Johann von Mayrhofen
Johann von Mayrhofen († 30. Jänner 1402 in Straßburg ) war als Johannes IV. Bischof von Gurk.
Leben
Johann von Mayrhofen wurde in Mairhof in der Oststeiermark geboren.Er war von bürgerlich-bäuerlicher Abstammung.Zunächst war er Priester in der Diözese Passau, 1365 wurde er Pfarrer an der Stephanskirche in Wien und Propst des dortigen Kapitels. Auch war er erster Kanzler der neu gegründeten Wiener Universität.
Am 3. Juni 1376 ernannte Papst Gregor XI. gegen den Vorschlag des Salzburger Erzbischofs Pilgrim II. Johann von Mayrhofen zum Bischof von Gurk. Seine Konfirmation durch den Erzbischof erfolgte am 7. Juli 1376.
Politisch stand er auf der Seite des österreichischen Herzogs. Als Meinhard VI. Graf von Görz im Jahr 1385 starb, übernahm Bischof Mayrhofen die Vormundschaft über dessen noch minderjährige Söhne. Die Volljährigkeit Graf Heinrichs im Jahr 1393 beendete die Vormundschaft.
Nach 25-jähriger Regentschaft starb der Bischof. Er wurde im romanischen Vorgängerbau der heutigen Kollegiatkirche in Straßburg beigesetzt, aber sein Grab ist nicht mehr erhalten.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Johann von Mayrhofen"
Vorgänger |
Bischof von Gurk 1376–1402 |
Nachfolger |