Erich Aigner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Erich Aigner war um 1933 ein Salzburger Segelflieger.

Leben

Am 5. Februar 1933 gelang ihm mit 2:48 Stunden ein Rekord im Dauer-Segelflug in Salzburg. Bereits am 4. April desselben Jahres konnte er diese Zeit auf 4:20 Stunden verbessern. Er startete von der Zistelalpe mit dem "Falken" und erreichte eine Startüberhöhung von 750 Meter. Letztlich musste er sich wegen stark einsetzenden Regens und einer rasch aufziehenden Nebelfront zum Abbruch des Fluges entscheiden und landete glatt auf einer vorher bestimmten Wiese bei Hellbrunn.

Quelle

  • ANNO, Allgemeine Automobil-Zeitung, Ausgabe vom 1. April 1933, Seite 44