Denkmal für Nikolaus Kopernikus
Das Denkmal für Nikolaus Kopernikus steht im Mirabellgarten in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Der Bildhauer Josef Thorak war einer der meistbeschäftigten und bestbezahlten Bildhauer des NS-Regimes. Anlässlich des 400. Todestages von Nikolaus Kopernikus (* 19. Februar 1473 in Thorn ; † 24. Mai 1543 in Frauenburg) schuf er 1943 die überdimensionale Marmorskulptur des Astronomen. Die Nationalsozialisten beabsichtigten sie in Thorn (Toruń), dem Geburtsort des Astronomen, aufzustellen.
Seit der Josef Thorak-Ausstellung im Jahr 1950 befindet sich die Skulptur im historischen Zwergelgarten am Rande des Zauberflötenspielplatzes. Der Künstler schenkte damals die Skulptur der Stadtgemeinde Salzburg.
Im Gedenkjahr 2018 wurde neben der Skulptur eine Infostele, Auszug des Textes:
Der Astronom Nikolaus Kopernikus (1473–1543) revolutionierte das Denken über das Weltall: Nicht die Erde ist der Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne, die von der Erde und anderen Planeten umkreist wird.
Bilder
Denkmal für Nikolaus Kopernikus – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
- www.stadt-salzburg.at, pdf, der gesamte Text der Stele