Gedenkstein Ischlerbahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Gedenkstein Ischlerbahn ist ein Gedenkstein in der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.
Geschichte
Der Stein wurde zur Erinnerung an die Salzkammergut-Lokalbahn am Seestraßl aufgestellt. Die Salzkammergut-Lokalbahn verband von 1893 bis 1957 den Kurort Bad Ischl mit der Stadt Salzburg. An der Aufstellungsstelle fegte am 15. Februar 1925 ein gewaltiger Föhnsturm eine Zuggarnitur sowie den herbeigeholten Hilfszug von den Schienen. Der Schaffner starb.
Beschreibung
Der Findlingsstein mit einer querrechteckigen Tafel wurde am Seetraßl in der Ortschaft Gschwendt in der Nähe des Pilznerbauers aufgestellt. Die Texte und Darstellungen erinnern an die Salzkammergut-Lokalbahn.