Keeskogel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keeskogel
Bildmitte die Kleinelendscharte und rechts davon am Anstieg zum Keeskogel befindet sich die Biwakschachtel Ali-Lanti. Aufnahme von Kärnten, Blickrichtung Westen.

Der Keeskogel ist ein Berg am Alpenhauptkamm in den Hohen Tauern der Zentralalpen in den Ostalpen. Er ist 2 886 m ü. A.) hoch.

Geografie

Der Keeskogel mit dem Gstößkees und dem Hochkar Gstöß ist die höchste Erhebung im Süden der Gemeinde Hüttschlag. Der Gipfel liegt am südlichen Talschluss des Großarltales und ist im freien Gelände erreichbar, wobei für die etwa 1 700 Höhenmeter Aufstieg nur vereinzelt Wege und Steige vorhanden sind.

An seinem Westabhang befindet sich die Biwakschachtel Ali-Lanti.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Keeskogel – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quelle

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).