Gasthaus zur Goldenen Kugel (Salzburg)
Das Gasthaus zur Goldenen Kugel ist ein gastronomischer Betrieb in der Salzburger Altstadt im Pfanzelterhaus an der Judengasse.
Geschichte
Die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung hatte das Gebäude des ehemaligen Guglbräus 2007 erworben. Das Gebäude wurde seit 2011 in ein Lokal umgebaut. Helmut Mang, Geschäftsführer der StiftungsgmbH Österreich, sagte: "Der Fokus der Stiftung liegt auf umfangreichen Aktivitäten zum Denkmalschutz."
Das Gasthaus zur Goldenen Kugel gehört dem Münchner Augustiner Bräus, das auf drei Ebenen 280 Sitzplätze bietet. Im November 2013 wurde das Gasthaus eröffnet. Pächter waren Peter Esterer und Johannes Maximilian Nöhammer. Im Jahr 2017 wurde das Gasthaus von Walter und Monika Bankhammer übernommen. Walter Bankhammer betreibt außerdem seit mehreren Jahren das Bräustübl des Hofbrauhauses Berchtesgaden in Berchtesgaden.
Angebot
Im Angebot des Gasthauses finden sich u. a. geräucherter Flachgauer Karreespeck, Laugenbreze, Bierfleisch, Schweinsbraten und dazu dunkles und helles Vollbier, Edelstoff oder Radler.
Bilder
Gasthaus zur Goldenen Kugel (Salzburg) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 23. November 2013