Österreichische Apothekerkammer, Landesgeschäftsstelle Salzburg
Die Landesgeschäftsstelle Salzburg der Österreichischen Apothekerkammer ist die für das Bundesland Salzburg zuständige Einrichtung der Standesvertretung der Apotheker.
Organisation und Aufgaben
Wie jede Landesgeschäftsstelle der Apothekerkammer setzt sich auch die Salzburger aus dem Präsidenten der Landesgeschäftsstelle, dessen Stellvertreter (Vizepräsident der Landesgeschäftsstelle) und den aus dem Bereich der Landesgeschäftsstelle gewählten Mitgliedern des Kammervorstandes (der Österreichischen Apothekerkammer) zusammen.
Den Landesgeschäftsstellen obliegt die Besorgung der Geschäfte der Apothekerkammer von regionaler Bedeutung; insbesondere
- die Besorgung der Geschäfte, die sich aus den Beziehungen einer Apotheke im örtlichen Wirkungsbereich der Landesgeschäftsstelle zu den zuständigen Behörden ergeben,
- die Erstattung von Vorschlägen und Gutachten betreffend die Errichtung und den Betrieb von Apotheken einschließlich der Beschäftigung von Apothekern sowie die Bestellung von verantwortlichen Leitern,
- die Mitwirkung bei Apothekenbetriebsüberprüfungen,
- die örtlichen Vorkehrungen im Rahmen der Ausbildung zum Apothekerberuf und
- die Evidenthaltung der in ihrem Wirkungskreis tätigen Mitglieder.
Diese Organisationsstruktur besteht im Wesentlichen seit 1947.
Präsidenten
Präsidentin ist seit 1. April 2022 Margarethe Olesko.
Vorgänger waren insbesondere
- 2012–2022 Kornelia Seiwald
- 1987–2012 Friedemann Bachleitner-Hofmann,
- in den 1980er-Jahren Kurt Salmen und
- Lorenz Biskup († 1977)
Anschrift
- Alpenstraße 112/2
- 5020 Salzburg
- Telefon: (06 62) 62 74 96
- 'Telefax: (06 62) 62 75 13-14
Quellen
- Homepage der Österreichischen Apothekerkammer, Landesgeschäftsstelle Salzburg
- Apothekerkammergesetz 2001 (geltende Fassung im österreichischen Rechtsinformationssystem), insb. § 17.
- ehemaliges Apothekerkammergesetz, BGBl. Nr. 152/1947.
- Salzburger Nachrichten, 21. Juni 2012, Lokalteil S. 3: Apotheker: Neue Chefin