Nepomuk Maria Bühel
Nepomuk ist eine Blechschnittfigur in der Flachgauer Stadt Oberndorf bei Salzburg.
Geschichte
Ursprünglich befand sich die Figur auf der ehemaligen Brücke (heute etwa im Bereich des Europastegs) Oberndorf-Laufen an der Salzach zwischen Altach und dem Oberen Dorf. Beim Hochwasser 1897 wurde die Brücke samt der Nepomukfigur weggeschwemmt. Gefunden wurde die Figur auf einer Schotterbank im etwa 15 km entfernten Fridolfing. Der Fluss- und Sprengbaumeister Josef Mühlthaler brachte die Nepomukfigur an seinem Haus in Maria Bühel an. 1991 wurde die Figur am Trinkwasserbehälter in Maria Bühel montiert. 1987/88 wurde die Figur restauriert.
Beschreibung
Die fünf Meter hohe Blechschnittfigur des heiligen Johannes von Nepomuk ist am Wasserturm in Maria Bühel neben der Wallfahrtskirche montiert. Er ist in priesterlicher Tracht mit Birett und Heiligenschein dargestellt. In seiner linken Hand hält er das Kruzifix, zu seinen Füßen befindet sich eine begleitende Engelsfigur. Ein kleines Bogendach schützt die Figur vor Witterungseinflüssen.