Mitterberghütten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mitterberghütten im Jahr 1933
Mitterberghütten ist ein Stadtteil von Bischofshofen im Pongau.
Geschichte
Der bis 1929 "Außerfelden" genannte Ort liegt an der Mündung des Mühlbachs in die Salzach und war von 1887 bis 1931 Standort der Kupfererzverhüttung von den Förderungen in Mühlbach am Hochkönig-Mitterberg. Danach wurde die Verhüttung nach Gailitz (Kärnten) verlegt bis zum endgültigen Stillstand in Mitterberghütten am 30. Juni 1977.
Kultur
In Mitterberghütten ist die Außerfeldner Tanzlmusi zu Hause. Das Gasthaus Außerfelden blickt auf eine lange Tradition zurück, deren ältestes erhaltene Dokument aus dem Jahr 1895.
Bilder
Mitterberghütten – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- www.salzburg.gv.at
- www.meinbezirk.at, Gasthaus Außerfelden