Private Mädchen-Volksschule Abtenau der Halleiner Schulschwestern

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Die Private Mädchen-Volksschule Abtenau der Halleiner Schulschwestern war eine katholische Privatschule in der Tennengauer Marktgemeinde Abtenau.

Geschichte

Die Private Mädchen-Volksschule Abtenau wurde am 1. Oktober 1872 als zweiklassige Volks- und Arbeitsschule der Halleiner Schulschwestern im ehemaligen Verwalterhaus des Benediktinerstifts St. Peter am Markt 5 gegründet. 1877 erhielt sie das Öffentlichkeitsrecht.

1883 wurde eine zweite Klasse eingerichtet. 1886 übersiedelte man ins Pfarrhofwirtschaftsgebäude (Markt 2).

Mit Schuljahresbeginn 1920 wurde die Schule mit der Knabenvolksschule vereinigt.

Schulleiterinnen

Quelle

  • Gfrerer, Hans: Abtenau. Band I. Geschichte der Abtenau und des Lammertales. Gemeinde Abtenau 1980.