Landgemeindewahlen in Salzburg 1878

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Landgemeindewahlen in Salzburg 1878 fanden am 9. September 1878 statt.

Allgemeines

Gewählt wurden acht Abgeordnete. Die Salzburger Chronik publizierte folgende Liste[1] von Kandidaten der Konservativen.

Kandidaten der Klerikalen[2]

Dr. Mathias Lienbacher, Domkapitular und fürsterzbischöflicher Priesterhaus-Direktor in Salzburg
Wenzl Czech, Bindermeister und Gemeindevorsteher in Henndorf
Joseph Schwer, Redakteur bei der Salzburger Chronik
Alois Fürschnaller, Krämer in Bramberg im Oberpinzgau
Dr. Viktor Fuchs, Hof- und Gerichtsadvokat in Wien
Johann Lackner, Zehenthofbesitzer in Altenmarkt
Dr. Carl Graf ChorinskyHier den unformatierten Text eingeben, k. k. Landesgerichtsrat in Wien
Mathias Steger, fürsterzbischöflicher geistlicher Rat und Dechant in Tamsweg

Wahlergebnis

Alle acht wurden als Abgeordnete gewählt.[3]

Weblinks

  • ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 12. September 1878, Seite 2, die detaillierten Wahlergebnisse

Quelle

  • ANNO, Das Vaterland, Ausgabe vom 30. August 1878, Seite 2
  1. Quelle ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 7. September 1878, Seite 1
  2. Quelle ANNO, Epoche, Ausgabe vom 6. September 1878, Seite 5
  3. Quelle ANNO, Das Vaterland, Ausgabe vom 11. September 1878, Seite 2