Gipfelkreuz Rinnkogel
Das Gipfelkreuz Rinnkogel ist ein Gipfelkreuz in der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.
Geschichte
Anlass für die Errichtung des Gipfelkreuzes war der plötzliche Tod des Hauptschullehrers Josef Kolm. Seine letzte Bergwanderung führte ihn auf den Rinnkogel, einen Tag später, am 10. August 1973, verstarb er im 39. Lebensjahr. Er war Chorleiter der Liedertafel Strobl und Mitglieder des Männerviergesanges hatten den Wunsch, ihm zum Andenken ein Kreuz auf den Gipfel des Rinnkogels zu stellen. Sie fällten 1978 eine Lärche und Johann Zopf zimmerte an Ort und Stelle das Kreuz. Die einzelnen Balken wurden auf den Gipfel getragen, das Kreuz zusammengesetzt und tief im Felsen verankert. Pfarrer Gustav Leitner weihte das Kreuz am 7. Oktober 1979 ein. Die Kassette für das Gipfelbuch spendete Johann Zopf.
Beschreibung
Das 2,7 m hohe Kreuz ist aus zwei Kanthölzern gefertigt und im Kreuzmittelpunkt ist ein Edelweiß eingekerbt. Am Kreuzstamm ist ein Metallbehälter für das Gipfelbuch befestigt.