Nußdorfer Höhenzug

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Nußdorfer Höhenzug ist ein flacher Bergrücken in der Flyschzone im nördlichen Flachgau.

Geografie

Der Nußdorfer Höhenzug schließt sich östlich des Haunsbergs an und verläuft in nördliche Richtung bis Höhe Michaelbeuern und Perwang am Grabensee. Dabei nimmt er nach Norden an Höhe ab: bei der Kaiserbuche hat er eine Höhe von 766 m ü. A., im Gemeindegebiet von Seeham 687 m ü. a. und im Gemeindegebiet von Berndorf bei Salzburg 607 m ü. A.

Der Höhenzug trennt das Oichtental vom Mattseebecken.

Nordwestlich gehört er auf seiner gesamten Länge zur Gemeinde Nußdorf am Haunsberg, im Südosten zunächst noch ein Stück zur Marktgemeinde Obertrum am See, dann Seeham und schließlich zu Berndorf bei Salzburg.

Geologie

Im Süden sind es Gesteine der helvetischen Decke, im Norden miozäne Molasse. Darüber liegt eine mächtige Moränendecke.

Quellen