Heinz Libuda

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinz Libuda (* 8. August 1944 in Dortmund, Deutschland; † 23. Februar 2017 in Unna, Nordrhein-Westfalen), ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Von 1970 bis 1976 und von 1977 bis 1979 spielte er für Austria Salzburg im Mittelfeld.

Leben

Libuda und Salzburg

Libuda wurde, ebenso wie Peter Grosser und Karl Kodat, von Günter Praschak nach Salzburg geholt. Für die Salzburger spielte er bei seinen zwei Engagements 186 Spiele, wobei er 25 Tore erzielte. Mit Salzburg wurde er in der Saison 1970/1971 Österreichischer Vizemeister, was bis dahin der größte Erfolg der Klubgeschichte war. Insbesondere beim 6:0-Sieg über Austria Wien im März 1971, dem herausragenden Spiel dieser Saison, brillierte Libuda in Abwesenheit des verletzten Grosser als Spielmacher auf Schneeboden in Itzling. Ein Disput mit dem neuen Trainer Hans Reich führte 1976 zum Wechsel Libudas zu VÖEST Linz. Aber schon ein Jahr später kehrte er wieder zur Austria zurück, die gerade in die 2. Division abgestiegen war. Sein Abschied aus Salzburg 1979 markierte auch das Ende seiner aktiven Profi-Laufbahn.

Weiterführend

Für Informationen zu Heinz Libuda, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema


Quellen

  • FC Salzburg Wiki
  • Austria Salzburg Archiv
  • de.wikipedia.org