Moorbad Lourdes Kapellen-Bildstock
Der Moorbad Lourdes Kapellen-Bildstock ist ein Bildstock in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.
Geschichte
Dieses Kleindenkmal wurde 1970 im Auftrag der Moorbad-Schwestern erbaut.
Beschreibung
Der Bildstock liegt 300 m südlich des Moorbades St. Felix am Ende eines ca. 100 m breiten Waldstücks. Der Bildstock ist nach Süden ausgerichtet und steht inmitten von Wiesen und Moorflächen. Davor stehen zwei Bänke auf einer gepflasterten Fläche. Der gemauerte Bildstock (1 mal 1,35 Meter) ist grob verputzt, weiß gestrichen, von Rosensträuchern umrankt und ist mit einem Satteldach mit schön verzierten Windläden gedeckt. Das Dach steht auf allen Seiten 60 cm über das Mauerwerk. Im verschalten Giebeldreieck steht Ave Maria. Die Öffnung des Bildstockes ist einen halben Meter breit, 1,5 Meter hoch und durch ein Eisengitter geschützt. Im unteren Teil der Nische befinden sich ein Inschriftbildchen, eine Laterne und ein Blumenstock. Der obere Nischenteil ist als Lourdes-Grotte gestaltet. Die Lourdes-Madonnenfigur ist von Kunstefeu umrankt. Davor steht eine Mosaikschale.