Otto Katzlberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

OSR Otto Katzlberger (* 1913 in St. Leonhard; † 2003 in Hallein) war Lehrer und Bildhauer.

Leben

Er wurde 1913 in St. Leonhard in Grödig als lediges Kind einer Hausbediensteten geboren, wurde von verschiedenen Pflegeeltern großgezogen. Die Bildhauerei erlernte er in der Salzburger Kunstwerkstätte Berger. Lange Zeit war er als Figurenschnitzer für das Salzburger Marionettentheater tätig.

Während der Kriegsjahre legte er seine Meisterprüfung in Bildhauerei ab. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft schuf er in Hallein viele eindrucksvolle Werke und unterrichtete an der dortigen Höhere Technische Bundeslehranstalt Hallein. Mit dem frühen Tod seiner Frau traf ihn ein schwerer Schicksalsschlag. Katzlberger widmete sich vor allem der sakralen Kunst, schuf Kreuzwege, Heiligenfiguren und Krippen.

Werke

Quellen