Dorfbrunnen Lamprechtshausen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dorfbrunnen Lamprechtshausen.jpeg

Der Dorfbrunnen Lamprechtshausen ist ein Brunnen in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen.

Geschichte

Die Brunnenanlage wurde 1984 im Zuge der Ortsplatzgestaltung gebaut. Die Anlage war eine Spende der Firma Bleckmann an die Gemeinde für deren Unterstützung bei der Betriebsansiedlung in Lamprechtshausen. Angefertigt wurde der Brunnen vom Steinmetz Vierhauser in Salzburg.

Beschreibung

Der Brunnen steht am Dorfplatz beim Pfarrerstöckl. Der Brunnen bildet das Zentrum des Platzes und ist von Sitzgelegenheiten umgeben. Der Brunnentrog ist rund (Durchmesser: 1 m; Höhe: 70 cm). Ein schmiedeeisernes Gitter, auf dem zwei Eisenvögel platziert sind, deckt die Öffnung des Brunnentroges ab. Auf der Brunnensäule ist eine Steinkugel aufgesetzt. Aus einem an der Säule angebrachten Wasserspeier, der die Form eines Entenhalses bzw. Entenkopfes hat, fließt Wasser in das Brunnenbecken. Die komplette Brunnenanlage ist aus gestocktem Granit.

Quelle