Johann Wißauer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Wißauer (* 1729 in Mondsee; † 15. Februar 1816)[1] war Eremit von St. Pankraz und Schulleiter der Volksschule St. Pankraz.

Leben

Johann Franz de Paula Wißauer nannte sich Frater de Paula, absolvierte 1779 die Lehrbefähigungsprüfung und erwarb nach dem Tod von Bruder Josef Echerstorfer dessen Klause bei St. Pankraz. Der Unterricht an der Volksschule St. Pankraz wurde 1795 dem Mesner von St. Pankraz übergeben. Allerdings blieb Frater de Paula Johann Wißauer bis zu seinem Lebensende in seiner Klause.

Quelle

  • Mayregg, Veronika; Mayregg, Wolfgang (Hrsg.): Nußdorfer Geschichte und Geschichten. Aus einer ländlichen Gemeinde im lieblichen Oichtental, nördlicher Flachgau, Salzburg Land. Nußdorf 2002.

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Echerstorfer

Schulleiter der Nebenschule St. Pankraz
1779–1795
Nachfolger

Andrä Schröck

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Echerstorfer

Eremit von St. Pankraz
1779–1816
Nachfolger