Friedhofsbrunnen in Leopoldskroner Moos

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Friedhofsbrunnen ist ein Brunnen im Salzburger Stadtteil Leopoldskroner Moos.

Geschichte

Die Gebäude des Pfarr- und Friedhofes von Leopoldskroner Moos wurden in den Jahren 1977/78 von Architekt Heinz Tesar entworfen und gestaltet.

Beschreibung

Der Brunnen steht rechts vom Eingang in den Friedhof von Leopoldskroner Moos. Das Becken besteht aus gestocktem Kunststein und ist innen mit blauen Mosaiksteinen ausgekleidet, seine Ecken sind abgeschrägt. Es steht vor einer mit einem Giebelfeld versehenen Wand. In der Wandmitte ist ein vertieftes Rautenfeld angebracht. Die Hinterwand wird von einem bunten Mosaik geschmückt. Es zeigt ein Tal mit wellenförmigen Strukturen, darüber einen blauen Himmel mit einem Teil der Sonne. Im Tal fließt Wasser, das sich über den Rand des Feldes in das Becken fortsetzt. Das reale Wasser entspringt aus einem Wasserspeier, der aus der Mitte des Mosaiks herausragt.

Quelle