Husarengut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Husarengut steht in Anif und ist heute als Gasthaus zum Husaren bekannt.
Geschichte
Das Husarengut wurde 1645 Ortszentrum von Anif als Heisl auf der hf. Frey erbaut. Es war noch aus Holz erbaut und lag außerhalb des Dorfes. 1719 wurde das Häusl um einen Stadl und eine Tenne erweitert. Der Name dürfte auf die Franzosenkriege 1809 zurück gehen, das gleichnamige Wirtshaus besteht seit 1877.
Eine Institution war Emilia Bankhammer, Wirtin "Zum Husaren" in Anif, die seit 1964 bis zu ihrem Tod 2008 den Husarenwirt führte.
Quelle
- Dopsch, Heinz; Ewald Hiebl (Hrsg.): Anif. Kultur, Geschichte und Wirtschaft von Anif, Niederalm und Neu-Anif, Gemeinde Anif, 2003