Heiliger Martin auf der Schmiedbrücke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der heilige Martin ist eine Skulptur auf der Schmiedbrücke in der Flachgauer Gemeinde Thalgau.
Geschichte
Die Schmiedbrücke und die Brückenfigur des heiligen Martin wurden 1958 errichtet.
Beschreibung
Die Marmorfigur des heiligen Martins steht an der Westseite des Schmiedebetriebes Meindl auf einer 80 mal 80 cm großen Sockelplatte direkt neben der sogenannten Schmiedbrücke. Die Figur mit weitem Gewand trägt den Bischofsstab, neben den Füßen steht ein Gotteshaus.
Am aus Quadersteinen gemauerten Sockel befinden sich eine ovale Marmorscheibe mit der Inschrift Hl. Martinus und darunter die 40 mal 50 cm große Marmortafel mit der Inschrift: Dir weihte am 17. Mai 1182 Erzbischof Konrad III. v. Wittelsbach die Pfarrkirche Thalgau.