Dr.-Josef-Mehrl-Hütte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dr.-Josef-Mehrl-Hütte

Die Dr.-Josef-Mehrl-Hütte (regional auch Mehrlhütte) ist eine bewirtschaftete Schutzhütte in Schönfeld in der Lungauer Gemeinde Thomatal.

Allgemeines

Sie befindet sich direkt an der Verbindungsstraße von St. Margarethen im Lungau nach Kremsbrücke in Kärnten, nahe an der scharfen Richtungsänderung des Kremsbaches. Parkplätze vor dem Haus. Sie ist Ausgangspunkt vieler Wandertouren und Skitouren auf die Berge der Umgebung, insbesondere auf den Großen Königstuhl.

Eigentümer

Sektion Wien des Oesterreichischen Alpenvereins

Geschichte

Die Hütte ist seit 6. Oktober 1935 in Betrieb. Benannt wurde sie nach Dr. Josef Mehrl, einem Mitglied der Sektion Wien des OeAV.[1]

Ursprünglich wurde um 1920 ein in der Nähe befindliches ehemaliges Knappenhaus, ebenfalls nach Dr. Josef Mehrl benannt, als Unterkunft für die Skifahrer genutzt. Als sich diese als zu klein erwies, erbaute die Alpenvereinssektion Wien am Talboden die nunmehrige Dr.-Josef-Mehrl-Hütte.

Weblinks

Quellen

Einzelnachweis

  1. ANNO, "Der Gebirgsfreund", 1935