Johann Langer

Dr. Johann Langer (* 1878 in Neuhaus, Böhmen; † 12. Oktober 1938 im [[KZ Dachau]] (Selbstmord)) war ein Richter am Landesgericht Salzburg.
Leben
Dr. Langer war Leiter der Gerichtsverhandlung, die den Juliputsch 1934 in Lamprechtshausen gerichtlich aufarbeitete. Bei dem Putsch von Lamprechtshausen kamen acht Personen, davon zwei auf Seiten des Bundesheeres, ums Leben. Die Verurteilten wurden spätestens 1938 amnestiert. Die Nationalsozialisten nahmen an den Teilnehmern der Gerichtsverhandlung Rache. Am 7. April 1938 wurde Dr. Langer ins KZ Dachau eingeliefert, wo er nach schrecklichen Quälereien durch die Lager-SS am 12. Oktober 1938 Selbstmord beging.
In der Rainerstraße Nr. 4 befindet sich seit dem 28. August 2008, ein Stolperstein für Johann Langer.
Quelle
Langer, Johann]]