Liechtensteinklammstraße (St. Johann im Pongau)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Liechtensteinklammstraße (St. Johann im Pongau)
Länge: ca. 4300 m
Startpunkt: Hauptstraße (St. Johann im Pongau)
Endpunkt: Liechtensteinklamm
Karte: Googlemaps

Die Liechtensteinklammstraße ist eine der Straßen der Stadt St. Johann im Pongau.

Lage und Verlauf

Die Liechtensteinklammstraße zweigt vom südlichen Ast der Hauptstraße in spitzem Winkel ostsüdostwärts ab und nimmt alsbald ihren Verlauf nur mehr in südlicher Richtung. Unterwegs überquert sie die Wagrainer Ache und unterquert sie die Großarler Landesstraße (L 109), die an dieser Stelle in St. Johann mit der Alpendorfstraße ident ist, durchmisst die Ortsteile Untermarkt, Stöcklhubsiedlung und Plankenau. Zuletzt wendet sie sich nach Südosten, verläuft die Großarler Ache entlang und endet vor dem Zugang zur Liechtensteinklamm.

Name

Die Liechtensteinklammstraße ist nach der Liechtensteinklamm benannt, zu der sie führt.

Siehe auch

Quellen

Lage auf SAGIS