Im Dorf der Künstler
Im Dorf der Künstler war 1999 ein Internetprojekt der Volksschule Ramingstein.
Vorgeschichte
Nachdem sich die Volksschule im vorangegangenen Jahr 1998 erstmals mit dem Projekt "Sucht den Silberschatz in Ramingstein" an den europaweit ausgeschriebenen Wettbewerben "Museum online" und "Erinnern und Gestalten" beteiligt hatte und dafür mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet worden war, entschloss man sich, ein weiteres Projekt in Angriff zu nehmen.
Projektbeschreibung
In der kleinen Gemeinde Ramingstein sind überdurchschnittlich viele Künstler und kunsthandwerklich Tätige beheimatet.
Während der vergangenen Jahre wurden bereits einige Ausstellungen über deren Werke gezeigt. Von der örtlichen Volkshochschule wurden mehrere Kurse zu diesem Bereich angeboten, wobei diese Künstler als Kursleiter tätig waren.
Mit dieser Arbeit sollen die hier tätigen Künstler einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und die Möglichkeit eröffnet werden, Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Die Künstler haben mit den Schülern der Volksschule gearbeitet und so den Grundstein für eine spätere kreative Betätigung gelegt und damit zur Erhaltung oder Stärkung des "Dorfes der Künstler" beigetragen. Die dabei gemachten Erfahrungen sollen ausgewertet und zu einem Kursangebot weiterentwickelt werden. Einige im Rahmen des Projektes entstandene Werke (Skulpturenpark in Madling) werden im Ortsbereich aufgestellt und so auf das "Dorf der Künstler" hinweisen.
Projektteam
- Projektleiter: Dir. Peter Heiß
- Dir. Mag. Johann Weilharter, HAK Tamsweg
- Elisabeth Heiß, Zweigstellenleiterin, VHS Ramingstein
- Andreas Zechner, Webmaster
Mitarbeiter
- VOL Monika König
- VOL Martha Bogensberger
- VOL Doris Weilharter
Vom Projekt wurden CD-Roms erstellt. Es ist derzeit im Internet nicht abrufbar.
Quellen
- OSR Peter Heiß
- CD-ROM