Der Watzmann

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Watzmann- Satire Österreich war eine Salzburger Satirezeitung, die 1982 bis 1985 von Helmut Hütter und Helmut Vogl herausgegeben wurde.

Allgemeines

Zu den Illustratoren gehörten u. a. Helmut Hütter, Gerhard Haderer und F. K. Wächter. Autoren waren u. a. Gerhard Amanshauser und Christoph Janacs.

Neben Spitzenpolitik und gesellschaftlichen Zuständen war auch die Literatur Ziel des Spottes. So wurde in einer Parodie das Märchen von Schneewittchen im Stile von z.B. Wolfgang Bauer, Ernst Jandl und Michael Scharang erzählt.

Der Watzmann erschien monatlich und einmal jährlich als Doppelnummer. Der Umfang betrug 25 bis 40 Seiten und kostete 25 Schilling. 1985 erschienen nur noch zwei Nummern der Satirezeitschrift. Eine Ausgabe bestand nur aus einem Kalender mit Politikerkarikaturen von Helmut Hütter, einer zweiten Ausgabe lagen "Polit-Schnapskarten", die ebenfalls von Hütter gestaltet waren, bei.

Redaktion

Die Redaktion befand sich in der Lasserstraße 6 in der Stadt Salzburg. Redakteure waren Helmut Vogl, Helmut Hütter, Konrad Kampas, Eberhard Haidegger, Bernhard Hütter, Manfred Koch, Harald Lanzersdorfer und Peter Winkler.

Trivia

Helmut Zilk, der sich durch ein fingiertes Interview beleidigt fühlte, erhob 1984 Anklage gegen den "Watzmann".

Quelle