Karl Lettner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karl Lettner, 2013
Gruppenaufnahme mit Karl Lettner aus Neumarkt am Wallersee anläßlich "180 Jahre Fotografie" am 19.8.2019

Kommerzialrat Karl Lettner (* 14. Juni 1929 in der Stadt Salzburg) ist Fotograf sowie ehemaliger Gemeindepolitiker und Vereinsfunktionär.

Leben

Der gebürtige Salzburger erlernte nach Absolvierung der Realschule den Fotografenberuf. Seine Ausbildung schloss Lettner 1952 mit der Meisterprüfung ab.

Lettner war einer der Gründer des Fremdenverkehrsvereines Neumarkt, der 1951 gegründet wurde. Dabei übte er die Funktion des Schriftführers aus und war Funktionär im [Fremden-]Verkehrsverein bis zu dessen Auflösung im Jahr 1987. Er war auch in den 1960er-Jahren einige Zeit Obmann des ÖTB Neumarkter Turnvereines 1904.

Von 1970 bis 1992 gehörte er der Gemeindevertretung an und war als Gemeinderat Obmann des Finanz- und Seeausschusses, sowie auch für Fremdenverkehrsangelegenheiten zuständig.

Er bekleidete verschiedene Funktionen in der Wirtschaftskammer Salzburg in der Sparte Gewerbe und Handwerk sowie in der Sparte Handel. Von 1975 bis 2000 war er stellvertretender Innungsmeister der Fotografeninnung. Ab 1975 war er auch Mitglied des Ausschusses des Gremiums des Fotohandels. Von 1980 bis 1995 stand er als Obmann dem Landesgremium des Handels mit fotografischem, optischem und ärztlichem Bedarf vor. Von 1990 bis 1995 war er weiters stellvertretender Obmann des Bundesgremiums des Fotohandels. Als Mitglied der Spartenkonferenz Gewerbe war er von 1980 bis 1995 auch Delegierter des Gewerbes im Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Salzburg. 15 Jahre lang war er als Salzburger Delegierter in der Bundeswirtschaftskammer in Wien tätig. Er war zudem Mitglied der Prüfungskommissionen für den Fotografenberuf.

Er wirkte auch am Buch Wias enta woa mit.

Ausspruch

Anläßlich der Veranstaltung "180 Jahre Fotografie" am 19.8.2019 im Mirabellgarten wurde Karl Lettner wegen seines Alters von 90 Jahren als "fotografisches Urgestein" betitelt und nach seiner Meinung zu den Prinzipien für das Gelingen eines guten Fotos befragt. Er meinte dazu "dass dafür zu 80% das Auge des Fotografen entscheidend wäre, weil darin die Gedanken des Fotografen zum Bildinhalt zum Ausdruck kämen".

Ehrungen

Karl Lettner wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Bundesinnung der Fotografen, dem Ehrenring der Salzburger Landesinnung der Fotografen, der Julius Raab-Ehrenmedaille, der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Salzburg sowie der Goldenen Ehrennadel der Sparte Handel und dem Widmungsbecher der Wirtschaftskammer Salzburg ausgezeichnet.

1984 wurde ihm der Titel Kommerzialrat verliehen.

2013 wurde ihm das Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee verliehen.

Quellen