Gudrun Seidenauer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gudrun Seidenauer (* 19. Juli 1965 in der Stadt Salzburg) ist Schriftstellerin.

Leben

Sie wuchs in der Stadt Salzburg als Kind eines Maurers und einer Hausfrau in einfachen Verhältnissen auf. Bereits in ihrer Kindheit las sie gerne Bücher, die sie sich jedoch von Freunden und in der Schule ausleihen musste, da es in ihrer Familie dafür wenig Verständnis gab. Nach dem Gymnasium studierte sie Germanistik und Romanistik. Seit 2001 lehrt sie am Musisches Gymnasium Salzburg in Salzburg die Fächer Deutsch, Kreatives Schreiben und Literatur. Davor arbeitete sie als Erwachsenenbildernerin an öffentlichen Weiterbildungsinstituten.

Werke

  • apfel und aug, 49 anagrammgedichte; Otto Müller, Salzburg-Wien 1996; ISBN 3-7013-0926-4
  • Wüstenlieder, Gedichte; Edition Thurnhof 1999; ISBN 3-900678-43-X
  • Der Kunstmann, Roman; Residenz Verlag; St. Pölten 2005; ISBN 3-7017-1402-9
  • Aufgetrennte Tage, Roman; Residenz Verlag; St. Pölten 2009; ISBN 978-3-7017-1514-5

Quelle

de.wikipedia.org