Salzachbrücke

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzachbrücke ist ein Brückenprojekt über die Salzach, das seit 2012 in Planung ist.

Allgemeines

Die Länderbrücke in Oberndorf bei Salzburg zu Laufen an der Salzach stellt zwischen Salzburg und Tittmoning (Entfernung 40 km) die einzige Kfz-taugliche Verkehrsverbindung über die Salzach dar, allerdings mit einer Tonnenbeschränkung. Auf der Brücke liegt besonders zu Stoßzeiten eine sehr hohe Verkehrsfrequenz vor.

Seitens der Verkehrsplanung besteht daher seit einiger Zeit das Vorhaben für eine zusätzliche Brücke über die Salzach, die auch den Schwerverkehr aufnehmen kann (was bisher fehlt). Bezüglich der Standortfrage gibt es vorerst zwischen Österreich und Deutschland noch keine Einigkeit. Nicht zuletzt stellt der Landschaftsschutz in dem Salzachauen einen wichtigen, zu beachtenden Faktor dar.

Im Zuge der Planung des Gitzentunnels unter dem Gitzen wurde das Thema einer neuen Brücke zwischen Salzburg und Oberndorf neu aufgegriffen.

Standorteplanung 2012-13

Das Land Salzburg hatte drei Standorte geprüft: bei Muntigl sowie zwei Standorte im Bereich von Siggerwiesen und einen bei Triebenbach.

Planungen 2016

Für die nördliche Ausfahrt des Gitzentunnels soll eine neue Salzachbrücke den Flachgau mit Bayern verbinden. Nachdem die Suche nach einem geeigneten Standort von Salzburger Seite aus angelaufen war, meldete sich Mitte Jänner 2016 Deutschland: das Verkehrsministerium in Berlin hat im Bundesverkehrswegeplan einen Standort "südlich von Laufen", konkret gemeint ist die Brücke beim Fischer-Huber-Parkplatz unweit der Tankstelle in Laufen. Dieser Standort wird aber von beiden Bürgermeistern (Laufen und Oberndorf) abgelehnt. Der Berchtesgadener Landrat Georg Grabner (CSU), der sich um die Aufnahme der Brücke in den Bundesverkehrswegeplan bemüht hatte, will aber diesen Standort vorerst belassen. Denn Geld zu der 14 bis 29 Millionen teuren Brücke, je nach Variante, erhält nur, wer im Bundesverkehrswegeplan ist. Dieser Plan, der ab Sommer 2016 Gesetz ist, gilt bis 2030.

Bestehende Brücken

Quelle