Eibenbergtunnel
Der Eibenbergtunnel ist ein ehemaliger Tunnel der Salzkammergut-Lokalbahn im Gemeindegebiet von St. Gilgen im Flachgau.
Lage
Er befindet sich westlich parallel zur Scharflinger Höhe zwischen dem Kroten- und Mondsee und ist 436 Meter lang.
Namensgebung
Der Name Eibenbergtunnel stammt daher, da dieser Berg durch den der Tunnel führte Eibenberg heißt.
Der Tunnel wird auch als Hüttenstein Tunnel oder Hüttensteinertunnel bezeichnet, dieser lässt sich vom Ortsteil Hüttenstein ableiten in dem dieser Tunnel liegt.
Geschichte
Der Tunnel wurde am 20. Juni 1893 gemeinsam mit der Strecke Bahnhof Strobl-Bahnhof St. Lorenz eröffnet und war bis 1957 immer befahrbar.
Nach der Einstellung der Ischlerbahn am 30. September 1957 wurden die Gleise entfernt und der Tunnel verschlossen. Das Portal auf der Krotenseeseite wurde beim Bau der Mondsee Straße (B 154) überbaut.
Man wollte ihn ins "Bahntrassenradeln" einbinden, was bisher jedoch noch nicht erfolgt ist. Der Tunnel ist derzeit (Juli 2018) immer noch verschlossen.
Ein zweiter Tunnel der Salzkammergut-Lokalbahn in unmittelbarer Umgebung ist der sogenannte Kleine Tunnel.
Quellen
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org