Isländische Touristen kommen nach Salzburg

Die isländische Fluglinie WOW air brachte von Dezember 2012 bis März 2019 isländische Wintertouristen nach Salzburg.
Erstlandung 2012
Mit einer halben Stunde Verspätung landete am Samstag, 22. Dezember 2012, um 14:40 Uhr der erste Airbus A320 der WOW air mit Passagieren aus Reykjavik, der Hauptstadt Islands, am Salzburg Airport W. A. Mozart.
Island
Auch Island selbst ist einen Besuch wert. Die 103 000 km² große Insel (nach dem Vereinigten Königreich[1] der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas) mit ihren mittlerweile weltbekannten Vulkanen südöstlich von Grönland kennen. Dort wo der Vulkan Eyjafjallajökull im Jahre 2010 ausbrach und für viele Tage den europäischen Flugverkehr stark beeinträchtigte, bringt die WOW air, eine neue isländische Fluggesellschaft, die dem Investor Skúli Mogensen und dem früheren Geschäftsführer von Iceland Express gehört, jeden Samstag Passagiere nonstop von Reykjavik nach Salzburg. Im Winter 2012/12 bot WOW air Direktverbindungen von zwölf europäischen Standorten nach Island an. Die Flotte bestand im Jahr 2012 durchwegs aus modernen und leisen Airbus-A-320-Maschinen.
Salzburg Airport
"Mit einer kleinen Verspätung am Beginn der Wintersaison konnten wir heute den ersten Flug der isländischen WOW air am Flughafen Salzburg begrüßen. Es ist wichtig, dass Salzburg und das wunderschöne Salzburger Land weltweit noch bekannter wird und Gäste aus allen Winkeln der Welt in die Winter- und Sommererholungsgebiete lockt. So freut es mich sehr, dass diesen Winter auch Gäste aus Island die heimischen Nächtigungsbetriebe und unsere einzigartige Winterlandschaft bereichern werden," freut sich Flughafen-Geschäftsführer Roland Hermann.
Das große Plus bei der neuen isländischen Airline ist der große Servicegedanke, der zentral in der Unternehmenspolitik verankert ist, nach dem Motto: "Flugreisen sollen für Passagiere so angenehm wie möglich gestaltet werden und wir legen deshalb viel Wert auf erstklassigen Service, Pünktlichkeit sowie besonderen Flugkomfort in Form von großzügiger Sitzgestaltung und einem Plus an Beinfreiheit. Unser Ziel ist es darüber hinaus, Interessenten aus ganz Europa eine Reise nach Island zu günstigen Tarifen zu ermöglichen."
Einstellung des Flugbetriebes
In finanzielle Bedrängnis geraten, stellte sie Ende März 2019 ihren Flugbetrieb ein.
Quellen
- Presseaussendung Salzburger Flughafen GmbH, 22. Dezember 2012
- fvw Deutschland, online, 28. März 2019 (Einstellung Flugbetrieb WOW air)
Anmerkung
- ↑ Großbritannien und Nordirland