Neorenaissance
Neorenaissance, auch Neu-Renaissance, ist die Bezeichnung für die wichtigste Spielart des Historismus, die sich vor allem im Kunsthandwerk und in der Architektur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigte.
Beschreibung
Es war die Neubelebung des Renaissance-Stils in Bau- und Möbelformen.
Die Weltausstellung 1851 in London brachte die Änderung vom Zeitalter des Neorokoko hin zur Neorenaissance. Damals wurden erstmals Möbel im Stil der Neorenaissance präsentiert. Viele Prunkbauten des Historismus wurden im Stil der Neorenaissance errichtet. Schöne Beispiele dafür sind die Bauten der Wiener Ringstraße.
In Salzburg waren die Baumeister und Architekten aus der Familie Ceconi Vertreter der Neorenaissance. Sie prägten den Ceconi-Villa-Stil in Salzburg.
Quellen
- Wilfried Koch: Kleine Stilkunde der Baukunst, Bertelsmann Ratgeberverlag Reinhard Mohn, Gütersloh, 1967, Seite 151
- www.beyars.com/kunstlexikon
vorher |
Historismus | nachher |