Franz Ensinger
Franz Ensinger (* 10. September 1948) ist ehemaliger Bürgermeister der Pinzgauer Marktgemeinde Unken.
Leben
Franz Ensinger war 25 Jahre hindurch, davon zehn Jahre als Gemeinderat und fünf Jahre als Bürgermeister, für die Gemeinde Unken tätig.[1]
In der Bürgermeisterwahl des Jahres 2004 entschieden 13 Stimmen zugunsten des Sozialdemokraten Franz Ensinger und gegen den FPÖ-Kandidaten Ernst Herbst.[2]
In der Bilanz über seine Amtszeit verwies Ensinger insbesondere auf die Wohnraumbeschaffung: "Wir haben mittlerweile schon 23 neue Mietswohnungen übergeben, 13 Mietwohnungen werden noch heuer übergeben. Und es ist geplant, wieder einen neuen Wohnblock in Unken herzustellen."[2]
Gleichwohl musste er sich im Jahr 2009 dem ÖVP-Herausforderer Hubert Lohfeyer geschlagen geben.
Mehr als 40 Jahre ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Unken und war einige Jahre deren Ortsfeuerwehrkommandant.[3]
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Bergheim 2009 ihre Ehrenbürgerschaft.[4]
Im Jahr 2011 wurde Franz Ensinger mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.[1][5]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 SVZ vom 16. Mai 2011 [1] S. 6]
- ↑ 2,0 2,1 ORF Salzburg: Wieder knappes Rennen um Bürgermeister?
- ↑ SN (Lokalausgabe) vom 10. September 2018, S. 13.
- ↑ Gemeinde Unken, 2009
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz, 7. Mai 2011
Vorgänger |
Bürgermeister von Unken 2004-2009 |
Nachfolger |