Mariebrunnen (Mariapfarr)
Der Marienbrunnen ist ein Brunnen in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.
Geschichte
Brunnen sind in Wallfahrtsorten üblich. Die gegenwärtige Statue aus Zirbenholz schnitzte Willy Wimmer aus Mariapfarr.
Beschreibung
Der 2,1 m hohe Brunnen steht im Südosten der Wallfahrtsbasilika Mariapfarr . Das Wasser stammt aus einer Quelle, die sich unter der Krypta bzw. unter dem Gnadenbild der Kirche befindet. Das Becken und der Aufsatz mit dem Wasserhahn bestehen aus Weißpriacher Tuff. Auf diesem Aufsatz steht ein schmiedeeiserner Aufsatz, in dem sich eine Madonnenstatue aus Zirbenholz befindet. Die naturbelassene Statue zeigt eine stehende Frau mit langen Haaren in wallendem Gewand, die Hände sind zum Gebet gefaltet. Der gesamte Komplex wird von einer Acrylglaskabine geschützt, nachts wird er von unten her beleuchtet.