Frimlkapelle
Die Frimlkapelle ist eine Kapelle in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.
Geschichte
An dieser Stelle stand früher schon ein altes rot bemaltes Kreuz, mit einem auf ein Brett gemalten Gekreuzigten. 1932 errichteten Helene und Balthasar Kößlbacher diese Kapelle. Angeblich soll eine kranke Tochter der Familie den Wunsch geäußert haben, eine Kapelle zu bauen.
Beschreibung
Auf dem Weg von Mariapfarr über den Mitterberg nach Unternberg steht diese Kapelle auf dem sogenannten "Kojetsattel" in ca. 1 361 m ü. A. Seehöhe zwischen zwei wuchtigen Zirben und umringt von einem Holzzaun. Die Laubenkapelle hat einen gemauerten, verputzten Bildstock und einen offenen hölzernen Vorbau, der 2,35 m breit, zwei Meter lang und 2,2 m hoch ist, mit jeweils zwei Betbänken für acht Personen. Im gemauerten Teil mit spitzem Zeltdach befindet sich eine vergitterte Spitzbogennische über der folgender Segensspruch zu lesen ist: "Maria mit dem Kinde lieb, uns allen deinen Segen gib." Die Nische ist als Grotte ausgestattet, in der in der Mitte eine Muttergottes (80 cm hoch) mit Kind und Krone steht. Links in einer separaten Nische ist eine kleinere Grotte mit dem hl. Florian, gegenüber ebenfalls eine Grotte mit dem hl. Christopherus zu sehen.