Kleinarler Ache

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Kleinarler Ache.jpg
Basisdaten
Länge: ? km
Quelle: Glingspitze, Niedere Tauern
Quellhöhe: ca. 2 400 m ü. A.
Mündung: St. Johann im Pongau in die Salzach
Mündungshöhe: 615 m ü. A.
Höhenunterschied: 1 785 m

Die Kleinarler Ache ist ein Fluss im Kleinarltal im Pongau.

Verlauf

Sie entspringt in den Radstädter Tauern (Niedere Tauern) unterhalb der Glingspitze (2 433 m ü. A.). Sie fließt im Süden in den Jägersee und verlässt ihn im Norden wieder und führt im Westen am Gemeindezentrum von Kleinarl vorbei. Vom Gemeindezentrum fließt die Ache dann nach in Richtung Wagrain, wo sie sich mit dem Schwaighofbach (ab hier im Volksmund auch Wagrainer Bach oder Wagrainer Ache), eine westliche Richtung einnimmt und in St. Johann im Pongau in die Salzach mündet.

Namensgebung

Der Name stammt von der Bezeichnung des Kleinarltales ab.

Nebenflüsse

Der Schwaighofbach mündet in Wagrain von Nordosten kommend in die Kleinarler Ache.

Orte

  • Kleinarl
  • Wagrain
  • St. Johann im Pongau

Siehe auch

Quellen