Nonnreiter Enge
Die Nonnreiter Enge ist ein Flussabschnitt der Salzach kurz vor ihrer Mündung in den Inn.
Geografie
Die Nonnreiter Enge befindet sich im Norden der bayrischen Stadt Tittmoning im Grenzbereich zur bayrischen Stadt Burghausen und auf Höhe der oberösterreichischen Gemeinde St. Radegund im Innviertel.
Diese letzte Engstelle der Salzach war zu Beginn des 21. Jahrhunderts auch ein Teil der Sanierungspläne des Flusses in seinem Verlauf als Grenzfluss zwischen Deutschland und Österreich, der sich in diesem Bereich tief ins Flussbett eingegraben hat.
Geschichte
Da Tittmoning über Jahrhunderte zum Fürsterzbistum Salzburg gehörte, stellte es auch seine nördliche Grenze dar. Der heutige Ortsteil Nonnreith in der Ortschaft Asten in Tittmoning bildete die Grenze zu Burghausen in Bayern. Noch heute steht im Bereich der Nonnreiter Enge auf bayerischer Seite ein Salzburger Grenzstein mit der Jahreszahl 1721. Er wurde zur Zeit von Fürsterzbischof Franz Anton Fürst Harrach aufgestellt.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- salzach.de, Sanierung
→ Für nähere Informationen zu "Nonnreiter Enge" siehe auch den Originalartikel von Kulturklauberin Daniele Pabinger auf SN.at.