Florianibrunnen (Saalfelden)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Florianibrunnen ist ein Brunnen in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte
Die Florianistatue wurde 1853 gegossen. Am 1. Mai 1854 segnete sie Dechant Johann Müllauer. Das heutige Aussehen erhielt der Brunnen 1954 aus Anlass der 125-Jahr-Feier der Saalfeldener Feuerwehr.
Beschreibung
Der 3,5 m hohe Brunnen steht am Florianiplatz im Ortszentrum von Saalfelden. Der Wassertrog ist aus Gussbeton. An der Vorderseite befindet sich eine Marmortafel in Form einer Pergamentpapierrolle auf der ANNO 1954 steht. Im Wassertrog steht der betonierte Brunnenpfeiler. Auf ihm steht die farbig bemalte Statue des heiligen Florian. Im oberen Drittel des Brunnenpfeilers sind zwei verzierte, eiserne Wasserauslässe befestigt.