Fossilienkabinett Steinreich Rußbach
Das Fossilienkabinett Steinreich in der Tennengauer Gemeinde Rußbach am Paß Gschütt bietet in einem einzigen Ausstellungsraum Weichtier-Versteinerungen aus der Gosauzeit.
Allgemeines
Rußbach am Paß Gschütt ist bekannt für seine fossilen "Schneckensteine", von denen eine Auswahl im Leseraum des Gemeindeamtes besichtigt werden kann. Für Interessierte bietet die Gemeinde diesbezüglich auch regelmäßig geführte Wanderungen an.
Im Fossilienkabinett werden ausschließlich Fossilien aus der Gosauzeit (vor etwa 80 Millionen Jahren) gezeigt: Ammoniten, Schnecken und Muscheln sowie Korallen. Der Schwerpunkt liegt auf den wichtigsten Fossiliengruppen der Region von Abtenau-Russbach-Gosau: Russbachschnecken, Bechermuscheln, Faltenmuscheln und Korallen sowie Ammoniten. Im Zentrum stehen die beiden Riesenammoniten, darunter der "Riese vom Pass Gschütt" (Abguss des Originals aus dem Naturhistorischen Museum in Wien, Durchmesser ein Meter, Fundort Pass Gschütt).
Sonstiges
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: 470 Golling – Scheffau – Voglau – Abtenau – Rußbach – Gosau
- Behindertenparkplätze vorhanden
- Türen sind mindestens 80 Zentimeter breit, Türschwellen maximal zwei Zentimeter hoch
- Aufzug vorhanden
- Workshops "Fossilien hautnah" mit Ammoniten-Gießen in Gips
Adresse
- Saag 22
- 5442 Rußbach am Paß Gschütt
- Telefon: (0 62 42) 577
- E-Mail: office@russbach.info
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr