Diskussion:Moderne Kunst

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Systemtaktik für Artikelname von Kunstwerken in der Kunst der Moderne

Nach welcher Systemtaktik sollen wir Artikel über die verschiedenen Werke aus der Kunst der Moderne anlegen ?

1. nur Werktitel, zB Awilda, Caldera, 218,5° Arc x 13
2. Werktitel und Kategorie, zB Gurken (Kunstobjekt), Awilda (Skulptur), Caldera (Plastik), Ziffern im Wald (Installation)
3. Werktitel (Künstler), zB Caldera (Anthony Cragg), Gurken (Erwin Wurm)
4. Werktitel mit [Weiterleitung] an Werktitel (Künstler), zB Caldera (Anthony Cragg), Gurken (Erwin Wurm)
Derzeit haben wir überwiegend Variante 1 und auch Variante 2, mE jeweils mit dem Nachteil, dass der Künstler nicht im Titel genannt ist.
Persönlich meine ich, dass der Künstler gleichzeitig mit seinem Werk genannt werden sollte = Variante 3 Werktitel (Künstler), Variante 4 ist eine Alternative.

Welche Meinung haben andere Salzburgwiki-Benutzer (Editoren) ? Anonymer Nutzer 19:20, 31. Okt. 2017 (CET)

Ich finde nicht, dass der Name des Künstlers (im Normalfall) für das Lemma wichtig ist. Das Lemma nennt einfach den Namen des Objekts und nur im Fall von Unklarheiten ein Unterscheidungskriterium. Das spricht für Variante 1 oder 2 bzw. für die Kombination, dass Variante 2 (oder, wenn sie auch nicht eindeutig ist, Variante 3) nur bei Bedarf nach einer Unterscheidung zum Zug kommt (zB Gurken im Fall der Hauptbedeutung als Früchte eines Kürbisgewächses, jedoch Gurken (Kunstobjekt) im Fall des so benannten Kunstobjekts). Die Nennung des Künstlers ist eher eine Komplikation. Bei nicht wenigen Kunstobjekten (o.k., nicht bei den modernen - aber warum eine eigene Regel für die bildende Kunst der Moderne?) steht der Name des Schöpfers gar nicht fest. Wichtig ist eher, was für eine Art von Objekt es ist, zB Gemälde, Skulptur, Buch usw. Und im Zweifel halte man sich an Wikipedia, wo das Lemma grundsätzlich ident mit dem Namen des Objekts ohne Klammerzusatz ist - vgl. Mona Lisa, Die Erschaffung Adams, Der Denker, aber Guernica (Bild), andererseits Turmbau zu Babel (Bruegel), Der Kuss ... (vgl. dazu die Wikipedia-Regeln für Artikeltitel und Klammerzusatz). --Karl Irresberger (Diskussion) 01:36, 1. Nov. 2017 (CET)


→ Einkopiert von "Kategorie Diskussion:Datei:Kunst der Moderne", die auf "Moderne Kunst" geändert wird

Begriff - Eingrenzung

Was ist "Kunst der Moderne" - "Moderne Kunst" eigentlich?

Nehmen wir hilfsweise die Erklärung der wikipedia: "Moderne Kunst ist ein relativ unscharfer, aber umgangssprachlich allgemein üblicher Begriff für die avantgardistische Kunst des 20. Jahrhunderts, doch wurde dieser Ausdruck schon seit dem späten 18. Jahrhundert verwendet."

Ein Blick in das 1 660 Seiten umfassende Hartmann Kunstlexikon, in dem rund 10 000 Begriffe aus der bildenden Kunst, Kunsthandwerk, Volkskunst, Architektur u. a. erfasst sind, zeigt, dass dieses Werk keine der beiden Begriffe kennt.

Metapedia schreibt: "Als "Moderne Kunst" (auch "Kunst der Moderne" oder in ähnlichem Zusammenhang "Zeitgenössische Kunst" oder "Abstrakte Kunst") werden Erzeugnisse und Produktionen bezeichnet, die im Laufe des 20. Jahrhunderts im öffentlichen Leben die Erschaffung von Werken der Schönen Künste bzw. die künstlerische Darstellung an sich, in den meisten Kunstgattungen weitgehend verdrängt haben, um nun äußerlich deren Stelle einzunehmen sowie deren kulturelle Bedeutung und Aufgabe für sich zu beanspruchen bzw. vorzugeben, diese zu erfüllen."

Daraus schließe ich, dass es eher "Moderne Kunst" heißen sollte (weil auch damit mehr Sucherfolge im Internet waren) und dass alle Kunstwerke in Salzburg ab etwa 1750/1780 moderne Kunst wären. Das wäre aber wiederum sehr eigenartig. Was also soll die Bilderdatei "Kunst der Moderne" den Besuchern des Salzburgwikis zeigen? Kunst, die wir mangels Fachkenntnisse nicht einer anderen, bestimmbaren Kunstrichtung zuordnen können? Alles, was abstrakt aussieht? Alles, was im Internet (ungeprüft?) als solche bezeichnet wird?

Gäbe es hier eine Möglichkeit der Beschreibung, was denn eigentlicher "Salzburger Moderne Kunst" ist fragt freundlich --Peter (Diskussion) 08:39, 10. Mär. 2018 (UTC)

der Begriff Kunst der Moderne" (Kunst der Moderne: Versionsgeschichte) wurde am 08:08, 31. Dez. 2015‎ von Benutzer:Peter Krackowizer eingeführt. Moderne Kunst ist jene Stilrichtung, die nach dem Impressionismus beginnt, und sich selbst in mehrere Stilrichtungen einteilen lässt, Expressionismus, Avangarde, Jugendstil, Dadaismus, Pop Art, ... Anonymer Nutzer 11:37, 10. Mär. 2018 (UTC)
Da kannst einmal sehen, wie ich meine eigene Arbeit selbst hinterfrage und weiterentwickle! Gibt es eine Quelle für deine Definition? Also werde ich entsprechende Korrekturen in die Wege leiten meint dankend --Peter (Diskussion) 11:45, 10. Mär. 2018 (UTC)