Hochkalter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Hochkalter, Gipfelkreuz
Datei:Hochkalter Gipfel
Hochkalter, Ansicht vom Schwarzeck, bayerische Ramsau

Der Hochkalter ist ein Berg Hochkalterstock im Berchtesgadener Land. Er gehört zu den Berchtesgadener Alpen und ist 2 607 m ü. A. hoch.

Geografie

Der Hochkalter ist einer der höchste Gipfel des gleichnamigen Gebirgsstocks und damit einer der höchsten Berge Deutschlands. Nördlich des Gipfels erstreckt sich der Blaueisgletscher. Der Hochkalterstock grenzt an den Salzburger Pinzgau.

Geologie

Das Hochkaltergebirge besteht wie die kompletten nördlichen Kalkalpen aus einer Mischung von Dolomit und Kalkstein. In der Hochkalter- und Hocheisgruppe liegt hauptsächlich der festere Dachsteinkalk vor, der auf Ablagerungen in der Tethys in der Jüngeren Trias (vor 220 Mio. Jahren) zurückgeht.

Erreichbarkeit

Auf den Berg führen mehrere markierter Wanderwege auf den Berg, sowohl vom Bereich des Hintersees als auch vom Wimbachtal. Im Bereich unterhalb des Gipfels ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Hochkalter"

Weblinks