Ludwig-Zeller-Weg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Ludwig-Zeller-Weg.jpg
Ludwig-Zeller-Weg
Länge: ca. 800 m
Startpunkt: Gaisbergstraße (Stadt Salzburg)
Endpunkt: Friedrich-Inhauser-Straße
Karte: Googlemaps

Die Ludwig-Zeller-Weg ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Benannt wurde die Straße nach dem Besitzer der Andre-Hofer-Feigenkaffeefabrik, Ludwig Zeller (* 1844; † 1933), der auch längere Zeit Mitglied des Salzburger Landtags war. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1934 gefasst.

Verlauf

Die Ludwig-Zeller-Weg ist knapp 800 Meter lang und führt von der Gaisbergstraße östlich der Salzburg-Tiroler-Bahn in Richtung Süden zur Friedrich-Inhauser-Straße. Sie ist nur in Abschnitten für den Autoverkehr befahrbar.

Gebäude

Entlang der Ludwig-Zeller-Weg befinden sich unter anderem die S-Bahn Station Parsch und ein Naturdenkmal der Stadt Salzburg, die Eichen am Ludwig-Zeller-Weg.

Quellen