Pfarrbrunnen in Berndorf bei Salzburg
Der Pfarrbrunnen ist ein Brunnen in der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.
Geschichte
Der Brunnen stammt von Pfarrer Menna(s) Menne aus dem Jahr 1689. Der Bär ist für Berndorf namengebend. Der Name Berndorf wird von Pero (= der Bärenstarke), einem bajuwarischen Freibauern aus dem Frühmittelalter, hergeleitet. Der Bär ist auch Bestandteil des Gemeindewappens.
Beschreibung
Der 2,4 m hohe Brunnen steht vor dem Prälat-Sebastian-Ritter-Haus. Der Brunnentrog aus rotem Marmor ist sechseckig und trägt am Beckenrand folgende Inschrift: 'M. M. E. S. T. G. P. P.'. Sie bedeutet vermutlich: Mena Menne E Sua Stipendia Gerebat Parochus Perndorfensis (Menna Menne, Berndorfer Pfarrer, hat aus seinen eigenen Mitteln errichtet). Die Brunnensäule besteht aus quadratischen Rotmarmorblöcken. Ganz oben befindet sich ein Bär aus Untersberger Marmor, der ein Wappen hält.