Kerstin Fink

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Kerstin Fink (* 1969 in München, Bayern) ist ehemalige Rektorin der Fachhochschule Salzburg.

Leben

Sie besuchte in München das Gymnasium und erwarb sich in den Vereinigten Staaten von Amerika einen High-School-Abschluss. Zurückgekehrt studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und an der Universität Innsbruck mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Unternehmensführung und Personalwirtschaft.

Von 1996 bis 2003 war Kerstin Fink Universitätsassistentin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Innsbruck bei o. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Roithmayr. Im Jahr 2003 habilitierte sie sich im Fachbereich Wirtschaftsinformatik zum Thema der Messung von Wissenspotentialen. Seit Oktober 2003 ist sie Außerordentliche Universitätsprofessorin an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck.

Von 2006 bis 2008 leitete Kerstin Fink das Institut für Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft und Logistik. Seit 2005 ist sie als Teaching Fellowship an der Johannes-Kepler-Universität im Bereich Geschäftsprozessmanagement wirksam. In den letzten Jahren hatte sie Forschungsaufenthalte an der University of New Orleans, der Stanford University und der Berkeley University.

Kerstin Fink ist als Gutachterin und (Mit-)Herausgeberin in nationalen sowie internationalen Fachkonferenzen und von wissenschaftlichen Zeitschriften tätig. Im Sommer 2009 nahm sie ein Forschungsfreisemester, das sie zu Aufenthalten in den USA nutzte. Seit Oktober 2009 war Kerstin Fink Fakultätsstudienleiterin der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck.

Von 2011 bis 2015 war Kerstin Fink Rektorin der Fachhochschule Salzburg.

Seit 2017 ist sie Geschäftsführerin der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA).

Preise

  • Wirtschaftspreis der Tiroler Wirtschaftskammer an der Universität Innsbruck
  • Otto-Beisheim-Preis der Technischen Universität Dresden
  • Preis der Stadt Innsbruck für hervorragende wissenschaftliche Forschung an der Universität Innsbruck im Bereich Know-how-Management und Know-how-Engineering

Mitgliedschaften

  • Mitglied des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
  • Mitglied des österreichischen Fachhochschulrates
  • Mitglied der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) sowie Stellvertretende Geschäftsführerin der FIBAA für den Bereich Institutional Auditing
  • Mitglied des wissenschaftlichen Aufsichtsrats des Competence Center for Human Capital Research in Klosterneuburg, Niederösterreich
  • Mitglied des Wissenschaftlichen Board der SAP Business School Vienna in Klosterneuburg bis 2009
  • Mitglied der Jury des Oberösterreichischen Landeskulturpreises

Forschungsschwerpunkte

  • Auswirkung der Informationstechnologie auf Klein- und mittelständische Unternehmen
  • Information und Knowledge Management and Measurement
  • Talent Management
  • IT-Projektmanagement
  • Stakeholder Information Management
  • Fallstudienanalyse

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Erhard Busek

Rektorin der Fachhochschule Salzburg
2011 – 2015
Nachfolger

Gerhard Blechinger