Edmund Jäger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Edi Jäger

Edmund Edi Jäger (* 11. März 1967 in der Stadt Salzburg) ist Schauspieler, Kabarettist, Produzent und lebt in Salzburg.

Leben

Engagements an hervorragenden Häusern im gesamten deutschen Sprachraum wie Schauspielhaus Graz, Staatstheater Darmstadt, Salzburger Landestheater, Volkstheater München, Staatstheater Kassel, Wiener Festwochen, Posthof Linz, Treibhaus Innsbruck und regelmäßig als Gast mit Produktionen im Kleinen Theater Salzburg; TV- und Kinoproduktionen.
 Weiters wirkte er in über 80 Theaterproduktionen mit und ist Mitglied des Fachbeirats (Theater) und des erweiterten Vorstandes des Kulturverein KunstBox.

Ausbildung

  • Universität Mozarteum Salzburg (Schauspiel und Sprechen),
  • Hollywood Acting Workshop in Los Angeles (Film- und Kameratraining),
  • Gesang (Steven Memel, L. A.; Donald Books, Graz),
  • Akrobatik, Slapstick und Komik in Clownerie Workshops

Rollen (Auszug)

Leo Leike in Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer (Uraufführung),
Hudwetz in Der jüngste Tag von Ödön von Horvath,
Sad in DKursiver Textreck von Robert Schneider,
Puck im Sommernachtstraum von William Shakespeare,
Tunin, der Anarchist in Liebe und Anarchie von Lina Wertmüller,
Shrewsbury in Maria Stuart von Friedrich Schiller,
Häcklser in Es gibt keine Sünde im Süden des Herzens von Werner Fritsch (Uraufführung),
Estragon in Warten auf Godot von Samuel Beckett,
Zettel im Sommernachtstraum von William Shakespeare,
Spiegelberg in Die Räuber von Friedrich Schiller,
Gärntner in Lisbeth ist total zu von Armando Llamas,
Carter in Flashpoint - Zündstoff von Tom Kempinski,
Marc in Kunst von Yasmina Reza,
Weinberl in Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy,
Bleichenwang in Was ihr wollt von William Shakespeare,
Kuligyn in Drei Schwestern von Anton Tschechov,
Kjell Bjarne in Elling von Axel Hellstenius,
Ducan-Macduff in Macbeth von William Shakespeare,
Alf-Mann in Groß und Klein von Botho Strauß,
Er in Rozznjogd von Peter Turrini,
Charly in Magic Afternoon von Wolfgang Bauer,
Clive in Schöne Bescherungen von Alan Ayckbourn,
Woyzeck in Valerio von Georg Büchner
Bösel in Indien von Hader und Dorfer,
Grenzjäger in Der Weibsteufel von Karl Schönherr,
Graf - Soldat in Der Reigen von Arthur Schnitzler

Theater (Auszug)

Schauspielhaus Graz, Staatstheater Darmstadt, Landestheater Salzburg, Wiener Festwochen, Staatstheater Kassel, Volkstheater München, Kleines Theater Salzburg, Posthof Linz, etc. und viele, viele freie Produktionen.

Regisseure

Ulrich Matthes, Michael Gruner, Herwig Seeböck, Andreas Vitasek, Giora Seeliger, Hanspeter Horner, Horst Ruprecht, Marc Günther, Carlo Formigoni, Klaus Rohrmoser, Thomas Krupa, Fabian Kametz, etc.

Filmographie

Zahltag, Spielfilm, Hauptrolle, 2016, Regie: Felix Kempter
The Shaman, Kinofilm, Hauptrolle, 2016, Premiere beim Tribeca Film Festival New York und fünf Mio Klicks auf YouTube. Regie: Marco Kalantari
Soko Wien, Folge: "Treibjagd", TV-Serie, Rolle: Max, Regie: Holger Gimpel
Der Kardinal, Hauptrolle, Regie: Andreas Gruber
Dreimal Draußen, Premiere bei den Filmtagen Hof, Hauptrolle, Spielfilm, Regie: Alexander Costea, Miriam Märk
Fröhliche Weihnachten, Hauptrolle, Kurzfilm, Regie: Till Endemann, 2009
Rosenheim-Cops, Episodenhauptrolle, Bavaria, Regie: Gunter Krää, 2009
Löwenherz, Kinofilm, Hauptrolle, Regie: Catherine Radam, 2009
Vier Frauen und ein Todesfall, TV-Serie, ORF/ARD/Arte, Regie: Wolfgang Murnberger, 2008
Der Winzerkönig, TV-Serie, Dorfilm Wien, Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff, Episodenrolle, 2007
Soko Donau, TV-Serie, Satelfilm Wien, Regie: Erwin Keusch., Episodenrolle, 2007
Dornröschen, TV-Film, ZDF/Provobis Film/Moviepool/SK Film, Regie: Arend Agthe, 2007
Ainoa, Kino, Cinevista Film, Regie: Marco Kalantari, Hauptrolle: Anatol, 2006
Mein Mörder, Kino, Wegafilm Wien, Regie: Elisabeth Scharang, A, 2004
Guarded Secrets, Kino, BGB Film – Delor Oy – Wegafilm, Regie: Zsuzsa Böszörmenyi (Oscar-Preisträgerin), Finnland, Ungarn, Österreich, 2003
Welcome Home, Kino, Wegafilm Wien, Regie: Andreas Gruber, 2003
Dreynschlag, Kino, Iratnalak-Film, Regie: Marco Kalantari, Hauptrolle, 2003

2002 und früher:

Julia, TV-Serie, Satel Film Wien, Regie: Holger Barthel, Episodenrolle
Taxi für eine Leiche , TV-Film; Regie: Wolfgang Murnberger
Kommissar Rex, V-Serie, Mungo Film Wien
Ein Fall für zwei, TV-Serie, Odeon Film Wiesbaden
Schwarz-Rot-Gold, TV-Serie, NDR Hamburg, Regie: Theo Mezger
Die Leute von St. Benedikt, TV-Serie, Satel Wien, Regie: Susanne Zanke
Salzburger Nockerl, TV-Serie, Seitz Film München, Regie: Bertold Mittermayr
Zigeunerleben, TV-Film, Thalia Film Wien, Regie: Susanne Zanke

Weblink