Herrschaft Mattsee

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Herrschaft Mattsee war ein Gebiet im Norden des Flachgaus.

Geschichte

Bis zum Jahre 1398 war Inhaber der Herrschaft Mattsee und damit auch alleiniger Grundherr des Gebiets rund um die Trumer Seen das Hochstift Passau. 1398 erwarb das Fürsterzbistum Salzburg als letzte bedeutende Salzburger Gebietserweiterung die passauische Herrschaft Mattsee. Diese bestand nach verschiedenen Änderungen schließlich aus den Ämtern Mattsee, Lochen, Schleedorf, Obertrum, Seeham und Berndorf. Im Norden war Lochen vom Herzogtum Bayern umgeben. Untertanen und Grundbesitz des Gebiets von Lochen waren zwischen bayerischer und salzburgischer Herrschaft aufgeteilt. Und damit nicht genug: Einige der Bewohner Lochens standen direkt unter der Grundherrschaft des Stifts Mattsee, waren aber dem Erzstift Salzburg gegenüber wehrpflichtig.

Siehe auch

Quelle