vorgeschriebenen Modalitäten auf Grund des § 9 der Salzburger Stolordnung vom 11. Mai 1903 (L.-G.-Bl. Nr. 24 ex 1903) einvernehmlich mit dem f. e. Ordinariate Salzburg die Funeral-Ganggelder für den Weg von der Kirche in St. Michael im Lungau zum neuen Friedhofe festgesetzt werden
- 5: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien vom 23. Jänner 1912, Z. Präs. 863/12, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1912
- 6: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Ortsgemeinde Unken während der Saison der Jahre 1912 bis einschließlich 1916
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einreihung der Gemeinde Embach im politischen Bezirke Zell am See unter jene Gebiete, für welche Zimmermannskonzessionen im beschränkten Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Ergänzungsarbeiten im Sturmbache bei Uttendorf
- 9: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Verbauung des Kalmbaches in der Landgemeinde Saalfelden
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Ergänzung der Verbauung des Fischbaches und der Regulierung des Brunnbaches in der Gemeinde Thalgau
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Sitz und Name der neugegründeten israelitischen Kultusgemeinde in Salzburg
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saison- und einer Musiktaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison im Jahre 1912
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsbetriebe bestimmter Artikel auf einigen Bahnhöfen des Kronlandes während der Geltung der Sommerfahrordnung
- 15: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Maximaltarif der Dienstmänner in Zell am See
- 16: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Lohn-Tarif für Wagen und Reittiere in Zell am See
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Bestellung des k. k. Oberinspektors Karl Schüle zum Prüfungskommissär für Lokomotivführer und Dampfkesselwärter und Enthebung des k. k. Inspektors i. R. Rudolf Foltz
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Lohn-Tarif für Wagen in St. Johann und in Schwarzach im Pongau
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Bestellung des k. k. Bauadjunkten Ing. Richard Hildmann zum Prüfungskommissär für Dampfmaschinenwärter
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Lohn-Tarif für Omnibusse in Badgastein
- 21: Kundmachung des Landesausschusses des Herzogtumes Salzburg. Verwendung der einprozentigen Beiträge der Feuerversicherungs-Gesellschaften und Vereine zur Unterstützung verunglückter Feuerwehrmänner und deren Witwen und Waisen, zur Bestreitung der Haftpflichtversicherung der Feuerwehren und zur Entschädigung für bei Ausfahrten zu Bränden erkrankte oder verunglückte Zugtiere
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlegung des Ulrichkrämermarktes in Großarl
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aenderung des Namens der Ortsgemeinde und der Ortschaft Taxen im politischen Bezirke St. Johann im Pongau
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe in den Kurorten Badgastein und Hofgastein
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlängerung der Wirksamkeit der Kurordnung für den klimatischen Kurort St. Wolfgang in der Fusch (Hiezu Druckfehlerberichtigung).
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Probeweise Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe in der Landeshauptstadt Salzburg
- 27: Gesetz vom 3. Mai 1912, wirksam für das Herzogtum Salzburg, womit einige Bestimmungen des Gesetzes vom 31. Dezember 1874, L.-G.-Bl. Nr. 8 ex 1875, betreffend die Schulaufsicht, teilweise außer Wirksamkeit gesetzt werden
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Landesumlagen im Jahre 1912
- 29: Gesetz vom 9. Juli 1912. Abänderung, beziehungsweise Ergänzung einiger Bestimmungen des Armengesetzes vom 30. Dezember 1874, Nr. 7, L.-G.-Bl. ex 1875
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Heeresergänzung im Herzogtume Salzburg im Jahre 1912
- 31: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Lohntarif für Wagen und Saumtiere im Markte Hofgastein
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Neues Fahrverbot für den Automobilverkehr auf der Kaiser Franz Josef-Straße im politischen Bezirke Zell am See
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Kostenvergütung bei Begleitung von Postsendungen und Privatpersonen durch Gendarmerie
- 34: Gesetz vom 26. Juli 1912. Verbauung des Staudachgrabens bei St. Georgen i. P
- 35: Gesetz vom 26. Juli 1912. Umbau der Hollersbachklause
- 36: Gesetz vom 26. Juli 1912. Uferschutzbauten an der Stubache am Rainerboden
- 37: Gesetz vom 26. Juli 1912. Entwässerung des Kirchhammer- und Lahntalermoores in der Gemeinde Maishofen
- 38: Gesetz vom 25. August 1912. Gewerbliche Fortbildungsschulen im Herzogtums Salzburg
- 39: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsbetriebe bestimmter Artikel auf einigen Bahnhöfen des Kronlandes während der Geltung der Winterfahrordnung
- 40: Gesetz vom 12. September 1912. Ergänzungsarbeiten an der Hirschenplaike und Bellevuehalle in Badgastein
- 41: Gesetz vom 12. September 1912. Verbauung, beziehungsweise Regulierung des Thomatal- und Bundschuhbaches in der Gemeinde Thomatal im Lungau
- 42: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Lohntarif für Wagen und Saumtiere in Badgastein
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Kundmachung vom 28. September 1912, Z. 19.414, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 39, betreffend die Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsbetriebe bestimmter Artikel auf einigen Bahnhöfen des Kronlandes während der Geltung der Winterfahrordnung
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung der Prüfungskommissionen für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 45: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung des mit der Verordnung der k. k. Landesregierung vom 10. April 1909, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 35, kundgemachten Maximaltarifes für das öffentliche Lohnfuhrwerk mit Pferdebetrieb in der Landeshauptstadt Salzburg
- 46: Gesetz vom 27. Oktober 1912, womit in Gemäßheit des § 4 der mit dem Gesetze vom 26. Jänner 1907, R.-G.-Bl. Nr. 17, erlassenen Reichsrats-Wahlordnung im Herzogtume Salzburg die Wahlpflicht eingeführt wird
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1913
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einreihung der Gemeinden Bucheben und Rauris mit Ausnahme des Gebietes der Ortschaft Markt Rauris im politischen Bezirke Zell am See unter jene Gebiete, für welche Konzessionen zum Betriebe des Maurergewerbes im beschränkten Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 49: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen in der Zeit vom 1. Jänner bis 30. Juni 1913
1913
- Jahrgang 1913 (47 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg für das Jahr 1913
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1913
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der §§ 1, 2, 3, 5-8, 10, 15 und 17 der Vorschrift für das Armenbadspital in Badgastein vom 30. April 1885, Z. 2036, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 12
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Uebereinkommen, abgeschlossen zwischen dem k. k. Ackerbauministerium und dem oberösterreichischen sowie dem salzburgischen Landesausschusse wegen Durchführung der Verbauung der Moosache in den Gemeinden St. Pantaleon und Wildshut in Oberösterreich und in der Gemeinde St. Georgen in Salzburg
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Prüfung der zu kinematographischen Vorführungen bestimmten Projektions-Apparate und der diese bedienenden Operateure
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Veterinärpolizeiliche Vorschriften für die gewerbsmäßige Ausübung des Viehschnittes (Kastration der landwirtschaftlichen Haustiere) (Berichtigung hiezu siehe XIII. Stück, Seite 239.)
- 7: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien vom 24. Dezember 1912, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1913
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 3prozentigen Erwerbsteuer-Zuschlages für den Fortbildungsschulfond 1913
- 9: Verordnung der Minister für Ackerbau, Inneres, Justiz und der Finanzen vom 28. November 1912. Zusammenlegung landwirtschaftlicher Grundstücke (agrarische Operation) in Salzburg
- 10: Verordnung der Minister für Ackerbau, Inneres, Justiz und der Finanzen vom 28. November 1912. Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke und die Regulierung der hierauf bezüglichen Benützungs- und Verwaltungsrechte (agrarische Operationen) in Salzburg
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Fahrverbot für Automobile und Motorräder auf der Lend Gasteiner Reichsstraße (Abänderung dieser Kundmachung L.-G.-Bl. XXX. Stück, Nr. 33.)
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Verdauung des Staudachgrabens in der Gemeinde St. Georgen im Pinzgau
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ausführung von Uferschutzbauten an der Stubache am Rainerboden
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung des Umbaues der Hollersbachklause in der Gemeinde Hollersbach
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Zulässigkeit der Verwendung des Aerolithbausystems der ersten Aerolith-Fabriks- und Baugesellschaft m. b. H. in Wien
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Veterinär-polizeiliche Vorschriften für die gewerbsmäßige Ausübung des Viehschnittes (Kastration der landwirtschaftlichen Haustiere) (Berichtigung zum V. Stücke Seite 17.)
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Ergänzung des gemeinsamen Heeres und der Landwehr im Herzogtume Salzburg im Jahre 1913
- 19: Gesetz vom 40. Februar 1913. Uebernahme der Eichstraße in Gnigl als Landesstraße
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 21: Gesetz vom 21. März 1913. Verbesserung der Weiden (Hiezu Druckfehlerberichtigung.)
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsbetriebe bestimmter Artikel auf einigen Bahnhöfen des Kronlandes während der Geltung der Sommerfahrordnung
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Viehbeschau in den Eisenbahn-Stationen des Herzogtumes Salzburg
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Verbauung, beziehungsweise Regulierung des Thumatal- und Bundschuhbaches in der Gemeinde Thomatal im Lungau
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einteilung der Ziviltechniker (Zivilingenieure und Zivilgeometer)
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe in der Landeshauptstadt Salzburg
- 27: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saison- und einer Musiktaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison im Jahre 1913
- 28: Kundmachung der k. k. Statthalterei für das Erzherzogtum Oesterreich ob der Enns einvernehmlich mit der k. k. Landesregierung in Salzburg vom 24. Mai 1913. Enthebung der Dampfschiffahrtsunternehmungen auf den Salzkammergutseen von der Verpflichtung zur Mitführung von Rettungsbooten bei einzelnen kleineren Schiffen
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aenderung des § 15 der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Ergänzungsarbeiten an der Hirschenplaike und Bellevuehalde in Badgastein
- 31: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Marktgemeinde Werfen während der Saison der Jahre 1913 bis einschließlich 1917
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1913
- 33: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg. Fahrverbot für Automobile und Motorräder auf der Lend-Gasteiner Reichsstraße (Abänderung der Kundmachung L.-G.-Bl. Nr. 11).
- 34: Verordnung des Ministers für öffentliche Arbeiten im Einvernehmen mit dem Minister für Kultus und Unterricht, dem Minister des Innern, dem Handelsminister und dem Finanzminister vom 24. Juli 1913, Z. 1234-XXI c, Voranschläge der gewerblichen Fortbildungsschulfonds und die Einhebung der Beiträge zu diesen
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung des § 26, Absatz 2, der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 36: Gesetz vom 1. September 1913. Teilweise Auflassung der Hallein-Thalgauer Landesstraße durch das Wiestal als Landesstraße und Uebernahme eines neuen Straßenzuges an Stelle der alten Landesstraße
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsbetriebe bestimmter Artikel auf einigen Bahnhöfen des Kronlandes während der Geltung der Winterfahrordnung
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung und Ergänzung der Kundmachung vom 30. Juni 1907, Zl. 9885, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 36, betreffend die Regelung der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe auf Grund des § 7 der Verordnung des k. k. Handels-Ministeriums vom 12. September 1912, R.-G.-Bl. Nr. 186
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verkehr von Marktvieh zum und vom Nutzviehmarktplatze in Salzburg, Schallmoos, Parzelle 1653/2 und das Verbot der Einstellung von Nutzhandelsvieh in den Handelsstallungen in der Elisabethvorstadt
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erlassung einer Viehmarktordnung für die Jahres- und Wochen-Nutzviehmärkte in der Landeshauptstadt Salzburg auf dem Viehmarktplatze in Salzburg, Schallmoos, Parzelle Nr. 1653/2
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Bestellung des k. k. Inspektors Anton Diehl zum Prüfungs-Kommissär für Lokomotivführer etc. und Enthebung des k. k. Zentralinspektor i. R. Karl Schüle von dieser Funktion
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Beleuchtungsanlagen für Ortschaften und Städte
- 43: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Geschäftsordnung für die Schulausschüsse der gewerblichen Fortbildungsschulen des Herzogtumes Salzburg
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbot des allgemeinen Apothekenvertriebes der vom Apotheker A. Thierry in Pregrada (Croatien) in Verkehr gesetzten pharmazeutischen Zubereitungen "Balsam" und "Centifoliensalbe"
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abhaltung des Fleischmarktes in der Landeshauptstadt Salzburg
- 46: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1914
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg für 1914
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Landesumlagen im Jahre 1914
1914
- Jahrgang 1914 (28 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Definitive Einhebung der Landesumlagen im Jahre 1913
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg. Abänderung der §§ 3 und 30 des Kurstatutes für den Kurort Badgastein vom 27. April 1908, Zl. 6608, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 42
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1914
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saison- und einer Musiktaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison im Jahre 1914
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 3 25% Erwerbsteuer-Zuschlages für den Fortbildungsschulfonds 1914
- 6: Kundmachung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg. Festsetzung der Termine für die vierteljährige Auszahlung der Aktivitätszulage und des Quartieräquivalentes
- 7: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien vom 30. Dezember 1913, Präs. 20.552 5 se/13, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1914
- 8: Gesetz vom 6. Februar 1914. Einhebung eines Zuschlages zu der staatlichen Verzehrungssteuer von Wein, Weinmost und Obstmost und eines Zuschlages zur staatlichen Verzehrungssteuer auf Fleisch zu Landeszwecken
- 9: Gesetz vom 4. März 1914. Auflassung der Oberndorferstraße im Pongau als Landesstraße
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführung der Ergänzung des gemeinsamen Heeres und der Landwehr im Jahre 1914
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe in der Landeshauptstadt Salzburg (Liehe Stück XXV Nr. 25).
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Außerkraftsetzung der Kundmachung vom 28. März 1909, Zl. 21.153/08, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 31 und Neuregelung der Sonntagsarbeit im Gewerbe der Raseure, Friseure und Perückenmacher
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Bestimmung der Eisenbahn-Station Badgastein als Vieh-Ein- und Auslade-Station für Viehtransporte
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erweiterung der Befugnis des k. k. Eichamtes in Tamsweg
- 16: Gesetz vom 16. Mai 1914. Richtigstellung einer Bestimmung des Gesetzes vom 20. November 1910, Nr. 79, L.-G.- u. V.-Bl
- 17: Gesetz vom 17. Mai 1914. Einhebung von Gemeindeabgaben von den Eintrittsgebühren der Kinematographentheater
- 18: Gesetz vom 17. Mai 1914. Verlängerung der Wirksamkeit des Gesetzes vom 7. Mai 1909, L.-G.-Bl. Nr. 41 über die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verwendung von Polizeihunden im öffentlichen Sicherheitsdienste
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in St. Wolfgang in der Fusch, während der Saison 1914 (Hiezu Druckfehlerberichtigung).
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abhaltung von Nachstellungen im Monate Juli 1914
- 22: Gesetz vom 2. Juni 1914. Ergänzungsverbauung an der Unkener Saalache
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg, zur Vollziehung des Gesetzes vom 17. Mai 1914, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 18, betreffend die Verlängerung der Wirksamkeit des Gesetzes vom 7. Mai 1909, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 41 über die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein für die Landeshauptstadt Salzburg
- 24: Durchführungsvorschrift zum § 21, Abs. 1 und 2 des Gesetzes vom 25. August 1912, L.-G.-Bl. Nr. 38. Regelung der gewerblichen Fortbildungsschulen im Herzogtume Salzburg
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vorübergehende Einschränkung der Sonntagsruhe in einigen Zweigen des Handelsgewerbes der Landeshauptstadt Salzburg. (Siehe Stück XII Nr. 12)
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Maximaltarifen für den Verkauf der zu den notwendigsten Bedürfnissen des täglichen Unterhaltes gehörenden Artikel für die Landeshauptstadt Salzburg sowie die Marktgemeinden Bischofshofen und Saalfelden (Abänderung siehe XXXI. Stück Nr. 31). Aufhebung XXXIII. Stück, Seite 113
- 27: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums Salzburg. Erklärung der städtischen Elektrizitätswerke und des städtischen Gaswerkes in Salzburg als staatlich geschützte Unternehmungen
- 28: Gesetz vom 21. Juli 1914, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg. Errichtung einer Dienstboten-Krankenkasse in der Stadt Salzburg
1915
- Jahrgang 1915 (66 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1915
- 2: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 2¾ % Erwerbsteuer-Zuschlages für den Fortbildungsschulfond pro 1. Halbjahr 1915
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Neubestellung der Prüfungskommissionen für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 4: Kundmachung. Verordnung des Gesamtministeriums vom 15. Jänner 1915, R.-G.-Bl. Nr. 11. Beschränkende polizeiliche Anordnungen über das Paßwesen Ergänzung siehe L.-G.-Bl. Nr. 28.
- 5: Kundmachung des k. k. Landespräsidenten. Beschränkende polizeiliche Anordnungen in Bezug auf das Paßwesen. Durchführungs-Verordnung hiezu Ergänzung siehe L.-G.-Bl. Nr. 28.
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg im Einvernehmen mit dem Landesausschusse im Herzogtume Salzburg vom 5. Jänner 1915, Zl. 23.192 ex 1914. Ergänzung der mit der Kundmachung vom 30. August 1906, Zl. 13.994, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 65, verlautbarten Satzungen der öffentlichen Landesheilanstalt für Geisteskranke in Salzburg
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Autorisation des Inspektors der Dampfkesseluntersuchungs- und Versicherungsgesellschaft A.-G. in Wien, Ingenieur Julius Budik, zur Erprobung und Revision von Dampfkesseln
- 8: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien vom 30. Dezember 1914, Präs. 20.367/5 ex 14, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1915
- 9: Verordnung des k. k. Landespräsidenten in Salzburg. Anordnung über das Verbot des Verfütterns von Getreide und Mehl
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Verschleiß von Brot und Gebäck Ergänzung Stück XI Nr. 12).
- 11: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums Salzburg. Erklärung der Ramingsteiner Papierfabrik als staatlich geschützte Unternehmung
- 12: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung der Verordnung vom 4. Februar 1915, Zl. 306/Mob., betreffend die Erzeugung und den Verschleiß von Brot und Gebäck. (L.-G.-Bl. Stück IX Nr. 10)
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aufhebung des bisher am 24. April jeden Jahres in Taxenbach abgehaltenen Pferde- (Jährlings-) Marktes
- 14: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Im Interesse der Approvisionierung der Stadt und des Landes Salzburg bis auf weiteres einschränkende Anordnungen über den Einkauf von Schlachtvieh auf den Schlachtviehmärkten in der Stadt Salzburg Einschränkung siehe Nr. 30.
- 15: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ausgestaltung der Wasserstation Straßwalchen auf der k. k. Staatsbahnlinie Wien-Salzburg, begünstigter Bau
- 16: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erteilung der Bewilligung zur Abhaltung eines neuen Viehmarktes an die Marktgemeinde Oberndorf
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Verschleiß von Brot und Gebäck
- 18: Verordnung der k. k Landesregierung Salzburg Regelung des Verbrauches von Brot und Mehl Siehe Stück XXIV, Nr. 27
- 19: Kundmachung der k. k.. Landesregierung Salzburg. Aufhebung der Höchstpreise für Mais und Maismehl
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Maßnahmen zur Sicherung des Schlachtviehbedarfes des Landes und zur Erhaltung der Nutzviehbestände. Aufhebung XXII. Stück, Nr. 23
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Anerkennung der in anderen Verwaltungsgebieten eingeführten amtlichen Ausweiskarten über den Verbrauch von Brot
- 22: Kundmachung der k. k. Landesregierung in Salzburg. Bewilligung zur Abhaltung eines Pferdemarktes in Mauterndorf am 1. Oktober eines jeden Jahres
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Maßnahmen zur Sicherstellung des Schlachtviehbedarfes des Landes und zur Erhaltung der Nutzviehbestände Siehe XIX Stück, Nr. 20
- 24: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Sicherstellung der Fleischversorgung
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung der Schlachtung von Rindern und Schweinen
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Handel mit Vieh
- 27: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verwendung nicht benützter Mengen von Brot und Mehl aus dem gemäß der Verordnung des Gesamtministeriums vom 26. März 1915, R.-G.-Bl. Nr. 75, für einzelne Personen zulässigen Bezug von Mahlprodukten Siehe Nr. 18.
- 28: Verordnung des Gesamtministeriums vom 18. Mai 1915. Ergänzung des § 4 der Verordnung des Gesamtministeriums vom 15. Jänner 1915, Nr. 11 R.-G.-Bl. Beschränkende Anordnungen über das polizeiliche Paßwesen. Siehe L.-G.-Bl. Nr. 4 und 5.
- 29: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einführung amtlicher Ausweiskarten über den Verbrauch von Brot und Mehl in den Gemeinden Leopoldskron, Morzg, St. Gilgen und Strobl
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkende Anordnungen über den Einkauf von Schlachtvieh auf den Schlachtviehmärkten der Stadt Salzburg. Siehe Nr. 14
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöung der Verpflegstaxen im öffentlichen Kaiser Franz Joseph-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzungsverfügungen auf Grund des § 30 der Schiffahrts- und Seepolizeiordnung für die oberösterreichischen und salzburgischen Seen vom 12. Dezember 1893, L.-G.-Bl. Nr. 4 aus 1894, hinsichtlich des Waller-Sees
- 33: Gesetz vom 14. April 1915. Schutz der Alpenpflanzen
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen in den öffentl. Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und die Festsetzung der Verpflegstaxe in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemie-Spitale
- 35: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im öffentlichen Kaiser Franz Joseph-Spitale in St Johann i. P
- 36: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Verbrauchsmenge für landwirtschaftliche und schwerarbeitende Personen
- 37: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 2¾ % Erwerbsteuer-Zuschlages für den Fortbildungsschulfond pro II. Halbjahr 1915
- 38: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im zweiten Halbjahre 1915
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Verbrauchszucker im Herzogtume Salzburg
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung der Kundmachung vom 29. März 1914, Zl. 2.912, L.-G.- u. Vdg.-Bl. Nr. 10, betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Massergefahren erforderlich ist
- 41: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums Salzburg. Erleichterungen in Bezug auf das Paßwesen
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung des § 30 der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 43: Verordnung des k. k. Landespräsidenten für das Herzogtum Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mehl
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Außerkraftsetzung der Höchstpreise für den Großhandel mit Getreide und Mehl
- 45: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 46: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Fangen und Töten der Amseln im Stadtgebiete Salzburg
- 47: Verordnung des k. k. Landespräsidiums Salzburg, womit über Befehl des Höchstkommandierenden der Südwestfront (Kaiserl. Verordnung vom 23. Mai 1915, R.-G.-Bl. Nr. 133) vom 30 Juli 1915, Op.-Nr. 10.602, Maßnahmen zur Einschränkung des Alkoholismus getroffen werden
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung des § 15, Abs. 2 der Marktordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 49: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ergänzung und Abänderung der Kundmachung vom 12. August 1912, Zl. 16.248, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 32, betreffend die Erlassung eines neuen Fahrverbotes für den Automobilverkehr auf der Kaiser Franz Joseph-Landstraße im politischen Bezirke Zell am See
- 50: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Mehl
- 51: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vorschriften für den Handelsverkehr mit Einhufern
- 52: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verkaufspreise des aus Weizengleichmehl hergestellten Knödelbrotes
- 53: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Verbrauchszucker im Herzogtume Salzburg
- 54: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Amtliche Ausweiskarten über den Verbrauch von Brot und Mehl
- 55: Verordnung des k. k. Landespräsidiums Salzburg. Abänderung der Bestimmungen des § 3, Abs. 2 der Verordnung des k. k. Landespräsidiums Salzburg vom 18. August 1915, Zl. 9.523, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 47, über Alkoholismus Einschränkung
- 56: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf der inneren Organe geschlachteter Tiere
- 57: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des den Unternehmern landwirtschaftlicher Betriebe zustehenden Verbrauches von Brotgetreide
- 58: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbot des Handels mit Butter, Eiern und Schmalz auf der Straße
- 59: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 2¾ % Erwerbsteuerzuschlages für den Fortbildungsschulfond pro I. Halbjahr 1916
- 60: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in den von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale für 1916
- 61: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Mahlprodukten
- 62: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im ersten Halbjahre 1916
- 63: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des den Unternehmern landwirtschaftlicher Betriebe zustehenden Verbrauches von Brotgetreide
- 64: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schweinefett und Schweinespeck
- 65: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 66: Kundmachung des k. k. Landespräsidenten. Verkehr zwischen Zivilpersonen und russischen Kriegsgefangenen
1916
- Jahrgang 1916 (92 Einträge)
- 1: Verordnung des k. k. Landespräsidenten für das Herzogtum Salzburg. Kleinverschleiß von Mehl
- 2: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vereinfachung der Speisenfolge in den Gast- und Schankgewerben
- 3: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung des Milchverbrauches in Gast- und Schankgewerbebetrieben Siehe Stück LXXVII.
- 4: Verordnung des k. k. Landespräsidenten für das Herzogtum Salzburg. Kleinverschleiß von Mehl
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aenderung der Bestimmungen über die Einschränkung der Schlachtung von Kälbern
- 6: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schweinefett und Schweinespeck
- 7: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe
- 8: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums im Herzogtume Salzburg. Bestimmungen über den nahen Grenzverkehr zwischen dem Herzogtume Salzburg und dem Königreiche Bayern
- 9: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums im Herzogtume Salzburg. Bestimmungen für Reisen in das Gebiet, aus dem Gebiete und innerhalb des Gebietes des südwestlichen Kriegsschauplatzes Siehe Stück XLII. und LXIV
- 10: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1916
- 11: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinhandel mit Heu und Stroh
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Anordnungen über den Verkauf von Schlachtvieh auf dem Schlachtviehmarkte in der Stadt Salzburg
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Brot und Mehl Siehe Stück LXXXVI
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schweinefett und Schweinespeck
- 15: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien vom 30. Dezember 1915, Präs. 16.560/5se/14. Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1916
- 16: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Landesregierungs-Verordnung vom 26. Dezember 1915, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 65, betreffend die Erzeugung und den Vertrieb von Brot und Gebäck
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinhandel mit Heu und Stroh
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Kleinverschleiß von Rollgerste, Mais, Gries und Maismehl
- 19: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Autorisation des Ingenieurs Adolf Schwartz, Inspektors der Dampfkessel-Untersuchungs- und Versicherungs-Gesellschaft a. G. in Wien zur Erprobung und Ueberwachung von Dampfkesseln
- 20: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G. und V.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 21: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der Ministerialverordnung vom 4. März 1916, R.-G.-Bl. Nr. 61, betreffend die Regelung des Verkehres mit versteuertem Zucker
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schweinefett und Schweinespeck
- 23: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ein-hebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer des Herzogtumes Salzburg für das Jahr 1916
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Behandlung des Bargeldes der Schüblinge
- 25: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Maßnahmen zur Sicherung des Schlachtviehbedarfes der Stadt und des Landes Salzburg sowie zur Bekämpfung der Preistreiberei beim Schlachtviehhandel
- 26: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit versteuertem Zucker
- 27: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vergütungsbetrag für eingefammelte Maikäfer und Engerlinge
- 28: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vollziehung der Verordnung des Gesamtministeriums, betreffend die Einführung der Sommerzeit für das Jahr 1916
- 29: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Dienst-Instruktion für den zur Beaufsichtigung der im Herzogtums Salzburg in staatlicher Verwaltung stehenden Flußstrecken bestellten k. k. Strommeister
- 30: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg Erhöhung der Zuckerverbrauchsmenge für die Gemeinden Gnigl und Bischofshofen
- 31: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Rindviehverkehres im Herzogtume Salzburg
- 32: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der die Ministerialverordnung vom 4. März 1916, R.-G.-Bl. Nr. 91, ergänzenden Ministerialverordnung vom 7. Mai 1916, R.-G.-Bl. Nr. 132, betreffend die Regelung des Verkehres mit versteuertem Zucker
- 33: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einlauf von Rindern im Umherziehen
- 34: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Landesauflage auf den Verbrauch von Bier im Herzogtume Salzburg
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung der Landesregierungsverordnung vom 19. Februar 1916, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 16, betreffend die Erzeugung und den Vertrieb von Brot und Gebäck
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des den Unternehmern landwirtschaftlicher Betriebe zustehenden Verbrauches von Brotgetreide
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung der Beigabe von Zucker zu Getränken in Gast- und Schankgewerbebetrieben, sowie in Zuckerbäckereien
- 38: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbot der Verwendung von Eiern zur Zubereitung von Getränken in Gast- und Schankgewerbebetrieben
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der Ministerialverordnung vom 30. Mai 1916, R.-G.-Bl. Nr. 159, über Zuckerkarten zu Einsiedezwecke
- 40: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Terminen für die Vornahme der Schafschur
- 41: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung des Verkaufes von Kaffee durch Handeltreibende an Konsumenten
- 42: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums Salzburg. Abänderung der Grenzen des südwestlichen weiteren Kriegsgebietes Siehe Stück IX und I.XIV.
- 43: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vorschriften für den Handelsverkehr mit Einhufern. Richtigstellung
- 44: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Maßnahmen zur Gewinnung einer Uebersicht über die landwirtschaftliche Produktion für Approvisionierungszwecke
- 45: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Wegen Einhebung eines 2.5% Erwerbsteuer-Zuschlages für den Fortbildungsschulfonds pro II. Halbjahr 1916
- 46: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der Ministerialverordnung vom 18. Juni 1916, R.-G.-Bl. Nr. 186, über die Regelung des Verkehres mit Kaffee
- 47: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Getreide und Mahlprodukten für die bei den Erntearbeiten unmittelbar beschäftigten Personen
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im II. Halbjahre 1916
- 49: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aenderung der Bestimmungen über die Einschränkung der Schlachtung von Rindern
- 50: Verordnung des k. k. Landespräsidenten im Herzogtume Salzburg. Verbot der unbefugten Uebertragung von Briefen, Schriften und Drucksachen über die Reichsgrenze
- 51: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für lebende Schweine und für Schweineprodukte Siehe Stück LXXXIV.
- 52: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung des Verbrauches von Fleisch und Fett
- 53: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Rindviehverkehres im Herzogtume Salzburg
- 54: Durchführungsvorschriften zu der Landesregierungsverordnung vom 4. August 1916. L.-G.- und V.-Bl. Nr. 53, Regelung des Rindviehverkehres im Herzogtume Salzburg
- 55: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Terminen für die Vornahme der Schafschur
- 56: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinhandel mit Heu und Stroh
- 57: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit versteuertem Zucker
- 58: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbrauchsregelung und Mahlvorschriften für landwirtschaftliche Selbstversorger
- 59: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verpflichtung der Landwirte zur Erteilung von Auskünften über ihre Ernteflächen und zur Führung von Vormerken über die Ernte- und Druschergebnisse
- 60: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung bestimmter Fristen zur Vornahme des Drusches im Erntejahre 1916/17
- 61: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Ablieferung von Getreide
- 62: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit Kaffee
- 63: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Schutz der heranwachsenden Jugend
- 64: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf mit Kartoffeln Abänderung LXVIII. und LXX. Stück.
- 65: Kundmachung des k. k. Landespräsidiums Salzburg. Bestimmungen für Reisen in das Gebiet, aus dem Gebiete und innerhalb des Gebietes des südwestlichen (italienischen) Kriegsschauplatzes Siehe Stück IX und XLII
- 66: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verschleißpreise für den Detailverkehr mit Hülsenfrüchten der Ernte 1916 Siehe Stück LXXII
- 67: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung von Schulhellern in der Stadt Salzburg
- 68: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung des Verbrauches von Fleisch und Fett (Schaffleischgenuß.)
- 69: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Höchstpreise für den Kleinverkauf von Kartoffeln Siehe LXIII. und LXX. Stück.
- 70: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführunsgbestimmungen zu der Ministerialverordnung vom 30. August 1916, R.-G.-Bl. Nr. 276, betreffend die Regelung des Verkehres mit Rohfetten, Fettprodukten und Speiseölen
- 71: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Landesregierungsverordnung über die Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Kartoffeln Siehe LXIII. und LXVIII. Stück.
- 72: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der zulässigen Verbrauchsmenge an Hülsenfrüchten der eigenen Ernte
- 73: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von frischen Zwetschken, Dörrzwetschken und Zwetschkenmus
- 74: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxe der III. Verpflegsklasse in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg
- 75: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Abgabe von Brot in Gast- und Speisewirtschaften
- 76: Kundmachung. Verordnung des Gesamtministeriums vom 26. September 1916, R.-G.-Bl. Nr. 329. Weitere beschränkende polizeiliche Anordnungen für Reisen aus oder nach Oesterreich Siehe LXXXI. Stück.
- 77: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Verbrauchszucker im Herzogtums Salzburg
- 78: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zur Ministerialverordnung über die Regelung des Verkehres mit Milch Siehe Stück III
- 79: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres hinsichtlich einzelner Wildgattungen Siehe Stück LXXX
- 80: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Gemeindebierauflagen durch Landesorgane
- 81: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres hinsichtlich einiger Wildgattungen Siehe Stück LXXXVIII
- 82: Verordnung des k. k. Landespräsidenten im Herzogtume Salzburg. Erleichterungen in Bezug auf das Paßwesen im Nachbarverkehre mit dem Königreiche Bayern Siehe Stück LXXV.
- 83: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verschleißpreise für den Detailverkehr mit Hülsenfrüchten Siehe Stück LXV
- 84: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Mehl
- 85: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung der Landesregierungsverordnung vom 15. Juli 1916, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 51, betreffend die Festsetzung von Höchstpreisen für lebende Schweine und Schweineprodukte
- 86: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Höchstpreise für den Kleinverkauf von Rind- und Kalbfleisch, sowie Rinds- und Kalbsinnereien für das Herzogtum Salzburg
- 87: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung der Bestimmungen des § 2, Absatz 2, Punkt 3 und des § 5, Absatz 2, der Landesregierungsverordnung vom 6. Februar 1916, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 13, über die Regelung des Verbrauches von Brot und Mehl
- 88: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abgabe von Kaffee in Gast- und Schankgewerbebetrieben
- 89: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg
- 90: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einreihung der Gemeinden Altenmarkt, Flachau, Pulsen und Sinnhub im politischen Bezirke St. Johann i. P. unter jene Gebiete, für welche im Sinne des § 6 des Gesetzes vom 26. Dezember 1893, R.-G.-Bl. Nr. 193, Konzessionen zum Betriebe des Maurergewerbes im beschränkten Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 91: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im ersten Halbjahr 1917
- 92: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenhäusern in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1917
1917
- Jahrgang 1917 (57 Einträge)
- 1: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Landesregierungsverordnung vom 28. Juni 1916, L.-G.- u. V.-Bl. Nr 46 die Regelung des Verkehres mit Kaffee
- 2: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Rindviehverkehres im Herzogtume Salzburg
- 4: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien vom 19. Dezember 1916, Präs. 14772/5 se/16, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1917
- 5: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 2.5%igen Erwerbsteuer-Zuschlages für den Fortbildungsschulfond pro 1. Halbjahr 1917
- 6: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer für das Herzogtum Salzburg für das Jahr 1917
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Verbrauchszucker im Herzogtume Salzburg Siehe Stück LXXV.
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlautbarung der bestehenden Gesetze und Vorschriften einer Straßen-Polizei-Ordnung, gültig für die Reichsstraßen im Herzogtume Salzburg mit Ausnahme der das Gebiet der Stadt Salzburg durchziehenden Reichsstraßenstrecken
- 9: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Höchstpreise für den Kleinverkauf von Rind- und Kalbfleisch, sowie Rinds- und Kalbsinnereien für das Herzogtum Salzburg Abänderung siehe LXVI. Stück.
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit versteuertem Zucker
- 11: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Verabreichung von Mehlspeisen in Gasthäusern, Gemeinschaftsküchen u. dgl.
- 12: Gesetz vom 21. Jänner 1917. Verdauung des Dürnbaches bei Neukirchen i. P.
- 13: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von aus dem Auslande eingeführten Dörrzwetschken
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Verteilung und des Verbrauches von Petroleum im Herzogtume Salzburg
- 15: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schlachtvieh
- 16: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Kartoffeln ab 1. März 1917
- 17: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung des k. k. Amtes für Volksernährung vom 3. März 1917, R.-G.-Bl. Nr. 89, betreffend die Einschränkung des Verbrauches von Fleisch und Fett
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung des k. k. Amtes für Volksernährung vom 3. März 1917, R.-G.-Bl. No. 88, betreffend die Ausgabe von Zuckerzusatzkarten an die Organe der Gendarmerie, der Polizei und der Finanzwache
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Kartoffeln
- 21: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einreihung der Gemeinden Markt Saalfelden, Land Saalfelden und Leogang im politischen Bezirke Zell am See unter jene Gebiete, für welche im Sinne des § 6 des Gesetzes vom 26. Dezember 1893, R.-G.-Bl. Nr. 193, Konzessionen zum Betriebe des Maurergewerbes in beschränktem Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 22: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Brot und Mehl
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vollziehung der Verordnung des Gesamtministeriums vom 9. März 1917, R.-G.-Bl. Nr. 115, betreffend die Einführung der Sommerzeit für das Jahr 1917
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung des k. k. Amtes für Volksernährung vom 11. Jänner 1917, R.-G.-Bl. Nr. 15, betreffend die Versorgung der Bevölkerung mit Molkereiprodukten und mit Schweinefett Siehe Stück XXXII.
- 25: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Sicherstellung der Fleischversorgung Siehe Stück XLV.
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aufteilung von Schlachtvieh und von Kälbern für den Militär- u. Zivilkonsum am Schlachtviehmarktplatze in Salzburg
- 27: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Rollgerste
- 28: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Gemeindebierauflagen durch Landesorgane
- 29: Durchführungsverordnung der k. k. Landesregierung Salzburg zur Kundmachung vom 6. April 1917, Zl. 4544, über die Einhebung selbständiger Gemeindeauflagen auf den Verbrauch von Vier durch die vom Landesausschusse des Herzogtumes Salzburg hiemit betrauten Organe
- 30: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen beim Kleinverschleiß von Maisgries und Maismehl
- 31: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Haferprodukten
- 32: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbot des Verkaufes von Tabakfabrikaten in Gast- und Schankgewerbebetrieben
- 33: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlautbarung über den Wirksamkeitsbeginn der §§ 5 und 13 der Verordnung des k. k. Amtes für Volksernährung vom 11. Jänner 1917, R.-G.-Bl. Nr. 15, betreffend die Versorgung der Bevölkerung mit Molkereiprodukten und mit Schweinefett Siehe Stück XXIV.
- 34: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mahlerzeugnissen aus Gerste, Roggen und Weizen
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung, und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Petroleum in der Zeit vom 13. Mai bis 31. August 1917 im Herzogtume Salzburg
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einreihung, der Saatkrähe unter die schädlich erklärten Vögel
- 38: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feldsperling und die Saatkrähe in jagdrechtlicher Hinsicht
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung der Käseerzeugung
- 40: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Schweineverkehres
- 41: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 2.5%igen Erwerbsteuer-Zuschlages für den Fortbildungsschulfond pro II. Halbjahr 1917
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 43: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Maisgrieß und Maismehl
- 44: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Dörrzwetschken
- 45: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres hinsichtlich einiger Wildgattungen
- 46: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Sicherstellung der Fleischversorgung Siehe Stück XXV.
- 47: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Heu- und Strohmenge, welche die Besitzer von Haustieren verfüttern bezw. zu Streuzwecke verwenden dürfen
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im zweiten Halbjahre 1917
- 49: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Bedarfs- und Vorratsaufnahme an Heizmaterial für die Feuerungsanlagen der industriellen Unternehmungen, sowie die Sperre der Vorräte
- 50: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Aprikosen (Marillen)
- 51: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbot des Feilbietens von Gemüse, Grünzeug und Obst auf der Straße
- 52: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der §§ 9, 11 und 15 der Marktordnung der Landeshauptstadt Salzburg
- 53: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Vermahlung der für den Eigenbedarf der Unternehmer landwirtschaftlicher Betriebe erforderlichen Getreidemengen und Hülsenfrüchte
- 54: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von frischen Birnen
- 55: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Anmeldung von Holzvorräten
- 56: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkaufes von Kerzen an die Verbraucher im Herzogtume Salzburg
- 57: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einführung von Bescheinigungen für den Achsentransport von Heu und Stroh
- 58: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Rindviehverkehres im Herzogtume Salzburg
1918
- Jahrgang 1918 (68 Einträge)
- 1: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenanstalten in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1918
- 2: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverlauf von Dörrobst und Pflaumen-(Zwetschken-)mus
- 3: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Forteinhebung einer selbständigen Landesauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein und eines Zuschlages zur staatlichen Vergehrungssteuer auf Fleisch gu Landeszwecken bis 31. Dezember 1918
- 4: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im ersten Halbjahre 1918
- 5: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Behördliche Bewilligung zum Verkaufe der Betriebseinrichtungen für Lohn-, Haus- und Schrotmühlen
- 6: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Neuregelung der Höchstpreise für Verbrauchszucker im Herzogtume Salzburg
- 7: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Zusammenfassung der für den Verbrauch von Brot und Mehl bestehenden Vorschriften
- 8: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer für das Herzogtum Salzburg für das Jahr 1918
- 9: Kundmachung des k. k. Oberlandesgerichtes in Wien vom 11. Dezember 1917, Präs. 15.230/5 se/17, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1918
- 10: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung des k. k. Amtes für Volksernährung vom 21. Jänner 1918, R.-G.-Bl. Nr. 22, betreffend die Ausgabe von Zuckerzusatzkarten
- 11: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Neubestellung der Prüfungskommissionen für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 12: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einstweilige Einrichtung des Aufsichts- und Instandhaltungsdienstes bezüglich der Wildbachverbauung im Rastetzenbache bei Hofgastein
- 13: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erlassung einer Abgabenordnung für die Einhebung der Mietzinsauflagen der Landeshauptstadt Salzburg
- 14: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Preise, zu welchen die Abgabe von Heu und Stroh an Verbraucher durch die gemäß § 16 der Ministerialverordnung vom 29. Mai 1917, R.-G.-Bl. Nr. 243, von der Landesfuttermittelstelle, Abteilung für Heu und Stroh, errichtete Verteilungsstelle in Salzburg erfolgt
- 15: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einführung der Sommerzeit für das Jahr 1918
- 16: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verkauf von Petroleum im Herzogtume Salzburg
- 17: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Anmeldung von Holzvorräten
- 18: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erleichterungen der Sparmaßnahmen beim Verbrauche Von Brennstoffen
- 19: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einführung der Sommerzeit für das Jahr 1918
- 20: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Kartoffeln der österreichischen Ernte 1917
- 21: Gesetz vom 30. Oktober 1917. Durchführung von Ergänzungs-Verbauungsarbeiten am Walcherbache
- 22: Verordnung des k. k. Landespräsidenten im Herzogtume Salzburg. Erleichterungen in Bezug auf das Paßwesen im Nachbarverkehre mit dem Königreiche Bayern
- 23: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung des Verbrauches von Fleisch und Fett
- 24: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Wiedereinführung des allgemeinen Heizverbotes
- 25: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Eierversorgung
- 26: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 27: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Petroleum im Herzogtume Salzburg für die Zeit bis 31. August 1918
- 28: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbot der Hausschlachtungen von Rindern, Kälbern und Schweinen
- 29: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Bevorrätigung mit Kohle, Koks und Briketts für die Winterperiode 1918/19
- 30: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im zweiten Halbjahre 1918
- 31: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landes-Heil- und Humanitätsanstalten in Salzburg
- 32: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Milch
- 33: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Landesregierungsverordnungen vom 25. Februar 1917, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 15, betreffend die Festsetzung von Höchstpreisen für Schlachtvieh und vom 5. Februar 1917, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 9, betreffend Kleinverschleißpreise für Rind- und Kalbfleisch, Rinds- und Kalbsinnereien
- 34: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Polizeiliche Meldungen in der Gemeinde Leopoldskron des politischen Bezirkes Salzburg
- 35: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von frischen Zwetschken und Pflaumen
- 36: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von frischen Birnen
- 37: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von frischen Aepfeln
- 38: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Abänderung der Verordnung der k. k. Landesregierung vom 27. März 1917, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 24, über Höchstpreise für Butter und Butterschmalz
- 39: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verbrauchsregelung und Mahlvorschriften für landwirtschaftliche Selbstversorger
- 40: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mahlerzeugnissen
- 41: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 42: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung selbständiger Auflagen auf Bierersatz im Jahre 1918
- 43: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 44: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einschränkung des Verbrauches von Fleisch
- 45: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Verlauf von Petroleum im Herzogtum Salzburg
- 46: Kundmachung der k. k. Statthalterei in Linz und der k. k. Landesregierung in Salzburg. Wirtschaftlicher Zusammenschluß Oberösterreichs mit Salzburg hinsichtlich des Gemüse-, Obst- und Obstmostverkehres
- 47: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres hinsichtlich einiger Wildgattungen
- 48: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Anforderung von Frischgemüse und Frischobst der Ernte 1918
- 49: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aufhebung des Verbotes der Heizung mit Kohle, Koks und Briketts
- 50: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Beiträge der Gemeinden und der Dienstbotenkrankenkassen zu den Kosten der Verpflegung ihrer Angehörigen in öffentlichen Fürsorgeanstalten und die Ausgestaltung der Organisation der Landeswohltätigkeitsanstalten
- 51: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von frischem Gemüse
- 52: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Milchverbrauch in Gast- und Schankgewerbebetrieben
- 53: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Anforderung der Obsttrester der Ernte des Jahres 1918
- 54: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Viehverkehres im Herzogtume Salzburg
- 55: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den zum Verbrauche bestimmten Zucker im Groß- und Kleinhandelsverkehre
- 56: Verordnung der k. k. Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit Süßwasserfischen
- 57: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Aufhebung der Anforderung von Frischobst und der Obsttrester der Ernte des Jahres 1918
- 58: Kundmachung der k. k. Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 2.5%igen Erwerbssteuerzuschlages für den Fortbildungsschulfond pro Gebarungsjahr 1918/19
- 59: Kundmachung des Landesrates des Landes Salzburg. Verfassung für das Land Salzburg
- 60: Verordnung des Landesrates des Landes Salzburg. Richtigstellung der Verordnung vom 28. Oktober 1918, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 55, über Festsetzung von Höchstpreisen für Zucker im Groß- und Kleinhandelsbetriebe
- 61: Kundmachung des Landesrates des Landes Salzburg in Salzburg. Forteinhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein
- 62: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Meldepflicht freistehender und freiwerdender Wohnungen
- 63: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Auflassung der staatlichen Gemüsebewirtschaftung
- 64: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen im Bereiche der Stadtgemeinde Salzburg und der Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan und Morzg
- 65: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Höchst- und Uebernahmspreise für Wild
- 66: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale für 1919
- 67: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Verlautbarung der mit 1. Jänner 1919 in Kraft tretenden Satzungen der Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt
- 68: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Krankenanstalten in St. Johann i. P. und Tamsweg für das Jahr 1919
1919
- Jahrgang 1919 (158 Einträge)
- 1: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit Schweinen und Festsetzung von Höchstpreisen für Schweineprodukte
- 2: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit Pferden (Einhufern) und Festsetzung von Höchstpreisen für Pferdefleisch
- 3: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Durchführung des unterm 29. Oktober 1918 ,genehmigten Beschlusses des Salzburger Landesausschusses vom 27. Juni 1918, betreffend die Forteinhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Privatverbrauch von Wein, Weinmost, Obst-, Beeren- und Malzwein, durch die Stadt Salzburg
- 4: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit Schrotmühlen
- 5: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Errichtung und Wirkungskreis eines kriegswirtschaftlichen Ueberwachungsamtes in Salzburg (Kriegswucheramt)
- 6: Kundmachung der Landesregierung Salzburg Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer im Lande Salzburg für das Jahr 1919
- 7: Kundmachung des Oberlandesgerichtes in Wien. Verlautbarung der Liste von Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1919
- 8: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen
- 9: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen im Bereiche der Marktgemeinde Zell am Siehe XVII. Stück.
- 10: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Verbot von Unterhaltungen und Gastmählern
- 11: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Anbotzwang für Altkleider
- 12: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Marmeladehöchstpreise
- 13: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Berichtigung der Verlautbarung der am 1. Jänner 1919 in Kraft getretenen Satzungen der Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt
- 14: Gesetz vom 22 Februar 1919. Wahlordnung für den Landtag (Landtagswahlordnung) Hiezu Berichtigung.
- 15: Gesetz vom 22. Februar 1919. Einberufung und Auf gaben des konstituierenden Landtages
- 16: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Wahl-Ausschreibung für den konstituierenden Landtag Siehe XVIII und XX. Stück.
- 17: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Auflage auf den Verbrauch von Bier und von gebrannten geistigen Flüssigkeiten sowie einer Auflage auf Bierersatz in der Stadtgemeinde Salzburg
- 18: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Bestimmungen in Bezug auf Beistellung von Unterkünften und Nebenerfordernissen für Volkswehrmannschaften im Kronlande Salzburg
- 19: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen im Bereiche der Marktgemeinden Zell See und Saalfelden Siehe IX. Stück
- 20: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Verzeichnung der Wahlberechtigten zur Wahl des konstituierenden Landtages Siehe XIV. und XX. Stück. Hiezu Berichtigung
- 21: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Bildung der Wahlbehörden für die Wahl des konstituierenden Landtages Siehe XIV. und XX. Stück. Hiezu Berichtigung.
- 22: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Pferden
- 23: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Verkürzung der Fristen für die Wahlen des Landtages Siehe XIV. und XVIII. Stück.
- 24: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Zuckerzahlungsbedingungen
- 25: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Marmeladehöchstpreise
- 26: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Viehverkehres im Lande Salzburg
- 27: Verordnung der provisorischen Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung der Kundmachung der Landesregierung Salzburg vom 7. April 1914 über die Sonntagsarbeit im Gewerbe der Raseure, Friseure und Perückenmacher
- 28: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Schaustellung von Lebensmitteln
- 29: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Abstimmungs- und Ermittlungverfahren bei den Wahlen für den Landtag
- 30: Gesetz. Ergänzung des § 11 des Gesetzes vom 22. Februar 1919, L.-G.-Bl. Nr. 14, betreffend die Wahlordnung für den Landtag (Landtagswahlordnung) des Landes Salzburg und des Artikels II des Gesetzes vom 22. Februar 1919, L.-G.-Bl. Nr. 15, betreffend die Einberufung und die Aufgaben des konstituierenden Landtages
- 31: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung des Wahltages für den Landtag
- 32: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Abkürzung des Verfahrens bei der Vornahme der Wahl für den Konstituierenden Landtag
- 33: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Beschränkung der Einreise in das Land Salzburg
- 34: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Verabreichung von Speisen in Gastbetrieben und Festsetzung von Höchstpreisen für dieselben
- 35: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres und Festsetzung von Höchstpreisen für Süßwasserfische
- 36: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Einführung des Wohnungsnachweises im Bereiche der Stadtgemeinde Hallein und der Marktgemeinde Saalfelden
- 37: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen im Bereiche der Stadtgemeinde Hallein, der Marktgemeinden St. Johann i. P., Bischofshofen, Schwarzach, Zell am See und Saalfelden
- 38: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Maßnahmen der Wohnungsfürsorge
- 39: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Ergänzung der Mietschutz-Verordnung
- 40: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 41: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Zuckerpreise
- 42: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Aufhebung der Höchstpreise für Dörrobst und Pflaumenmus
- 43: Verordnung der provisorischen Landesregierung Salzburg. Wiedereinführung des allgemeinen Heizverbotes
- 44: Verordnung der provisorischen Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 45: Verordnung der provisorischen Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mahlerzeugnissen
- 46: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg Ergänzung des Gesetzes vom 10. März 1885, L.-G.-Bl. No. 10, über die Verwendung von Privathengsten zum Beschälen
- 47: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg. Ergänzungsregulierung, Ablösung und Sicherung der in Durchführung des kais. Patentes vom 5. Juli 1853, R.-G.-Bl. Nr. 130, durch Erkenntnis oder Vergleich regulierten Holz- und Forstprodukten bezugs- und Weiderechte Hiezu Berichtigung.
- 48: Verordnung der provisorischen Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit Holz und Errichtung einer Landesholzstelle
- 49: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Erhöhung des Lohntarifes für die öffentlichen Platzdiener (Dienstmänner) der Landeshauptstadt Salzburg
- 50: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Erlassung eines Alkoholverbotes für den 1. Mai 1919
- 51: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Erleichterungen beim Verbrauche v. Brennstoffen
- 52: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg. Erlassung einer neuen Gemeinde-Wahlordnung für die Gemeinden des Landes Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 53: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Durchführung der Wahlen für die Gemeindevertretungen des Landes Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 54: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Ausschreibung der Gemeindewahlen u. die Festsetzung des Wahltages für die Gemeinden des Lands Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 55: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Einreihung der Gemeinden des Landes Salzburg in die Wahlgemeindeklassen A. und B für die Wahlen in die Gemeindevertretungen mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 56: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Ausdehnung der Kundmachung vom 20. März 1919, Zl. 5327, L.-G.-Bl. Nr. 37, über die Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen im Bereiche der Stadtgemeinde Hallein, der Marktgemeinde St. Johann i- P., Bischofshofen, Schwarzach, Zell am See und Saalfelden auf die Landgemeinde St. Johann i. P
- 57: Gesetz vom 2. Mai 1919, wirksam für das Land Salzburg. Zuständigkeit der Agrarbehörden zur Behandlung der nach dem kaiserlichen Patente vom 5. Juli 1853, R.-G.-Bl. Nr. 130, der Ablösung oder Regulierung unterliegenden Rechte
- 58: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen im Bereiche des politischen Bezirkes Hallein
- 59: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Ergänzung der Bestimmungen für die Durchführung der Gemeinde-Wahlordnung für die Gemeinden des Landes Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 60: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Aufschiebung der Wahlen für die Gemeindevertretung Hallein
- 61: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Neueinteilung der Wahlgruppen zur Aerztekammer für das Land Salzburg
- 62: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Durchführung der Wahlen zur Gemeindevertretung Hallein
- 63: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Ausschreibung der Gemeindewahlen und die Festsetzung des Wahltages für die Gemeinde Hallein
- 64: Gesetz vom 14. Februar 1919, wirksam für das Land Salzburg. Aufhebung und Ablösung der Jagdrechte auf fremden Grund und Boden
- 65: Kundmachung der autonomen Landesregierung Salzburg. Kurgebrauch in Bad- und Hofgastein
- 66: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Beurkundung des Wahlvorganges bei den Wahlen für die Gemeindevertretungen des Landes Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 67: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Gebühren für die Ausfertigung von Transportbescheinigungen beim dem Verkehre mit Holz
- 68: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Regelung des Verbrauches von Petroleum im Lande Salzburg für die Zeit b. 31.August 1919
- 69: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Durchführung des Ermittlungsverfahrens bei den Wahlen zu den Gemeindevertretungen des Landes Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 70: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Reise- und Sommerverkehres
- 71: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Abänderung der Verordnung vom 6. Februar 1919, Zl. 2498, L. G.- u. V.-Bl. Nr. 8 und der Kundmachung vom 20. März 1919, Zl. 5327, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 37, betreffend die Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen
- 72: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Gast- und Schankgewerbe
- 73: Gesetz vom 18. März 1919. Abänderung mehrerer Bestimmungen des Gemeindestatutes für die Landeshauptstadt Salzburg vom 8. Dezember 1869, Nr. 41 L.-G.-Bl.
- 74: Gesetz vom 18. März 1919. Erlassung einer Gemeindewahlordnung für die Landeshauptstadt Salzburg
- 75: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Milch
- 76: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Teilweise Abänderung der Landesregierungsverordnung vom 17. August 1917, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 60, betreffend die Regelung des Einkaufes von Kleinvieh im Umherziehen bezw. die Landesregierungsvrordnung vom 4. Jänner 1919, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 1, betreffend die Regelung des Verkehres mit Schweinen und Festsetzung von Höchstpreisen für Schweineprodukte Ergänzung hiezu
- 77: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Nähere Bestimmungen zur Durchführung des Gesetzes vom 14. Februar 1919, L.-G.-Bl. Nr. 64, betreffend die Aufhebung und Ablösung der Jagdrechte auf fremdem Grund und Boden
- 78: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Erstreckung der Frist zur Erstattung der im § 9 des Gesetzes vom 14. Februar 1919, L.-G.-Bl. Nr. 64, über die Aufhebung und Ablösung der Jagdrechte auf fremdem Grund und Boden vorgeschriebenen Anmeldungen
- 79: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epedemiespitale
- 80: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Einführung fleischloser Wochen
- 81: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxe im öffentlichen Kaiser Franz Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg für das 2. Halbjahr 1919
- 82: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Abänderung des § 28 des Kurstatutes für den Kurort Hofgastein vom 27. April 1908, Zl. 6607, L.-G.- u. V.-Bl. No. 43
- 83: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Vollziehung der Kundmachung der Landesregierung in Salzburg vom 21. Februar 1919, Zahl 3600, L. G.- u. V.-Bl. No. 17, betreffend die Einhebung einer Auflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten sowie einer Auflage auf Bierersatz in der Stadtgemeinde Salzburg
- 84: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Abänderung der Verordnung der Landesregierung vom 27. März 1917, L. G.- u. V.-Bl. 24, womit neue Höchstpreise für Butter und Butterschmalz festgesetzt werden
- 85: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Landesabgabe für die Ausfuhr non Holz über die Landesgrenze
- 86: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Forteinhebung der 65%igen Landesumlage und des 10%igen Verzehrungsteuerzuschlages im Jahre 1919
- 87: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Abänderung der §§ 25-32 des III Hauptstückes des Kurstatutes für den Kurort Badgastein vom 27. April 1908, Zl. 6608, L.-G.- u. V.-Bl. No. 42, bezw. des P. 5 (§ 30) der Kundmachung vom 12. Jänner 1914, Zl. 24,166/1913, L.-G.- und V.-Bl. No. 2
- 88: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen im öffentlichen Kaiser Franz Josef-Spitale in St. Johann i. P. für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1919
- 89: Kundmachung der Landesregierung Salzburg, womit die vom Landtag beschlossenen und von der d.-ö. Staatsregierung in der 73. Kabinettssitzung am 23. Mai 1919 genehmigten Statuten der Landes-Kommunal-Kredit-Anstalt Salzburg verlautbart werden. Statuten der Landes-Kommunal-Kredit-Anstalt Salzburg
- 90: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Kindernährmitteln
- 91: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Polizeiliche Meldungen in der Gemeinde Siezenheim des politischen Bezirkes Salzburg
- 92: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Mahlvorschriften für landwirtschaftliche Selbstversorger
- 93: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der für die Aussaat erforderlichen Getreidemengen
- 94: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Bier
- 95: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Urlaub von jugendlichen Lehrlingen, Arbeitern und Angestellten im Jahre 1919
- 96: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Ergänzende Bestimmungen über den Reise- und Sommerverkehr
- 97: Verordnung der Landesregierung Salzburg, mit welcher die Landesregierungsverordnung vom 15. Juni l. J., L.-G. u. V.-Bl. No. 76, ergänzt wird
- 98: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen und die Regelung des Verkehres von Rauhfutter, Stroh und Häcksel aus der Ernte 1919
- 99: Gesetz, womit in Ergänzung der Bauordnung für die Landeshauptstadt Salzburg vom 2. April 1886, Nr. 27 L.-G.-Bl., und der Bauordnung für das Land Salzburg vom 7. Juli 1879, Nr. 15 L.-G.-Bl., zur Hebung der Bautätigkeit die Einräumung weitgehender Bauerleichterungen gewährt wird
- 100: Verordnung des Landesrates Salzburg im Einvernehmen mit der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von allgemeinen Bauerleichterungen für die Landeshauptstadt Salzburg Berichtigung Zl. 18.621
- 101: Verordnung des Landesrates Salzburg im Einver- nehmen mit der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von allgemeinen Bauerleichterungen für das Gebiet des Landes Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
- 102: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen im Bereiche der Stadtgemeinde und der Landgemeinde Radstadt
- 103: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Provisorische Weitereinhebung eines 2.5%igen Erwerbsteuerzuschlages für den Fortbildungsschulfond für das III. Vierteljahr des Kalenderj. 1919
- 104: Verordnung der Landesregierung Salzburg, womit die Kundmachung der Landesregierung vom 2. März l. J., L. G.- und V.-Bl. No. 22, betreffend Anforderung von Pferden, aufgehoben wird
- 105: Verordnung der Landesregierung Salzburg, womit die Verordnung der Landesregierung vom 25 Juli 1919, L.G.-Bl. No. 94, betreffend Festsetzung von Höchstpriesen für Bier abgeändert wird
- 106: Gesetz wirksam für das Land Salzburg, womit die Bestimmungen des zweiten und vierten Abschnittes des Gesetzes vom 17. Jänner 1870, L.-G.-Bl. No. 12, betreffend die Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrstandes, und die zur Novellierung dieser Bestimmungen nachträglich erflossenen Gesetze mit Ausnahme der §§ 23, 24 und 25 des erstzitierten Gesetzes abgeändert werden
- 107: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Aufbringung von Brenntorf
- 108: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Ausfuhrgebühr für Pferde
- 109: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung der Ablieferungstermine für die Getreideteilkontingente
- 110: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Marktgemeinde Zell am See während der Saison im Jahre 1919
- 111: Verordnung der Landesregeierung Salzburg. Höchstpreise für Bienenhonig
- 112: Gesetz vom 5. Juli 1919, betreffend die Einhebung einer Landesabgabe von den Eintrittsgebühren der Kinematographentheater
- 113: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Vollziehung des Gesetzes vom 5. Juli 1919, L.-G.-Bl. No. 112, über die Einhebung einer Landesabgabe von den Eintrittsgebühren der Kinematographentheater
- 114: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Fuschl während der Saison im Jahre 1919
- 115: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Mattsee während der Saison im Jahre 1919
- 116: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Einreihung des Ortes Hüttau in die Gebiete, für welche Maurerkonzessionen in beschränktein Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt werden können
- 117: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Höchstpreise von Brenntorf
- 118: Vorordnung der Landesregierung Salzburg. Einreise das Land Salzburg
- 119: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Verkauf von Petroleum im Lande Salzburg
- 120: Verordnung der Landesregierung Salzburg, mit welcher die Landesregierungs-Verordnung vom 9. März 1919, L.-G.- und V.-Bl. No. 26, betreffend Regelung des Viehverkehres im Lande Salzburg, teilweise abgeändert wird
- 121: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Erlassung eines Ausfuhrverbotes und Festsetzung einer Ausfuhrsgebühr für Schafe und Ziegen
- 122: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen
- 123: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Regelung der Nutzviehlieferungen aus den Gebirgsgauen an den Flachgau und Festsetzung der von diesen zu leistenden Kompensationen
- 124: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Einhebung der Landesumlagen für das erste Halbjahr 1919
- 125: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Zuschlägen zu dem Kartoffelgrundpreis und von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Kartoffeln
- 126: Vorordnung der Landesregierung Salzburg, mit welcher der § 1 der Landesregierungs-Verordnung vom 5. Februar 1917, L.-G.- u. V.-Bl. No. 9, betreffend die Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Rind- und Kalbfleisch sowie Rinds- und Kalbinnereien abgeändert und Höchstpreis für Schaffleisch festgesetzt wird
- 127: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schlacht- und Nutz-(Zucht-)Vieh, sowie für Stechvieh
- 128: Gesetz vom 4. Juli 1919, betreffend die zeitweise Regelung der Dienst- und Besoldungsverhältnisse der Gemeinde-Angestellten des Landes Salzburg mit Ausnahme der Stadt Salzburg (Gemeindeangestelltengesetz)
- 129: Verordnung der Landesregierung Salzburg, zur Durchführung des Gemeindeangestellen-Gesetzes vom 4. Juli 1919, L.G.- u. V.-Bl. Nr. 128
- 130: Kundmachung des Landesrates Salzburg. Einreihung der Gemeinden in die Klassen des § 4 des Gemeinde-Angestellten-Gesetzes
- 131: Kundmachung der Landesregierung, Salzburg. Ergänzung, beziehungsweise Abänderung der Prüfungskommission für Bewerber um baugewerbliche Konzessionen
- 132: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in der Marktgemeinde Oberndorf
- 133: Verordnung der provisorischen Landesregierung Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 134: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Rgelung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Kindernährmitteln
- 135: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Aufhebung der Maßnahmen zur Einschränkung des Alkoholismus
- 136: Kundmachung. Die Erweiterung der Eichbefugnis des Eichamtes Tamsweg im Lungau
- 137: Gesetz vom 4. Juli 1919. Einhebung einer Maut auf der Gemeindestraße 1. Klasse in Vordersee - Faistenau - Hof
- 138: Kundmachung vom 3. Oktober 1919. Ausgabe von Gutscheinen über 10, 20 und 50 Heller zur Behebung des Kleingeldmangels
- 139: Statut des Landes-Amtes für Elektrizitätswirtschaft und Wasserkraftverwertung in Salzburg (beschlossen in der Sitzung am 30. September 1919)
- 140: Verordnung der Landesregierung Salzburg, womit für den Bereich des Landes Salzburg Durchführungsbestimmungen zur Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Handel und Gewerbe, Industrie und Bauten vom 1. Juli 1919, St.-G.-Bl. Nr. 348, betreffend die Abänderung der Vollzugsanweisung über die Einführung einer Betriebsstoffkarte für Explosionsmotoren erlassen werden
- 141: Kundmachung der Landesregierung Salzburg über die landwirtschaftlichen Fachkörperschaften, die bei der Feststellung der zur Wiederbesiedlung geeigneten Grundstücke mitzuwirken berufen sind
- 142: Gesetz vom 5. Juli 1919, wirksam für das Land Salzburg, womit das Gesetz vom 14. Jänner 1893, L.-G.-Bl. Nr. 2, und das Gesetz vom 28. Dezember 1890, L.-G.-Bl. Nr. 2 ex 1891, betreffend die Einhebung von Gebühren für den Armenfond der Gemeinden anläßlich vom Musikproduktionen, Theatervorstellungen, Tanzmusiken, Bestkegelschieben außer Wirksamkeit gesetzt wird und neue Bestimmungen erlassen werden
- 143: Verordnung der autonomen Landesregierung Salzburg. Aufhebung des Verbotes der Heizung mit Kohle, Koks und Briketts
- 144: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in den Gemeinden Bergheim, Elixhausen, Hallwang, Eugendorf, Markt Seekirchen, Land Seekirchen, Köstendorf, Neumarkt, Markt Straßwalchen und Land Straßwalchen
- 145: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Provisorische Weitereinhebung eines 2.5prozentigen Erwerbssteuerzuschlages für den Fortbildungsschulfond für das vierte Vierteljahr 1919
- 146: Verordnung der Landesregierung Salzburg, womit die Verordnung der Landesregierung vom 5. August 1919, L.-G.-Bl. Nr. 105, abgeändert wird: Höchstpreise für Bier aus den Brauereien des Landes Salzburg mit Wirksamkeit vom 1. November 1919
- 147: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Abänderung der Strafbestimmungen des § 7 der Verordnung der Landesregierung vom 9. August 1917, L.-G.- u.. V.-Bl. Nr. 58, betreffend die Regelung des Rindviehverkehres im Herzogtume Salzburg
- 148: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in der Marktgemeinde Mittersill und der Gemeinde Bruck im Pinzgau
- 149: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres mit Rauhfutter, Stroh und Häcksel aus der Ernte 1919 Berichtigung hiezu.
- 150: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Regelung des Verkehres und Festsetzung von Höchstpreisen für Süßwasserfische
- 151: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef Jubiläums-Spitale in Tamsweg für die Monate November und Dezember 1919
- 152: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Gast- und Schankgewerbe
- 153: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Durchführung des Wiederbesiedlungsgesetzes
- 154: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Meldung der Fremden in Markt Saalfelden
- 155: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Einhebung eines 2½ prozentigen Erwerbsteuerzuschlages für die gewerblichen Fortbildungsschulen des Landes Salzburg für die 2. Hälfte des Gebahrungsjahres 1919/20
- 156: Verordnung der Landesregierung Salzburg. Einhebung einer Fremdentaxe in Saalbach für die Zelt der Wintersportveranstaltungen im Winter 1919/20
- 157: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Verlängerung der Gültigkeitsdauer der gemäß Kundmachung vom 3. Oktober 1919, L.-G.-Bl. Nr. 138, vom Lande Salzburg ausgegebenen Gutscheine
- 158: Kundmachung der Landesregierung Salzburg. Errichtung einer neuen Sektion der forsttechnischen Abteilung für Wildbachverbauung mit dem Amtssitze in Salzburg
1920
- Jahrgang 1920 (170 Einträge)
- 1: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Spitale in St. Johann i. P. für das Jahr 1920
- 2: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Jubiläums-Spitale in Tamsweg für das Jahr 1920
- 3: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Abändernde Bestimmungen über die Taxe für die Prüfung von Kinematographen-Operateuren
- 4: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mahlerzeugnissen
- 5: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 6: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Teilweise Abänderung der Ld.-Reg.-Vdg. vom 8. Jänner 1919, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 2. Regelung des Verkehres mit Pferden (Einhusern) und Festsetzung von Höchstpreisen für Pferdefleisch
- 7: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung neuer Höchstpreise für Milch
- 8: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Ausfuhrgebühr für Pferde
- 9: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung der Verordnung der Landesregierung vom 27. März 1917, L.-G.- u. V.Bl. Nr. 24. Höchstpreise für Butter und Butterschmalz
- 10: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung der Verordnung der Landesregierung vom 29. Oktober 1919, L.-G.- u. V-Bl. Nr. 146. Höchstpreise für Bier aus den Brauereien
- 11: Gesetz vom 12. Dezember 1919. Einhebung von Abgaben (Lustbarkeitsabgaben) zugunsten der Stadtgemeinde Salzburg Berichtigung hiezu.
- 12: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Regelung der Wirtschaft mit Häuten, Fellen und Leder im Lande Salzburg
- 13: Gesetz vom 13. Jänner 1920, wirksam für das Land Salzburg, womit das Gesetz vom 14. Februar 1919, L.-G.-Bl. Nr. 64, betreffend die Aufhebung und Ablösung der Jagdrechte auf fremdem Grund,und Boden ergänzt und .authentisch interpertiert wird
- 14: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Erzeugung und Vertrieb von Krankenbrot
- 15: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in der Gemeinde Henndorf
- 16: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Betreffend die Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung u. Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 17: Kundmachung der Landeskommission für agrarische Operationen in Salzburg. Wiederbesiedlungsgesetz, Prüfung der Eignung von Bewerbern
- 19: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung der Verordnung der Landesregierung vom 31. Jänner 1920, L.-G.- u. V.-Bl Nr. 10. Bierpreiserhöhung
- 20: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung neuer Höchstpreise für Schlacht- und Nutz-(Zucht-) Vieh, sowie für Stechvieh Berichtigung hiezu Stück XXXVII, Nr. 39.
- 21: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Festsetzung neuer Höchstpreise für den Kleinverkauf von Rind- und Kalbfleisch, Rinds- und Kalbsinnereien sowie von Schaffleisch für das Land Salzburg
- 22: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in der Marktgemeinde Hofgastein und der Gemeinde Badgastein
- 23: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Gast- und Schankgewerbe
- 24: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Eierversorgung
- 25: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg. Neuherstellung der Hollersbachklause im Oberpinzgau
- 26: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg. Behebung der im Jahre 1918 durch den Sturm- und Scheitererbach im Stubachtale verursachten Hochwasserschäden
- 27: Verordnung der Landesregierung in Salzburg zur Durchführung des Gesetzes vom 13. Jänner 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 13, womit das Gesetz vom 14. Februar 1919, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 64, betreffend die Aufhebung und Ablösung der Jagdrechte auf fremdem Grund und Boden ergänzt und authentisch interpretiert wird
- 28: Gesetz, womit das Gesetz vom 28. August 1870, ü. L.-G.-Bl. Nr. 32, über Benützung, Leitung und Abwehr der Gewässer (Wasserrechtsgesetz) abgeändert wird
- 29: Gesetz, wirksam für das Hand Salzburg mit Einschluß der Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung und Erhöhung der Gemeindeabgabe von den Eintrittsgebühren der Kinematographentheater
- 30: Gesetz, betreffend die Aufnahme eines Darlehens von 4,ooo.oo0 K durch die Stadt Salzburg zum Einkaufe von Lebensmitteln
- 31: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Maut auf der Gemeindestraße I. Nasse Vordersee-Faistenau-Hof (Baderluck)
- 32: Gesetz, betreffend die Errichtung einer Brückenmaut an der von der Stadtgemeinde Salzburg zur Verbindung der,Bezirke Lehen und Elisabethvorstadt erbauten Salzachbrücke in Salzburg
- 33: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Neuregelung des Rindviehverkehres im Lande Salzburg
- 34: Gesetz, betreffend den Schutz der Alpen und die Förderung der Alpwirtschaft
- 35: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher die Ld.-Reg.-Vdg. vom 16. Februar 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 21, betreffend die Festsetzung neuer Höchstpreise für den Kleinverkauf von Rind- und Kalbfleisch, Rinds- und Kalbsinnereien, sowie von Schaffleisch, für das Land Salzburg ergänzt wird
- 36: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Zusammensetzung und Wirkungskreis der zur Mitwirkung bei der Regelung des Vieh- und Fleischverkehres im Lande Salzburg eingesetzten
- 37: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Handels- und Gewerbekammer im Lande Salzburg für das Jahr 1920
- 38: Gesetz über die Ausnützung der heimischen Wasserkräfte durch das Land
- 39: Verordnung der Landesregierung, in Salzburg, mit welcher der § 2 der Ld.-Reg.-Vdg. vom 16. Februar 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 20, richtiggestellt wird Berichtigung hiezu.
- 40: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Krimml im Jahre 1920
- 41: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopolskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale
- 42: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Organisation des Wirtschaftsdienstes
- 43: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Abänderung des Landesgesetzes vom 29. September 1910, L.-G.-Bl. Nr. 68, über die Entlohnung der Aerzte und Hebammen für Behandlung erkrankter Armer und Findlinge
- 44: Gesetz, betreffend die Abänderung und Ergänzung des Landesgesetzes vom 9. Juni 1909, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 49, über den Schutz der für die Bodenkultur nützlichen Vögel und anderer gemeinnütziger Tiere
- 45: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, womit der § 3 des Gesetzes vom 6. Dezember 1901, L.-G.-Bl. Nr. 5 ex 1902. betreffend die Errichtung von Dienstbotenkrankenkassen im Lande Salzburg, abgeändert wird
- 46: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung der anläßlich des Herrschens der Maul- und Klauenseuche im Bezirke Hell am See angeordneten besonderen veterinär-polizeilichen Maßnahmen
- 47: Kundmachung des Oberlandesgerichtes in Wien vom 24. Februar 1920, Präs. 1648/5 se/20, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1920
- 48: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Regelung von Höchstpreisen für den Kleinverkauf von Kindernährmitteln
- 49: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg, Verlängerung der Giltigkeitsdauer der gemäß Kundmachung vom 3. Oktober 1919, L.-G.-Bl. Nr. 138, vom Lande Salzburg ausgegebenen Gutscheine
- 50: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Regelung des Verkehres und die Festsetzung von Höchstpreisen für Süßwasserfische Berichtigung hiezu.
- 51: Gesetz über die Einhebung einer selbständigen Auflage auf den Verbrauch von Wein in der Stadt Salzburg
- 52: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg, Mahlvorschriften für landwirtschaftliche Selbstversorger
- 53: Gesetz, betreffend die Abänderung des durch das Gesetz vom 13. September 1901, L.-G.-Bl. Nr. 29, geänderten Gesetzes vom 23. November 1887, L.-G.-Bl. Nr. 29, womit einige abgaben für Gegenstände des besonderen Aufwandes eingeführt wurden
- 54: Gesetz betreffend die Einhebung einer Gemeindeabgabe aus Anlaß der Beherbergung von Fremden
- 55: Gesetz betreffend die Einhebung von Hundetaxen.
- 56: Gesetz betreffend die Abänderung des Gesetzes,vom 11. Jänner 1896, L.-G.-Bl. Nr. 2, über die Festsetzung von Gebühren für die vor Ausstellung der Viehpässe vorzunehmende sachverständige Beschau und Viehpaßausfertigung
- 57: Gesetz betreffend Abänderung des Gesetzes vom 26. Juni 1898, L.-G.-Bl. Nr. 17, über die Einführung von Abgaben aus Anlaß der Viehschlachtungen und der Einbringung fremden Fleisches
- 58: Gesetz betreffend die Einhebung einer Armentaxe von dem im Lande Salzburg wohnhaften Radfahrern
- 59: Gesetz, giltig für das Land Salzburg, mit Ausschluß der Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme in den Gemeindeverband, bezw. die Zusicherung derselben
- 60: Gesetz, giltig für das Land Salzburg, mit Ausschluß der Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Regelung der Totenbeschaugebühren
- 61: Gesetz, betreffend die Förderung der Rindviehzucht (Stierkörungsgesetz)
- 62: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg, Abändernde Bestimmungen über die Taxen für die Prüfung der Kraftfahrzeuge und deren Lenker
- 63: Gesetz betreffend die Bezüge der Lehreraltpensionisten und deren Angehörigen sowie der Hinterbliebenen nach jenen Lehrpersonen, die vor dem 1. Jänner 1920 gestorben sind
- 64: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Jubiläumsspitale in Tamsweg
- 65: Verordnung der Landesregierung in Salzburg Verbot öffentlicher Ankündigungen der Veräußerung und des Erwerbes der für die Bodenkultur nützlichen Vögel und anderer gemeinnütziger Tiere
- 66: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Sonntagsruhe und Ladenschluß in Handelsgewerben und anderen Betrieben
- 67: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Erstreckung der Wirksamkeit und die Abänderung des Gesetzes vom 29. Juni 1900, L.-G.-Bl. Nr. 9, über die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten
- 68: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Feststellung der Bodenständigkeit der Obstmosterzeugung
- 69: Gesetz, giltig für das Land Salzburg, betreffend die Errichtung ländlicher Fortbildungsschulen im Lande Salzburg
- 70: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einreise in das Land Salzburg
- 71: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Miederauflassung der Sommerszeit im Lande Salzburg
- 72: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im öffentlichen Kaiser Franz Josefs-Spital in St. Johann i. P.
- 73: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 74: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung - und Vertrieb von Krankenbrot
- 75: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Verbauung der Hinterseeralm in Wiestal
- 76: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in der Gemeinde Wald im Pongau
- 77: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung neuer Bestimmungen über die Einhebung vom Kurtaxen im Kurorte Badgastein
- 78: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung Von Teuerungszuschlägen zu den Kurtaxen und die Erhöhung der Passantentaxen im Kurorte Badgastein
- 79: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung des Kurstatutes für den Kurort Hofgastein vom 27. April 1908, Zl. 6607, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 43, und der Kundmachung der Landesregierung vom 30. Juni 1919, Zahl 14.725, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 82 (§ 28 Kurstatut
- 80: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Ausnahmen von der Beibringung von Transportscheinen für Holzsendungen innerhalb des Landes
- 81: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung,von Höchstpreisen für Gast- und Kaffeehäuse- und Berichtigung hiezu
- 82: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Regelung des Reiseverkehres im Lande Salzburg im Jahre 1920
- 83: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufbringung und die Höchstpreise für Brenntorf
- 84: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher die Ld.-Reg.-Vdg. vom 16. Februar 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 21, betreffend die Festsetzung neuer Höchstpreise für den Kleinverkauf von Rind- und Kalbfleisch, Rinds- und Kalbsinnereien, sowie von Schaffleisch abgeändert wird
- 85: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schlacht- und Nutzvieh sowie für Stechvieh und die Festsetzung der Vorschriften für deren Uebernahme und Verrechnung durch die Landes-Viehverkehrsstelle, dezw. durch die amtlichen Uebernehmer (legit. Einkäufer)
- 86: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, womit der § 3 des Gesetzes vom 21 Juli 1914, L.-G.-Bl. Nr. 28, betreffend die Errichtung einer Dienstbotenkrankenkasse in der Stadt Salzburg, abgeändert wird
- 87: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Die Staatsregierung hat mit Beschluß vom 29. April 1920 den Beschluß des Salzburger Landtages vom 19. Dezember 1919, betreffend die provisorische Weitereinhebung der bisherigen 65%igen Landesumlage auf die direkten Steuern mit Ausnahme der Einkommensteuer für die Zeit vom 1. Jänner bis 30. Juni 1920 genehmigt
- 88: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Erklärung von Wegen als öffentliche Interessentenwege und die Bildung öffentlich rechtlicher Genossenschaften zu deren Herstellung und Erhaltung
- 89: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Weitere Ausgabe der gemäß Kundmachung vom 3. Oktober 1919, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 138, vom Lande Salzburg ausgegebenen Gutscheine
- 90: Gesetz, giltig für das Land Salzburg, betreffend die Erlassung neuer Bestimmungen: 1. über das Diensteinkommen des Lehrpersonales, 2. die Versetzung der Lehrpersonen in den Ruhestand und die Versorgung ihrer Hinterbliebenen und betreffend die Besorgung des Religionsunterrichtes an öffentlichen Volks- und Bürgerschulen in Salzburg
- 92: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die anläßlich des Krieges der Lehrerschaft Salzburgs einzuräumenden Begünstigungen
- 93: Verordnung der Landesregierung m Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen, für Biere aus den Brauereien des Landes Salzburg
- 94: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale
- 95: Gesetz, betreffend die Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen Berichtigung hiezu.
- 96: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung neuer Höchstpreise für Milch
- 97: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg, Einhebung eines 4%igen Erwerbssteuer-Zuschlages für die gewerblichen Fortbildungsschulen im Gebarungsjahre 1920/21
- 98: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg Erlassung einer Wahlordnung der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie
- 99: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Betreffend die im Zollgrenzbezirke gelegenen Gemeinden
- 100: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 27 des Gemeindestatutes für die Landeshauptstadt Salzburg vom 8. Dezember 1869, L.-G.-Bl. Nr. 41
- 101: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit die Verordnung der Landesregierung vom 26. Dezember 1918, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 65, betreffend die Festsetzung von Höchstpreisen für Wild, aufgehoben wird
- 102: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit die Verordnung der Landesregierung vom 31. März 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 50. betreffend die Regelung des Verkehres und die Festsetzung von Höchstpreisen für Süßwasserfische, aufgehoben wird
- 103: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Prüfungstaxe für Bewerber um Bau-, Maurer-, Steinmetz-, Ammer- und Brunnenmeisterberechtigungen
- 104: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Einhebung einer Landes- und Gemeindeabgabe vom unverdienten Wertzuwachs an Liegenschaften
- 105: Gesetz, betreffend die Aufhebung des Gesetzes vom 10. Jänner 1890, L.-G.-Bl. Nr. 2, womit Bestimmungen zur Verteilung und Erleichterung der Militäreinquartierungslast im Herzogtume Salzburg getroffen wunden
- 106: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Stadt Salzburg
- 107: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in den Gemeinden Eben, Hüttau und Sonnberg
- 108: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Festsetzung neuer Höchstpreise für Butter, Butterschmalz und Käse
- 109: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit der § 8 der Ld.-Reg.-Vdg. vom 23. Juni 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 96, betreffend die Festsetzung neuer Höchstpreise für Milch, abgeändert wird
- 110: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Fusch während der Saison im Jahre 1920
- 111: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Aigen während der Saison im Jahre 1920
- 112: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Mattsee während der Saison im Jahre 1920
- 113: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Seeham während der Saison im Jahre 1920
- 114: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Behebung der in den Jahren 1914 bis einschließlich 1918 entstandenen Hochwasserschäden im Zederhausbache
- 115: Verordnung der Landesregierung in Salzburg Festsetzung von Höchstpreisen für Gast- und Schankgewerbe
- 116: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung der Landesumlagen für das I. Halbjahr 1920
- 117: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Gemeinde-Reklamabgabe durch die Stadtgemeinde Salzburg
- 118: Gesetz, betreffend die Abänderung der Brückenmaut-Gebühren zur Erhaltung der Salzachbrücke in Golling
- 119: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Abbau der Sparmaßnahmen bezüglich Fleisch und Fett. und der Vorschriften für Gastgewerbebetriebe
- 120: Gesetz, womit die Stadtgemeinde Salzburg ermächtigt wird, zur Aufnahme eines Darlehens (Elektrizitätswirtschaftsanleihe) bis zum Höchstbetrage von 80,000.000 Kronen
- 121: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Hinsichtlich der Richtigstellung der §§ 4, 5, 10, 21, 31 des Gesetzes vom .28. April 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 104, betreffend die Einhebung einer Landes- und Gemeindeabgabe vom,unverdienten Wertzuwachs an Liegenschaften
- 122: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, über die Wegfreiheit im Berglande
- 123: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Werfen
- 124: Gesetz, betreffend die Bezüge der Lehreraltpensionisten und deren Angehörigen sowie der Hinterbliebenen nach jenen Lehrpersonen, die vor dem 1 Juli 1919 gestorben sind
- 125: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit die Ld.-Reg.-Vdg. vom 17. Juli 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 108, betreffend die Festsetzung neuer Höchstpreise für Butter, Butterschmalz und Käse ergänzt wird
- 126: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Jubiläumsspital in Tamsweg
- 127: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung der Landesumlagen für das 2. Halbjahr 1920
- 128: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Transportscheine für Holzsendungen innerhalb des Landes Berichtigung hiezu
- 129: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Stierkörungsgesetzes vom 13. Februar 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 61
- 130: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Mauterndorf
- 131: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josefs-Spitale in St. Johann i. P.
- 132: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Kaprun
- 133: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg Durchführung der Beschau von Tieren, die in Eisenbahn-Stationen des Landes Salzburg ein- oder ausgeladen werden
- 134: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Marktgemeinde Lofer während der Saison im Jahre 1920
- 135: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bekämpfung der Feldmäuseplage
- 136: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die Vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Thumersbach
- 137: Verordnung der Landesregierung, in Salzburg Erhöhung der Höchstpreise für Bier
- 138: Verordnung der Landesregierung in Salzburg Festsetzung des Mahllohnes für Lohnmühlen
- 139: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Verkauf von Petroleum im Lande Salzburg
- 140: Verordnung der Landesregierung in Salzburg Festsetzung des Ablieferungstermines für das den Landwirten im polit. Bezirke Salzburg-Umgebung (Flachgau) Vorgeschriebene Getreidelieferungskontingent
- 141: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Zuschlägen zu dem Kartoffel-Grundpreis und von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Kartoffeln
- 142: Gesetz, betreffend die gewerblichen Fortbildungsschulen im Lande Salzburg
- 143: Gesetz, betreffend die zeitliche Befreiung von Neu-, Zu-, Um- und Aufbauten von den Landes- und Gemeindeumlagen zur Gebäudesteuer
- 144: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in der Gemeinde Mühlbach
- 145: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in der Gemeinde Land Saalfelden
- 146: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Regelung des Verkehres mit Vieh und einigen tierischen Produkten
- 147: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufbringung und Höchstpreise von Brenntorf
- 148: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Stadt Salzburg
- 149: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Bischofshofen
- 150: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Kaffeehauspreise
- 151: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung eines Teuerungszuschlages zu dem mit Gesetz vom 5. Februar 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 43, festgesetzten Tarif über die Entlohnung der Aerzte und Hebammen für Behandlung erkrankter Armer und Findlinge
- 152: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Taxe anläßlich der Ausfuhr von Rinds- und Roßhäuten und von Kalbfellen über die Landesgrenze
- 153: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bierhöchstpreise
- 154: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgem. öffentl. Kaiser Franz Josef-Jubiläumsspital in Tamsweg
- 155: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 28. April 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 104, betreffend die Einhebung einer Landes- und Gemeindeabgabe vom unverdienten Wertzuwachs an Liegenschaften.
- 156: Dienstanweisung hiezu
- 157: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Die nach der Verordnung vom 22. August 1919, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 122, für die daselbst unter Art. II § 1 B angeführten Wohngebiete geltenden Vorschriften haben auch auf die Gemeinde Annaberg, politischer Bezirk Hallein, Anwendung zu finden.
- 158: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Bramberg
- 159: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Sonntagsruhe in einigen nicht unter die Gewerbe-Ordnung fallenden Unternehmungen
- 160: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in d. Gemeinde Saalbach
- 161: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die, vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Bischofshofen
- 162: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie aus den Elektrizitätswerken der Stadt Salzburg
- 163: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung der Höchstpreise für Trenntorf
- 164: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie im Gebiete der Gemeinden Hallein und Oberalm
- 165: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie aus den Elektrizitätswerken der Stadt Salzburg. (2. Sparmaßnahmenverordnung.)
- 166: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie aus den Elektrizitätswerken der Stadt Salzburg. (3. Sparmaßnahmenverordnung.)
- 167: Kundmachung des Finanzinspektorates in Salzburg. Gemäß § 13 der V.-A. zum Weinsteuergesetze, St.-G.-Bl. Nr. 201 v. I. 1919, wird verlautbart, daß die Bodenständigkeit der Obstmosterzeugung für die Gemeinden Salzburg, Grödig und Nußdorf festgestellt worden ist
- 168: Gesetz über die Bildung des Bundesstaates Oesterreich
- 169: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher die Ld.-Reg.-Vdg. vom 22. September 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 146, betreffend die Regelung des Verkehres mit Vieh und einigen tierischen Produkten teilweise abgeändert wird
- 170: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Verein mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale
- 171: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung der Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie aus den Elektrizitätswerken der Stadt Salzburg
- 172: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde St. Veit und in der Marktgemeinde Werfen
1921
- Jahrgang 1921 (168 Einträge)
- 1: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Erhöhung der Feuerwehrprozente auf 6 Prozent
- 2: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aushebung der Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie im Gebiete der Gemeinden Hallein und Oberalm
- 3: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josefspitale in St. Johann im Pongau
- 4: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Höchstpreis für Rindfleisch
- 5: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Abänderung des durch das Gesetz vom 27. Jänner 1920, L.-G.-Bl. Nr. 45, geänderten Gesetzes vom 6. Dezember 1901, L.-G.-Bl. Nr. 5 aus 1902, womit im Lande Salzburg Dienstboten-Krankenlassen errichtet wurden
- 6: Gesetz, wirksam für die Landeshauptstadt Salzburg, betreffend die Abänderung des durch das Gesetz vom 28. April 1920, L.-G.-Bl. Nr. 86, geänderten Gesetzes vom 21. Juli 1914, L.-G.-Bl. Nr. 28, womit in der Stadt Salzburg eine Dienstboten-Krankenkasse errichtet wurde
- 7: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Kosten für die Vornahme der Viehbeschau auf Eisenbahnen
- 8: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef Jubiläums-Spitale in Tamsweg
- 9: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher die L.-Reg.-Verordnung vom 23. Juni 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 96, betreffend die Festsetzung neuer Höchstpreise für Milch, ergänzt wird
- 10: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Saalbach
- 11: Gesetz, betreffend die Abänderung bezw. Ergänzung der die Instandhaltung von Weidezäunen betreffenden Bestimmungen des Feldschutzgesetzes vom 30. August 1911, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 48
- 12: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Neubestellung der Prüfungskommission für Bewerber um die Baugewerbeberechtigungen
- 13: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einschränkung d. Viehhandelsgewerbeberechtigung
- 14: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Neuregelung der Rindfleischpreise
- 15: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Aigen während der Sommersaison des Jahres 1921
- 16: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung eines Ausfuhrverbotes für Geflügel
- 17: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für Schlacht- und Nutzvieh, sowie für Kalbfleisch
- 18: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Spitale in St. Johann i. P.
- 19: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bierhöchstpreise
- 20: Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 13. Februar 1920, L.-G.-Bl. Nr. 67, über die Einhebung einer selbständigen Gemeindeauflage auf den Verbrauch von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten in der Stadt Salzburg
- 21: Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 14. Februar 1920, L.-G.-Bl. Nr. 51, über die Einhebung einer selbständigen Auflage auf den Verbrauch von Wein in der Stadt Salzburg
- 22: Gesetz, betreffend die Einhebung von 5 Prozent Mietzinshellern u. 5 Prozent Schulhellern in der Landeshauptstadt Salzburg
- 23: Gesetz, betreffend die Einhebung von Taxen für die Aufnahme, begw. Zusicherung der Aufnahme in den Gemeindeverband der Stadt Salzburg
- 24: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erlassung einer Abgabeordnung für die Einhebung der Mietzinsauflagen in der Landeshauptstadt Salzburg
- 25: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Wohnungsanforderung in der Gemeinde Strobl und in den Gemeinden St. Michael Markt und Land
- 26: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im Jahre 1921
- 27: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Höchstpreise für Butter, Butterschmalz und Käse
- 28: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Freigabe der Eierversorgung
- 29: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28, eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 30: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 31: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Krankenbrot
- 32: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mahlerzeugnissen
- 33: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung neuer Höchstpreise für Schlacht- und Nutzvieh, sowie für Rind- und Kalbfleisch
- 34: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung des Lohntarifes für die öffentlichen Platzdiener (Dienstmänner) der Landeshauptstadt Salzburg
- 35: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Mottsee während der Saison im Jahre 1921
- 36: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in den Gemeinden Maxglan, Mauterndorf, Thumersbach, Alm und in der Landgemeinde St. Johann i. P.
- 37: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Regelung des Verbrauches von Petroleum im Lande Salzburg
- 38: Gesetz, betreffend die Beitragspflicht der Mitglieder von Weggenossenschaften
- 39: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung des Kostenerfordernisses der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg im Jahre 1921
- 40: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen in den Gemeinden Fusch, Krimml und St. Martin
- 41: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Jubiläums-Spitale in Tamsweg
- 42: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Höchstpreise für Vieh und Fleisch
- 43: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Anforderung von Wohnungen u. anderen Räumen
- 44: Gesetz über die Verfassung des Landes Salzburg (Landes-Verfassungsgesetz)
- 45: Gesetz, betreffend die Führung des Landeshaushaltes und die Rechnungslegung hierüber
- 46: Gesetz, betreffend die Salzachregulierung zwischen Urreiting und Außerfelden
- 47: Gesetz, betreffend die staubfreie Kehrichtabfuhr in der Stadt Salzburg und Einführung v. Kehrichthellern
- 48: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Abändernde Bestimmungen über die Taxen für die Prüfung der Kraftfahrzeuge und deren Lenker
- 49: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher für das Land Salzburg mit Ausschluß der Stadt Salzburg provisorische einschränkende Bestimmungen für den Lastkraftwagenverkehr auf öffentlichen Straßen und Wogen erlassen werden
- 50: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Neufestsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Verein mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale
- 51: Kundmachung des Oberlandesgerichtes in Wien vom 22. März 1921, Präs. 2936, 5 se/21, betreffend die Verlautbarung der Liste der Sachverständigen in Fällen der Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen für das Jahr 1921
- 52: Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft vom 4. März 1921, betreffend die Verhängung von verschärften Verkehrsbeschränkungen im Grenzbezirk
- 53: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Volksbefragung im Lande Salzburg über den Anschluß an das Deutsche Reich
- 54: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Spitale in St. Johann im Pongau
- 55: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung der Kundmachung der Landesregierung vom 11. Mai 1920, Zl. 14.804, Landesgesetz- und Verordnungsblatt Nr. 79 (Kurtaxen für den Kurort Hofgastein)
- 56: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung der Kundmachung der Landesregierung vom 12. Mai 1920, Zl. 14.635, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 77 (Kurtaxen für d. Kurort Badgastein)
- 57: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aenderung der Gebührensätze im Höchsttarife für das öffentliche Lohnfuhrwerk mit Pferdebetrieb in der Landeshauptstadt Salzburg
- 58: Gesetz über die Verfassung des Landes Salzburg (Landes-Verfassungsgesetz)
- 59: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer erhöhten Saisontaxe in der Gemeinde Aigen während der Sommer-Saison des Jahres 1921
- 60: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher die Landesregierungs-Verordnung vom 22. September 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 146, betreffend die Regelung des Verkehres mit Vieh und einigen tierischen Produkten, ergänzt wird
- 61: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Regelung des Verkehres mit Holz
- 62: Gesetz über die Aufhebung einer einschränkenden Bestimmung des Gesetzes vom 8. April 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 95, betreffend die Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen
- 63: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Verkehr mit Bier
- 64: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Volksbefragung im Lande Salzburg über den Anschluß an das Deutsche Reich
- 65: Gesetz, betreffend die Führung des Landeshaushaltes und die Rechnungslegung hierüber
- 66: Gesetz, betreffend die Salzachregulierung zwischen Urreiting und Außerfelden
- 67: Gesetz, betreffend die staubfreie Kehrichtabfuhr in der Stadt Salzburg und die Einführung von Kehrichthellern
- 68: Gesetz, betreffend die vorübergehende Erhöhung des Bautaxtarifes in der Stadt Salzburg
- 69: Gesetz, betreffend die Aenderung des salzburgischen Armengesetzes
- 70: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Spital in St. Johann im Pongau
- 71: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher der § 2 der Landesregierungsverordnung vom 27. Juli 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 119, betreffend das Verbot der Verabreichung aller in geschmolzenem Fett oder in Oel Gebackener Speisen, aufgehoben wird
- 72: Gesetz über die Einhebung einer selbständigen Auflage auf den Verbrauch von Flaschenwein und Schaumwein in der Stadt Salzburg
- 73: Gesetz, betreffend die Aenderung des § 28 des Gemeindestatutes für die Landeshauptstadt Salzburg
- 74: Gesetz, betreffend die Aenderung des § 26 der salzburgischen Gemeindeordnung vom 2. Mai 1864, L.-G.-Bl. Nr. 7
- 75: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Landeshauptstadt Salzburg sowie in den Gemeinden Badgastein, St. Gilgen, Henndorf, Land und Markt Hofgastein, Markt St. Johann i. P., Maishofen, Morzg, Torren und Wald
- 76: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef Jubiläums-Spitale in Tamsweg
- 77: Gesetz, betreffend Tragung der Verpflegskosten für die in Zwangsarbeits- und Besserungsanstalten angehaltenen Personen
- 78: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Aufnahme eines 80 Millionen-Darlehens seitens der Stadt Salzburg
- 79: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Gemeindeabgabe für das Halten von Hunden
- 80: Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 5. Juli 1919, L.-G.-Bl. Nr. 142, betreffend die Einhebung von Gebühren für den Armenfond der Gemeinden anläßlich bestimmter Veranstaltungen
- 81: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung eines 4-perzentigen Grwerbsteuerzuschlages für gewerbliche Fortbildungsschulen im Gebarungsjahre 1920/21
- 82: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Seeham während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 83: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Kaprun während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 84: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Zell am See
- 85: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung der Beschränkungen in Verkehre mit Rauhfutter
- 86: Gesetz, betreffend die Abänderung und Ergänzung des Gesetzes vom 4. Juli 1919, L.-G.-Bl. Nr. 128, über die zeitweise Regelung der Dienst- und Besoldungsverhältnisse der Gemeindeangestellten des Landes Salzburg mit Ausnahme der Stadt Salzburg (Gemeindeangestelltengesetz)
- 87: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Krimml im Jahre 1921
- 88: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Uebereinkommen der Bundesverwaltung und der Salzburger Landesverwaltung über die Salzachregulierung zwischen Urreiting und Außerfelden
- 89: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Kosten für die Vornahme der Viehbeschau auf Eisenbahnen
- 90: Gesetz, betreffend die Aenderung des Salzburger Straßengesetzes vom 14. Jänner 1873, L.-G.-Bl. Nr. 5, in Bezug auf die Errichtung von Mauten
- 91: Gesetz, betreffend die Abänderung des durch die Gesetze vom 27. Jänner 1920, L.-G.-Bl. Nr. 45, und vom 4. Dezember 1920, L.-G.-Bl. Nr. 5 aus 1921, geänderten Gesetzes vom 6. Dezember 1901, L.-G.-Bl. Nr. 5 aus 1902, womit im Lande Salzburg Dienstboten-Krankenkassen errichtet wurden
- 92: Gesetz über die Aufnahme eines 80 Millionen-Darlehens seitens der Stadtgemeinde Salzburg
- 93: Gesetz, betreffend die Bildung einer Konkurrenz zum sukzessiven Ausbaue und zur Erhaltung der derzeitigen Gemeindestraße Baderluck-Faistenau- Vordersee
- 94: Gesetz über die Gemeindeabgabe für Wohnungsaufwand und die Bildung eines Wohnungsfondes in der Stadt Salzburg
- 95: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Mattsee im Jahre 1921
- 96: Gesetz, womit einige Bestimmungen des Gesetzes vom 28. April 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 104, betreffend die Einhebung einer Landes- und Gemeindeabgabe vom unverdienten Wertzuwachs an Liegenschaften, abgeändert und ergänzt werden
- 97: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit einige Bestimmungen der Verordnung der Landesregierung Salzburg vom 3. November 1920, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 155, über die Durchführung des Gesetzes vom 28. April 1920, L.-G.-u. V.-Bl. Nr. 104, betreffend die Einhebung einer Landes- und Gemeindeabgabe vom unverdienten Wertzuwachs an Liegenschaften, abgeändert werden
- 98: Gesetz über die Ergänzung der Grundbücher durch Aufnahme des öffentlichen Gutes
- 99: Gesetz, betreffend die Erhöhung des Pachtschillings für Jagdeinschlüsse und Gemeindejagden
- 100: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung der Höchstpreise für Vieh und Fleisch
- 101: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mahlerzeugnissen
- 102: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Neuregelung der Viehhandelsgewerbeberechtigungen
- 103: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Krankenbrot
- 104: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 3 des Gesetzes vom 13. Februar 1920, L.-G.-Bl. Nr. 56, über die Festsetzung von Gebühren für die vor Ausstellung der Viehpässe vorzunehmende sachverständige Beschau und die Viehpaßausfertigung
- 105: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 2 des Gesetzes vom 13. Februar 1920, L.-G.-Bl. Nr. 56, über die Festsetzung von Gebühren für die vor Ausstellung der Viehpässe vorzunehmende sachverständige Beschau und Viehpaßausfertigung
- 106: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Landesvoranschlag für das Jahr 1921
- 107: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung, bezw. Aenderung der Gebührensätze für das öffentliche Lohnfuhrwerk mit Pferdebetrieb in der Landeshauptstadt Salzburg
- 108: Verordnung, der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Bergheim während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 109: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Leopoldskron im Jahre 1921
- 110: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Henndorf im Jahre 1921
- 111: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Marktgemeinde Neumarkt während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 112: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde St. Gilgen während der Saison im Jahre 1921
- 113: Verordnung der Landesregierung m Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Köstendorf während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 114: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Großgmain während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 115: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bildung eines Pflanzenschonbezirkes im Hinterstubach- und Ammertale
- 116: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot
- 117: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Fusch
- 118: Gesetz, betreffend die Aenderung der §§ 21, 25, 28 und 29 des Gesetzes vom 10. Jänner 1870, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 11, zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen
- 119: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Aufnahme einer Landeselektrizitätsanleihe im Nennbetrage von 150 Millionen Kronen
- 120: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Marktgemeinde Seekirchen während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 121: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Abtenau während der Fremdensaison im Jahre 1921
- 122: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 19. Dezember 1919, L.-G.-Bl. Nr. 34 vom Jahre 1920, über den Schutz der Alpen und die Förderung der Alpwirtschaft (Alpschutzverordnung)
- 123: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung von Verkehrsbeschränkungen im Viehverkehre zwischen Salzburg und den übrigen Bundesländern
- 124: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Genehmigung der von der Stadtgemeinde mit den Wiener Bankkonzern vereinbarten Anlehensmodalitäten bezüglich der Aufnahme eines Schatzscheinanlehens von 80 Millionen Kronen
- 125: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufhebung der Wohlfahrtstaxe
- 126: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Saalfelden
- 127: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 128: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Krankenbrot
- 129: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Stadtgemeinde Hallein
- 130: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Ausübung des Wahlrechtes Zur Ergänzungswahl in den Gemeinderat der Landeshauptstadt Salzburg am 2. Oktober 1921, durch die Angehörigen der außerhalb des Gebietes der Stadt Salzburg Verwendeten Formationen der Reichswehr
- 131: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Neufestsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale
- 132: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 133: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Krankendrot
- 134: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung von Höchstpreisen für den Kleinverschleiß von Mahlerzeugnissen
- 135: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot und Gebäck
- 136: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Regelung des Viehverkehres
- 137: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Regelung,des Viehverkehres in Ergänzung der Verordnung vom 5. Oktober 1921
- 138: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Berichtigung von Druckfehlern in der Verordnung der Landesregierung Salzburg vom 28. August 1921, L.-G.-Bl. Nr. 122, betreffend die Durchführung des Gesetzes vom 19. Dezember 1919, L.-G.-Bl. Nr. 34 vom Jahre 1920, über den Schutz der Alpen und die Förderung der Alpwirtschaft (Alpschutzverordnung)
- 139: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie aus den Elektrizitätswerken der Stadt Salzburg
- 140: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Brot
- 141: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit der Konkurrenz zur Erbauung und Instandhaltung des Mörtelbachweges in der Gemeinde Krispl im Sinne des Gesetzes vom 15. April 1921, Nr. 90 L.-G.-Bl., die Errichtung einer Maut bewilligt wird
- 142: Gesetz, womit einige Bestimmungen des Gesetzes vom 28. April 1920, L.-G.-Bl. Nr. 90, betreffend die Erlassung neuer Bestimmungen: 1. über das Diensteinkommen des Lehrpersonales, 2. die Versetzung der Lehrpersonen in den Ruhestand und die Versorgung ihrer Hinterbliebenen abgeändert, beziehungsweise ergänzt werden
- 143: Gesetz, womit einige Bestimmungen des Gesetzes vom 28. April 1920, L.-G.-Bl. Nr. 91, betreffend die Besorgung des Religionsunterrichtes an öffentlichen Volks- und Bürgerschulen in Salzburg abgeändert werden
- 144: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, mit welcher die Landesregierungs-Verordnung vom 5. Oktober 1921, L.-G.-Bl. Nr. 136, betreffend die Regelung des Viehverkehres abgeändert wird
- 145: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie aus den Elektrizitätswerken d. Stadt Salzburg
- 146: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josefspitale in St. Johann i. Pongau
- 147: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Krimml
- 148: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Landeshauptstadt Salzburg
- 149: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Jubiläumäspitale in Tamsweg
- 150: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Außerkraftsetzung einer Ergänzung der Mieterschutzverordnung
- 151: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung neuer Kleinverschleißpreise für Brot
- 152: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erzeugung und Vertrieb von Krankenbrot
- 153: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Regelung des Viehverkehres
- 154: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie im Gebiete der Gemeinden Hallein u. Oberalm
- 155: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit der Konkurrenz zur Ausgestaltung und Instandhaltung der Straße Vordersee-Faistenau -Baderluck sowie der Gemeinde Faistenau im Sinne des Gesetzes vom 15. April 1921, Nr. 99 L.-G.-Bl., die Einhebung einer Maut bewilligt wird
- 156: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aufhebung der behördlichen Mahllöhne für Lohnmühlen
- 157: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Ergänzung des mit der Kundmachung der Landesregierung Salzburg vom 27. April 1908, Zl. 6608, L.-G.-Bl. Nr. 42, Verlautbarten Kurstatutes für den Kurort Badgastein
- 158: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser Franz Josef-Jubiläumsspitale in Tamsweg
- 159: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale vom 1. Jänner 1922 an bis auf weiteres
- 160: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Bestimmungen über den Verkehr mit Milch und Wolkereiprodukten
- 161: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit der gewerbemäßige Fuhrwerksverkehr auf Landesstraßen einer Bemautung im Sinne des Gesetzes vom 15. April 1921, Nr. 90 L.-G.-Bl., unterzogen wird
- 162: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg, selbständiger Wirkungsbereich Chiemseehof. Festsetzung des vom Bruttoertrag der Wertzuwachsabgaben in Abzug zu bringenden Regieperzentes
- 163: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit in Abänderung der hierämtlichen Verordnung vom 19. Oktober 1921, Zl. 25.115, Nr. 141 L.-G.-Bl., der Konkurrenz zur Erbauung und Instandhaltung des Mörtelbachweges in der Gemeinde Krispl eine Erhöhung der Mautgebühren bewilligt wird
- 164: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einhebung eines 30%igen Erwerbsteuerzuschlages für die gewerblichen Fortbildungsschulen im Jahre 1921
- 165: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Verlautbarung der Geschäftsordnung des Finanzüberwachungsausschusses des Landtages
- 166: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Hofgastein
- 167: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Auflassung der Einhebung einer Taxe anläßlich der Ausfuhr von Rinds- und Roßhäuten und von Kalbsfellen über die Landesgrenze
- 168: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Gewerbepolizeiliche Regelung des Gewerbes derjenigen, welche an nicht öffentlichen Orten persönliche Dienste zur Bewachung oder Transportbegleitung fremden Eigentumes unter Verwendung von Hilfskräften anbieten
1922
- Jahrgang 1922 (228 Einträge)
- 1: Gesetz, betreffend die Bekämpfung der Feldmäuseplage
- 2: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Sparmaßnahmen im Verbrauche elektrischer Energie aus den Elektrizitätswerken Stern und Hafferl A.-G.
- 3: Gesetz über die Erhöhung der Geldstrafen im Verwaltungsstrafrechte (Verwaltungsstraferhöhungsgesetz)
- 4: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit der Gemeinde St. Kolomann im Sinne des Gesetzes vom 15. April 1921, Nr. 90 L.-G.-Bl., die Einhebung einer Straßenmaut bewilligt wird
- 5: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Regelung der Abgabe von Brot bezw. Mehl im Kleinverschleiße im Lande Salzburg
- 6: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung der Kleinverschleißpreise für Brot und Mehl im Lande Salzburg
- 7: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Saalfelden
- 8: Gesetz, betreffend die Aenderung der Gebühren für Jagdkarten
- 9: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aenderung der Gebühren für die Jagdkarten
- 10: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Werfen
- 11: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spitale in St. Johann i. P
- 12: Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 6. Dezember 1901, L.-G.-Bl. Nr. 5 aus 1902, womit im Lande Salzburg Dienstboten-Krankenkassen errichtet wurden
- 13: Gesetz über die Gleichstellung der Kammer für Arbeiter und Angestellte in Salzburg mit der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg
- 14: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aenderung der Gebührensätze für das öffentliche Lohnfuhrwerk mit Pferdebetrieb in der Landeshauptstadt Salzburg
- 15: Gesetz, betreffend die Einhebung von Gemeindeabgaben in der Stadt Salzburg für die Bewilligung zum Offenhalten über die Sperrstunde
- 16: Gesetz, betreffend die Erhöhung des Pachtschillings für Jagdeinschlüsse und Gemeindejagden
- 17: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 13. Dezember 1921, L.-G.-Bl. Nr. 16 aus 1922, betreffend die Erhöhung des Pachtschillings für Jagdeinschlüsse und Gemeindejagden
- 18: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde St. Veit
- 19: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Zell am See
- 20: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Geschäftsordnung der Salzburger Landesregierung
- 21: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 22: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Abändernde Bestimmungen über die Taxen für die Prüfung der (Kraftfahrzeuge und deren Lenker
- 23: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Verbot der Verwendung von Frischmilch bei der Erzeugung von Kleingebäck
- 24: Gesetz, betreffend die Entlohnung der Aerzte und Hebammen für die Behandlung erkrankter Armer und Findlinge
- 25: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aufhebung der Bestimmungen über die Regelung des Verbrauches von Petroleum im Lande Salzburg
- 26: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Taxe für die Verleihung des Bürgerrechtes der Landeshauptstadt Salzburg
- 27: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Feststellung der Wildbachgebiete, in welchen nach den Bestimmungen der §§ 3-10 des Gesetzes vom 7. August 1895, L.-G.-Bl. Nr. 28. eine besondere Vorsicht bei Fällung, Bringung und Lagerung der Hölzer zur Hintanhaltung von Wassergefahren erforderlich ist
- 28: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung der Kleinverschleißpreise für Brot und Mehl im Lande Salzburg
- 29: Gesetz, womit § 3, Absatz 1, des Gesetzes vom 21. Juli 1914, L.-G.-Bl. Nr. 28, betreffend die Errichtung einer Dienstbotenkrankenkasse in der Stadt Salzburg, in der Fassung des Gesetzes vom 28. April 1920, L.-G.-Bl. Nr. 86, abgeändert wird
- 30: Gesetz über die Wahlordnung für die Wahlen zum Salzburger Landtag (Landtagswahlordnung)
- 31: Verordnung der Landesregierung in Salzburg zur Durchführung der Landtagswahlordnung vom 13. Jänner 1622, L.-G.-Bl. Nr. 30
- 32: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Ausschreibung der Wahlen in den Salzburger Landtag
- 33: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einhebung eines 100 prozentigen Erwerbsteuerzuschlages für die gewerblichen Fortbildungsschulen des Landes Salzburg im Jahre 1922
- 34: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spitale in St. Johann i. P.
- 35: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Badgastein
- 36: Gesetz über die Einhebung von Landes- und Gemeindeabgaben, Verzugszinsen, Vergütungszinsen, Gebühren des verwaltungsbehördlichen Zwangsverfahrens
- 37: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Provisorische Forteinhebung der Landesumlagen im Jahre 1922
- 38: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg im Jahre 1921
- 39: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Regelung des Viehverkehres
- 40: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung der Kleinverschleißpreise für Brot und Mehl im Lande Salzburg
- 41: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Mauterndorf
- 42: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale vom 1. März 1922 an bis auf weiteres
- 43: Gesetz, betreffend die Aenderung der Gesetze vom 28. April 1920, L.-G.-Bl. Nr. 90 und 91, betreffend das Diensteinkommen des Lehrpersonales, die Versetzung der Lehrpersonen in den Ruhestand und die Versorgung ihrer Hinterbliebenen und betreffend die Besorgung des Religionsunterrichtes an öffentlichen Volks- und Bürgerschulen in Salzburg
- 44: Gesetz über die vorübergehende Erhöhung einiger Gemeindeabgaben
- 45: Gesetz über die Wahlordnung für die Wahlen in die Ortsgemeindevertretung der Gemeinden mit Ausnahme der Landeshauptstadt (Ortsgemeinde-Wahlordnung)
- 46: Gesetz über die gleichzeitige Durchführung der allgemeinen Wahlen in die Ortsgemeindevertretung mit den allgemeinen Wahlen zum Salzburger Landtag im Frühjahr 1922
- 47: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung der Ortsgemeindewahlen im Frühjahre 1922
- 48: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung des Wahltages für die Landtagswahlen
- 49: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Ausschreibung der Wahlen in die Ortsgemeindevertretungen mit Ausnahme jener der Landeshauptstadt Salzburg
- 50: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Saalbach
- 51: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einhebung der Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg im Jahre 1922
- 52: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spitale in St. Johann i. P.
- 53: Gesetz über die Regelung der Dienstverhältnisse der häuslichen, landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Dienstnehmer im Lande Salzburg (Landarbeiterordnung)
- 54: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung der Kleinverschleißpreise für Brot und Mehl im Lande Salzburg
- 55: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 56: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Maishofen
- 57: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Straßwalchen
- 58: Gesetz, betreffend die Einführung einer Abgabe für öffentliche Fürsorgezwecke (Fürsorgeabgabe)
- 59: Gesetz, betreffend die Grundlage für die Zuschläge des Landes und der Gemeinden zur Grundsteuer im Jahre 1922
- 60: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Fürsorgeabgabegesetzes (1. Durchführungsverordnung)
- 61: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, womit der Gemeinde Saalbach im Sinne des Gesetzes vom 15. April 1921, Nr. 90 L.-G.-Bl., die Einhebung einer Straßenmaut bewilligt wird
- 62: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Obergäu
- 63: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 20 der Teilungs-Regulierungs-Gesetz-Novelle vom 20. November 1910, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 79
- 64: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spitale in St. Johann i. P.
- 65: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Eugendorf
- 66: Gesetz, betreffend die Anerkennung von Saatgut
- 67: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung der Kleinverschleißpreise für Brot und Mehl im Lande Salzburg
- 68: Gesetz, betreffend die Aufnahme von Darlehen bis zur Höhe von 80 Millionen Kronen seitens der Stadtgemeinde Salzburg
- 69: Gesetz, betreffend die Bildung öffentlich-rechtlicher Weggenossenschaften zur Beitragsleistung zu den Kosten der Herstellung und Erhaltung von Gemeindewegen und -Straßen
- 70: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung einer Schonzeit für Nasen
- 71: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Bischofshofen sowie in den Gemeinden Fusch und Wald
- 72: Gesetz über die Gebühren für die Viehbeschau vor Ausstellung der Viehpässe und für die Ausstellung der Viehpässe
- 73: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Thumersbach
- 74: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Regelung des Milchverkehres
- 75: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aufhebung des Kleinverschleißpreises für Verschleißmehl
- 76: Gesetz, betreffend die provisorische Forteinhebung der Landesumlage vom 1. April bis 15. Mai. 1922
- 77: Gesetz über die Abänderung des Gesetzes vom 11. Juni 1920, L.-G.-Bl. Nr. 117. betr. die Einhebung einer Gemeinde-Reklameabgabe durch die Stadtgemeinde Salzburg (Novelle zum Gemeindereklameabgabegesetz)
- 78: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in den Marktgemeinden St. Johann i. P. und Taxenbach
- 79: Gesetz, giltig für das Land Salzburg, womit die Paragraphen 19 und 29 des Gesetzes vom 8. Juni 1920, L.-G.-Bl. Nr. 142, betreffend die gewerblichen Fortbildungsschulen im Lande Salzburg, abgeändert werden
- 80: Gesetz, betreffend Beiträge der Gemeinden für Feuerlösch- und Rettungszwecke
- 81: Gesetz, betreffend die Verwendung der Gemeindeanteile aus der Spielabgabe
- 82: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Verlegung der Jahrmärkte der Marktgemeinde Straßwalchen
- 83: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale vom 1. Mai 1922 an bis auf weiteres
- 84: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Bildung eines Fondes zur Förderung von tierhygienischen Maßnahmen im Lande
- 85: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Gemeinde Torren, Einhebung einer Maut auf der Torrener Salzachbrücke im Sinne des Gesetzes vom 15. April 1921. Nr. 90 L.-G.-Bl.
- 86: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Gebühren für die Ausfertigung der Bescheinigung (Dampfkesselzertifikate) über die von amtlich bestellten Prüfungskommissären vorgenommenen Dampfkesselerprobungen
- 87: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung einer Schonzeit für Nasen
- 88: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Fürsorgeabgabegesetzes (2. Durchführungsverordnung)
- 89: Gesetz, betreffend die Einführung einer Luxuswarenabgabe in den Gemeinden (Luxuswarenabgabe-Gesetz)
- 90: Gesetz, womit § 1 des Gesetzes vom 11. August 1905, L.-G.-Bl. Nr. 38, betreffend die Einhebung einer besonderen jährlichen Abgabe an den Landesfond für das Halten von zur Personenbeförderung eingerichteten Automobilen und eigener Maschinenwärter (Chauffeure), abgeändert wird
- 91: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aufhebung der Höchstpreise für Brot und Mehl im Kleinverschleiße
- 92: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Festsetzung neuer Bestimmungen über die Einhebung von Kurtaxen im Kurorte Badgastein
- 93: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Errichtung des Landesjugendamtes
- 94: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Entlohnung der Aerzte und Hebammen für die Behandlung erkrankter Armer und Findlinge
- 95: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Uebergang zum freien Verkehr mit Molkereiprodukten und Eiern
- 96: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Marktgemeinde Golling
- 97: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Stadtgemeinde Radstadt
- 98: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in den Gemeinden Bruck i. P. und Markt St. Michael i. L.
- 99: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Regelung des Verkehres mit Holz
- 100: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einhebung einer Gebühr für die besondere Bewilligung zur Ausübung des Viehhandels
- 101: Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 8. April 1920, L.-G.-Bl. Nr. 95, über die Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen
- 102: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Voranschläge der gewerblichen Fortbildungsschulen und die Einhebung der Beiträge zu diesen
- 103: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Thalgau
- 104: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 105: Gesetz, betreffend die Einhebung von Gemeindeabgaben in der Stadt Salzburg für die Bewilligung zum Offenhalten über die Sperrstunde (Novelle zum Gesetz vom 14. Jänner 1922, L.-G.-Bl. Nr. 15)
- 106: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die Vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Stadtgemeinde Salzburg
- 107: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Luxuswarenabgabengesetzes (1. Durchführungsverordnung)
- 108: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aufhebung der Verordnung der Landesregierung in Salzburg vom 9. Fberuar 1921, L.-G.-Bl. Nr. 16, betreffend Festsetzung eines Ausfuhrverbotes für Geflügel
- 109: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Luxuswarenabgabe in der Landeshauptstadt Salzburg
- 110: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung der Gemeindeabgabensätze für die Bewilligung zum Offenhalten über die Sperrstunde in der Landeshauptstadt Salzburg
- 111: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§ 9 und 10 des Gesetzes vom 10. November 1880, L.-B.-Bl. Nr. 12, beziehungsweise des Gesetzes vom 6. August 1892, L.-G.-Bl. Nr. 26, womit eine Feuerpolizei- und Feuerwehrordnung für das Land Salzburg erlassen wurde
- 112: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die Vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in den Gemeinden Bruckberg und Land Hofgastein
- 113: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Nohnräumen in den Gemeinden Markt Hofgastein, Land St. Johann i. P. und Markt Zell am See
- 114: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Maut auf der sogenannten Wörtherstraße in der Gemeinde Rauris
- 115: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in den Gemeinden Abtenau und Markt Lofer
- 116: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in den Gemeinden Alm und Maxglan
- 117: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg, Einhebung einer Luxuswarenabgabe in der Stadt Hallein
- 118: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aenderung der Gebühren für die Jagdkarten
- 119: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bezeichnung der Beitragsbezirke für die allgemeinen öffentlichen Heil- und Pflegeanstalten im Lande Salzburg
- 120: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Durchführung der §§ 2 und 15 der Landarbeiterordnung (1. Durchführungsverordnung zur Landarbeiterordnung)
- 121: Gesetz, betreffend die provisorische Forteinhebung der Landesumlage vom 15. Mai bis 15. Juni 1922
- 122: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Landgemeinde Werfen
- 123: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Land Mittersill
- 124: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Bewilligung der Einhebung einer besonderen Gemeindeauflage auf die vorübergehende Vermietung von Wohnräumen in der Gemeinde Land Seekirchen
- 125: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Abänderung der Verordnung vom 15. April 1921, Zl. 12.159, L.-G.-Bl. Nr. 43, über die Anforderung von Wohnungen und anderen Räumen
- 126: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Entlohnung der Aerzte und Hebammen für die Behandlung erkrankter Armer und Findlinge
- 127: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Entrichtung einer Maut auf den Landesstraßen im Bundeslande Salzburg gemäß dem Gesetze vom 15. April 1921, L.-G.-Bl. Nr. 90
- 128: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale vom 1. Juli 1922 bis auf weiteres
- 129: Gesetz, wirksam für das Land Salzburg, betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 6. Dezember 1901, L.-G.-Bl. Nr. 5 aus 1902, womit im Lande Salzburg Dienstbotenkrankenkassen errichtet wurden
- 130: Gesetz, womit bestimmte Geschäfte der Ortspolizei in der Landeshauptstadt Salzburg behufs Zuweisung an eine dort zu errichtende Bundespolizeibehörde aus dem selbständigen Wirkungskreise der Stadtgemeinde Salzburg ausgeschieden werden
- 131: Verordnung des Bundesministeriums für Inneres und Unterricht in Wien. Errichtung einer Bundespolizeibehörde in der Landeshauptstadt Salzburg
- 132: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 133: Gesetz, betreffend die Aenderung der §§ 40 und 41 des Gemeindestatutes der Landeshauptstadt Salzburg
- 134: Gesetz, betreffend die Abänderung des § 8 der Landarbeiterordnung
- 135: Gesetz, betreffend die Realhaftung der in eine öffentlich-rechtliche Weggenossenschaft einbezogenen Liegenschaften für die den Mitgliedern der Weggenossenschaft obliegenden Verpflichtungen, und die Evidenthaltung dieser Genossenschaften
- 136: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josefs-Spital in St. Johann i. P.
- 137: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erprobung und Ueberwachung der Dampfkessel
- 138: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Abändernde Bestimmungen über die Taxen für die Prüfung der Kraftfahrzeuge und deren Lenker
- 139: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Aenderung der Bestimmungen der Sonntagsruhevorschriften im Friseurgewerbe für den Bereich der Stadt Hallein
- 140: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einreihung der Gemeinde Niedernsill unter jene Gebiete, für welche Maurerkonzessionen im beschränkten Berechtigungsumfange und unter erleichterten Bedingungen erteilt wecken können
- 141: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Seeham während der Saison im Jahre 1922
- 142: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Aigen während der Saison im Jahre 1922
- 143: Verordnung der Landesregierung in Salzburg, Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Leopoldskron im Jahre 1922
- 144: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Köstendorf im Jahre 1922
- 145: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Neumarkt im Jahre 1922
- 146: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Gebühren für die Ausfertigung der Bescheinigungen (Dampfkesselzertifikate) über die von amtlich bestellten Prüfungskommissären vorgenommenen Dampfkesselerprobungen
- 147: Gesetz, betreffend die Abänderung der §§ 2, 5, 7 und 8 des Gemeindeangestelltengesetzes vom 4. Juli 1919, L.-G.-Bl. Nr. 128, abgeändert durch das Gesetz vom 15. April 1921, L.-G.-Bl. Nr. 86
- 148: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aenderung der Gebührensätze für das öffentliche Lohnfuhrwerk mit Pferdebetrieb in der Landeshauptstadt Salzburg
- 149: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg, womit auf Grund des § 30 der Schiffahrts- und Seepolizeiordnung für die oberösterreichischen und salzburgischen Seen vom 12. Dezember 1893, L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 4 von 1894, Ergänzungsverfügungen zu derselben hinsichtlich des Obertrumer-, des Niedertrumer- und des Grabensees getroffen werden
- 150: Gesetz, betreffend die Aenderung der §§ 14 bis 17 des Salzburger Armengesetzes
- 151: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Abgabe für die Ausübung der Jagd durch den Grundeigentümer, Jagdpächter oder Afterpächter
- 152: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Saisonabgabe in der Gemeinde Mattsee im Jahre 1922
- 153: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Hausierverbot in der Gemeinde Thalgau
- 154: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Abänderung der Bestimmungen über den Verkehr mit Holz
- 155: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg, Aufsicht aller elektrischen Starkstromanlagen in sicherheitlicher Beziehung
- 156: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Fremdenzimmer- und Zechschuldabgabe im Lande Salzburg
- 157: Kundmachung bei Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Luxuswarenabgabe in der Gemeinde Land Werfen
- 158: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einhebung einer Saisontaxe in der Gemeinde Fusch wahrend der Saison im Jahre 1922
- 159: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einbeziehung der außerordentlichen Bundeszuschläge zur Grundsteuer im Jahre 1922 in die Bemessungsgrundlage für die Landes- und Gemeindezuschläge
- 160: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spitale in St. Johann i. P.
- 161: Gesetz über die Aenderung des Artikels 44 des Landes-Verfassungsgesetzes
- 162: Gesetz über die Aenderung des Gesetzes vom 30. März 1921, L.-G.-Bl. Nr. 65, betreffend die Führung des Landeshaushaltes und die Rechnungslegung hierüber
- 163: Landeshaushalts-Gesetz für das Jahr 1922
- 164: Gesetz, betreffend die Ergänzung der Straßenpolizeiordnung für die nichtärarischen Straßen im Bundeslande Salzburg (mit Ausnahme der Landeshauptstadt)
- 165: Gesetz, betreffend die Einhebung einer besonderen Landesabgabe für das Halten von Kraftfahrzeugen und eigener Maschinenwärter (Chauffeure) im Lande Salzburg
- 166: Gesetz, betreffend die Einführung einer Abgabe für die Einstellung von Kraftfahrzeugen
- 167: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 168: Gesetz über die Einhebung einer Landesabgabe für die Ausübung des Fischereirechtes
- 169: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Zollstraße durch das Krimmlerachental
- 170: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Verbot der Verwendung von Eiern als Zusatz bei der Erzeugung und Verabreichung von alkoholischen Getränken
- 171: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Entlohnung der Aerzte und Hebammen für die Behandlung erkrankter Armer und Findlinge
- 172: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spitale in St. Johann i. P.
- 173: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Hausierverbot in der Gemeinde Hof
- 174: Verordnung der Landesregierung in Salzburg Einhebung einer Maut auf der Zufahrtbrücke zu,,Station Markt Werfen"
- 175: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Einhebung einer weiteren Umlage zur Deckung des Kostenerfordernisses der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg für das zweite Halbjahr 1922
- 176: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Teilweise Aenderung und Ergänzung der Landesstraßenmaut-Verordnung vom 24. Juni 1922 L.-G.-Bl. Nr. 127
- 177: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Gebühren für die Viehbeschau vor Ausstellung der Viehpässe und für die Ausstellung der Viehpässe
- 178: Gesetz, betreffend die Regelung der Benützung und Verwaltung der Gemeindewälder der 13 ausgeforsteten Gemeinden des Pinzgaues
- 179: Gesetz, betreffend die Einhebung eines Landeszuschlages Zum Gebührenäquivalent
- 180: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Mautgebühren auf der Mörtelbach-Konkurrenzstraße
- 181: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale vom 1. September 1922 bis auf weiteres
- 182: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Taxe für die Verleihung des Bürgerrechtes der Landeshauptstadt Salzburg
- 183: Gesetz über die Mietzinsabgabe in den Gemeinden
- 184: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 30. Juni 1922, L.-G.-Bl. Nr. 183, über die Mietzinsabgabe in den Gemeinden (1. Durchführungsverordnung)
- 185: Gesetz über die Ermächtigung der Gemeinden Zur Einhebung von Zuschlägen zu den direkten Bundessteuern im Jahre 1922
- 186: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Erhöhung der Mautsätze für die Sigmund-Thunbrücke
- 187: Gesetz, betreffend die Aenderung des Fürsorgeabgabegesetzes vom 17. Jänner 1922, L.-G.-Bl. Nr. 58 (1. Novelle zum Fürsorgeabgabegesetz)
- 187: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Fürsorgeabgabegesetzes (3. Durchführungsverordnung)
- 188: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Errichtung der landwirtschaftlichen Krankenkasse im Lande Salzburg
- 189: Gesetz, betreffend die Einhebung einer vorübergehenden besonderen Gemeindeabgabe seitens der Marktgemeinde Schwarzach zur Bestreitung der Kosten der Reparatur der dortigen Salzachbrücke im Zuge der Straße zum Bahnhof
- 190: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung des vom Bruttoertrag der Wertzuwachsabgaben in Abzug zu bringenden Regieperzentes
- 191: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 192: Gesetz, betreffend die Errichtung eines Landesabgabenamtes in Salzburg
- 193: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spitale in St. Johann i. P.
- 194: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aufhebung der Verordnung vom 9. Mai 1922, Zl. 2901 L.-G.-Bl. Nr. 95, betreffend den Uebergang zum freien Verkehr mit Molkereiprodukten und Eiern
- 195: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siezenheim errichteten Epidemiespitale vom 1. Oktober 1922 bis auf weiteres
- 196: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Entlohnung der Aerzte und Hebammen für die Behandlung erkrankter Armer und Findlinge
- 197: Gesetz, betreffend die Einhebung einer Schulabgabe im Lande Salzburg
- 198: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Abändernde Bestimmungen über die Taxen für die Prüfung der Kraftfahrzeuge und deren Lenker
- 199: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Abändernde Bestimmungen über die Taxen für die Prüfung der Kinoapparate und der Kinooperateure
- 200: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spital in St. Johann im Pongau
- 201: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Hausierverbot in der Gemeinde Seeham
- 202: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Spital in Tamsweg
- 203: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Hausierverbot in der Gemeinde Berndorf
- 204: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Gebühren für die Ausfertigung der Bescheinigungen (Dampfkessel-Zertifikate) über die von amtlich bestellten Prüfungskommissären vorgenommenen Dampfkesselerprobungen
- 205: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 17. Juni 1922, L.-G.-Bl. Nr. 151, über die Einhebung einer Abgabe für die Ausübung der Jagd durch den Grundeigentümer, Jagdpächter oder Afterpächter
- 206: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Aufteilung der Fischereirechtsabgabe auf die Fischereireviere
- 207: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 30. Juni 1922, L.-G.-Bl. Nr. 197, betreffend die Einhebung einer Schulabgabe im Lande Salzburg.
- 208: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Mietzinsabgabe in der Landeshauptstadt Salzburg
- 209: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Erhöhung der Verpflegstaxen im allgemeinen öffentlichen Kaiser-Franz-Josef-Spital in St. Johann im Pongau
- 210: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung der Einhebung einer Schulabgabe im Lande Salzburg (1. Durchführungsverordnung)
- 211: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Fürsorgeabgabegesetzes (4.Durchführungsverordnung)
- 212: Gesetz, betreffend die Einhebung eines Landeszuschlages zu den Immobiliargebühren
- 213: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 17. Juni 1922, L.-G.-Bl. Nr. 212, betreffend die Einhebung eines Landeszuschlages zu den Immobiliargebühren
- 214: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Neuregelung der Mautgebühren auf der sogenannten Wörtherstraße in Rauris
- 215: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Luxuswarenabgabe in der Landeshauptstadt Salzburg
- 216: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Durchführung des Gesetzes vom 14. April 1915, L.-G.-Bl. Nr. 33, betreffend den Schutz der Alpenpflanzen (1. Durchführungsverordnung)
- 217: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung der Verpflegstaxen in den öffentlichen Landesheil- und Humanitätsanstalten in Salzburg und in dem von der Stadtgemeinde Salzburg im Vereine mit den Gemeinden Aigen, Gnigl, Leopoldskron, Maxglan, Morzg und Siegenheim errichteten Epidemiespitale vom 1. Dezember 1922 bis auf weiteres
- 218: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Einhebung einer Maut auf der Torrener Salzachbrücke
- 219: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aushebung der Verordnung der Landesregierung in Salzburg vom 27. Juli 1920, Zl. 7144/Lawa, L.-G.-Bl. Nr. 119, betreffend den Abbau der Sparmaßnahmen bezüglich Fleisch und Fett und der Vorschriften für Gastgewerbebetriebe
- 220: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Abänderung der ersten Durchführungsverordnung zum Gesetze über die Einhebung einer Schulabgabe im Lande Salzburg
- 221: Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg. Gebühr für die besondere Bewilligung zur Ausübung des Viehhandels
- 222: Kundmachung der Landesregierung in Salzburg. Beginn der Wirksamkeit des Landesgesetzes vom 9. Juni 1922, L.-G.-Bl. Nr. 178
- 223: Verordnung der Landesregierung in Salzburg. Festsetzung des Jahresertrages der Landesabgabe für die Ausübung des Fischereirechtes im Jahre 1923
- 224: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Hausierverbot in der Gemeinde Markt Straßwalchen
- 225: Kundmachung des Landeshauptmannes in Salzburg. Aufhebung der Einreihung der Gemeinden Altenmarkt, Flachau, Palfen und Sinnhub im Sinne des § 6 des Gesetzes vom 26. Dezember 1893, R.-G.-Bl. Nr. 193
- 226: Gesetz über die Einhebung einer Gemeinde-Elektrizitätsabgabe im 2. Halbjahr 1922
- 227: Gesetz über die Einhebung einer Abgabe vom Verbrauche elektrischer Energie im Lande Salzburg (Elektrizitätsabgabegesetz)
1923, 1924
1923, 1924 (jeweils ganzer Jahrgang)
1925
- Jahrgang 1925 (64 Einträge)
- 1: Wohnungsanleihe der Stadt Hallein
- 2: Aenderung der Gemeindegrenzen von Nußdorf, Dorfbeuern und Lamprechtshausen
- 5: Ausschreibung der Gemeindevertretungswahlen 1925
- 6: Durchführung der Gemeindevertretungswahlen 1925
- 8: Dienstbotenkrankenkasse (für land- und forstwirtschaftliche Arbeiter)
- 9: Ergänzung des Verzeichnisses der Wildbachgebiete ....
- 10: Führung des Landeshaushaltes und Rechnungslegung hierüber (1. Novelle)
- 11: Schiffahrts- und Seepolizeiordnung, für die oberösterreichischen und salzburgischen Seen, Aenderung
- 12: Aenderung der Gemeindegrenzen von Goldegg und Lend
- 13: Stierkörung, Ausnahmen vom Gesetz
- 14: Ortsgemeinde-Wahlordnung (1. Novelle)
- 16: Maut für Kraftfahrzeuge auf der Moosstraße in Leopoldskron
- 18: Bautenbegünstigungsgesetz vom Jahre 1925
- 19: Landesabgabeneinhebungsgesetz (2. Novelle)
- 20: Zahl der Gemeindevertreter in Fusch
- 21: Gemeindeangestelltengesetz
- 22: Gemeindesanitätsgesetz (1. Novelle)
- 23: Probeeinschätzung des Wertes von Grund und Boden in der Stadt Salzburg
- 24: Landeshaushalts-Nachtragsgesetz 1924
- 25: Zahl der Gemeindevertreter in Krispl
- 27: Regulativ über die Verwaltung und Verwendung der Feuerwehrbeiträge
- 29: Besondere Gebühren in den Landes-Krankenanstalten
- 30: Gemeindebeiträge zu den Kosten der Beförsterung der Pinzgauer Gemeindewälder 1925/26
- 31: Fremdenmeldung mittels Meldezettels
- 33: Landes-Haushaltsgesetz 1925
- 36: Straßenmaut an der Gemeindestraße Dorf Fusch-Ferleiten
- 40: Gemeindebeitrag zum Landeserfordernisse
- 41: Gemeindebeitrag (Durchführungsverordnung)
- 42: Beitrag der Feuerversicherten zu den Feuerwehrkosten
- 43: Sonntagsverkauf von Obst, Gemüse und anderen Viktualien in der Satdt Salzburg
- 44: Prüfungsordnung für Gemeindeangestellte
- 47: Landesgebäudesteuer
- 52: Deckgebühren für gekörte Hengste norischen Schlages und Haflingerhengste 1925
- 54: Gebäudesteuer (Durchführungsverordnung)
- 57: Grundsteuer
- 59: Gemeindestraße Baderluck-Faistenau-Vordersee
- 60: Investitionsanleihe der Stadt Salzburg
- 61: Grundsteuer (Durchführungsverordnung)
- 62: Laderschluß in Handelsgewerben
- 64: Verbot des Ausbietens van Eiern von Wildgeflügeln
- 65: Gemeindeabgabe vom unverbauten Grunde in der Stadt Salzburg
- 66: Urheberrecht an Werken der Tonkunst
- 67: Vergütungen für Einquartierungs-Nebenerfordernisse
- 68: Taxen für die Erprobung von Acetylenapparaten
- 69: Sonntagsverkauf von Obst auf eingefriedeten Sportplätzen
- 70: Sachverständige in Eisenbahnenteignungsfällen, Aenderung
- 71: Hausierverbot in Elsbethen, Eugendorf und St. Margarethen im Lungau
- 72: Straßenmaut auf der Gemeindestraße Rauris-Wörth
- 73: Schulaufsichtsgesetz, Aenderung
- 74: Wahl der Vertreter des Lehrstandes im Landesschulrate
- 75: Gebäudesteuer-Zuschlag in Mattsee 1925/26
- 76: Gebäudesteuer (1. Novelle)
- 77: Fremdenzimmerabgabe (1. Novelle)
- 78: Fremderzimmerabgabe (Durchführungsverordnung)
- 79: Satzungen der Landes-Hypothelen-Anstalt
- 80: Hausierverbot in Bramberg, Hallwang und Lend
- 81: Straßenmaut auf der Gemeindestraße Baderluck-Faistenau- Vordersee
- 82: Wahlordnung für die Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie
- 83: Aufhebung der Kundmachung vom 28. Jänner 1919, L.-G.-Bl. Nr. 5, über das kriegswirtschaftliche Ueberwachungsamt
- 84: Hausierverbot in Neumarkt und Rauris
- 85: Verpflegstaxen im St. Johannsspitale und in der Landes-Gebär-Anstalt
- 86: Verpflegstaxen in der Landes-Heilanstalt für Geistes- und Gemütskranke in Maxglan
- 88: Hundeabgabe
- 89: Teilweise Aufhebung der Verordnung der k. k. Landesregierung vom 26. November 1915, L.-G.-Bl. Nr. 58, betreffend das Verbot des Handels mit Butter, Eiern und Schmalz auf der Straße
1926
- Jahrgang 1926 (79 Einträge)
- 1: Landes-Verfassung (3. Novelle)
- 2: Landes-Verfassung
- 3: Führung des Landeshaushaltes und Rechnungslegung hierüber (3. Novelle)
- 4: Geschäftsordnung des Kontrollamtes
- 5: Landes-Abgabeneinhebungsgesetz (3. Novelle)
- 6: Landes-Abgaben-Einhebungsgesetz
- 7: Ladenschluß der Kastanien-(Maroni-)brater
- 10: Gemeindeabgabe in der Stadt Salzburg für das Offenhalten nach der Sperrstunde (2. Novelle)
- 11: Aenderung der Gemeindegrenzen Mattsee und Schleedorf
- 13: Landeshaushaltsgesetz 1926
- 14: Auflösung und Neuwahl der Gemeindevertretung in Badgastein
- 15: Prüfungskommission für Bewerber um die Baumeisterberechtigung
- 16: Investitionsanleihe der Stadt Salzburg
- 18: Landeshaushaltsnachtragsgesetz 1925
- 19: Geschäftsordnung der Salzburger Landesregierung
- 20: Geschäftseinteilung und Geschäftsordnung des Amtes der Landesregierung Salzburg
- 21: Landes-Verwaltungsabgaben
- 22: Landes-Verwaltungsabgabenverordnung
- 23: Gemeinde-Verwaltungsabgabenverordnung
- 24: Feiertagsruhe und Mittagspause in Apotheken
- 25: Entrichtung der Landesgebäudesteuer für 1925
- 26: Hausierverbot in Saalbach, Thalgau und Thomatal
- 27: Investitionsanleihe der Gemeinde Badgastein
- 30: Ergänzung des Verzeichnisses der Wildbachgebiete
- 31: Erklärung der Berchtesgadenerstraße und der Salzachbrücke in Oberndorf als Landesstraße
- 32: Begünstigungen in der Entrichtung der Landesmietzinssteuer
- 33: Begünstigungen in der Entrichtung der Landesmietzinssteuer, Durchführungsverordnung
- 34: Fürsorgeabgabe, Ergänzung der Durchführungsverordnung
- 38: Ermäßigung des Gemeindebeitrages zum Landeserfordernis 1926
- 39: Zulagen des Landes-Amtsdire